Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (2)... dein Verhalten doch zu unserem Herzen! Ja, du ließest dir sagen (V. 34.35) und offenbartest so wahre „Weisheit von oben“ (Jak 3,17)!, und darum (vgl. Spr 2,1-8; 3,7.8.19-26 u. a). wurdest du fähig zu noch größerem Siege als in Kap. 24, in Kap. 26! Es ist wohl nicht nötig, dies Kapitel auch so aufzuteilen wie 24, es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Forschet in der Schrift!... suchst wie Silber und wie nach verborgenen Schätzen ihm nachspürst: dann wirst du die Furcht Jehovas verstehen und die Erkenntnis Gottes finden.“ (Spr 2,1-5) Gerade beim Schriftstudium sollte alle Oberflächlichkeit ausgeschaltet werden. Hier können wir nicht sorgfältig und genau genug vorgehen. Denn „die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,1... der Mensch die gleiche Energie, mit der er nach irdischem Reichtum strebt, auf die Suche nach dem wahren Reichtum, der Weisheit, verwenden würde (Spr 2,1-5; 1Kor 2,6-13). Gott hat die Edelmetalle in die Erde gelegt. Sie liegen nicht an der Oberfläche, einfach so zum Einsammeln, sondern müssen in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 2,1Behandelter Abschnitt Spr 2,1-5 Einleitung In Sprüche 2 spricht wieder der Vater. Im vorigen Kapitel warnte er seinen Sohn vor der Sünde der Gewalt. In diesem zweiten Kapitel warnt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,1... was Gott offenbart hat; die „Einsicht“ hat er durch eigene Erfahrung und Wahrnehmung erworben. Schon öfter hat er dazu aufgerufen, auf ihn zu hören (Spr 1,8; 2,1.2; 4,1), aber hier tut er es vor allem im Blick auf die Versuchung, dass eine fremde Frau sich an den Sohn heranmacht. Wenn er tatsächlich hört, wird er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 2,1Behandelter Abschnitt Spr 2,1-9 Hier wendet sich der Heilige Geist von dem traurigen Ende der pietätlosen Gleichgültigkeit und Verachtung ab, um einen neuen Teil seines Planes zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,5... in this sense has been found unless this is one here. See Isaiah 55:1 for the idea of God's gracious giving and the case of Solomon (1. Kings 3:9-12; Proverbs 2:3). Upbraideth not (μη ονειδιζοντος). Present active participle of ονειδιζω (old verb to reproach, to cast in one's teeth, Matthew 5:11) in the ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE SPRÜCHE... " Heb 1,2 Spr 8,30 vergleiche Lk 3,22Spr 8,14 " 1Kor 1,30Spr 2,4 " Kol 2,3Spr 8,5 " Lk 10,21Spr ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 1,1... 12,8). Eitelkeit! Ein Hauch, ein Schatten, der vergeht, ein Dasein ohne ein Morgen, das Leben eines geflügelten Insektes, das kaum einen Tag währt! 1 Sprüche 1,7; 2,5; 8,13; 10,27; 14,26-27; 15,16+33; 16,6; 19,23; 22,4; 23,17; 31,30↩︎Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 1,1... Ich wüsste nicht, dass der Ausdruck „Gott“ als Gott mehr als einmal im ganzen Buch der Sprüche erscheint (Spr 25,2); man könnte allerdings auch Sprüche 2,5.17; 3,4; 30,5.9 anführen. Auf jeden Fall sehen wir, dass er für jenes Buch nicht charakteristisch ist. Der charakteristische Ausdruck in den Sprüchen ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 1,1... (nur sechsmal, wie es scheint, leicht zu erklären) in bekannter Beziehung zum Herrn, dessen Name Das Buch von Anfang bis Ende durchzieht (siehe Spr 2,5.17; 3,4; 25,2; 30,5.9). Da das Buch der Sprüche aber göttlich inspiriert ist, ist es ein Buch, von dem derjenige, der liest oder hört, jederzeit profitieren kann, ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Einführung zum Buch des Predigers (Henri Louis Rossier)... weder Anmut noch Schönheit sucht, die nur Eitelkeit sind (Spr 31,30). Die Furcht des HERRN, die wie ein goldener Faden das ganze Buch durchzieht (Spr 1,7; 2,5; 8,13; 10,27; 14,26.27; 15,16.33; 16,6; 19,23; 22,4; 23,17; 31,30), charakterisiert die tugendhafte Frau. Der Prediger dagegen schließt mit der Furcht Gottes (Pred 12,13), aber erst nach den bitteren Erfahrungen in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 2,6Behandelter Abschnitt Spr 2,6-11 Verse 6–11 | Weisheit als Schutz 6 Denn der Herr gibt Weisheit; aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Verständnis. 