Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,11Behandelter Abschnitt Spr 14,11-13 Verse 11–13 | Der Schein trügt Das Haus der Gottlosen wird vertilgt werden, aber das Zelt der Aufrichtigen wird aufblühen. 12 Da ist ein Weg, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,25... Dieser Spruch ist identisch mit dem Vers in Sprüche 14,12. Dort bezieht sich der Spruch auf den Schein, der trügt, wie der Zusammenhang zeigt (Spr 14,11-13), auf das Sehen, was vor Augen ist, obwohl die Wirklichkeit anders ist. Es ist, als würde man dem vertrauen, was man meint zu sehen, ohne zu merken, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 14,13Behandelter Abschnitt Spr 14,13-27 Es ist wahrlich eine trostlose Welt des Kummers, wo der Mensch Vergnügen und Heiterkeit anstelle eines Glücks sucht, das nicht sein kann, wo das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 10,7; 4. Mose 33,32). Guel siehe Geuel. Guni = Kummer. Vgl. die Stammworte «jagon» = Kummer (1. Mose 42,38; 44,31; Ps 13,3) und «thugah» = Kummer (Spr 10,1; 14,13; 17,21; Ps 119,28). Vgl. Ben-Oni! 1.) Sohn des Naphthali (1. Mose 46,24; 4. Mose 26,48; 1Chr 7,13). 2.) Vater des Abdiel (1Chr 5,15). Arabisch: «gaunun» = ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Ps 132,16 Spr 14,10; 14,13 - Das Evangelium (2)... so wie du und deine Freunde kummervolle Herzen haben, auf euren Gesichtern aber immer schönes Wetter ist? „Auch beim Lachen hat das Herz Kummer“ (Spr 14,13). [Aus „Extracts from the Writings of William Gurnall, selected from Hamilton Smith“. Übersetzung von: Marco Leßmann]Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,1... Diese Menschen wollen nur fröhliche Gesichter in ihrer direkten Umgebung sehen. Als Exilant wird Nehemia immer Kummer in seinem Herzen gehabt haben (Spr 14,13), aber er konnte es immer verbergen. Die Spuren des Fastens und Betens waren jedoch nicht zu leugnen. Dennoch wird Nehemia seine Arbeit auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,1... verflog und die harte Realität wurde wieder gesehen. Jede menschliche Freude wird durch das Bewusstsein verdorben, dass sie nicht dauerhaft ist (Spr 14,13). Du kannst Komiker beobachten und hören und dich totlachen über ihre Witze und Nörgeleien. Es wirkt wie eine Art Droge. Für einen Moment hast du ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 4,1... jedoch nicht im Sinne von „je größer das Lachen, desto größer die Freude“. Es ist auch hier wichtig, tiefer als auf die Oberfläche zu blicken (Spr 14,13). In dem Maß, wie nur Christus die Quelle deiner Freude ist, wird deine Freude beständiger und reiner sein. Die Auswirkungen kommen denen zugute, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“ (Hamilton Smith)... nach außen hin durch Frohsinn und Lachen zu verbergen; aber der Prediger sagt in dem Buch der Sprüche: „Auch beim Lachen hat das Herz Kummer“ (Spr 14,13). Hinter all der äußerlichen Fröhlichkeit der Welt sind geheime Kümmernisse und zerbrochene Herzen. Wenn wir uns zu dem Wort Gottes wenden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,14Verse 14 | Gesättigt, aber wovon? Von seinen Wegen wird gesättigt, wer abtrünnigen Herzens ist, und von dem, was in ihm ist, der gute Mann. Ein Abtrünniger ist jemand, der zuerst dem Schein nach den Weg des Glaubens gegangen ist, aber zu seinem früheren Zustand des Unglaubens zurückkehrt. Diese ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 21,15... sein, ohne dass wir den Herrn mit Schwüren und Flüchen verleugnen, denn die Heilige Schrift spricht von denen, die „abtrünnig im Herzen“ sind (Spr 14,14). Zu unserer Ermutigung wollen wir aber nicht vergessen, dass jeder Abtrünnige – ob wir nun öffentlich oder im Herzen abtrünnig waren – ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,15Verse 15 | Leichtgläubig oder klug Der Einfältige glaubt jedem Wort, aber der Kluge achtet auf seine Schritte. Dieser Vers sieht „den Einfältigen“ im Gegensatz zu „dem Klugen“. Der Einfältige ist nicht in der Lage, Dinge zu unterscheiden, während der Kluge die Fähigkeit hat, kritisch zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,16Behandelter Abschnitt Spr 14,16-17 Verse 16.17 | Der Weise und der Jähzornige Der Weise fürchtet sich und meidet das Böse, aber der Tor braust auf und ist sorglos. 