Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,24... righteous," but "is shown to be righteous." James is discussing the proof of faith, not the initial act of being set right with God (Paul's idea in Romans 4:1-10). And not only by faith (κα ουκ εκ πιστεως μονον). This phrase clears up the meaning of James. Faith (live faith) is what we must all have (James ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 4,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 4,1-25 Während man sich mit dem Juden beschäftigte und sogar mit der Frage der Gerechtigkeit, gab es außer dem Gesetz noch eine sehr gewichtige Überlegung ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 4,1Behandelter Abschnitt Röm 4,1 Der Apostel hat nun von Kap 1,18 bis 3,20 den traurigen Zustand des Menschen - ob Jude oder Heide - entwickelt und von da an, bis zum Ende von Kapitel 3, das Blut Jesu Christi als die einzige und völlig genügende Antwort auf diesen Zustand dargestellt, indem er alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... (Siehe z. B. Tit 1,16; 2,14; 3,8)! Wo sind da Gegensätze zwischen Paulus und Jakobus?! Aber zwischen jener Jakobusstelle und der Stelle aus Römer 4 sind Unterschiede, die durch den Zweck der Stellen bestimmt sind. Jakobus hatte die Aufgabe, den vielen noch mit der jüdischen Synagoge ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 4,1Behandelter Abschnitt Röm 4 Das Dargelegte umfaßt indessen nicht den ganzen Umfang des Heils. Darum lesen wir nichts von der Errettung als solcher im 3. Kapitel. Dort wird die notwendigste aller Wahrheiten als Fundament des Heils niedergelegt, nämlich die Sühne und wird Gott in seinen Wegen mit den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... des Lebens vollendet war, wurde bereits Gerechtigkeit zugerechnet. Der Apostel führt zwei Männer, Abraham und David, als Beweise dafür an (Röm 4). Dies ist gewiß für jeden Glaubenden auch heute noch wahr, aber noch mehr. Wenn wir nur sagen, daß Gerechtigkeit uns zugerechnet wird, so wie sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... erkannt haben! Eine wunderbare Unterweisung gibt uns hierin z. B. das Leben des Mannes, der „der Vater der Gläubigen“ heißt und ist nach Gal 4 und Röm 4. Es ist Abraham. Lesen wir nur u. a. das 22. Kapitel von 1. Mose, wo es sich um Isaaks Opferung handelt! Sofortiger Gehorsam gegen den erkannten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... (von dem Sich-Ihm-Anvertrauen, Seinem-Opfer-Trauen), siehe z. B. Apg 10,43 oder 16,30.31; 2. vom Gläubig-geworden-sein der Glaubenden, z. B. Röm 4 und Röm 5,1ff.; 3. von ihrem fortgesetzten Glaubenswandel und Glaubenskampf, z. B. 2Kor 5,7; Heb 11,27; 1Tim 6,12 und 2Tim 4,7; 4. vom Glauben als ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... - 5,21 Ihre Grundlage: die Erlösung durch das Blut Röm 3,21-31Ihr Beweis: die Schrift (Abraham) Röm 4,1-12Ihre Vermittlung: der Glaube Röm 4,13-25Ihre Auswirkung: Heilsgewissheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Hat das alttestamentliche Gesetz noch Gültigkeit für die Gläubigen?... den Nationen, die nie unter Gesetz standen, gar keine Frage sein, ob das Gesetz noch Gültigkeit für uns hat, weil es nie Gültigkeit für uns hatte (Röm 3,30; 4,9-12), wenn auch der Weg der inneren Erfahrung auch für uns oft der ist: Vom Gesetz zur Freiheit der Kinder Gottes. - Es ist die traurige Arbeit einer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... den Abrahamsbund und den Bund des Gesetzes. Der Abrahamsbund ist die Grundlage von allem Folgenden. Abraham ist der „Vater aller Gläubigen“ (Röm 4,11.12). Der Segen, der hinfort allen Glaubenden zuteil werden soll, ist durchaus „Segen Abrahams“ (Gal 3,14; vgl. V.9), der in Christo Jesu zu allen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,13... Testament. Es gibt in den Briefen an die Römer und an die Galater Abschnitte, in denen alle Gläubigen als Nachkommen Abrahams betrachtet werden (vgl. Röm 4,9-17; Gal 3,7.9.29; 6,16). Doch ist das augenscheinlich etwas anderes.↩︎Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 4,9Behandelter Abschnitt Röm 4,9-12 Die Gerechtigkeit des Glaubens trennt von der Welt (4,9–12) „Diese Glückseligkeit nun, beruht sie auf der Beschneidung oder auch auf der Vorhaut? ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 4,9Behandelter Abschnitt Röm 4,9-17 Die Nachkommenschaft Abrahams Damit du verstehst, worum es in den Versen 9-12 geht, muss ich dich noch einmal kurz nach 1. Mose 17 mitnehmen. Als wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 3,1... besaß diese Gerechtigkeit nicht. Dass er jetzt doch Gerechtigkeit besaß, war durch den Glauben, den er bereits besaß, bevor er beschnitten war (siehe Röm 4,9.10). Das hatte nichts mit Werken zu tun. Im Gegenteil, Abraham tat nichts anderes, als das zu glauben, was Gott ihm bezüglich einer zahlreichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 2,13... Nachkommen, sondern auch und vor allem geistlich seine Kinder (Joh 8,33-39). Letzteres sind jedoch auch die Gläubigen aus den Heiden (Gal 3,7-9; Röm 4,9-12), und darum hat Er auch dich ergriffen und errettet. Er hat dich angenommen, du gehörst Ihm. Um dich und die unzählbar vielen anderen annehmen zu ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des AbrahamsbundesAbraham wurde „Freund Gottes" genannt (Jes 41,8; Jak 2,23). Abraham ist der „Vater aller Gläubigen" (Römer 4,11). Als solcher ist er nicht nur der Anfang, sondern auch das Urbild aller Glaubenserfahrung. Heilsgeschichtlich sind es vor allem vier ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,15... ακαρισμος υμων). "Your felicitation." Rare word from μακαριζω, to pronounce happy, in Plato, Aristotle, Plutarch. See also Romans 4:6; Romans 4:9. You no longer felicitate yourselves on my presence with you. Ye would have plucked out your eves and given them to me (τους οφθαλμους υμων ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,21... the phrase that is often held to be flatly opposed to Paul's statement in Romans 4:1-5, where Paul pointedly says that it was the faith of Abraham (Romans 4:9) that was reckoned to Abraham for righteousness, not his works. But Paul is talking about the faith of Abraham before his circumcision (James 4:10) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,6... blessing (λεγε τον μακαρισμον). old word from μακαριζω, to pronounce blessed (Luke 1:48), felicitation, congratulation, in N.T. only here, verse Romans 4:9; Acts 4:15. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,9Is this blessing then pronounced? (ο μακαρισμος ουν ουτοσ?). "Is this felicitation then?" There is no verb in the Greek. Paul now proceeds to show that Abraham was said in Genesis 15:6 to be set right with God by faith before he was circumcised. Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 3,7... Steinen Kinder erwecken und die dem Abraham zurechnen. Das hat Er in gewissem Sinn auch mit jedem Menschen getan, der zur Bekehrung gekommen ist (Röm 4,9‒12). Nicht die natürliche Abstammung macht zu Kindern Gottes, sondern nur der Geist Gottes und das Wort Gottes (Joh 3,5). Gott erweckt seine Kinder ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 4,9Behandelter Abschnitt Röm 4,9-12 Diese Glückseligkeit nun, beruht sie auf der Beschneidung oder auch auf der Vorhaut? Denn wir sagen, dass dem Abraham der Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet wurde. Wie wurde er ihm denn zugerechnet? Als er in der Beschneidung oder als er in der Vorhaut war? Nicht ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1,1-6 - Die Frauen im Geschlechtsregister Jesu: Tamar – Rahab – Ruth –Bathseba (Frederick William Grant)... werden. Gott nimmt also die Sünder durch den Glauben an; und das Gesetz ist beiseitegesetzt. Der Glaube wird zur Gerechtigkeit gerechnet (Röm 4,9). Das bedeutet nicht, dass Glaube und Gerechtigkeit dasselbe oder gleichwertig sind. Nein, dass wäre etwas ganz anderes! Gott, der, menschlich ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 17,1... unumschränkte Verheißung. Die Beschneidung steht im Gegensatz zum Gesetz (siehe Joh 7,22), aber sie bringt den Tod des Fleisches zum Ausdruck (vgl. Röm 4,10-13). In Vers 12 lese ich: „. . . und Vater der Beschneidung (d. h. der wahren Absonderung zu Gott, die Gott anerkennt), nicht allein derer, die aus der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,12... Paul the champion of spiritual Christianity. He has just given the spiritual interpretation to circumcision which itself followed Abraham's faith (Romans 4:10-12). Cf. Galatians 3:27. Baptism gives a picture of the change already wrought in the heart "through faith" (δια της πιστεως). In the working of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,10When he was in circumcision (εν περιτομη οντ). Dative masculine singular of the present active participle of ειμ; "to him being in a state of circumcision or in a state of uncircumcision?" A pertinent point that the average Jew had not noticed. