Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 3,20 - Wie ist das zu erklären?... dem Abraham sagen müssen: Wenn du Mir glaubst, so will Ich dich segnen! -, sondern Er gab die Verheißung, und „Abraham glaubte Gott“ (Röm 4; vgl. 1. Mose 15,1-6)!. Mit anderen Worten: die Verheißung war da vor dem Glauben, alles ging aus von Gott, es waren keine Parteien vorhanden, Gott gab, verhieß, und der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Vgl. Sabad! Sohn von Nathan (1Kön 4,5). Sachar, eigentlich Schakar = «Lohn» (1. Mose 30,23.32; 31,8; 5. Mose 15,18; 24,15; Sach 8,10); «Belohnung» (1. Mose 15,1; Jer 31,16; Ps 127,3; Jes 40,10; 62,11). Vgl. den Namen: Issaschar! Der Name Sachar wird umschreibend gedeutet: «Lohn oder Vergeltung für ein Gebet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... daß in Christo allein das höchste Gut und darum der Grund aller wahren Freude sei. Schon im Alten Bunde ist Gott Selbst die größte Belohnung. In 1. Mose 15,1 spricht Jehova zu Abraham: „Ich bin dein Schild und dein sehr großer Lohn.“ Nicht nach Gottes Willen ist sogenanntes „christliches Handeln“ aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,8-13 - Was veranlaßt wohl den Herrn, im Sendschreiben an Philadelphia keine Fehler zu erwähnen? Es steht wohI im inneren Zusammenhang mit der Bewahrung des Wortes und Nichtverleugnung des Namens Jesu?... 14,21-23), und Belohnung folgte auf die Treue. Der Herr sagte ihm: „Fürchte dich nicht, Abraham, Ich bin dein Schild und dein sehr großer Lohn“ (1. Mose 15,1). So sehen wir die Anerkennung des Herrn bei jeder Treue und die Belohnung als unverdiente Gnade. Ph. W. Antwort D: Die bereits in der Frage ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 12-25 - Abraham... diesen Dingen geschah das Wort Jehovas zu Abram in einem Gesicht also: Fürchte dich nicht, Abram; ich bin dir ein Schild, dein sehr großer Lohn" (1Mo 15,1). Nach der Hitze des vorhergehenden Tages wollte Gott in Seiner Gnade Seinen Knecht aufs neue anerkennen und ermutigen. Aber der Glaube ist kühn und ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Einführung... heraus aus einem götzendienerischen Lande (Jos 24,2). Er machte Abraham zum Haupte Seines auserwählten Volkes. Gott besuchte öfters Seinen Freund (1. Mose 15,1; 17,1). Bei diesen Besuchen wurden Geheimnisse enthüllt (Kap. 15,1; 18,1). Er besuchte ihn des Nachts in Träumen und Nachtgesichten. Gott war ihm sein ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 15,1 - Fürchte dich nicht„Fürchte dich nicht“, ein überaus trostreiches Wort, dem wir an dieser Stelle zum ersten Male in der Schrift begegnen. Immer wieder tritt es uns entgegen unter sehr verschiedenen Umständen, bis zuletzt in der Offenbarung gewissermaßen die Unterschrift unter dieses Wort vom Herrn gesetzt wird: ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der gefallene Engelfürst... das die Liebe Gottes am hellsten ausstrahlt, so muss der Feind fliehen. Der Schild fängt jeden Zweifel auf. Der Herr selbst ist unser Schild (1. Mose 15,1). Der Heim des Heils. Der Helm schützt das Haupt, den Sitz der Intelligenz. Mit dem Herzen wird geglaubt, aber der Verstand eignet sich die Wahrheit ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 6,13-17 - Feurige Pferde und Wagen... wir verzweifeln. Nun ist Er aber für uns, und wer vermag dann gegen uns zu sein? Das ist ein triumphierender Ausspruch. „Ich bin dir ein Schild“ (1Mo 15,1), sagt Er zu Abraham; und