Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 1Kor 3,1-23 Leider war der Zustand der Korinther, sowohl damals, als der Apostel in ihrer Mitte weilte, wie auch zu der Zeit, als er ihnen schrieb, nicht ein ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 1Kor 3 Dargestellt, und er zeigt jetzt, wie wenig die Gesinnung und das Verhalten der Korinther diesem Zustand entsprach. Ihrer Stellung nach waren sie keine natürlichen Menschen mehr, sondern geistliche; aber in Bezug auf ihren praktischen Zustand waren sie fleischlich gesinnt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 14,21a ; Heb 13,17 - „Rechenschaftsberichte“... Ichsucht, ungebrochener Stolz benimmt den Arbeitern im Werke des Herrn an Seiner Gemeinde oft fast den Mut zum Weiterarbeiten! Wieviel Parteisucht (1Kor 3)!, Kliquenwesen, Scheelsehen auf andere, Gebetsmangel usw. usw. raubt oft dem ausgestreuten Wort jegliche segenbringende Macht und erfüllt das Herz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... Klang von Worten, als ob damit die Dinge der Schrift vorhanden wären. Wenn die Schrift uns belehrt, daß der Heilige Geist die Spaltungen verurteilt (1Kor 3), so kann doch niemand daran denken, daß der Heilige Geist in solchen von Ihm verurteilten Spaltungen Älteste anstellt. Wenn wir so die Unterschiede ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 3,1... was Gott ihnen zu vollbringen gegeben hat. Weiterhin zeigt der Apostel, daß ein jeder seinen Lohn nach seiner eigenen Arbeit empfangen wird. 1Kor 3,9-15 Ein Christ kann eine hervorragende Gabe empfangen haben, aber er wird nicht nach dieser Gabe belohnt, sondern nach der Art und Weise, wie er sich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,28... He had not yet met Paul, but he had been instructed by Priscilla and Aquila. He is in Corinth building on the foundation laid so well by Paul (1. Corinthians 3:4-17). Luke has here made a brief digression from the story of Paul, but it helps us understand Paul better There are those who think that Apollos wrote ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,1... in the Gospels (Luke 4:20 the attendant in the synagogue) and the Acts (Acts 13:5) of John Mark. The so (ουτως) gathers up the preceding argument (1. Corinthians 3:5-23) and applies it directly by the as (ως) that follows. Stewards of the mysteries of God (οικονομους μυστηριων θεου). The steward or house manager ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... der Vorsteher der Synagoge, der Paulus vor Gallion verteidigte (Apg 18,17). Der Verfasser nennt sich auch Gründer und Vater der Gemeinde zu Korinth (1Kor 3,10; 4,15). Stil, Aufbau und Theologie des Briefes sowie die Grüsse des Schlusskapitels sind bezeichnend für den Apostel Paulus. Im Altertum wurde nie daran ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... wiederherstellende Element hin: „um zu bauen“ „und um zu pflanzen“. Bei diesen Tätigkeiten sehen wir den Propheten als Baumeister und Landwirt (vgl. 1Kor 3,6-10).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 3,6Behandelter Abschnitt 1Kor 3,6-18 Der alte und der neue Bund Der neue Bund ist ein Bund, den Gott mit seinem irdischen Volk Israel schließen wird und bei dem die Bedingungen anders ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... Reiche zuteilen wird. Er ist der gerechte Richter, der jeden treuen Dienst während der Zeit Seiner Abwesenheit dann lohnen wird (Vgl. Lk 19,11-13; 1Kor 3,8-15; 4,5; 2Tim 4,7.8; 1Pet 5,4; Off 19,8-10). Für unser Passendsein, dort eingehen zu dürfen, kommt kein Dienst oder Werk von unserer Seite - für den Lohn ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)2Kor 5,10 ; Röm 14,10-12 ; 1Kor 3,8-15 - Das Offenbarwerden vor dem Richterstuhl des Christus... offenbar werden, damit jeder empfange, was er im Leib getan hat, nach dem er gehandelt hat, es sei Gutes oder Böses“ (2Kor 5,10; Röm 14,10-12; 1Kor 3,8-15). Wir haben gesehen, dass die Entrückung der Gemeinde nicht von unserer Verantwortlichkeit abhängig ist, weil sie vor allem den Triumph des Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 3,8Behandelter Abschnitt 1Kor 3,8-15 Auf das Fundament bauen Jeder Gläubige, also auch du, ist ein Diener. Das mag ein bisschen altmodisch klingen, aber du weißt, dass ein Diener jemand ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 20Building up (εποικοδομουντες). Present active participle of εποικοδομεω, old compound with metaphor of a house (οικος), common in Paul (1. Corinthians 3:9-17; Colossians 2:7; Ephesians 2:20). On your most holy faith (τη αγιωτατη υμων πιστε). For the spiritual temple see also 1. Peter 2:3-5. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,24 - Bitte um eine Erklärung!... dessen Ausübung in treuer Hingebung aber der Herr wertet nach Seinem eigenen Maßstab in Gerechtigkeit und Gnade an Seinem zukünftigen Tage (1Kor 3,9-15).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,12.13 Joh 17,21-23 - Ist aus den Stellen u. a. zu entnehmen, daß die Gemeinde Jesu Christi vor ihrer bei der Entrückung erfolgenden Aufnahme schon auf Erden vollkommen gemacht, geeint, in apostolischer Kraftfülle dargestellt werden wird?... 1. Der Herr Selbst ist es, der Sich Seine Gemeinde baut (Mt 16,18), und 2. wir sind die Bauenden, denen Gottes Bau zur Ausführung übergeben ist (1Kor 3,9-13). Welche Gemeinde wird aufgenommen, der Bau, den Er baut oder der, den wir bauen? Sicher der erste! Und dieser ist vollkommen, muß vollkommen sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... bestimmten Zeitpunkt auf der Erde leben. Über das Haus Gottes bist du bereits durch den Epheserbrief (Eph 2,19-22) und den 1. Ko- rintherbrief (1Kor 3,9-17) unterrichtet worden. Die Belehrungen dort enthalten si- cher wichtige Hinweise darüber, wie man sich im Haus Gottes verhalten soll. Aber der erste ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 3,14... Gottes Bau“, sagt Paulus zur Versammlung in Korinth. ... „Wisst ihr nicht, dass ihr der Tempel Gottes seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ (1Kor 3,9-16; vgl. auch 2Kor 6,16). Dieselbe Wahrheit gilt auch individuell, wie wir sie kollektiv gesehen haben: „Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,32... able to build up (τω δυναμενω οικοδομησα). God works through the word of his grace and so it is able to build up (edify); a favourite Pauline word (1. Corinthians 3:10-14; 1. Corinthians 3:9; 2. Corinthians 5:1; Ephesians 2:20-22; 2. Timothy 3:15; etc.), and James 1:21. The very words "build" and "inheritance among ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Tim 2,20-22 - Was ist das „große Haus“?... dieser wird aufgerichtet auf dem Grunde, der Christus ist, aber Menschen sind die Bauenden. Paulus sagt, daß Er und andere auf dem Grunde bauen (1Kor 3,10-15). Dieser Bau, an dem Menschen als Mitarbeiter bauen, steht unter der Verantwortlichkeit des Menschen, da sie auf dieser Grundlage, die Christus ist, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2)... erbrennen wird. Die Schrift spricht von „Pflanz“- und „Begieß“-Arbeit und dem „Lohn“ dafür (1Kor 3,6-8); von „Bau“-Arbeit und dem „Lohn“ dafür (1Kor 3,10-15); von „Verwalter“-Treue und dem „Lob“ Gottes dafür (1Kor 4,1-5); vom „Kampf und „Ausharren“ und der „Krone“ dafür (1Kor 9,25; Off 2,10; 3,11); dann ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Der Verfall der Kirche... enbar werden, denn der Tag wird es klar machen, weil er in Feuer offenbart wird; und welcherart das Werk eines jeden ist, wird das Feuer erproben“ (1Kor 3,10-13). Die Versammlung nach den Gedanken Gottes ist also immer vollkommen. Die Kirche, als dem Menschen anvertraut, zeigte bald Versagen. Holz, Heu und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Wissen wir nach der Schrift, zu welcher Zeit die Gläubigen vor dem Richterstuhl Christi erscheinen werden? Ist es richtig, wenn gesagt wird: a) zuerst die Entrückung, b) dann der Richterstuhl Christi, c) dann die Hochzeit des Lammes?... möglich sind. Aber handelt es sich bei unserem Offenbarwerden vor dem Richterstuhle Christi nicht um Lohn bzw. Beschämung (Verlust, Schadenleiden, 1Kor 3,10-15)? Ja! Also dürfen oder müssen wir doch wohl jene Stelle heranziehen, die von dem Kommen des Herrn in ganz besonderer diesbezüglicher Hinsicht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 3,10Behandelter Abschnitt 1Kor 3,10-11 Das also ist der Dienst solcher Arbeiter; was aber ist mit den Heiligen, denen dieser Dienst gilt? Sind es bloß von Menschen gebildete Sekten – wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der feste Grund Gottes und sein Siegel – Teil 2/3... was aus ihr unter den Händen des Menschen geworden ist; denn in seine Hände hat Gott die Gründung und Auferbauung der Kirche auf der Erde gelegt. In 1. Korinther 3,10-15 hören wir den Apostel sagen: „Nach der Gnade Gottes, die mir gegeben ist, habe ich als ein weiser Baumeister den Grund gelegt; ein anderer aber