17 Der Jähzornige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 4,1... den ein Ungläubiger nutzen könnte, um dein Christsein ins Gerede zu bringen. Weisheit ist es, den Herrn zu fürchten und vom Bösen zu weichen (Spr 9,10; 14,16) und sich von jeder Art des Bösen fernzuhalten (1Thes 5,22).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Nasenlöcher, Nase, Zorn (1Chr 2,30.31). Der Name ist eine Dualform von «aph» = Nase, Schnauben. Diese Dualform wird in 1. Mose 19,1; 42,6; 1Sam 1,5; Spr 14,17 angewandt. 317. Appia = Hervorbringende. Gläubige Frau, vielleicht vom Hause Philemons (Phil 2). Appil-Forum = Markt des Appius. Ein von Censor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,18Verse 18 | Narrheit erben oder mit Erkenntnis gekrönt werden Die Einfältigen erben Narrheit, die Klugen aber werden mit Erkenntnis gekrönt. „Die Einfältigen“ brauchen nichts zu tun, um töricht zu sein. Das bekommen sie schon bei der Geburt mit; sie erben es von ihren Eltern – ein Hinweis auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,19Verse 19 | Die Rollen werden getauscht Die Bösen beugen sich vor den Guten, und die Gottlosen stehen an den Toren des Gerechten. Letzten Endes – denn jetzt ist es im Allgemeinen noch nicht der Fall – werden sich „die Bösen beugen … vor den Guten“, vor denen, die Gutes tun. „Die Gottlosen“, die die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,20Behandelter Abschnitt Spr 14,20-21 Verse 20.21 | Haltung gegenüber Armen und Elenden Sogar von seinem Nächsten wird der Arme gehasst; aber zahlreich sind die, die den Reichen lieben. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 6,12... Freunde schweigen in dieser Stunde der Wahrheit für Haman. Wenn es gut läuft, gibt es viele Freunde, aber wenn es schlecht läuft, verschwinden sie (Spr 14,20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 5,9... Derjenige, der viele Güter hat, hat viele Freunde (Vers 10), oder wie Salomo in den Sprüchen sagt: „Zahlreich sind die, die den Reichen lieben“ (Spr 14,20). Je mehr Vermögen, desto mehr Profiteure. Alle Arten von Wohltätigkeitsorganisationen wissen, wo sie dich finden können und richten immer wieder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,27 - Was meint:„Waisen und Witwen in ihrer Drangsal besuchen“? Sind damit im allgemeinen Menschen gemeint, die irdischer Stützen beraubt sind?... 6,10). Solche sollen wir besuchen, um ihnen Trost und Hilfe in Rat und Tat - nicht nur in Worten - zu bringen (1Joh 3,18). Siehe noch Ps 41,1 und Spr 14,21. - Tun wir es? Th. K. Antwort B: Waisen und Witwen sind sicherlich Menschen, die irdischer Stützen beraubt sind und denen deshalb innere und äußere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 1,11; 6,15 - Was heißt der „selige“ Gott?... Fülle zu offenbaren, denn Liebe ist Leben und will sich betätigen. Man betrachte hierzu das Wort Apg 20,35: „Geben ist seliger als nehmen“ (vgl. Spr 14,21b u. a. m). Im 1. Timoth.-Brief steht, wie schon oben gesagt ist, das Wort in Verbindung mit der Herrlichkeit Gottes. Dazu bitten wir noch zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,25 - Wie ist Lk 16,25 zu verstehen?... Volke Gottes, des Armen gedenken die Gerechtigkeit des Mannes dartue (Psalm 112), ja sogar glückselig preist sie den, der des Elenden sich erbarmt (Spr 14,21), der acht hat auf den Armen (Psalm 41,1), mit welch letzterem Wort zugleich das durch Dürftigkeit herbeigeführte körperliche Heruntergekommensein ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE SPRÜCHE... die Sprüche u. a. von folgenden Tugenden und Untugenden: Geiz: Spr 1,19; 15,27; 17,8; 23,6-8; 28,8.22 usw. Wohltätigkeit: Spr 3,9-10; 11,17.24.25; 14,21.31 usw. Lüge: Spr 6,17; 8,13; 12,19-22; 13,5 usw. Hochmut: Spr 6,17; 8,13; 11,2; 12,9 usw. Faulheit: Spr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 