Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kö 19,4 - Die Entmutigung des Propheten EliaWie schwerfällt es dem menschlichen Herzen, sich auf die Höhe der Gedanken Gottes und besonders sich auf der Höhe der Gedanken seiner Gnade zu halten! Elia hatte die gottlose Königin Isebel gegen sich und fühlte sich allein und verlassen. – Wenn große Begebenheiten vorüber sind und wir die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 16,13 - Wacht, steht fest im GlaubenLiebe Brüder! Es ist nicht zu verkennen, wir leben in einer sehr ernsten und wichtigen Zeit, in einer Zeit, die an den einzelnen Christen und für die gesamte Versammlung des Herrn auf der ganzen Erde, das ernste Wort richtet: Wacht! Der Herr ist nahe! Eine herrliche Zukunft ist uns verheißen - ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 14,21-24 - Die abgewiesene VersuchungIn 1. Mose 14 wird uns am Schluss ein treffender Vorfall aus dem Leben Abrahams mitgeteilt – ein Vorfall, der uns die treue Fürsorge Gottes betreffs der Seinen ebenso deutlich als herrlich vor Augen stellt. Abraham hatte einen großen Sieg davongetragen. Mit einem kleinen Heer hatte er fünf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 1-3 - Der Jünger des Herrn zur bösen ZeitDie drei ersten Kapitel des Propheten Daniel geben uns eine sehr geeignete und wichtige Aufgabe für die jetzige Zeit, in welcher der Jünger in großer Gefahr steht, den umgebenden Einflüssen nachzugeben, und, um dem bestehenden Zustand der Dinge zu entsprechen, sein Zeugnis und seine Stellung zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Reise durch die WüsteEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein ganzes Herz für ChristusEs war vielleicht eins der rührendsten Zeichen von Judsons gänzlicher Hingebung für Christus – dem Kern und Stern seines ganzen Lebens – welches er in seinem Vaterland gab, als er es nach einer Abwesenheit von dreißig Jahren in zerstörter Gesundheit wieder sah. Auf die Anzeige, dass er in einer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über die Sicherheit und Festigkeit unseres Verhältnisses mit GottEs ist bemerkenswert, dass in dem Kampf oder vielmehr in dem Sieg, wovon der Apostel am Ende des achten Kapitels des Römerbriefes spricht, die Sünde als Feind nicht vorkommt. In der Tat gibt es zwei ganz verschiedene Kämpfe: der Kampf zwischen Fleisch und Geist und der Kampf, den wir als die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 6,10-20 - Kanaan und die Waffenrüstung Gottes (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby „Übrigens, meine Brüder, seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Zieht an die ganze Waffenrüstung Gottes, damit ihr bestehen könnt wider die Listen des Teufels. Denn unser Kampf ist nicht wider Fleisch und Blut, sondern wider die Fürstentümer, wider die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 6,11-13 - Über das Anlegen der WaffenrüstungWenn ich meine Annahme und meine Stellung, als Glied am Leib Christi, nicht praktisch erkenne, so kann ich die Belehrung dieses Teiles des Wortes Gottes nicht annehmen oder verstehen. Es stellt in seinem Zusammenhang sehr deutlich und klar das völlige Resultat des Werkes Christi in Beziehung zu der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 5,17 Röm 8,13 - Das Fleisch begehrt gegen den Geist, der Geist aber gegen das FleischDiese Stelle sagt und unsere Erfahrungen bestätigen es, dass das Fleisch und der Geist sich völlig entgegenstehen. Im Fleisch wohnt nichts Gutes, und der Geist von oben ist rein. Es gibt keine Harmonie bei diesen beiden. Bei einem gesegneten, dem Herrn wohlgefälligen Wandel bleibt nichts