baut ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus... verbrennen werden. Die Schrift spricht von »Pflanz«- und »Begieß«-Arbeit und dem »Lohn« dafür (1Kor 3,6-8); von »Bau«-Arbeit und dem »Lohn« dafür (1Kor 3,10-15); von »Verwalter«-Treue und dem »Lob« Gottes dafür (1Kor 4,1-5); vom »Kampf« und »Ausharren« und der »Krone« dafür (1Kor 9,25; Off 2,10; 3,11); dann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,26... Gebäudes. So ist auch Gott bei seinem geistlichen Haus zu Werke gegangen. Christus in der Pracht seiner Herrlichkeit ist das Fundament der Gemeinde (1Kor 3,10.11; vgl. Off 21,19). Er ist der Eckstein. Das Fundament besteht aus allen Wahrheiten, die in Bezug auf Christus und sein Werk stehen, so wie sie uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 3,3... ein jeder aber sehe zu, wie er darauf baut. Denn einen anderen Grund kann niemand legen, außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus“ (1Kor 3,10.11). Im geistlichen Sinn geht Salomo auch so vor, indem er sich an das hält, was sein Vater ihm gesagt hat. Die Maße sind vorgegeben. Es werden keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 8,1... sind auch Bauende. Die Frage ist nur, ob wir gute oder schlechte Bauherren sind. Wir müssen auf dem Fundament aufbauen, „das ist Jesus Christus“ (1Kor 3,10.11). Es ist auch wichtig, dass wir mit gutem Material bauen, d. h., dass wir die biblische Lehre bringen, die die Gemeinde wirklich auferbaut, und dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,13... ein jeder aber sehe zu, wie er darauf baut. Denn einen anderen Grund kann niemand legen, außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus“ (1Kor 3,10.11). Und ein wenig weiter schreibt er: „Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ (1Kor 3,16). Wir können bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,6... für die Gemeinde. Zwischen ihrer Gründung und ihrer Vollendung sehen wir den Bau der Gemeinde auf der Erde als eine Aufgabe, die uns anvertraut ist (1Kor 3,10-15). Wenn wir unsere Arbeit am Bau der Gemeinde als einem Haus, in dem Gott wohnen kann, mit Gottes Plan vergleichen, dann sehen wir leider einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,7... jetzt so zu bauen, wie es nach seinen Gedanken ist. So sind beispielsweise die Materialien zu verwenden, die Er in seinem Wort selbst beschreibt (1Kor 3,10-13).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 3,10Behandelter Abschnitt 1Kor 3,10-15 Auch das ist nicht alles. Die Gläubigen sind ausdrücklich Gottes Ackerbau, Gottes Bau. Brachten sie das hervor, was für Ihn geeignet war, der das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,14... verb (ειχεν) as often in this book. Twelve foundations (θεμελιους δωδεκα). Foundation stones, old adjective (from θεμα, from τιθημ), here as in 1. Corinthians 3:11; 2. Timothy 2:19, with λιθους (stones understood), though often neuter substantive to θεμελιον (Luke 6:48; Acts 16:26). See Isaiah 28:16; Hebrews ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,27... to help. Through grace (δια της χαριτος). This makes sense if taken with "believed," as Hackett does (cf. Acts 13:48; Acts 16:14) or with "helped" (1. Corinthians 3:10; 1. Corinthians 15:10; 2. Corinthians 1:12). Both are true as the references show.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,20Being built upon (εποικοδομηθεντες). First aorist passive participle of εποικοδομεω, for which double compound verb see 1. Corinthians 3:10; 1. Corinthians 2:17. The foundation (επ τω θεμελιω). Repetition of επ with the locative case. See 1. Corinthians 3:11 for this word. Of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,7... tree. Builded up in him (εποικοδομουμενο εν αυτω). Present passive participle (rooted to stay so) of εποικοδομεω, old verb, to build upon as in 1. Corinthians 3:10; 1. Corinthians 3:12. The metaphor is changed again to a building as continually going up (present tense). Stablished (βεβαιουμενο). Present passive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,10... the correct text, not the perfect τεθεικα. Another buildeth thereon (αλλος εποικοδομε). Note the preposition επ with the verb each time (1. Corinthians 3:10; 1. Corinthians 3:11; 1. Corinthians 3:12; 1. Corinthians 3:14). The successor to Paul did not have to lay a new foundation, but only to go on ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,18... nominative σοφος with the infinitive to agree with subject of δοκε(Robertson, Grammar, p. 1038). Paul claimed to be "wise" himself in verse 1. Corinthians 3:10 and he desires that the claimant to wisdom may become wise (ινα γενητα σοφος, purpose clause with ινα and subjunctive) by becoming a fool (μωρος ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,9... ροθεσιν. Which was given (την δοθεισαν). First aorist passive articular participle agreeing with χαρις (grace), a thoroughly Pauline expression (1. Corinthians 3:10; Romans 12:3; Romans 12:6, etc.), only here in Pastoral Epistles. Before times eternal (προ χρονων αιωνιων). See Titus 1:2.