Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 25,15Behandelter Abschnitt Spr 25,15-20 Diese schmerzlichen, schadenfrohen und enttäuschenden Eigenschaften gehören zu den noch zahlreicheren bösen Verhaltensweisen des ersten Menschen. Was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... die geistliche Sanftmut aus Augen, Blick und jedem Verhalten leuchtet. Es ist etwas Wunderbares um solch Sanftmütige, gelinde Christen! (Vgl. z. B. Spr 16,32; 15,1; 25,15 usw). Wie erquickend ist es, mit ihnen umzugehen, welche Ruhe und Stille geht oft von ihnen aus, wie schweigen in ihrer Gegenwart selbst harte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 4,6 - „Eine gelinde Zunge“... doch was bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott. Eine gebändigte Zunge wendet den Zorn ab, denn „eine gelinde Zunge zerbricht Knochen“. (Spr 25,15). Haben wir nicht aber, ach, nur zu oft den Zorn im Herzen eines Bruders oder einer Schwester durch das kleine, sich großer Dinge rühmende Glied ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... (umhüllen) mit „Sanftmut“ und „Gelindigkeit“ durch den Geist (Phil 4,5, Gal 5,16.22; Tit 3,2), vielleicht machst du dann die kostbare Erfahrung von Spr 25,15: „eine gelinde Antwort zerbricht Knochen“, und alle werden erbaut, und der Herr wird verherrlicht! Tauche deinen Fuß in Öl, ehe du vor die Welt ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 2 - Das Speisopfer... als ob diese Dinge in sich selbst böse wären: „Hast du Honig gefunden, so iss dein Genüge, damit du seiner nicht satt werdest“, sagt der Weise (Spr 25,15). Als Jonathan ein wenig Honig gekostet hatte, den er am Tag des Kampfes, als er in der Kraft des Glaubens für Israel stritt, im Wald fand, da ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener (Rudolf Brockhaus)... wendet den Grimm ab, aber ein kränkendes Wort erregt den Zorn“; und „ein weiser Mann versöhnt den Grimm“, „eine gelinde Zunge zerbricht Knochen“ (Spr 15,1; 16,14; 25,15). Um allezeit in dieser Verfassung zu sein, durfte ein Aufseher sich nicht dem Weingenuss ergeben. Der Wein „erhitzt“ (Jes 5,11), raubt Nüchternheit ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener... wendet den Grimm ab, aber ein kränkendes Wort erregt den Zorn“; und „ein weiser Mann versöhnt den Grimm“, „eine gelinde Zunge zerbricht Knochen“ (Spr 15,1; 16,14; 25,15). Um allezeit in dieser Verfassung zu sein, durfte ein Aufseher sich nicht dem Weingenuß ergeben. Der Wein „erhitzt“ (Jes 5,11), raubt Nüchternheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... werden und Punkt 12, der vielen Gläubigen wohl noch am nächsten liegt, auch von Tag zu Tag weniger! Denken wir dabei auch an 2Tim 2,23.24 und an Spr 17,14; 25,15 usw. - „Nicht in Streit und Neid!“ In der Reihe der „göttlichen Hilfsmittel“, wie ich diese Punkte 7-14 nannte, Hilfsmittel, um dem herannahenden Tag ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (3)... dann würde sicher oft unsagbar viel erreicht im Verkehr untereinander innerhalb der Gemeinde des HErrn! „Eine gelinde Zunge zerbricht Knochen!“ (Spr 25,15b) „Euer Wort sei allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt!“ (Kol 4,6a) Das kostbare Verhalten Gideons ist wirklich ein solches, das unsere Stelle Röm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (6)... Elisa, der Prophet der Gnade, lehrt uns, im rechten Augenblick Gnade walten zu lassen, er lehrt uns gleichsam ein Handeln, nicht nur Reden nach Spr 25,15b (Elb. u. Menge). Wie oft machen wir es anders und verderben soviel, wo eine Anlehnung an diese Gesinnung Elisas, ja überhaupt eine „Gesinnung, wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (7)... wollten (V. 4) im Gebet (1. Punkt)! und im Dienst des Wortes (2. Punkt)!. Welch erhabene Weisheit, welche Liebe, Demut, Sanftmut, Handeln nach Spr 25,15b und Röm 12,21! Es ist nicht verwunderlich, daß „diese Rede der ganzen Menge gefiel“ (V. 5). Hier sahen alle ihre Belange in wahrhaft göttlicher Weise ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,15Verse 15 | Die Kraft der Langmut und einer milden Zunge Ein Richter wird überredet durch Langmut, und eine milde Zunge zerbricht Knochen. Mit Langmut und milden Worten lässt sich sogar ein unüberwindbar erscheinender Widerstand überwinden (vgl. Lk 18,1-8). Eine Bitte, die mit geduldiger ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,16Behandelter Abschnitt Spr 25,16-17 Verse 16.17 | Rat zur Mäßigung Hast du Honig gefunden, so iss dein Genüge, damit du seiner nicht satt wirst und ihn ausspeist. 17 Mache deinen Fuß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 14,27... immer auf den Kampf gerichtet bleibt. Er setzt sich nicht hin, um sich bequem seinen Bauch mit Honig vollzuschlagen. Er kostet „ein wenig“ (Vers 29; Spr 24,13; 25,16.27; vgl. Ri 7,6). Der Kampf bleibt das Ziel. Wir müssen einerseits lernen, die Dummheit Sauls zu ver meiden, und andererseits müssen wir von Jonathan ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,18Behandelter Abschnitt Spr 25,18-20 Verse 18–20 | Falsches Zeugnis, falsches Vertrauen, falscher Trost 18 Hammer und Schwert und geschärfter Pfeil: So ist ein Mann, der gegen seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 64,3... zu töten. Dann hat er nicht mehr die Kraft, sich körperlich zu wehren. Er vergleicht die Worte der Feinde mit einem Schwert und einem Pfeil (vgl. Spr 25,18). Sie sind Waffen, die zerstören und durchbohren. Er vergleicht die Zunge mit einem Schwert (vgl. Ps 55,21; 57,4; 59,7). Ihre Zunge ist geschärft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 120,2... Er, der seine Zunge wie einen scharfen Pfeil gespitzt hat, wird von „scharfen Pfeilen eines Gewaltigen“ durchbohrt werden (vgl. Ps 57,4; 64,3; Spr 25,18; Jer 9,2.7; Gal 6,7). Der Krieger ist der Messias (Ps 24,8). Er, der seine Worte wie ein vernichtendes Feuer über ihn sprach, wird vom Feuer der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... = singen. In diesem Sinne erinnert die Wendung: «Schar basch schirim al lebra» («der da singt mit Gesängen zum betrübten Herzen») an den Namen (Spr 25,20). Jaschar = gerade, rechtschaffen (vgl. 5. Mose 12,25.28). Vgl. Jescher, Jeschurun, Mischor, Sepher Hajjaschar, Saron. Achjan = Brüderlich. Ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 11,15... fehl am Platze. Was er hier sagt, klingt wie das Singen von fröhlichen Liedern für ein betrübtes Herz. Auf diese Weise vergrößert er Hiobs Schmerz (Spr 25,20). Wenn Hiob auf Zophar hört, wird er sein Gesicht erheben und Gott ins Angesicht schauen, und das Elend wird von ihm weichen (Vers 15). Schließlich ...