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,18... trusted." Graphic picture. To the end that he might become (εις το γενεσθα αυτον). Purpose clause again with εις to and the infinitive as in verses Romans 4:11-16. Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Verheißungen, die beim ersten Kommen Christi nicht erfüllt worden sind.... mit diesem Thema und deshalb ist es vielleicht ganz gut, wenn wir uns einmal die Schriftstellen ansehen, auf die sich diese Auslegung gründet. In Römer 4,11-17 heißt es von Abraham: „Er empfing das Zeichen der Beschneidung als Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens, den er hatte, als er in der Vorhaut war, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 12-25 - Abraham... Gott berufen worden, als ein himmlischer Fremdling durch diese Welt zu pilgern. Die Schrift spricht von ihm als dem „Vater aller, die da glauben" (Röm 4,11.12); und in der Tat, wir finden in ihm das Leben des Glaubens in einer überaus köstlichen Weise dargestellt, und gerade das ist es, wobei ich in dieser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 12-15 - Abraham (1)... Gott berufen worden, als ein himmlischer Fremdling durch diese Welt zu pilgern. Die Schrift spricht von ihm als dem „Vater aller, die da glauben“ (Röm 4,11-12); und in der Tat, wir finden in ihm das Leben des Glaubens in einer überaus köstlichen Weise dargestellt, und gerade das ist es, wobei ich in dieser ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... abgeschlossen. Mit Abraham begann eine vollständig neue Zeit. Er, der Stammvater Israels, ist zugleich der „Stammvater aller Gläubigen" (Röm 4,11.12). Der Segen, den die aus den Nationen Gewonnenen in der Folgezeit empfangen sollen, ist durchaus „Segen Abrahams" (Gal 3,14 vgl. V.9). Auch die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,8The covenant of circumcision (διαθηκην περιτομης). A covenant marked by (genitive) circumcision (no article) of which circumcision is the sign (Romans 4:11) as set forth in Genesis 17:9-14. In the ancient Greek διαθηκη was usually will (Latin, testamentum) and συνθηκη was used for covenant (συν, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,12... not individual caprice of "personal liberty." See Romans 2:12 for this same use of δια with κρινω in the sense of accompaniment as in Romans 2:27; Romans 4:11; Romans 14:20. "Under the law of liberty."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,19... 2:5. For θεμελιος see 1. Corinthians 3:11; Romans 15:20; 1. Timothy 6:19. Cf. εδραιωμα in 1. Timothy 3:15. Seal (σφραγις). See 1. Corinthians 9:2; Romans 4:11. Knoweth (εγνω). Timeless aorist active indicative of γινωσκω. Quotation from Numbers 16:5. Let every one depart (αποστητω πας). Paraphrase of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,11The sign of circumcision (σημειον περιτομης). It is the genitive of apposition, circumcision being the sign. A seal of the righteousness of the faith (σφραγιδα της δικαιοσυνης της πιστεως). Σφραγις is old word for the seal placed on books (Revelation 5:1), for a signet-ring (Revelation 7:2), the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,12The father of circumcision (πατερα περιτομης). The accusative with εις το εινα to be repeated from verse Romans 4:11. Lightfoot takes it to mean, not "a father of a circumcised progeny," but "a father belonging to circumcision," a less natural interpretation. But ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,16Of faith (εκ πιστεως). As the source. According to grace (κατα χαριν). As the pattern. To the end that (εις το εινα). Purpose again as in Romans 4:11. Sure (βεβαιαν). Stable, fast, firm. Old adjective from βαινω, to walk. Not to that only which is of the law (ου τω εκ του νομου μονον). Another ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,9... of general reference and τον θεον the object of δοξασα. Thus the Gentiles were called through the promise to the Jews in the covenant with Abraham (Romans 4:11; Romans 4:16). Salvation is of the Jews. Paul proves his position by a chain of quotations from the O.T., the one in verse Romans 15:9 from Psalm ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,28Have sealed (σφραγισαμενος). First aorist middle participle (antecedent action, having sealed) of σφραγιζω, old verb from σφραγις, a seal (Romans 4:11), to stamp with a seal for security (Matthew 27:66) or for confirmation (2. Corinthians 1:22) and here in a metaphorical sense. Paul was keenly ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 17,1... uns, dass die Beschneidung das „Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens“ war. „Abraham glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet“ (Röm 4,11.3). Und nachdem ihm auf diese Weise die Gerechtigkeit zugerechnet worden war, drückte Gott ihm sein „Siegel“ auf. Das Siegel, mit dem der Gläubige ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 1: Glaube und Werke... Vorbild vor, das die vorgestellte Wahrheit unterstützt. Gott berief Abraham, um „Vater all derer zu werden, die glauben“. Hiervon spricht Paulus in Römer 4,11. Der Glaube war eine lebendige Realität in Abrahams Leben mit Gott. Er glaubte Gott, dass er und Sarah einen Sohn bekommen würden, als das, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 4,11 - Was ist unter „dem Zeichen der Beschneidung als Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens“ Röm 4,11 sinnbildlich zu verstehen?Frage 4: Was ist unter „dem Zeichen der Beschneidung als Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens“ zu verstehen? Antwort: Abraham glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet (Röm 4,3). - Er glaubte, als er noch unbeschnitten war. Nicht die Beschneidung, sondern sein Glaube war der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Bündnisse im AltenTestament... Samen, die Juden, die Andere in Bezug auf den geistlichen Samen, die Gläubigen – Kinder Abrahams durch denselben Glauben, den er hatte (Röm 4,11) – ein Grundsatz, der die Nationen zulässt. Im 15. Kapitel handelt es sich bloß um die irdischen Segnungen des im 12. Kapitel erwähnten allgemeinen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... Beispiel an für ihre Aussagen. In dem Leben dieses bemerkenswerten Mannes, der von Gott berufen war, der Vater aller zu werden, „die glauben“ (Römer 4,11), sehen wir den Glauben als eine lebendige Wirklichkeit zwischen seiner Seele und Gott. Als er den Sternenhimmel anschaute, glaubte er Gott und nahm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,5... vermischt. Er vertraute auf das Wort des unfehlbaren Gottes. Das Leben Abrahams ist das große Vorbild für den neutestamentlichen Gläubigen (Röm 4,11), der ebenfalls berufen ist (Röm 8,30; 1Kor 1,2; 1Pet 2,9). Der Kernpunkt bei der Berufung ist die Verheißung. Um die Verheißung zu empfangen, musst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,24... τοιχεις is an old verb to go in a row (from στοιχος, row, rank, series), to walk in a line or by rule. In the N.T. only here and Galatians 5:25; Romans 4:12; Philippians 3:16. The rule is the law and Paul was not a sidestepper. The idea of the verb is made plain by the participle φυλασσων τον νομον ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,21... 5:10; 1. Timothy 5:24) or the locative here. Ιχνος is old word (from ικω, to go), tracks, footprints, in N.T. only here, 2. Corinthians 12:18; Romans 4:12. Peter does not mean that Christ suffered only as an example (1. Peter 1:18), but he did leave us his example for our copying (1. John 2:6).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,33... (Romans 1:20), but not all. Past tracing out (ανεξιχνιαστο). Another verbal adjective from α privative and εξιχνιαζω, to trace out by tracks (ιχνος Romans 4:12). Late word in Job (Job 5:9; Job 9:10; Job 34:24) from which use Paul obtained it here and Ephesians 3:8 (only N.T. examples). Also in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 6,16 - Wer ist „der lsrael Gottes“?... der „neuen Schöpfung“ (V. 15) wandelten und damit sich, wenn auch von dem alten Israel als Volk nicht gelöst, doch als „Israel Gottes“ bewiesen nach Röm 4,12; Gal 3,7.8 u. a., galt sein Segensspruch so gut wie den im Glauben Wandelnden aus den Nationen. Jene Brüder sollten, etwa beim Lesen des ...