Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 28,1Behandelter Abschnitt 1Chr 28,1-10 Einleitung Wir befinden uns am schönen Ende des Lebens von König David. Es ist auch ein besonderes Ende. Es ist eine Abschiedsrede, wie Mose, Josua, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Chronika 28,1Behandelter Abschnitt 1. Chronika 28-29 Es ist David, der Salomo auf den Thron setzt, der den Fürsten befiehlt, ihm zu helfen, und der Weissagung in (von Gott) eingegebenen Psalmen anordnet19. Er ordnet das Alter an, in dem der Dienst der Leviten anfangen sollte - ein anderes, als das durch Moses ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Chronika 28,1Behandelter Abschnitt 1Chr 28 In diesem Kapitel haben wir die Versammlung der Obersten, bei der David steht und sich an sie wendet, obwohl er sich jetzt dem Ende zuneigt. Er sagt: „Hört mich, meine Brüder und mein Volk! Ich hatte in meinem Herzen, ein Haus der Ruhe zu bauen für die Lade des Bundes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die drei verschiedenen Stellungen Davids... und wir eilen jetzt zu dem dritten und letzten Platz, wo wir David als einen „Diener“ stehen sehen. „Und David, der König, stand auf seinen Füßen“ (1Chr 28,2). dieses vollendet das Gemälde dieses lieblichen Charakters. Wir haben David auf der Erde liegen sehen, während der Pfeil der Überführung sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 7,1... Ruhe gegeben; alle Feinde sind überwunden. Da kommt der Wunsch in seinem Herzen auf, für die Lade Gottes, d. h. für Gott selbst, ein Haus zu bauen (1Chr 28,2). Er selbst hat Ruhe gefunden, und jetzt sucht er Ruhe für die Lade. Er will ein Haus der Ruhe für die Lade bauen. Die Lade ist die Ruhestätte für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 8,1... 28 sehen wir den Geist Christi inmitten seines Volkes, durch den David zum Ausdruck bringt, was in seinem Herzen war, den Wunsch, den er hatte (1Chr 28,2). Die Bundeslade, die so lange herumgezogen ist, hat das Ende ihrer Wanderungen erreicht und kommt in die Ruhe des Tempels. Es geht hier darum, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 5,2... und Weise, nämlich auf ihren Schultern, transportieren werden (4Mo 7,9; 5Mo 10,8). Die Lade erhält nun ihren endgültigen Platz im „Haus der Ruhe“ (1Chr 28,2). Die Lade ging später für immer verloren, als der Tempel durch Nebukadnezar zerstört wurde (Jer 3,16). Die Lade wird durch Den ersetzt, von dem sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 7,8... dass er nach seiner eigenen Eingebung und Einsicht gehandelt hat. Was in sein Herz gekommen ist, ist das, was im Herzen seines Vaters David war (1Chr 28,2). David hat ihm den Plan für den Tempel gegeben, mit der Anweisung, diesen Plan auszuführen und ihn genau so auszuführen. Weil Salomo sich daran ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 99,4... und zu erhöhen. Dies geschieht durch die Anbetung „vor dem Schemel seiner Füße“, womit die Bundeslade im Tempel oder der Tempel selbst gemeint ist (1Chr 28,2; Ps 132,7). Auf dem Fußschemel ruhen die Füße eines Königs. Davor niederzufallen bedeutet, sich so tief wie möglich zu verbeugen und seine tiefste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 60,8... Herrlichkeit seines Heiligtums, des prächtigen Tempels des Friedensreichs. Er nennt es die „Stätte meiner Füße“, was die Bundeslade im Tempel ist (1Chr 28,2; Ps 99,5; 132,7), was darauf hinweist, dass Er dort wohnen wird (2Mo 25,21.22). Es ist der Ort seiner Ruhe. Die Bäume des Libanon, hier „die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,1... benutzt hat, schreibt Jeremia doch alles dem Herrn zu – Er hat es getan. „Der Schemel seiner Füße“, der Ort seiner Ruhe, ist die Lade seines Bundes (1Chr 28,2). Er wollte und konnte sie nicht bewahren, weil das Volk Ihn seiner Ruhe beraubt hat durch ihre Sünden Er musste den Tempel verlassen und deshalb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 7,8... ein Bild der Gemeinde des lebendigen Gottes. Hier finden wir nicht das Argument, dass David nicht bauen darf, weil er Blut an seinen Händen hat (1Chr 28,3), sondern dass der HERR nur dann Ruhe haben will, wenn sein Volk sie hat. David muss lernen, dass diese Zeit noch nicht gekommen ist. David darf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 17,2... Nacht wird Nathan mitgeteilt, was der HERR von Davids Absicht hält. Aus Gründen, die später genannt werden, darf David den Tempel nicht bauen (1Chr 22,8; 28,3). Andere Dinge müssen zuerst geschehen. David darf kein Haus für den HERRN bauen, aber der HERR wird ein Haus für David bauen. Er beschenkt David, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,2... Bund sogar mit einem Eid bekräftigt. Es ist ein Bund, bei dem Gott allein alle Verpflichtungen auf sich nimmt. David ist der Auserwählte Gottes (1Chr 28,4). Ohne Rücksicht auf irgendwelche Bedingungen hat Gott seinem Knecht David geschworen: „Bis in Ewigkeit will ich feststellen deine Nachkommen“ (Vers ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 37,24-25; 34,23 Apg 2,30 Off 20,4-6 - Ist die Entrückung der Gemeinde vor der Sammlung Israels?... der „Thron Jehovas“ sein, wie er es vordem war, auf dem die Könige als Seine Stellvertreter saßen, was in David und Salomo besonders hervortritt (s. 1Chr 28,5 und 29,23; 2Chr 9,8). Denn ehe das Volk Israel einen König begehrte, war Jehova König über Israel (5. Mose 33,5 - „er“ bezieht sich nicht auf Mose, sondern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... als Herrscher über alle Völker der Erde anzutreten. Man verbindet mit dieser Vorstellung den Gedanken an den „Thron Jehovas“ - den Thron Davids - (1Chr 28,5; 29,23), der mit der Wegführung des Königs Zedekia durch Nebukadnezar zu bestehen aufgehört hat (2Kön 25,1-7) und gleichsam in den Himmel verlegt worden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (2)... des Möglichen gewährleistet: „Der den Schlüssel des David hat, öffnet, und niemand wird schließen.“ F. Kaupp. (Forts. folgt, s. G. w.)! 26 Siehe 1Chr 28,5.23; 2Chr 9,8.↩︎ 27 1Sam 7,14 und Ps 89,30-32 sind noch kein Gerichtsausspruch.↩︎ 28 1Kön 15,11; 1Kön 22,43 und 2Chr 17,3; 2Kön 18,3 und 2Chr 29,2; 2Kön ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,8... Reich wird, dann wird Gott zu seinem Widersacher. Er wollte, dass jemand auf „seinem Thron“ (2Chr 9,8), „dem Thron des Königtums des HERRN“ (1Chr 28,5), sitzt, der Ihn repräsentiert. Aber sein Thron ist zunehmend in die Hände von Menschen gefallen, die nur ihre eigenen Interessen verfolgten und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... für Stärke, Gewalt. Daher die Deutung: «Mein Vater ist Stärke.» Weil Gott im Alten Testament «Vater» genannt wird (5. Mose 32,6; 2Sam 7,14; 1Chr 17,13; 22,10; 28,6; Ps 68,6; 89,27; Jes 9,5; 63,16; Jer 3,4.19; 31,9; Mal 1,6; 2,10), hat die erste Erklärung ihre Berechtigung. Der umgekehrte Name Eliab und Abijah, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 2/2... gesagt hatte: „Salomo, dein Sohn, der soll mein Haus und meine Höfe bauen, denn ich habe ihn mir zum Sohn