Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 3 Nun, zu sagen, dass wir aus Ihm geboren sind, heißt nichts anderes, als dass wir Gottes Kinder sind14. Welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Kinder heißen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... nicht richtig sein, welche anderen Abschnitten von unzweifelhaft göttlicher Schrift widerspricht. Wenn nämlich die übliche Übersetzung von 1. Johannes 3,4 in unserer [englischen Bibel; Übs.] richtig wäre, könnten die übrigen Menschen außerhalb des Judentums überhaupt keine Sünder sein, weil sie niemals ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... seit langem ihre Achtung und ihr Vertrauen besitzt. Er ist ein Augenzeuge des Lebens und Wirkens Jesu und der Kirchengeschichte des 1. Jahrhunderts (1Joh 1,1-3; 3,11-13). Sein Vorwort bildet eine genaue Parallele zum Vorwort des4. Evangeliums. Er erweist sich in seiner Sprache, seinem Stil, seiner Auffassung des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 3,1-7 - Einige Gedanken über 1. Johannes 3,1-7Es gibt hier drei Dinge: 1. Der Mensch und seine Verantwortlichkeit, 2. die Beziehung des Kindes Gottes, und 3. der Wandel, der daraus hervorgeht. Es ist nötig, dass der Mensch weiß, was er ist und was er getan hat. Das, was Gott jetzt in Liebe tut, ist die Wirkung der Gnade. Der Mensch kann nicht ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 3,2-20. DezemberWir werden gleich sein; denn wir werden Ihn sehen, wie Er ist. Und ein jeglicher, der solche Hoffnung hat zu Ihm, der reinigt sich, gleichwie Er auch rein ist. 1. Johannes 3,2 Wir haben gesehen, dem Lamm (Off 19,7) wirbt und bereitet der Geist die Gehilfin; der Lammesgestalt muss sie also ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,34... the use of ποιων (present active participle, continuous habit or practice), not ποιησας (aorist active participle for single act), precisely as in 1. John 3:4-8. Note also John 3:21 for ο ποιων την αληθειαν (the one who practises the truth). Sin, like the worst narcotic, is habit forming. Hence the problem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,18We know (οιδαμεν). As in 1. John 3:2; 1. John 3:14; 1. John 5:15; 1. John 5:19; 1. John 5:20. He has "ye know" in 1. John 2:20; 1. John 3:5; 1. John 3:15. Sinneth not (ουχ αμαρτανε). Lineal present active indicative, "does not keep on sinning," as he has already shown in 1. John 3:4-10. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,4Behandelter Abschnitt 1Joh 3,4-12 Verse 4-12 Sünde, Gerechtigkeit und Bruderliebe Johannes spricht hier über das Tun der „Sünde“ und der „Gesetzlosigkeit“. Das bildet tatsächlich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,4Sin is lawlessness (η αμαρτια εστιν η ανομια). The article with both subject and predicate makes them coextensive and so interchangeable. Doing sin is the converse of doing righteousness (1. John 2:29). The present active participle (ποιων) means the habit of doing sin.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,7... οιων την δικαιοσυνην). "He that keeps on doing (present active participle of ποιεω) righteousness." For this idiom with ποιεω see 1. John 1:6; 1. John 3:4. He (εκεινος). Christ as in verse 1. John 3:5.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,9Doeth no sin (αμαρτιαν ου ποιε). Linear present active indicative as in verse 1. John 3:4 like αμαρτανε in verse 1. John 3:8. The child of God does not have the habit of sin. His seed (σπερμα αυτου). God's seed, "the divine principle of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,6... στιν το μαρτυρουν). Present active articular participle of μαρτυρεω with article with both subject and predicate, and so interchangeable as in 1. John 3:4. The Holy Spirit is the third and the chief witness at the baptism of Jesus and all through his ministry. Because (οτ). Or declarative "that." ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,17All unrighteousness is sin (πασα αδικια αμαρτια εστιν). Unrighteousness is one manifestation of sin as lawlessness (1. John 3:4) is another (Brooke). The world today takes sin too lightly, even jokingly as a mere animal inheritance. Sin is a terrible reality, but there is no ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... nicht so sehr den Gottlosen, als vielmehr den Gesetzlosen, den Zügellosen. Der Grundsatz ist derselbe, denn die Sünde ist die Gesetzlosigkeit (siehe 1Joh 3,4). Aber in dem ersten Fall wird der Mensch in seiner Trennung von Gott und in seiner Schuld betrachtet, in dem zweiten als der, der niemand außer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Bibelstunde über die Sünde und die Sünden... dürfte klar sein. Laßt uns nun einen Schritt weiter gehen und fragen, was diese „Sünde“ ist, die in die Welt eingedrungen ist. Die Antwort gibt uns 1Joh 3,4: „Die Sünde ist die Gesetzlosigkeit“, d. h. die Sünde ist ihrem Wesen nach Gesetzlosigkeit. Aber dieser Vers berührt auch die andere Seite, die der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Tit 1,1 - Warum nennt sich Paulus in Titus 1,1 „Paulus, Knecht Gottes, aber Apostel Jesu Christi“?... sondern unter die Gnade! Als Gottes Eigentum gehören wir Ihm sozusagen als Leibeigene, als Sklaven! Wir sind der Gesetzlosigkeit (das ist nach 1Joh 3,4 „die Sünde“) abgekauft, um nun Sein Eigen zu sein und Ihm zu gehorchen und zu dienen; so wie Er es wünscht, „eifrig zu sein in guten Werken“, die Er ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 20,1... zu tun, ans Licht bringen. Er bewirkt die Neigung nicht, sondern offenbart sie nur. Der Apostel Johannes sagt: „Die Sünde ist die Gesetzlosigkeit“ (1Joh 3,4). Der Begriff „Übertretung“ würde den Gedanken des Heiligen Geistes in dieser Stelle nicht richtig wiedergeben, denn um ein „Übertreter“ sein zu ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 5: Sünde und Sünden... Handlungen zugerechnet. Damit ist die Sünde das Urprinzip oder die Natur, wohingegen Sünden die schlechten Früchte dieses schlechten Baumes sind. In 1. Johannes 3,4 lernen wir, was Sünde ist: „Jeder, der die Sünde tut, tut auch die Gesetzlosigkeit, und die Sünde ist die Gesetzlosigkeit.“ Die King James (KJV) ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 6,1... mit dem Sündigen weiterzumachen bzw. weiter unter der Macht der Sünde zu stehen? Sünde wird im Wort Gottes als „Gesetzlosigkeit“ definiert (vgl. 1Joh 3,4). Gesetzlosigkeit ist das böse Prinzip, den eigenen Willen unabhängig von Gott zu tun. Das heißt nichts anderes, als sich Gott nicht unterzuordnen. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 5,6... (Röm 6,11). Wir können nicht gleichzeitig uns selbst und Gott leben. Wenn wir uns selbst leben, leben wir der Sünde, die die Gesetzlosigkeit ist (1Joh 3,4), bzw. der Erfüllung unseres Eigenwillens. Ein Leben der Genusssucht führt zu einem geistlichen Tod zwischen der Seele und Gott.Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 3,4Der Sinn des Wortes Gesetzlosigkeit ist: „ein Wandel ohne Gesetz“. Der Gesetzlose unterwirft sich keiner Vorschrift, die ihm von außen her auferlegt wird; die einzige Lebensregel, die er anerkennt, ist die, welche er sich selbst aufstellt. Eigenwille ist daher der dem Begriff Gesetzlosigkeit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 12,16 - “Sinnt nicht auf hohe Dinge!“... und in seinen Geboten wandeln. „Wer da sagt: Ich kenne Ihn, und hält seine Gebote nicht, ist ein Lügner, und in diesem ist die Wahrheit nicht“ (1Joh 3,4). Wie ernst und bestimmt sind diese Worte! Der Herr möge sie unseren Herzen tief einprägen! Es ist nötig, dass wir stets mit Aufrichtigkeit des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2,12 - Wie bewirken wir unsere eigene Errettung?... Ein jeglicher, der aus Gott geboren ist, tut nicht Sünde, denn sein Same bleibt in ihm; und er kann nicht sündigen, weil er aus Gott geboren ist“ (1Joh 3,9). Was daher unsere Stellung vollkommen macht, ist, dass für alle mit dem Leben und dem Zustand des alten Adams verbundene Sünden eine Versöhnung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,25; 5,12.21 1Kor 15,3 - Sünde und Sünden... dem Menschen gegeben wurde. Deshalb lagt Johannes nicht: „Die Sünde ist die Übertretung des Gesetzes“, sondern: „Die Sünde ist die Gesetzlosigkeit“ (1Joh 3,4). Schon die Tatsache, dass wir einen eignen Willen haben, der mit demjenigen Gottes in Widerspruch steht, ist Sünde. Der Beweis, dass die Sünde in ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 5 - Stellung, Zustand und Dienst... uns klar, wie groß die Verwüstung ist, die die Sünde in jener Ecke des Universums angerichtet, in der sie Einzug genommen hat. Nun ist Sünde nach 1. Johannes 3,4 „Gesetzlosigkeit“. Es ist das Geschöpf, das sich gegen den Schöpfer erhebt, das sich weigert, unterwürfig zu sein und das immer darauf aus ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 