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,12.13 - Bitte um kurze ErkIärung.... Seine Gemeinde bauen will und daß die Pforten des Hades sie nicht überwältigen werden. In 1Kor 3 ist es Gottes Bauwerk, und ein Baumeister ist da (1Kor 3,10). Ein weiser Baumeister, der den Grund, welcher Jesus Christus ist, gelegt hat. Hiermit tritt die Verantwortlichkeit des Menschen ein für das, was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (1)... Hirten und Lehrer, die bestimmt sind für den Aufbau der Gemeinde auf diese von den Aposteln und Propheten gelegte Grundlage. So konnte Paulus sagen (1Kor 3,10), daß er „den Grund gelegt habe“. Der Grund und Eckstein ist Christus. Wie gesagt, die Gaben der Apostel und Propheten waren grundlegend. Nachdem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (2)... Meine Gemeinde bauen.“ (Mt 16,18) Diese Schriftstelle sagt uns, daß allein Christus der Bauende ist. Hierzu gleichsam im Gegensatz schreibt Paulus 1Kor 3,10: „Als ein weiser Baumeister habe ich den Grund gelegt; ein anderer aber baut darauf; ein jeder aber sehe zu, wie er darauf baut.“ Hier sind Menschen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 3 – Der Altar und die Grundlegung des Tempels... Versammlung bauen; und der Apostel Paulus seinerseits hatte als ein weiser Baumeister sich dieser Aufgabe entledigt, indem er denselben Grund legte (1Kor 3,10), und zwar so, dass niemand das Recht hat, anders zu handeln als er. Zur Zeit des Buches Esra, wie in den gegenwärtigen Tagen, kann der Grund kein ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Jud 3 - Der einmal überlieferte Glaube... das Werk Christi, was die Menschen die unsichtbare Kirche nennen, und so ist es. Andererseits jedoch: „Ein jeder aber sehe zu, wie er darauf baue“ (1Kor 3,10), d.h. auf den Grund, den Paulus gelegt hat; dort haben wir das Werk des Menschen als verantwortliches Werkzeug. Jetzt vermengen die Menschen diese ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Unterschied zwischen den Diensten der Ältesten und den Gaben... und Lehrer, die bestimmt sind für den Aufbau der Gemeinde auf dieser von den Aposteln und Propheten gelegten Grundlage. So konnte Paulus sagen (1. Korinther 3,10), daß er "den Grund gelegt habe". Der Grund- und Eckstein ist Christus. Wie gesagt, der Dienst der Apostel und Propheten war grundlegend. Nachdem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,1... 1,2.3). Hierin sind sie alle ein Bild von dem Herrn Jesus. Im Neuen Testament sollte das Herz eines jeden Gläubigen nach dem Haus Gottes verlangen (1Kor 3,10b).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,1... das neue Jerusalem, ist auf einem Fundament gebaut, das Gott gelegt hat. Dieses Fundament ist Jesus Christus, der Sohn des lebendigen Gottes (1Kor 3,10; Mt 16,18). Dieses Fundament wurde von den Aposteln und Propheten in ihrer Lehre über die Gemeinde gelegt (Eph 2,20). Die Gründung und die Lage der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)?... Phil 2,12b (wörtlich)? Antwort A: Die Folgen für einen Gläubigen, wenn er nicht praktisch überwindet, sind z. B. in folgenden Stellen beschrieben: 1Kor 3,11-15: Der nicht überwindende Gläubige hat auf den Grund seines Glaubens Holz, Heu, Stroh oder Stoppeln gebauet; er wird den Schaden davon haben und nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,14 - Wenn ein Mensch „in Christo“ überrascht wird vom Tode in einer Zeit, in der er nicht in bewusster Glaubensverbindung mit dem Herrn stand, ist er dann nicht „in Christo entschlafen“ ?... Heilandes Jesu Christi die Rede, und dies unter gewissen Bedingungen, die, wo sie fehlen, das reichliche Darreichen schmälern. Insbesondere aber mag 1Kor 3,11-15 die hier schwebende Frage beleuchten. Dort ist folgendes festgestellt: 1. Es gibt nur einen Grund, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus, wie ...