Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 4. Mose 33,9). Elimelech = Mein Gott ist König. Vgl. Melech und den Hinweis auf die verwandten NamenI Ein Mann aus Bethlehem, der Mann der Naomi (Ruth 1,1-3). Ellphal = Mein Gott richtet. Nach der Wurzel «palal» = schlichten, richten (1Sam 2,25), entscheiden (Hes 16,52; Ps 106,30), vgl. die Namen: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Rt 1 - „Elimelech und Noomi“Kein König im Land! Kein Brot in der Heimat! Mit diesen beiden Tatsachen ist die dunkle Zeit in dem Buche Ruth gekennzeichnet. Aus dem Buche der Richter erkennen wir die traurige Tatsache, daß Israel von seinem Gott abgefallen war und jeder im Lande tat, „was recht war in seinen Augen“. Als Folge ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 1,1 (Samuel Ridout)... im Suchen der Schrift anregen mögen, der reichlich belohnt werden wird. Die Ausarbeitung behandelt folgende Aspekte aus dem Buch Ruth: Unglaube (Ruth 1,1-5) Der Glaube (Ruth 1,6-18) Die Rückkehr (Ruth 1,19-22) Die Ernte (Ruth 2,1-4) Die Gnade (Ruth 2,5-7) Die Liebe (Ruth 2,18 - Ruth 3) Der unfähige ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 1,1Behandelter Abschnitt Rt 1,1-3 Dass das Buch Ruth am passendsten Ort steht, an dem es tatsächlich zu finden ist, muss jeder mit geistlicher Einsicht empfinden. In der Tat ist das ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 1,3Behandelter Abschnitt Rt 1,3-5 Ägypten mit seinen ganzen Vergnügungen und Babylon mit seiner verdorbenen Religion waren für Elimelech nicht anziehend. Aber Moab mit seiner ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Rt 1-4 - Synopsis light – Ruth... Hand nehmen. Nachdem Elimelech („Gott der König“) stirbt, wird Noomi („Huldvolle, Liebliche“) Witwe, und schließlich verliert sie auch ihre Kinder (Rt 1,3-5). Sie ist ein Vorbild der jüdischen Nation. Diese hat ihren Gott „verloren“, gleicht einer Witwe und hat keinen Erben. Doch wird es einen Überrest ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 1,3Elimelech stirbt. Was sollte sonst das Ende dessen sein, der sich von seinem König abwendet? Als Israel sich von Gott abwandte, gab es Ihn auf. Das war, was die Beziehung zu Ihm betraf, das Ende des Volkes. Jetzt heißt es Lo-Ammi, was nicht mein Volk bedeutet. Noomis Wohlgefallen ist zu Asche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 1,3Behandelter Abschnitt Rt 1,34 Verse 3.4 | Heirat mit moabitischen Frauen 3 Und Elimelech, der Mann Noomis, starb; und sie blieb mit ihren beiden Söh nen übrig. 4 Und sie nahmen sich moabitische Frauen: Der Name der einen war Orpa, und der Name der anderen Ruth; und sie wohnten dort etwa zehn Jahre. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... von ihm stammen die Machliter (4. Mose 3,33; 26,58). 2.) Levit, Sohn von Musi (1Chr 6,47; 23,23; 24,30). Machion = «Kränklichkeit». Sohn von Naomi (Ruth 1,2.5; 4,9 10). Machnadbai = «Wer ist wie die Edlen?»; oder: «Was gleicht dem Freigiebigsein Jahwes?», im Codex Vaticanum steht: «Machadnabou» = «Besitz Nebos». ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Orpa = «Gemse»; andere Deutung: «Nacken, Widerspenstige»; nach dem arabischen «urphun» = «Mähne, mit reichem Haar geschmückt». Schwägerin der Ruth (Ruth 1,4.14). Osia, griechische Form des hebräischen Ussija = «Jahwe ist meine Stärke». König von Judah, Vorahne Christi (Mt 1,8.9). Osnappar = assyrisch: «Der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... bei Sichern (2Kön 23,36). Ruth = «Freundschaft, Freundin». Die Deutung: «Labung, Erquickung» ist nicht zu begründen. Moabitische Ahnfrau Davids (Ruth 1,4) und Jesu Christi (Mt 1,5).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 1,4Noomi wurde dann mit ihren beiden Söhnen zurückgelassen: Und sie nahmen sich moabitische Frauen: Der Name der einen war Orpa, und der Name der anderen Ruth; und sie wohnten dort etwa zehn Jahre (1,4).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 1Chr 3,1 Daniel. Kiljon = «Verschmachten». Vgl. nach Kilajon = Vertilgung (Jes 10,12), Verschmachten (5. Mose 28,65). Sohn von Elimelech und Naomi (Ruth 1,2.5; 4,9). Vgl. Keluhi! Kilmad = «Ganz Medien» (Hes 27,23). Der Targum deutet Madai (s. d.). Kimham = «Schmachtend, abhärmend». Nach dem arabischen «kamiha» ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,1... Nazareth (Josephus, Antiquities XIX. 15). This Bethlehem (house of bread, the name means) of Judah was the scene of Ruth's life with Boaz (Ruth 1:1; Ruth 1:5) and the home of David, descendant of Ruth and ancestor of Jesus (Matthew 1:5). David was born here and anointed king by Samuel (1. Samuel 17:12). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 24,21-22 - Was bedeutet Jesaja 24,21-22? Gibt diese Stelle der „Wiederbringungslehre“ oder „Allversöhnungslehre“ irgendwelche Berechtigung?... Jer 5,9.29; Jes 29,6 (hier auch im gnädigen Sinne, auf Jerusalem bezogen)!; Jes 10,3; 26,14; Jer 23,17; Jer 8,12 (10,15); 1Mo 50,24.25; 4Mo 16,29; Ruth 1,5 usw. usw. (Nur beiläufig sei erwähnt, daß es für einen Sprachkundigen eine wahre Freude und Fundgrube ist, sich mit dem Vorkommen und der jeweiligen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 1,5Aber das Ende dieses Niedergangs ist noch nicht erreicht. Es hat eine schreckliche Züchtigung gegeben, aber scheinbar ohne Wirkung. Statt sich in ihrer Not zu Gott zu wenden, bleibt die verwitwete Mutter und sieht zu, wie ihre beiden Söhne mit den Feinden ihres Volkes dauerhafte Bündnisse eingehen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 1,5Behandelter Abschnitt Rt 1,56 Verse 5.6 | Noomi kehrt nach Israel zurück 5 Da starben auch die beiden, Machlon und Kiljon; und die Frau blieb von ihren beiden Söhnen und von ihrem Mann [allein] übrig. 6 Und sie machte sich auf, sie und ihre Schwiegertöchter, und kehrte aus den Gebieten von Moab ...