Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,8Behandelter Abschnitt Ruth 2,-13 Die Gnade kann nicht ruhen, bis sie sich zu erkennen gibt. So kommt Boas von Blicken und Fragen zu Worten und spricht mit der Fremden. „Hörst du nicht meine Tochter? Geh nicht hin, um auf einem anderen Feld zu sammeln.“ Das erste Wort ist nicht nur ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 19,20... muss auch selbst lesen und lernen, er muss selbst säen und wird auch mähen dürfen. Er wird selbst nach Nahrung suchen. Ruth ist ein Beispiel dafür (Rt 2,1-23). In den schönen Versen 30 und 31 geht es um den Überrest. Diese Verse entsprechen dem, was Jesaja vorher sagte: „Und es wird geschehen an jenem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 2,17Behandelter Abschnitt Rt 2,17-23 Boas – sein persönlicher Umgang mit Ruth „Und sie las auf dem Feld auf bis zum Abend, und sie schlug aus, was sie aufgelesen hatte, und es war etwa ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,19... behalten. Nimm dir ein Beispiel an Ruth. Sie sammelte Ähren auf dem Feld des Boas, schlug die Gerste aus und brachte sie zu ihrer Schwiegermutter (Ruth 2,17.18). Du kannst das auf einen Vortrag anwenden, den du gehört hast. Zieh das heraus, was dich angesprochen hat, und teile es mit anderen, statt über ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Epha = Getreidemaß, enthält 3 Seha oder 10 Gomer (2. Mose 16,36). Die ungefähre Größe des Maßes wird in 2. Mose 16,16; 18,32; Sach 5,6; Ri 6,19; Ruth 2,17 angegeben. Das Wort ist vielleicht ägyptisch, ein Maß heißt koptisch öpti; das nach Hesychius durch 4 choinikes (vgl. Off 6,6) bestimmt wird. Andere ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Senir wegen der vielen wilden Katzen, denn die Araber nennen die Katze «Sinar» (vgl. 1Chr 5,23; Hld 4,8; Hes 27,5). Seorim = «Gerste» (3. Mose 27,16; Ruth 2,17; 1,22). Priester zur Zeit Davids (1Chr 24,8). Sepham, Sephamiter siehe Schepham Sephar = «Zählung, Küste». Südarabische Stadt (1. Mose 10,30) in Hadramant ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 3,14... sorgt er reichlich für alles, wessen sie bedarf. Er gibt ihr sechs Maß Gerste. Als sie für sich selbst Segen suchte, erhielt sie ein Maß Gerste (Rt 2,17). Als sie Boas suchte, bekam sie sechs Maß Gerste. Aber es sind immer noch erst sechs, nicht sieben, die volle Zahl. Keine Menge Gerste kann volle ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,17So geht die Sammlerin weiter, bis die Sonne untergeht. Sie sammelt hier ein Körnchen und dort ein Büschel, mit schwankendem Erfolg, aber immer mehr für ihren Vorrat. Es scheint eine langsame und mühsame Arbeit zu sein; sie mag versucht sein, entmutigt zu werden, aber es ist alles ein Gewinn. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,17Verse 17 | Die Ernte Und sie las auf dem Feld auf bis zum Abend, und sie schlug aus, was sie aufgelesen hatte, und es war etwa ein Epha Gerste. Ruth hat das Korn eingesammelt, aber sie muss es auch dreschen. Korn kann nicht ohne Stroh wachsen. Stroh ist jedoch keine Nahrung für den Menschen. In ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 1,1 (Samuel Ridout)... dem Buch Ruth: Unglaube (Ruth 1,1-5) Der Glaube (Ruth 1,6-18) Die Rückkehr (Ruth 1,19-22) Die Ernte (Ruth 2,1-4) Die Gnade (Ruth 2,5-7) Die Liebe (Ruth 2,18 - Ruth 3) Der unfähige Löser (Ruth 4,1-12) Der Bräutigam (Ruth 4,13-22) Der Knecht (Ruth 4,15) Unglaube (Ruth 1,1-5) Das Buch der Richter ist eines ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,18Die Liebe (Ruth 2,18 – Ruth 3) In dem, was gerade vorangegangen ist, haben wir Ruth abgesehen von der prophetischen Auslegung als eine typische Suchende im Allgemeinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,18Behandelter Abschnitt Rt 2,1819 Verse 18.19 | Ruth lässt Noomi an dem Segen teilhaben Und sie nahm es auf und kam in die Stadt, und ihre Schwiegermutter sah, was sie aufgelesen hatte; und sie zog hervor und gab ihr, was sie übrig gelas sen, nachdem sie sich gesättigt hatte. 