übrig, als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Glaubenswahrheiten - Nützlich für die NachfolgeIm 3. Kapitel des Philipperbriefes haben wir in Christus den verherrlichten Menschen im Himmel. Das Auge des Apostels ist von Ihm erfüllt. Hierin liegt die wahre Kraft und die wahre Energie zum Wirken. Wir bedürfen nichts als die Beseitigung unseres Ichs. Wenn der Glaube wirksam ist, so trüben ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,15 - Die Versuchung Jesu oder die Kraft im KampfEs ist unendlich kostbar, dass der Herr Jesus in dieselbe Stellung auf dieser Erde gekommen ist, in welcher auch wir sind, aber ohne Sünde. Er hat nicht nur eine besondere Stellung, wodurch Er uns in die himmlische Herrlichkeit und Segnung gebracht hat, für uns erhalten, sondern zugleich auch einen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)In dem Schiff und auf dem SeeWie leicht ist es, wenn alles gut geht und keine Schwierigkeiten drohen, den Glauben an die Macht und Güte des Herrn zu verwirklichen! Wie oft hält dann das arme Herz Selbstvertrauen für geistliche Gesinnung und glaubt. Alles tun zu können. Dass der Herr alles in seiner Hand hat, ist eine von jedem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,2.3 - Gedanken zu Jakobus 1,2.3„Haltet es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Prüfungen fallt, da ihr wisst, dass die Bewährung eures Glaubens Ausharren bewirkt“ ( Jak 1,2.3). Ehe wir dieses ebenso köstliche als wunderbare Trostwort näher betrachten, geliebte Brüder, ist es gut, dass wir den Charakter dieser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,44 - Macht ihn los und lasst ihn gehenEs gibt viele lebendig gemachte Seelen, welche die Kraft dieser Worte: „Macht ihn los und lasst ihn gehen,“ noch nicht verstanden haben. Sie sind durch die Leben gebende Stimme des Sohnes Gottes aus einem Zustand des Todes lebendig gemacht, aber sie „kommen heraus an Füßen und Händen mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 10,42 - Das gute TeilDie Familie in Bethanien war eine gesegnete. Sie nahm den Herrn in ihrem Schoß auf und „Jesus aber liebte die Martha und ihre Schwester und Lazarus“ (Joh 11,5). Diese waren auch von seiner Liebe überzeugt, denn als Lazarus krank war, ließen Ihm die Schwestern sagen: „Herr, siehe, der, den du lieb ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Luk 10,42 - Eins aber ist NotAus dieser feierlichen Bemerkung, die der Herr Jesus an Marta richtet, ersehen wir, wie Er das Anhören seines Wortes mit großem Nachdruck als das „Eine, was noch ist“ bezeichnet. Und aus diesem Grund fand auch Maria mehr Anerkennung in seinen Augen, als ihre Schwester Marta, wiewohl diese, indem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 11,28-29 - Die Ruhe der MüdenDie Sünde gegen Gott kann unter einem doppelten Gesichtspunkt betrachtet werden. Zuerst sehen wir den Ungehorsam Adams im Garten Eden, indem er das erste und vornehmste Gebot übertrat: „du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen.“ Dann sehen wir den Brudermord des Kain, indem er das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 14,22-36; Mk 6,45-52; Joh 6,16-21 - Allein auf unruhigen GewässernWie reich ist die heilige Schrift an Bildern, die uns die Fürsorge und treue Wachsamkeit des von der Welt verworfenen Herrn über sein Volk vor Augen stellen! (Siehe Mt 14,22-36; Mk 6,45-52; Joh 6,16-21) „Und sogleich nötigte Er seine Jünger in das Schiff zu steigen und vor Ihm an das jenseitige Ufer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,14 - Eins aber tue ichPhilipper 3 Es gibt zwei Dinge, durch die uns Gott mit sich selbst verbindet und sich in der Welt ein Zeugnis aufrichtet: das Leben des Christus in der Seele und die Gegenwart eines verworfenen und verherrlichten Christus vor der Seele. Jedes wahrhaftige Zeugnis für Christus in einer Welt, die Ihn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Php 3,7 - Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtetWelch ein wunderbarer Wechsel! Saulus hatte viele gewinnreiche Quellen. Er hatte mancherlei Ehren um seinen Namen gesammelt. Er hatte Fortschritte im Judentum gemacht und viele von seines Gleichen darin übertroffen. Er halte eine Gerechtigkeit nach dem Gesetz erlangt, an welcher niemand einen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 39,6 - Worauf warte ich?Dies ist eine erforschende Frage für das Herz; und es ist oft eine sehr gesegnete, indem es nicht selten der Fall ist, dass wir auf Dinge warten, von welchen wir, wenn sie da sind, sagen müssen, dass sie des Erwartens nicht wert waren. Das menschliche Herz ist dem armen Lahmen an der Pforte des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,3; 8,18 2Kor 1,3 1Pe 3,14.17 Jak 1,2 - Über den Wert der Trübsal und die Gefahr der RuheWenn Tage der Prüfung dein Teil sind, dann verweile in der Gegenwart dessen, der ein Gott alles Trostes ist, und der nicht über Vermögen versuchen lässt, und du wirst erfahren, wie selbst die von Ihm gesandte Trübsal in seiner Hand ein Mittel ist, sein stets in Liebe tätiges, mitfühlendes Herz ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,11-14 Gal 5,1.13 Heb 11,6 - Allerlei Erfahrungen über den Sieg über Sünde durch Glauben (Nikolaus Ludwig von Zinzendorf)Ein Gläubiger darf der Sünde kein Gehör schenken und sich noch viel weniger in einen Kampf mit ihr einlassen. Seitdem die Trennung der Seele von ihrem alten Gebieter durch das Werk Christi geschehen ist und sie freigelassen wurde, dient der Gläubige einem neuen Herrn und bringt Frucht für ihn. Der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,13-14 - Aus dem innern Lebensgang eines Gläubigen (Carl Brockhaus)Es ist jetzt schon eine Reihe von Jahren her, als ich zuerst auf den Zustand meiner Seele aufmerksam wurde. Bis dahin hatte ich nie so viel Zeit genommen, um einmal mit Ruhe darüber nachzudenken. Es genügte mir, dass ich vor den Augen der Welt unsträflich war. Jetzt aber erkannte ich, dass der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,24; 8,23 - Warum seufze ich?„Ich elender Mensch! Wer wird mich retten von diesem Leib des Todes?“ ( Röm 7,24). „Wir selbst, die wir die Erstlinge des Geistes haben, auch wir selbst seufzen in uns selbst“ ( Röm 8,23). Es ist nichts so schwer für unsere Herzen, als stets im Gefühl der Gnade zu bleiben und das praktische ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 9,24 – „In der Rennbahn“Paulus will die Gläubigen ermutigen, den himmlischen Preis, das köstliche Kleinod zu erlangen. Er schreibt ihnen: „Wisset ihr nicht, daß die, welche in der Rennbahn laufen, zwar alle laufen, aber einer den Preis empfängt? Laufet also, daß ihr ihn erlangt“ (1Kor 9,24). Er sagt ihnen weiter, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 1,1-4; 26,1-4 - „Männer!“Nur zweimal gebot der Herr, daß Sein Volk gezählt werden sollte. Das erste Mal vor der Wüstenreise, das andere Mal in den Ebenen Moabs, vor dem Eintritt ins Land (4Mo 1,1-4; 4Mo 26,1-4). Aber in beiden Fällen sollten nur die Männer von 20 Jahren aufwärts gezählt werden, alle die, welche fähig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens1. Nachlässigkeit. Eine große Gefahr für die Gläubigen ist die Neigung, lässig zu sein. „Wer mit lässiger Hand schafft, wird arm“ (Spr 10,4). Immer wieder werden wir ermahnt „fest zu halten“ (Heb 4,14; 10,23; Offenb. 