7 Er bewahrt klugen Rat auf für ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... zu lesen ist. Ein Sohn von Serah (1Chr 2,6). Darda = Perle der Weisheit. Nach dorn Stammwort «dar» = Perle (vgl. Est 1,6) und «da» = Weisheit (vgl. Spr 1,4; 2,6; 24,5). Nach anderer Deutung: Dornstrauch, was mit «dardar» identisch sein soll (vgl. 1. Mose 3,18; Hos 10,8). Ein weiser Zeitgenosse Salomohs (1Kön ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,25 - Wie ist der Ausdruck des Apostels Paulus zu verstehen, und inwieweit darf er praktisch gebraucht oder verwertet werden: „die göttliche Torheit“ gegenüber der menschlichen Weisheit, oder „das Törichte Gottes“?... Geschichtsführung der Völkerwelt, der Äonenverlauf der Heilsentwicklung. „Jehova gibt Weisheit; aus Seinem Munde kommen Erkenntnis und Verständnis“ (Spr 2,6); Er ist „der allein weise Gott“. (Röm 16,27) Wie aber kann da die Heilige Schrift von einer „göttlichen Torheit“ reden? (1Kor 1,25) Was will sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 1,7... Einladung ist dies auch eine Prüfung für unseren Glauben. Was antworten wir auf die Frage des Herrn? Salomo betet um Weisheit und Erkenntnis (Spr 2,6). Das ist der Maßstab für unsere Fähigkeit zu bauen. Beides ist in Christus zu finden (Kol 2,3). Der Maßstab für den Gemeindebau ist Christus. Es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 14,1... Weise (die so weit wie möglich vom Herrn entfernt ist), und daher, wie hier gesagt wird, gibt es für ihn keine. „Denn der Herr gibt Weisheit“ (Spr 2,6); und glückselig ist, wer sie findet (Spr 3,13). Auch Gott selbst ist keine Ausnahme. „Der Herr hat durch Weisheit die Erde gegründet und durch ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... Willen Gottes erkennen (1Joh 5,14.15). Ein drittes Erfordernis für Gebetserhörung ist Aufrichtigkeit; denn dem Aufrichtigen lässt es Gott gelingen (Spr 2,7). Wer wachend den Willen Gottes erkannt hat, soll ehrlich danach handeln. Manche aber wollen um den klar erkannten Willen Gottes herum beten, damit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... die der Wahrheit nicht geglaubt, sondern Wohlgefallen gefunden haben an der Ungerechtigkeit.“ Ja, „Er bewahrt klugen Rat auf für die Aufrichtigen“ (Spr 2,7). Ein Mensch, der dann, wenn er vor die Entscheidung gestellt ist, zögert und aufschiebt, ist nicht aufrichtig, liebt die Wahrheit nicht. Wenn er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... ist das Zepter Seines Reiches. Der ewige Herrscher auf dem himmlischen Thron „läßt es dem Aufrichtigen gelingen“ und „gibt den Demütigen Gnade“. (Spr 2,7; 3,34 u. a). Der gegen die Grundpfeiler anstürmende Unglaube (dessen Stützen nach Hab 2,4 Hochmut und Lüge sind) wird zuschanden, weil der Gerechte durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... beantworten, ohne Rücksicht auf abweichende menschliche Ansichten, will vorliegende Schrift versuchen. „Dem Aufrichtigen sichert Gott das Gelingen“ (Spr 2,7 in der Miniaturbibel), der Demütige erhält Gnade (Jak 4,7), und ein inständiges Gebet wird erhört (Jak 5,16). Diese Verheißungen gelten auch für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 7,8.10 - Was kann man Gegnern sagen, wenn sie einem von Widersprüchen im Verhalten des Herrn in Johannes 7,8 und 10 hinweisen?... gesucht mit heißen, verlangenden Herzen, wie gern hätte Er Sich finden lassen! Es ist heute nicht anders! „Den Aufrichtigen läßt er es gelingen.“ (Spr 2,7) Aber dann, „um die Mitte des Festes“ war Er plötzlich da, da war Seine Zeit erfüllt (V. 8). Wie einfach dies alles, wenn man gemäß obiger Antwort ...