Verse 18 | Narrheit erben oder mit Erkenntnis gekrönt werden
Die Einfältigen erben Narrheit, die Klugen aber werden mit Erkenntnis gekrönt.
„Die Einfältigen“ brauchen nichts zu tun, um töricht zu sein. Das bekommen sie schon bei der Geburt mit; sie erben es von ihren Eltern – ein Hinweis auf die Erbsünde, auf die sündige Natur, die jeder Mensch bei seiner
Geburt von seinen sündigen Eltern erhält und die er selbst an seine eigenen Kinder weitergibt.
Aber wir haben es hier nicht mit einem unausweichlichen Schicksal zu tun. Der Besitz der Erbsünde bedeutet nicht unbedingt, dass jemand töricht bleiben muss. Wer Buße tut und an Christus und sein Werk glaubt, erhält eine neue Natur, das neue, ewige Leben. Dann wird er ein Kluger und wird „mit Erkenntnis“ gekrönt.
Er, der früher töricht war, kennt jetzt Gott. Die Erkenntnis Gottes hat ihm „alles zum Leben und zur Gottseligkeit geschenkt“ (2Pet 1,3). Sie befähigt ihn, als ein kluger Mensch zu leben. Er weiß, wie alles im Leben zu sehen ist, nämlich so, wie Gott es sieht.