Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11,1-36 Daraufhin wird sofort die Frage erhoben: hat Gott etwa Sein Volk verstoßen? Auf diese Frage ist Römer 11 die Antwort. Der Apostel gibt drei Beweise ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11 Der Apostel gibt hier drei Beweise, die deutlich klarmachen, dass Israel nicht verstoßen ist: 1. Zuerst zeigt er, dass, wie in den Tagen Elias, so auch jetzt ein Überrest vorhanden ist, den Gott bewahrt hat - ein Überrest, dessen Bestehen ein Beweis der fortdauernden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist das AIter der alttestamentlichen Patriarchen (z. B. Methusala) nach unserer Zeitrechnung angegeben?... der Verwerfung des Sohnes Gottes und der Nichtannahme des Evangeliums von Christo Jesu auf die Seite gestellt wurde bis zu seiner Wiederannahme (Röm 11,1-36; vgl. 25-28). Nach Gottes festgesetzter Ordnung werden die Jahreszeiten von der Sonne bestimmt. Dennoch unterscheiden wir astronomische Jahre von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11 Genügte dies dem Apostel? Für seine damalige Absicht eigentlich schon. Die vergangene Geschichte Israels skizziert Römer 9, die gegenwärtige steht unmittelbar vor uns in Kapitel 10. Aber jetzt muss durch die Gnade Gottes noch die Zukunft vorgestellt werden. Diese ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... aus Israels Empörung rechtfertigt völlig Gottes Röm 9,30 - 10,21Handlungsweise Gottes Treue waltet über Israels Untreue Röm 11,1-36 5. Die Verwirklichung der Gerechtigkeit Gottes im Leben der Christen Röm 12,1 - 15,13 Das Prinzip des christlichen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,10... λουτειν). A root of all kinds of evil (ριζα παντων των κακων). A root (ριζα). Old word, common in literal (Matthew 3:10) and metaphorical sense (Romans 11:11-18). Field (Ot. Norv.) argues for "the root" as the idea of this predicate without saying that it is the only root. Undoubtedly a proverb that Paul ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,28As touching the gospel (κατα το ευαγγελιον). "According to (κατα with the accusative) the gospel" as Paul has shown in verses Romans 11:11-24, the gospel order as it has developed. Enemies (εχθρο). Treated as enemies (of God), in passive sense, because of their rejection of Christ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 61,4... angeeignet haben, wird unter dem Segen und dem mächtigen Wirken Christi an Israel übergehen. Dieses Thema wird von Paulus in Römer 11 beschrieben (Röm 11,13-32). Der Fall und der gegenwärtige Verlust Israels macht den Reichtum der Nationen aus durch das Evangelium der Gnade, doch noch viel größer wird die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 11,15Behandelter Abschnitt Röm 11,15-17 Gottes Zeugnis auf der Erde Die Verwerfung Israels bedeutete, dass die Versöhnung der Welt, den Nationen, angeboten werden konnte. In 2. Korinther ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 11,16-22 - Was ist unter dem „Ausgeschnitten werden“ in diesen Versen zu verstehen?Frage 32: Was ist unter dem „Ausgeschnittenwerden“ in Römer 11,16-22 zuverstehen? Antwort A: Ausgeschnittenwerden ist dasselbe wie Weggeschnittenwerden. Der Gärtner schneidet einen Zweig weg, wenn er, etwa durch den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... Fragen über mancherlei Schriftstellen, die angeblich diese Möglichkeit in sich bergen sollen, wie z. B. Heb 6,4-7; 10,26.27; 2Pet 2,20-22; Eph 5,5; Röm 11,16-22; Joh 15,1-8; Apg 5,1-11 u. a. Diese Stellen sind ausführlich behandelt in Bd. 2, Frg. 33; Bd. 3, Fragen 30, 32, 40; Bd. 4, Frg. 22; auch in Bd. 1, ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,16-24 - Das Gleichnis vom ÖlbaumDie Erklärung der Stellung und der Hoffnung Israels, sowie diejenige seiner Beziehung zu den Nationen und deren Verantwortung ist