4,1... die Sünde nicht als Übertretung gesehen, sondern Sünde ist alles, was nicht aus Gehorsam gegen Gott geschieht. „Die Sünde ist die Gesetzlosigkeit“ (1Joh 3,4). Gesetzlosigkeit bedeutet nicht „ohne Gesetz“, sondern bedeutet „ohne Beachtung der Autorität Gottes über uns“. Dann ist nicht nur Morden und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 18,7... die Autorität Gottes. Wir können sagen, dass wir in 1. Johannes 3 eine richtige Definition der Sünde haben: „Die Sünde ist die Gesetzlosigkeit“ (1Joh 3,4b). Das Volk, das die Daniter dort entdeckt haben, ist kein Volk von solchen, die wir als große Sünder bezeichnen würden. Sie leben anständig und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 1,5... zeigt sich an dem, was er sagt: „Ich will König werden!“ (Vers 5a; vgl. Jes 14,13.14; Dan 11,36). Das ist der eigene Wille, das Prinzip der Sünde (1Joh 3,4). Diese Aussage zeigt seinen Hochmut und seine Rebellion gegen Gott. Er folgt dem gleichen Weg wie Absalom (Vers 5b; 2Sam 15,1). Adonija ist ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 32,1... eine Rebellion gegen die Autorität des Gesetzgebers. Sünde ist Gesetzlosigkeit im weitesten Sinn des Wortes, d. h. Missachtung jeglicher Autorität (1Joh 3,4). Es ist ein falsches Handeln, meist wissentlich und vorsätzlich. Das hebräische Wort für Sünde, chata‘a, bedeutet, das Ziel nicht erreichen (Röm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,3... im Zitat in Hebräer 1 als „Gesetzlosigkeit“ wiedergegeben (Heb 1,9). Gesetzlosigkeit ist das Wesen der Sünde, denn „Sünde ist die Gesetzlosigkeit“ (1Joh 3,4). Es ist nicht nur ein Verstoß gegen das Gesetz Gottes, sondern die Verleugnung jeglicher Autorität, und ganz sicher der von Gott. Das ist es, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 5,7... verwendet hier in Sacharja dieselben Worte, die Paulus im zweiten Brief an die Thessalonicher verwendet. „Die Sünde ist die Gesetzlosigkeit“ (1Joh 3,4b), d. h. das Nichtanerkennen einer Autorität. In unseren Tagen sehen wir diese Vorboten des großen Abfalls. Die Gegenwart des Heiligen Geistes hält ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 2,1... ist und das bewusst übertreten wird. Sünden sind alle Taten, die getan werden ohne die Autorität zu berücksichtigen, die über uns steht. So steht in 1. Johannes 3,4: „Die Sünde ist die Gesetzlosigkeit“. Gesetzlosigkeit ist die Nicht-Anerkennung von Autorität, wobei Gott die höchste Autorität ist. ers 2: Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,5... bertretung des Gesetzes denken. Gesetzlosigkeit geht viel weiter. Gesetzlosigkeit ist das Wesen der Sünde, denn die Sünde ist die Gesetzlosigkeit (1Joh 3,4). Es ist die völlige Verneinung jeder Form von Autorität. Ist es nicht genau das, was du in deiner Umgebung wahrnimmst? Merkst du nicht, dass der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 2,11... Macht befreit werden, die uns fest im Griff hatte und gefangen hielt. Diese Macht war die Gesetzlosigkeit. Gesetzlosigkeit ist das Wesen der Sünde (1Joh 3,4). Gesetzlosigkeit bedeutet, jede von Gott kommende Autorität zu verwer- fen. Der Herr Jesus hat dich von aller Gesetzlosigkeit losgekauft (vgl. Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,22... Er tat keine Sünde. Er verübte keine einzige sündige Handlung. Nichts, was man an Ihm sehen kann, war sündig. Die Sünde ist die Gesetzlosigkeit (1Joh 3,4). Damit wird das Wesen der Sünde bezeichnet, nämlich dass jemand keine Rücksicht auf irgendwelche Autorität nimmt. Dies betrifft sowohl die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6. Kapitel: Der Todesweg des Gesetzes... ist. Aber die Sünde ist mehr. 230 Sie muß schonungslos entlarvt werden. Sie ist Ungehorsam, Übertretung, Gesetzlosigkeit (Röm 5,19; Heb 2,2; 1Joh 3,4). Darum darf das Gesetz das Ideal nicht nur beschreiben, sondern muß es vorschreiben, muß es fordern, muß gebieten, muß verlangen, daß der Mensch es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 5,13... Gesetzes, obwohl die Übertretung zweifellos Sünde ist. Aber Sünde ist eine umfassendere und tiefere Sache. Ungeachtet der Autorisierten Version lehrt 1. Johannes 3,4 wirklich etwas anderes – dass Sünde Gesetzlosigkeit ist, und nicht notwendigerweise die Übertretung des Gesetzes. Auf diese Weise wird die Harmonie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 2,1... Unabhängigkeit von Gott. Der Apostel Paulus geht immer wieder darauf ein, und