19 Da sprach ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 19,9... die wir doch mit anderen teilen wollen. Was andere von uns empfangen, ist kein Verlust oder Verschwendung für uns, sondern bringt uns Segen (vgl. Rt 2,19). Es ist unsere Aufgabe, dass unsere Armen auch zu essen haben. Es ist nicht der Wille Gottes, dass es arme Israeliten geben würde. Wenn sie aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,4... Fleiß oder Eifer sind Voraussetzungen dafür, reich zu werden. Paulus warnt vor Faulheit (2Thes 3,7-12). Ruth steht für eine Person, die fleißig ist (Rt 2,2.19). Zu Fleiß gehört auch, die rechte Zeit zum Arbeiten zu sehen und zu nutzen (Vers 5). Wir sollen nicht erst dann arbeiten, wenn wir Lust dazu haben. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 2,19Es genügt hier zu sagen, dass ihre Rückkehr und ihre Vorräte ihre Schwiegermutter in Erstaunen versetzten: Da sprach ihre Schwiegermutter zu ihr: Wo hast du heute aufgelesen, und wo hast du gearbeitet? Gesegnet sei, der dich beachtet hat! Und sie teilte ihrer Schwiegermutter mit, bei wem sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 2,20Behandelter Abschnitt Rt 2,20-22 Der Segen des Herrn macht sie reich, und Er fügt ihr keinen Kummer hinzu. Noomi sucht nach mehr – nach allem. Gesegnet sei er von dem Herrn, dessen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,20Verse 20 | Noomi erkennt in Boas einen Blutsverwandten, einen Löser Da sprach Noomi zu ihrer Schwiegertochter: Gesegnet sei er von dem Herrn, dessen Güte nicht abgelassen hat von den Lebenden und von den To ten! Und Noomi sprach zu ihr: Der Mann ist nah verwandt mit uns, er ist einer von unseren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 11,14... Israel haben und sich dessen rühmen, aber nicht danach leben. Seine Brüder haben das Recht darauf, durch einen Löser befreit zu werden (3Mo 25,25; Rt 2,20b). Wenn der HERR von „dem Recht der Lösung“ spricht, bezieht Er sich auf das unübertragbare Recht auf das Land, aus dem sie genommen wurden. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 2,8... umso enger sollten wir uns zusammenschließen. Hilfe von den Schnittern Auch die Schnitter haben in Verbindung mit Ruth ihren Dienst. Sie treten in Ruth 2,4.5.7.9.21 vor uns. Als Diener Boas zeigen sie uns deutlich die Eigenschaften, die die Diener des Herrn kennzeichnen, deren Sinn darauf gerichtet ist, durch den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,21Behandelter Abschnitt Rt 2,2123 Verse 21–23 | Ruth arbeitet weiterhin auf dem Feld des Boas Und Ruth, die Moabiterin, sprach: Er hat auch zu mir gesagt: Du sollst dich zu meinen Knechten halten, bis sie meine ganze Ernte beendet haben. 22 Und Noomi sprach zu Ruth, ihrer Schwiegertochter: Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 23,4... wurde gefeiert, wenn das erste Getreide im Land zur Ernte kam. Das war die Gerstenernte. Danach folgte 50 Tage später die Weizenernte (2Mo 9,31.32; Rt 1,22; 2,23) und da wurden die Webebrote gebracht. Im 7. Monat fand das Laubhüttenfest statt, zur Zeit der Wein und Olivenernte.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,5... auf die Erstlingsgarbe hin, die aus Gerste war. Die Gerste ist die erste Frucht des Landes, die dem HERRN dargebracht wurde (3Mo 23,10; 2Mo 9,31; Rt 1,22; 2,23). Die Erstlingsgabe ist ein Bild der Auferstehung, über die Christus in diesem Kapitel mehrmals spricht. Er, der in den Tod gegangen ist, ist auch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 2,23Und so hielt sie sich zu den Mägden des Boas, um aufzulesen, bis die Gerstenernte und die Weizenernte beendet waren. Und sie wohnte bei ihrer Schwiegermutter (2,23).