in die Form eines Gleichnisses gekleidet, zu dem wir jetzt kommen. In diesem Abschnitt unseres Kapitels begegnen wir einigen für die Nationen sehr bedeutungsvollen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 11,16Behandelter Abschnitt Röm 11,16-19 Der Fall der Nationen öffnet den Weg der Wiederherstellung Israels (Verse 16–29) Der Eingepfropfte hat keinen Grund, sich gegen die natürlichen Zweige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 16,25 Eph 3,2-5.9 Kol 1,15-18 - Der verborgene Ratschluss Gottes... Wohl ist das Volk eine Zeitlang bei Seite gesetzt worden; aber „Gott vermag die natürlichen Zweige seines Ölbaums wiederum einzupfropfen“ (Röm 11,16-24). Diese Wiederherstellung aber gründet sich auf eine unbeschränkte Gnade, auf Verheißungen, die dem Abraham ohne jegliche Bedingung gegeben sind, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,15... uns, denn auch dieser Teil ist zu unserer Belehrung geschrieben. In Römer 11 hören wir dieselbe Warnung und Vorhersage in Bezug auf die Gemeinde (Röm 11,16-24). Die Christenheit wird genauso untergehen. Die Frage ist: Was tun wir mit der Unterweisung, die dieser Abschnitt enthält? In den Versen 16–19 wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,8... den Dingen Gottes beschäftigt, um die Leitung zu übernehmen?“ Der Olivenbaum hat auch mit den Verheißungen zu tun, die Gott seinem Volk gegeben hat (Röm 11,16-24). Auch stellt er die Gläubigen als diejenigen vor, die alles von Gott herleiten (Ps 52,10). Zusammenfassend können wir sagen, dass ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,8... als einem versagenden Zeugnis Gottes auf der Erde damals und der Christenheit als einem versagenden Zeugnis Gottes in der jetzigen Zeit sehen (Röm 11,16-24).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... Sinne auf Christus hinführenden, heilsvorbereitenden Bundesoffenbarung, der heiligen Wurzel, die den edlen Ölbaum des Gottesreiches trägt (Röm 11,16-24). I. Der Ausgangspunkt Im babylonischen Aufruhr hatte die Menschheit versucht, in gemeinsamer Kraft sich dem Höchsten zu widersetzen. Darum mußte ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: IsraelsBerufung und Dienstauftrag... der Gottesoffenbarung und das Absteigequartier für den Welterlöser werden und dadurch die Geburtsstätte für die christliche Gemeinde (Joh 4,22 vgl. Röm 11,16-24). Es sollte aber auch die Wege bahnen in die Völkerwelt und als Zeuge und Missionar Gottes an die Nationen der Kanal für die Heilsoffenbarung sein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,4... aorist passive indicative of αγοραζω, repeating the close of verse Revelation 14:3. First fruits (απαρχη). See for this word 1. Corinthians 16:15; Romans 11:16; Romans 16:5. This seems to mean that the 144,000 represent not the whole, but only a portion of the great harvest to come (Matthew 9:37), not only ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,13... 1:4; 2. Timothy 1:9), while απαρχην is a favourite idea with Paul (1. Corinthians 15:20; 1. Corinthians 15:23; 1. Corinthians 16:15; Romans 8:23; Romans 11:16; Romans 16:5). Unto salvation (εις σωτηριαν). The ultimate goal, final salvation. In sanctification of the Spirit (εν αγιασμω πνευματος). Subjective ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,16First fruit (απαρχη). See on 1. Corinthians 15:20; 1. Corinthians 15:23. The metaphor is from Numbers 15:19. The LXX has απαρχην φυραματος, first of the dough as a heave offering. The lump (το φυραμα). From which the first fruit came. See on Romans 9:21. Apparently the patriarchs are the first ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 11,16Vers 16: „Ist der Anbruch heilig, so ist auch der Teig heilig, so sind auch die Zweige heilig.