Er ist ebenfalls unser Schild. Er steht zwischen uns und einem jeden Feind, um jeden Druck abzuhalten und alle Furcht aus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... = mein Herr. Herleitung von «Adon» = richten, walten. In den fünf Büchern Mose's und im Buche Josuah kommt dieser Gottesname nur als Anrede vor (1Mo 15,2.8; 18,3.27.30; 20,4; 2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17), ferner steht Adonai als bittende Anrede (2. Mose 34,9; 4. Mose 14,17; 5. Mose 3,24; 9,26; 2. Mose 4,10.13; Jos 7,8). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... auf den Handel genannt worden sein. Eine interessante Anspielung auf den Namen sind die Worte Abrams: «üben meschek bethi hu dammesek Eliezer» (1. Mose 15,2): «Und Sohn des Besitzers meines Hauses wird der Elieser von Damaskus.» Hauptstadt Syriens unterhalb des Antilibanon (1. Mose 14,15; 15,2; 2Sam 8,6; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... (1Chr 8,20). Elleser = Mein Gott ist Hilfe. Vgl. zum Namen Eser die verwandten Namen! Zehn Personen tragen diesen Namen: 1.) Abrahams Knecht (1. Mose 15,2). 2.) Moses zweiter Sohn; vgl. das Wortspiel mit dem Namen: «Denn der Gott meines Vaters ist meine Hilfe gewesen und hat mich errettet von dem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen Gottes... werden. Mit diesen Namen werden stets die Bibelstellen angegeben, in denen sie zuerst vorkommen. Es sind folgende Namen zu nennen: Adon, Adonal (1. Mose 15,2); El (1. Mose 33,20); Eloah (5. Mose 32,15); Elohim (1. Mose 1,1); EI-Olam (1. Mose 21,33 ); El-Qanna (2. Mose 20,5); El-Elyon (1. Mose 14,18); ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... oder besser der Allerhöchste (1. Mose 14,18). Gott tritt uns unter diesem Namen als der Herr des Himmels und der Erde entgegen. ADONAI = der Herr (1. Mose 15,2) wird meistens gebraucht in bezug auf die Segnungen des Bundes. 134 mal steht Adonai anstelle von Jahwe. Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12,1.2 – Das göttliche „Ich will“... ist ganz unausgesprochen eine große Forderung an Abram verbunden. Abram war fünfundsiebzig Jahre alt, Sarah war zehn Jahre jünger und unfruchtbar (1. Mose 11,30; 15,2; 16,1). Die Annahme einer solchen Verheißung bedeutete für Abram völliges Vertrauen. Wir lesen das schöne Wort „Abram aber glaubte Gott", denn es ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2Sam 23,14-17 - Davids Gelüste... (Joh 4,14). Alles Irdische läßt Gesalbte unbefriedigt. Das lernen wir von Abraham, der die Fülle hatte. Was nützte ihm all der Reichtum ohne Erben (1. Mose 15,2), aber hier setzt der Glaube ein. Davids drei Helden. Das waren die Männer, die in 1Chr 12,16.18 genannt sind. In allen Nöten standen sie ihrem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... sein Herzensanliegen und sprach: „Siehe, mir hast Du keine Nachkommen gegeben ...“ Und Abraham fand Gnade und empfing die Verheißung der Erhörung (1Mo 15,3-5). - Er trat in Fürbitte für die in Sodom wohnenden Gerechten ein und wurde erhört, indem Lot vor dem hereinbrechenden Gericht herausgerettet wurde. ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... selbst aber ist der Erlöser ein Vielfaches: der Urgrund seines Wesens (Joh 8,58), der Zweck seines Lebens (Gal 3,16), der Inhalt seines Strebens (1. Mose 15,3), die Kraft seines Dienens (1Petrr 1,11 vgl. 1. Mose 20,7), der Kanal seines Segens (Gal 3,14), das Ziel seines Hoffens (Joh 8,56), der Gegenstand ...