es ist auch das, was der Apostel Johannes die „Gesetzlosigkeit“ nennt (1Joh 3,4). Es ist das Verlangen nach unserem Weg trotz des Willens und des Weges Gottes, sei es ausdrücklich oder eingeschlossen. Es ist das Wesen der Sünde, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,5... ist παράβασις (Röm 2,23; 4,13; 5,14 usw.). Die Wahrheit ist, dass ἀνομία sowohl ein ausgedehnteres als auch ein tiefsinnigeres Wort ist, wie wir aus 1. Johannes 3,4 lernen, wo die Revisoren endlich den Sinn Gottes von der verdunkelnden Wolke befreit haben, mit der die Theologie die Wahrheit zu lange verschleiert ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,2... war lange vor dem Gesetz, wie wir am Geschlecht des gefallenen Adam sehen. Sünde ist nicht „Übertretung des Gesetzes“, sondern Gesetzlosigkeit (1Joh 3,4). Das Gesetz machte das Böse deutlich und die unentschuldbare Rebellion gegen Gottes bekanntes Gebot. Die Propheten, die die wachsende Rebellion ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 4,16... man es nicht tut, ist es für ihn Sünde. Es ist offensichtlich, dass dies weit über die puritanische und noch weitergehende menschliche Verdrehung von 1. Johannes 3,4 hinausgeht, die die systematische Theologie durchdringt. Es sollte für jedes einsichtige Auge absurd sein, zu denken, dass Jakobus tiefer eindringt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 2,17... der Heiligkeit zu senken und den Begierden des Fleisches Vorschub zu leisten: Sünde ist nicht „die Übertretung des Gesetzes“ (wie in der A. V. von 1Joh 3,4), sondern „Gesetzlosigkeit“, die jede Unterordnung unter Gott ablehnt, und gilt sowohl für Heiden, die das Gesetz nicht kannten, als auch für Juden, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... nach seinem eigenen Willen gegen den Willen Gottes handelt. Es handelt sich nicht um die Übertretung des Gesetzes oder „Unrecht“, wie Luther in 1. Johannes 3,4 übersetzt. Was der Apostel dort wirklich ausdrücken will, ist, dass die Sünde die Gesetzlosigkeit ist; das geht weiter und tiefer als eine ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Wozu wurde das Gesetz gegeben?... zu tun, ans Licht bringen. Er bewirkt die Neigung nicht, sondern offenbart sie nur. Der Apostel Johannes sagt: „Die Sünde ist die Gesetzlosigkeit“ (1Joh 3,4). Der Begriff „Übertretung“ würde den Gedanken des Heiligen Geistes in dieser Stelle nicht richtig wiedergeben, denn um ein „Übertreter“ sein zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,8.9 - Was heißt „er kann nicht sündigen“ und „wer Sünde tut, ist aus dem Teufel“?Frage 4: 1Joh 3,8 u. 9 : Was heißt „er kann nicht sündigen“ und „wer Sünde tut, ist aus dem Teufel“? Antwort A: Ein sorgfältiger Vergleich von 1Joh 3,9 mit Kapitel 2,1 wird ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 3,5Behandelter Abschnitt 1Joh 3,5-6 Christus wird offenbar werden (vergleiche Vers 2), nachdem Er hier auf der Erde schon ein erstes Mal geoffenbart worden ist, „auf dass er unsere Sünden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,29... be as ignorant as the rabbis. Which taketh away the sin of the world (ο αιρων την αμαρτιαν του κοσμου). Note singular αμαρτιαν not plural αμαρτιας (1. John 3:5) where same verb αιρω, to bear away, is used. The future work of the Lamb of God here described in present tense as in 1. John 1:7 about the blood ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,35... knoweth (εκεινος οιδεν). That is John does like John 9:37. It is possible that εκεινος may be a solemn appeal to God as in John 1:33 or Christ as in 1. John 3:5. Bernard argues that the final editor is distinguishing the Beloved Disciple from himself and is endorsing him. But the example of Josephus (War. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,21... of γινωσκω) with it. Jesus made this claim for himself (John 8:46). This statement occurs also in 1. Peter 2:22; Hebrews 4:15; Hebrews 7:26; 1. John 3:5. Christ was and is "a moral miracle" (Bernard) and so more than mere man. He made to be sin (αμαρτιαν εποιησεν). The words "to be" are not in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,20... First aorist (ingressive) passive participle of φανεροω, referring to the Incarnation in contrast with the preexistence of Christ (cf. John 1:31; 1. John 3:5; 1. John 3:8). At the end of the times (επ' εσχατου των χρονων). Like επ' εσχατου των ημερων (Hebrews 1:2). The plural χρονο, doubtless referring to ...