“ Auszug aus seinem Buch „Aus Glauben in Glauben“Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... besonders die Ägypter (Vers 13 bis 16). Aber Abram verscheucht sie; denn um der „heiligen Wurzel” willen wird Israel Bewahrung und Erhaltung zuteil (Röm 11,16; 24) Ihr könnt uns nicht segnen; denn ein Fluch liegt auf uns. Ihr könnt uns nicht fluchen; denn ein Segen liegt auf uns.” Das Hindurchschreiten durch ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... doch! „Gottes Gnadengaben und Berufung sind unbereubar.“ (Röm 11,29.) Die „Feinde“ bleiben dennoch „Geliebte“ (Röm 11,28). Die „Wurzel” ist heilig (Röm 11,16), und um Abrahams, „seines Freundes", willen (Jes 41,8; 5. Mose 7,8) hält Gott auch im Gericht an seinen Verheißungen fest: „Selbst auch dann, wenn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 11,16Behandelter Abschnitt Röm 11,16-21 Hier fügt der Apostel einige Beobachtungen hinzu, die vieles nicht nur bestätigen, sondern auch erklären: Diese sollte der Leser umso eifriger abwägen, als sie im Allgemeinen schlecht verstanden werden. Wenn aber der Erstling heilig ist, so auch die Masse; und ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 10 - Das Buch Josua (23) - Die Macht des Herrn... Wort des Heils Gottes richtet, sind weise in ihren eigenen Augen geworden und nicht in der Güte Gottes geblieben, und werden abgeschnitten werden (Röm 11,17-25); und schließlich wird der sich der Zorn Gottes gegenüber den Menschen der abtrünnigen Christenheit offenbaren, die dem Evangelium nicht gehorchen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,7... schönes Bild: der Olivenbaum. Damit ist auch Israel gemeint (Jer 11,16a). Der Olivenbaum hat damit zu tun, ein Zeuge für Gott auf Erden zu sein (Röm 11,17-24). Der Olivenbaum zeigt den Wert Israels für den HERRN: grün, immer frisch, mit schönen, guten Früchten. Gott möchte, dass die Christen jetzt das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,11... 2:10) which will be thine if really won and not forfeited by failure (2. Timothy 4:8). In that case it will go to another (Matthew 25:28; Romans 11:17).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,4The two olive trees (α δυο ελαια). The article seems to point to what is known. For this original use of ελαια see Romans 11:17; Romans 11:24. In Zechariah 4:2; Zechariah 4:3; Zechariah 4:14 the lampstand or candlestick (λυχνια) is Israel, and the two olive trees apparently ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,26... what day he would report the fulfilment of the vow. The priests would desire notice of the sacrifice. This verb only used by Luke in N.T. except Romans 11:17 (quotation from the LXX). It is not necessary to assume that the vows of each of the five expired on the same day (Rackham). Until the offering was ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 3,1... ist. 10 Man beachte hier einen sehr wichtigen Grundsatz, dass es positive Vorzüge der Stellung dort gibt, wo keine innere Veränderung ist. Vergleiche Römer 11,17 mit 1. Korinther 10.↩︎ 11 Römer 3,21 greift eigentlich auf Römer 1,17 zurück; das Dazwischenliegende ist eine Darstellung der Grundlage von Römer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,17Branches (κλαδων). From κλαω, to break. Were broken off (εξεκλασθησαν). First aorist passive indicative of εκκλαω. Play on the word κλαδος (branch) and εκκλαω, to break off. Condition of first class, assumed as true. Some of the individual Jews (natural Israel) were broken off the stock of the tree ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,22... subjunctive. Otherwise (επε). Ellipse after επε, "since if thou dost not continue." Thou also (κα συ). Precisely as the Jewish branches of verse Romans 11:17 were. Shalt be cut off (εκκοπηση). Second future passive of εκκοπτω, to cut out. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,15... In some measure (απο μερους). Perhaps referring to some portions of the Epistle where he has spoken plainly (Romans 6:12; Romans 6:19; Romans 8:9; Romans 11:17; Romans 14:3; Romans 14:4; Romans 14:10, etc.). As putting you again in remembrance (ος επαναμιμνησκων υμας). Delicately put with ως and επ in the ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 2,1... der Nationen entspricht in vollem Maß dem bemerkenswerten Platz, den die Nationen nach dem Herausschneiden der jüdischen Zweige aus dem Ölbaum (Röm 11,17) eingenommen haben. Ich denke, dies wird durch spätere Erklärungen bestätigt. Simeon maßte sich nicht an, das Kind zu segnen. Indessen, als er die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 11,17Vers 17: „Ob aber nun etliche von den Zweigen ausgebrochen sind und du, der du ein wilder Ölbaum warst, bist unter sie gepropfet und teilhaftig geworden des Wurzel und des Saftes des Ölbaums, “, Vers 18: „ So rühme dich nicht wider die Zweige. Rühmst du dich aber wider sie, so sollst du wissen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 11,18Behandelter Abschnitt Röm 11,18-22 Hochmut kommt vor dem Fall Wir Christen sind nun die Träger des Zeugnisses, das Gott von sich selbst in dieser Welt geben will. Israel hat beim ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,13... Glorieth against (κατακαυχατα). Present middle indicative of the old compound verb κατακαυχαομα, to exult over (down), in N.T. only here, James 3:14; Romans 11:18. Only mercy can triumph over justice with God and men. "Mercy is clothed with the divine glory and stands by the throne of God" (Chrysostom). See ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,17... ν θεω). Koine vernacular form for καυχα (καυχαεσαι, καυχασα) of καυχαομα as in verse Romans 2:23; 1. Corinthians 4:7 and κατακαυχασα in Romans 11:18. The Jew gloried in God as a national asset and private prerogative (2. Corinthians 10:15; Galatians 6:13). Approvest the things that are ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,18Glory not over the branches (μη κατακαυχω των κλαδων). Genitive case after κατα. Present middle imperative second person singular of κατακαυχαομα with negative μη, "stop glorying" or "do not have the habit of glorying over the branches." The conclusion of the preceding condition. ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 11,19Behandelter Abschnitt Röm 11,19-20 Der Heiden Berufung - Gottes Güte Vers 19+20: „Du sagst wohl: Die Zweige sind ausgebrochen, dass ich eingepflanzt würde. Ist wohl geredet. Sie sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 5,5... war es mit Israel und so wird es auch mit der Christenheit sein. Auch die Christenheit rühmt sich ihrer Privilegien, als ob sie sie verdient hätte (Röm 11,19.20). Das gilt auch für den persönlichen Bereich. Gehe ich hochmütig mit etwas um, das Gott mir gegeben hat, zum Beispiel mit der Position, die ich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,19Thou wilt say then (ερεις ουν). A presumptuous Gentile speaks. That I might be grafted in (ινα εγω ενκεντρισθω). Purpose clause with ινα and first aorist passive subjunctive. He shows contempt for the cast-off Jews. Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1... gefühlt werden. So lehrt uns der Apostel Paulus, dass „Israel zum Teil Verhärtung widerfahren ist“ (Röm 11,25) und die Zweige ausgebrochen wurden (Röm 11,19). Das sind Aussagen oder Lehrsätze, die verstanden und geglaubt werden müssen. Dieselbe Wahrheit wird jedoch auch in den Psalmen vorgestellt (vgl. ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 1,1 - Einleitung zu dem Buch der Psalmen... gefühlt werden. So lehrt uns der Apostel Paulus, dass „Israel zum Teil Verhärtung widerfahren ist“ (Röm 11,25) und die Zweige ausgebrochen wurden (Röm 11,19). Das sind Aussagen oder Lehrsätze, die verstanden und geglaubt werden müssen. Dieselbe Wahrheit wird jedoch auch in den Psalmen vorgestellt ...