erwählt, und ich will ihm zum Vater sein“ (1Chr 28,6). So war auch vorher zu Nathan gesagt worden: „Gehe hin und sprich zu David, meinem Knecht: So spricht Jehova: Du sollst mir nicht ein Haus bauen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 17,7... Es geht um den Herrn Jesus, den Sohn Gottes (Ps 2,7; Heb 1,5; Apg 13,33; Heb 5,5), dem Gott Vater sein wird, und der Ihm Sohn sein wird (Vers 13; 1Chr 22,10; 28,6). Der Sohn wird ein Haus für den HERRN bauen. Die Herrschaft und das Reich des Sohnes werden „in Ewigkeit“ sein (Vers 12b; Vers 14; Lk 1,32.33; Dan ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 2,1... Chronist schrieb. Sowohl Bezaleel als auch Salomo wurden von Gott speziell für das Bauprojekt der Stiftshütte bzw. des Tempels eingesetzt (2Mo 35,30; 1Chr 28,6). Sowohl Bezaleel als auch Salomo gehören dem Stamm Juda an. Sowohl Bezaleel als auch Salomo sind von Gott für die Aufgabe, für die sie auserwählt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 1,1... (2Mo 25,8.9). Wir sehen es in dem Das Buch Haggai Wunsch Davids und in dem Auftrag, den er seinem Sohn Salomo gibt, ein Haus für den HERRN zu bauen (1Chr 17,1-15; 28,6.10). Zu den Weggeführten, die unter Kores in das Land zurückkehren dürfen, wird dasselbe über den Tempel gesagt, der von Nebukadnezar zerstört wurde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen?... das Land ererben“, denn „das Land“ - Palästina - war und ist der Gegenstand der Hoffnung Israels im Blick auf das messianische Reich (vergl. 2Mo 3,8; 1Chr 28,8; Ps 37,9.11.22.29.34; Jes 57,13b; Dan 11,16.41), und in V. 6: „Glückselig, die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie werden gesättigt ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Könige 1,1... verkehrt handelt, werde ich ihn züchtigen mit einer Menschenrute und mit Schlägen der Menschenkinder“ (2Sam 7,14), was David auch sehr gut verstand (1Chr 28,9). Das Buch, das wir betrachten, zeigt uns, daß diese Verantwortung dem Salomo völlig erklärt worden ist (1Kön 9,4-9). Auch Psalm 89,28-37 stellt uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg (Hans Legiehn)... Willens, sondern Heiligung, Reinigung und Schulung desselben durch Einfügung in den Willen Gottes, das ist die Absicht Gottes (2Chr 15,15; Esra 1,4; 1Chr 28,9; 2Kor 8,10; Joh 7,17). Ein Mensch ohne Selbstbewußtsein ist keine Person, und einer ohne Willen wäre ein Wrack. „Nichts sein, nichts haben, nichts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,5... Innere. Diese Lektion ist für uns schwer zu lernen, aber sie ist dennoch nötig. Der Herr sieht das Herz an, das Er auch vollkommen kennt (Jer 17,10; 1Chr 28,9; Ps 7,10; Jer 11,20; 20,12). Nach der Belehrung darüber, wie Gott auf Menschen sieht, gehen auch die nächsten Söhne Isais an Samuel vorbei. Jedes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 4,12... der Wirksamkeit des Wortes Gottes entkommt. Schließlich heißt es von dem Wort, dass es „die Gedanken und Überlegungen des Herzens“ beurteilt (vgl. 1Chr 28,9). Hier sind wir beim Innersten des Menschen angekommen, dem Zentrum, von wo aus Seele und Geist und Gelenke und Mark in ihren Wirkungen gesteuert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 2,4... ausreichend angeregt worden. Der Aufruf, stark zu sein, ging schon früher an die Israeliten und Josua (5Mo 31,6.7.23; Jos 1,6-18) und an Salomo (1Chr 22,13; 28,10.20). Er ertönte auch bei anderen Gelegenheiten (2Chr 19,11; Dan 10,19). Gott ist derselbe treue Gott für den Überrest der Tage Haggais wie in den Tagen ...