6,14... nicht tun, geben sie damit die Furcht vor dem Allmächtigen auf. Wer einem Bruder in Not nicht hilft, verachtet ihn in Wirklichkeit und sündigt (vgl. Spr 14,21a). Es ist keine brüderliche Liebe in ihm, aber auch keine Ehrfurcht vor Gott, dem Allmächtigen. Man kann nicht einmal von einer Beziehung zu Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,22Verse 22 | Böses schmieden oder Gutes schmieden Werden nicht irregehen, die Böses schmieden, aber Güte und Wahrheit finden, die Gutes schmieden? Hier geht es um den Gegensatz zwischen „Böses schmieden“ und „Gutes schmieden“. Das Ergebnis des Ersten ist, irrezugehen; das des Zweiten, Güte und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,23Behandelter Abschnitt Spr 14,23-24 Verse 23.24 | Gewinn und Reichtum Bei jeder Mühe wird Gewinn sein, aber Lippengerede gereicht nur zum Mangel. 24 Die Krone der Weisen ist ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 19,7... zu haben (Vers 9). Von dem Ansehen, das er einst hatte, und dem Reichtum, den er als Krone besaß und der ihm Würde verlieh, ist nichts mehr übrig (Spr 14,24). Sein guter Name und sein Ruf sind dahin. Hiob beschreibt den Ruin seines Lebens in Bildern. Wie ein Gebäude wird er von Gott niedergerissen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,25Verse 25 | Seelen erretten oder betrügen Ein wahrhaftiger Zeuge errettet Seelen; wer aber Lügen ausspricht, ist lauter Trug. „Ein wahrhaftiger Zeuge“ sagt die Wahrheit und rettet dadurch jemandem das Leben, der sonst aufgrund einer falschen Anklage getötet werden würde. Auf der anderen Seite gibt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6... dreißigmal vor. Wir haben nicht alle die Gabe eines Evangelisten, wir können aber alle Zeugen sein. Das Ergebnis ist, dass wir Menschen retten (Spr 14,25). Der Herr sagt, dass sie mit ihrem Zeugnis in Jerusalem beginnen sollen, der Stadt, wo Er gekreuzigt wurde. Dann wird der Kreis größer und kommen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... die Welt des Schmutzes, um uns nicht zu beflecken. Wir wissen: Er sieht, wie wir uns als Seine Kinder bewegen und richtet jedes Werk. (1Pet 1,16-19); Spr 14,26.27; Ps 130,4). Gottesfurcht berührt aber nicht nur unseren Wandel in der Welt, sondern auch unsere Stellung zu Seinem Wort. Wie leicht verlieren wir ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 1,1... 12,8). Eitelkeit! Ein Hauch, ein Schatten, der vergeht, ein Dasein ohne ein Morgen, das Leben eines geflügelten Insektes, das kaum einen Tag währt! 1 Sprüche 1,7; 2,5; 8,13; 10,27; 14,26-27; 15,16+33; 16,6; 19,23; 22,4; 23,17; 31,30↩︎Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... Segen. „In der Furcht Jehovas ist starkes Vertrauen, und seinen Kindern wird Er eine Zuflucht sein. Die Furcht Jehovas ist eine Quelle des Lebens“ (Spr 14,26-27). Dieses „starke Vertrauen“ und diese „Quelle des Lebens“, die also in der Furcht des Herrn zu finden ist, spendet Kraft und Stärke. „Er gibt dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,26Behandelter Abschnitt Spr 14,26-27 Verse 26.27 | Die Furcht des HERRN ist … In der Furcht des HERRN ist ein starkes Vertrauen, und seine Kinder haben eine Zuflucht. 27 Die Furcht des ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Einführung zum Buch des Predigers (Henri Louis Rossier)... weder Anmut noch Schönheit sucht, die nur Eitelkeit sind (Spr 31,30). Die Furcht des HERRN, die wie ein goldener Faden das ganze Buch durchzieht (Spr 1,7; 2,5; 8,13; 10,27; 14,26.27; 15,16.33; 16,6; 19,23; 22,4; 23,17; 31,30), charakterisiert die tugendhafte Frau. Der Prediger dagegen schließt mit der Furcht Gottes (Pred 12,13), aber erst nach den bitteren Erfahrungen in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,1... und“ am Anfang der zweiten Zeile angedeutet. Beispiel:“In der Furcht des HERRN ist ein starkes Vertrauen, und seine Kinder haben eine Zuflucht“ (Spr 14,26). Die Verwendung dieser verschiedenen Arten der „Parallelität“ lässt uns die Aussagekraft der einzelnen Sprüche nur umso deutlicher erscheinen. ...