2,25; 3,11). Wenn nicht große Gefahr für uns wäre, die Dinge des Herrn in lässigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,13 - Machet gerade Bahn ...!In den vorhergehenden Versen unseres Schriftabschnittes hatte der Apostel von den Erziehungswegen Gottes geredet. Jetzt ermuntert er die Hebräer, die erschlafften Hände wieder aufzurichten. Wenn sie auch das Walten Gottes in den über sie hereingebrochenen Verfolgungen nicht verstanden, wie auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 - Kleine Füchse„Fanget uns die Füchse, die kleinen Füchse, welche die Weinberge verderben; denn unsere Weinberge sind in der Blüte!“ (Hld 2,15) Wie kleine Füchse durch Unterwühlen die Weinberge verderben, so verderben oft kleine Sünden den Weinberg unseres Herzens. Wenn wir menschlich von „kleinen“ Sünden reden, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“Nichts hat je das Zeugnis des Herrn so gehindert und ihm geschadet, wie eine Anerkennung des Wortes ohne ein Ausleben desselben. Wenn ein Gläubiger das, was er ausspricht und anerkennt, nicht verwirklicht, so stellt er das Wort nicht dar. Er mag es wollen, aber nur soweit, wie er es wirklich tut, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 91,6 - „Eine Seuche, die am Mittag verwüstet“Auf einem Bahnhofe hörte ich einen Zeitungsjungen rufen: „Der Plauderer! Nur 10 Pf.!“ Das Wort „Plauderer“ blieb mir haften, und als der Zug seinem Bestimmungsort zufuhr, dachte ich, daß unter den Kindern Gottes manche sind, auf welche dies Wort angewandt werden könnte. Wenn Satan einen Gläubigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,12; Jak 5,8; 1Pet 4,7 - Nahe gekommen!Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 7 – Versiegelung und BefreiungDie Antwort auf die Frage über Röm 7 in „Handreichungen“ 1938, Liefg. 1 führte zu dem Ergebnis, daß die „Versiegelung“ bei dem Empfang des Heiligen Geistes zu Anfang des Glaubenslebens stattfindet und unabhängig von Erkenntnis und Verständnis darüber seitens des Glaubenden ist. Die Befreiung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 7,18 ; 24.25 - „Unser größter Feind“Ich hörte von einem Manne, der sich vornahm, aller Versuchung aus dem Wege zu gehen, um ein heiliges Leben zu führen. Er baute sich einsam im Walde eine Hütte, nahm Brot und einen großen Krug Wasser, um, abgeschlossen von dem Bösen, für sich allein zu sein. Mit Freude schloß er die Tür, froh, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 7,24 ; 8,2 - „Ich elender Mensch! Wer wird mich retten...?“Alle, die an den Herrn Jesus gläubig geworden sind, gründen ihre Errettung auf Sein Opfer auf Golgatha. Alle haben Seinen Tod als die Grundlage der Vergebung ihrer Sünden erfaßt, aber wenige sind es, die die andere Seite Seines Todes erkennen und im Glauben erfassen, nämlich, daß Sein Tod auch das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Spr 15,19 - Geistliche TrägheitEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg (Hans Legiehn)„Sich selbst bekriegen ist der schwerste Krieg, Sich selbst besiegen ist der größte Sieg.“ „Ich kann nicht! Es ist unmöglich!“ sagte ein Offizier zu Alexander dem Großen, nachdem er von einer Felsenfestung zurückgeworfen worden war. „Fort mit dir!“ donnerte der große Mazedonier ihn an: „Nichts ist ...Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Eph 6,10-18 Mt 16,23 - WaffenrüstungBei der Waffenrüstung in Epheser 6 fällt auf, dass der Kämpfer hinten keinen Schutz hat. Wir sollen Satan nie feige den Rücken kehren und auch nicht sagen: „Gehe hinter mich“. Eine Mutter empfahl ihrem Sohn, dass er sagen solle, wenn er zum Ungehorsam versucht wurde: „Geh hinter mich, Satan.“ Es ...Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Mk 14,38 - Das Fleisch ist schwachEs war ein junger Prediger, der vor vielen Jahren in eine grobe Sünde gefallen war. Da ich ihn gut kannte, suchte ich ihn auf, um mit ihm darüber zu sprechen. Er gab seine Sünde ohne Umschweife zu. „Aber“, sagte er, „du weißt auch, was die Schrift sagt: ‚Der Geist ist willig, das Fleisch aber ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)1Kor 9,26.27 ; 1Kor 6,12 ; Gal 5,22.23 - Disziplinierte Lebensweise (Cor Bruins)1Kor 9,26.27: Ich laufe daher so, nicht wie aufs Ungewisse; ich kämpfe so, nicht wie einer, der die Luft schlägt; sondern ich zerschlage meinen Leib und führe ihn in Knechtschaft, damit ich nicht etwa, nachdem ich anderen gepredigt habe, selbst verwerflich werde. 1Kor 6,12: Alles ist mir erlaubt, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Sam 23,20.21 - Benaja, der Sohn Jojadas, aus Kabzeel„Benaja, der Sohn Jojadas, der Sohn eines tapferen Mannes, groß an Taten, aus Kabzeel; dieser erschlug zwei Löwen von Moab. Und er stieg hinab und erschlug den Löwen in der Grube an einem Schneetag. Und er war es, der einen ägyptischen Mann erschlug, einen stattlichen Mann. Und der Ägypter hatte ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)4Mo 32,29 - Drei Voraussetzungen für den Kampf„Mose sprach zu ihnen: Wenn die Kinder Gad und die Kinder Ruben, alle zum Kampf Gerüsteten, mit euch vor dem HERRN über den Jordan ziehen und das Land vor euch unterjocht sein wird, so sollt ihr ihnen das Land Gilead zum Eigentum geben“ (4Mo 32,29). In diesen Worten Moses betreffs der zweieinhalb ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Kol 1,24 - Die Drangsale des Christus ergänzen„Jetzt freue ich mich in den Leiden für euch und ergänze in meinem Fleisch, was noch rückständig ist von den Drangsalen des Christus für seinen Leib, das ist die Versammlung“ (Kol 1,24). Bei der Betrachtung dieses bemerkenswerten Verses sollte man bedenken, dass das Wort „Drangsale“ („Drangsale des ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)5Mo 2,24.31 - "Beginn, nimm in Besitz"Im Evangelium hat Gott sich als der große Geber offenbart. Er gab seinen Sohn. Auch der Glaube ist seine Gabe, genauso wie alle wunderbaren geistlichen Segnungen, in die uns der Glaube einführt. Dann gab er uns den Heiligen Geist, „um die Dinge zu kennen, die uns von Gott geschenkt sind“ (1. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 1,2-5 - "Achtet es für lauter Freude"Jakobus zuzuhören, ist eine fruchtbringende und gesunde Übung. Das ist das, wozu er uns auch auffordert: „Hört, meine geliebten Brüder!“ (Jakobus 2,5). Das zu praktizieren, ist gleichzeitig auch ernüchternd. Denn dadurch entdecken wir, dass wir weit von den Maßstäben entfernt sind, die er ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Auf dem Berg und in der Ebene (Hamilton Smith)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Eph 6,16 - Feurige Pfeile„... indem ihr über das alles ergriffen habt den Schild des Glaubens, mit dem ihr imstande sein werdet, alle feurigen Pfeile des Bösen auszulöschen“ (Epheser 6,16). So wichtig und nötig es ist, die Gedanken und Zuneigungen durch den Gürtel der Wahrheit in Ordnung zu halten, unser Verhalten durch ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Php 4 - Mit den Schwierigkeiten des Lebens fertig werden (Hamilton Smith)In den vorhergehenden Kapiteln ist Christus als unser Leben, unser Vorbild und unser Ziel in Herrlichkeit dargestellt worden: unser Leben, um unseren Pfad durch diese Welt zu beherrschen; unser Vorbild, um unseren Wandel zu kennzeichnen; und unser Ziel in Herrlichkeit, um mit Entschiedenheit ...