Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,8Behandelter Abschnitt Spr 26,8-9 Verse 8.9 | Gefährlich und schmerzlich 8 Wie das Binden eines Steins in eine Schleuder, so ist, wer einem Toren Ehre erweist. 9 Ein Dorn, der in die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 26,8Behandelter Abschnitt Spr 26,8-16 Die Ermahnung wird fortgesetzt, wie man mit den Toren umgehen soll; und sie ist umso nötiger, als es solche Menschen im Überfluss gibt und Weisheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,10Verse 10 | Was Toren tun, bewirkt Kummer Ein Schütze, der alles verwundet: So ist, wer den Toren anwirbt und die Vorübergehenden anwirbt. Dieser Vers ist schwer zu übersetzen, weil hier mehrere hebräische Wörter ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Die am ehesten zutreffende Wiedergabe ist wohl ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... = Von Gott ausgespien. Die Stammworte: «qo» = speien (Jer. 25, 27), «qi» = das Ausgespiene (Jes 19,14; 28,8; Jer 48,26), «qe» = das Ausgespiene (Spr 26,11), sind mit der letzten Silbe des Namens inhaltsverwandt. Einer der Wache Davids (2Sam 23,8.25). Ellin = Bäume. Vgl. Elath! Zweite Lagerstätte der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,6... Old word for proverb from παρα (beside) and οιμος, way, a wayside saying or saying by the way. As a proverb in N.T. in 2. Peter 2:22 (quotation from Proverbs 26:11), as a symbolic or figurative saying in John 16:25; John 16:29, as an allegory in John 10:6. Nowhere else in the N.T. Curiously enough in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,22... 4:14) of the true proverb" (παροιμια a wayside saying, for which see John 10:6; John 16:25; John 16:29). The first proverb here given comes from Proverbs 26:11. Εξεραμα is a late and rare word (here only in N.T., in Diosc. and Eustath.) from εξεραω, to vomit. The sow that had washed (υς λουσαμενη). Hυς, old ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 7,2 - Woher wusste schon Noah von dem Unterschied zwischen reinen und unreinen Tieren?... ist das Schwein ein Bild des Schmutzes (2Pet 2,22), der Fuchs ein Bild hinterlistiger Schlauheit (Lk 13,32), der Hund ein Hinweis auf Unreinigkeit (Spr 26,11), der Esel ein Bild von Eigensinn und Dummheit (Hiob 11,12), die Schlange von Falschheit (Mt 10,16) oder der Wolf von Wildheit (Joh 10,12). Man vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,11Verse 11 | Ein Tor, der in seine Torheit zurückfällt Wie ein Hund, der zurückkehrt zu seinem Gespei, so ist ein Tor, der seine Narrheit wiederholt. „Ein Hund, der zurückkehrt zu seinem Gespei“, um das Erbrochene noch einmal zu fressen, bietet ein sehr ekelhaftes Bild. Gleichzeitig bietet es ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 5,15... einem guten und in Vers 20 in einem schlechten Sinn übersetzt wird. Letzteres bereitet auf das vor, was Vers 23 verlangt, besonders wenn wir es mit Sprüche 26,11 vergleichen: „Ein Tor, der seine Narrheit wiederholt“. Es ist ein Aufbruch, der immer weiter geht, vom Schlechten zum Schlimmeren.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 2,22... Hund kehrte um zu seinem eigenen Gespei und die gewaschene Sau zum Wälzen im Kot“? Von einem Hund, der zu seinem Erbrochenen zurückkehrt, ist in Sprüche 26,11 die Rede, wo es um einen Narren geht, der zu seiner Torheit zurückkehrt. Hier wird noch nachdrücklicher von dem gesprochen, der einst die gute ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 20,7-12 ; Hes 11,13 - „Eutychus Pelatja“... erwiesen wurde. Der Tod des Pelatja war eine Heimsuchung Gottes, der Seinen Unwillen gegen einen Mann zeigte, der in seinen eigenen Augen weise war (Spr 26,12) und der sich zugleich der zwiefachen Sünde schuldig machte, Gottes Boten zu widerstreben und Gottes Volk irre zu führen. Der Schrei des Propheten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,12Verse 12 | Jemand, der in seinen Augen weise ist Siehst du einen Mann, der in seinen Augen weise ist – für einen Toren ist mehr Hoffnung als für ihn. Es gibt jemanden, der noch schlimmer ist als ein Tor, nämlich einer, der in seinen eigenen Augen weise ist. Selbstüberschätzung ist in der Tat ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,13Behandelter Abschnitt Spr 26,13-16 Verse 13–16 | Der faule Tor Der Faule spricht: Der Brüller ist auf dem Weg, ein Löwe inmitten der Straßen. 14 Die Tür dreht sich in ihrer Angel: so ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... wo der Ungehorsam nur Schwierigkeiten, Hindernisse und Ungewißheiten sieht. Ein solcher findet stets einen „Löwen inmitten der Straßen“ [vergl. Sprüche 26,13!] oder kein Licht. Das sehen wir nur zu oft in unseren Familien. Betrachte ein Kind, dessen Herz nicht gehorsam ist! Wie neigt es dazu, sich zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Geistliche Trägheit (1)... der Faule nicht pflügen“, und wegen des „Brüllers auf dem Wege, eines Löwen inmitten der Straßen“, hält er es für geratener, zu Hause zu bleiben. (Spr 20,4; 26,13). Es ist nicht schwer, Hindernisse für einen selbstlosen, hingebenden, Gott verherrlichenden Dienst zu entdecken, und wenn dieser Neigung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... standen, da stehen sie noch; sie nehmen das himmlische Land nicht in Besitz. „Die Tür dreht sich in ihrer Angel: so der Faule auf seinem Bette“ (Spr 26,14). Er liegt auf dem gleichen Fleck und kommt aus seinem Bett nie heraus! Ehe Jehova zu Abram sagen konnte: „Hebe doch deine Augen auf und schaue von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (3)... der sich morgens wecken läßt - doch leider nicht so, wie der Herr Jesus nach Jes 50,4! -, dreht sich noch einmal auf die andere Seite (bitte, lies Spr 26,14!)!, und traurig, daß es gesagt werden muß: Es gibt Gläubige genügend, die genau wissen, was obiges Weckwort von ihnen will, aber da sie nicht im ...