Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 90,1Allgemeines zum 4. Buch der Psalmen Das vierte Buch ist von dem dritten nicht so merklich unterschieden, wie es die drei ersten Bücher voneinander sind, und wie es besonders das dritte von den beiden ersten ist, indem das dritte prophetisch die Segnung ankündigt und einen Zustand der Dinge ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 90,1Behandelter Abschnitt Ps 90 Der Anbeter oder „Mann Gottes“ drückt zu Beginn dieses Psalms seine Gedanken über die Vergänglichkeit über alles und jeden außer dem Herrn und denen, die ihm vertrauen, aus. Der Herr bestätigt diesen Gedanken selbst, wenn er in Matthäus 24,35 sagt: „Der Himmel und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)An unsere Leser!... lang ... Und der Herr, unser Gott, sei uns freundlich und fördere das Werk unserer Hände bei uns, ja, das Werk unserer Hände wolle Er fördern!“ (Ps 90,1.2.14.17) Mit diesem Gotteswort möchten wir unsere Freunde am Anfang des begonnenen Jahres von Herzen grüßen. In einem neuen Gewande ziehen unsere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,1Behandelter Abschnitt Ps 90,1-2 Einleitung Psalm 90 ist der erste Psalm des vierten Buches der Psalmen, das die Psalm 90-106 umfasst. Wir können Buch 4 mit dem 4. Buch Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,89... in den Lehren der Menschen – die modernen Pharisäer. Auch Gottes Treue endet nie, sondern währt „von Geschlecht zu Geschlecht“ (Vers 90; vgl. Ps 90,1.2). Hier geht es um die Treue Gottes gegenüber der Schöpfung. Er beweist diese Treue jeder Generation, solange die von ihm geschaffene Erde besteht. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 2. Mose 15,4! Beth-Meon = Haus der Wohnung. Vollständig: Beth-Baal-Meon. Ort im Stamme Ruben (Jer 48,23). Nach dem Stammwort «maon» = Wohnung, vgl. Ps 68,6; 90,1; die Namen: Maon, Maoniter, Meonothai, Meunim, Meuniter! Beth-Merchak = eigentlich Beth-Hammerchak == Haus der Ferne. Nach dem Stammwort «merchak» = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Vater des Achis, des Königs zu Gath (1Sam 27,2). Steht hier für Maacha (s. d.). Maon = «Wohnung» (vgl. 1Chr 4,41; Ps 68,6; 5. Mose 26,15; Ps 90,1). Vgl. Baal-Meon, Beth-Meon, Beth-Baal-Meon! 1.) Stadt im Stamme Juda (Jos 15,55; 1Sam 25,2). 2.) Eine Steppe Maon (1Sam 23,24.25). 3.) Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 31,1... auch. Er ist nun 120 Jahre alt, weit älter als andere Menschen geworden sind, so wie er es selbst in dem durch ihn geschriebenen Psalm ausdrückt (Ps 90,1.10). Gott hat uns mit seinem Leben etwas zu sagen. Nicht umsonst werden seine 120 Lebensjahre durch die Schrift in drei bemerkenswerte Perioden von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,1... Häupter des Volkes, die Stämme Israels insgesamt. – Mose wird sechsmal der „Mann Gottes“ genannt (Vers 1; Jos 14,6; 1Chr 23,14; 2Chr 30,16; Esra 3,2; Ps 90,1). Ein Mann Gottes ist jemand, der in Zeiten des Verfalls als Einzelner Gottes Rechte anerkennt und in seinem Leben sehen lässt. So jemand hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,1... die in schwierigen Zeiten für Gottes Rechte einstehen. Mose wird sechs mal so genannt (5Mo 33,1; Jos 14,6; 1Chr 23,14; 2Chr 30,16; Esra 3,2; Ps 90,1). Im Neuen Testament wird Timotheus so genannt (1Tim 6,11) und jeder, der sich völlig unter die Autorität der Schrift stellt (2Tim 3,16.17). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 23,6... dann oft wegen selbstverschuldeter Hindernisse, Unwissenheit oder verkehrter Belehrung. Mose wird „der Mann Gottes“ genannt (Vers 14; 5Mo 33,1; Ps 90,1). Dieser besondere Titel bedeutet nicht, dass seine Söhne den Status von Priestern haben werden. Sie sind „normale“ Leviten (Verse 15–17).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,1... von Anfang bis Ende hören. Auch drei andere Psalmen Davids werden so genannt (Ps 86,1; 102,1; 142,1) und ansonsten nur der eine Psalm des Mose (Ps 90,1). David lenkt die Aufmerksamkeit des HERRN auf sich mit drei kraftvollen Bitten: „höre“, „horche“ und „nimm zu Ohren“ (Vers 1b). Es handelt sich um ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Der Stufencharakter desHeilsplans... bist unsere Zuflucht für und für. Ehe denn die Berge wurden und die Erde und die Welt geschaffen wurden, bist du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit" (Ps 90,1; 2. Luth.). Dieser „Gott der Ewigkeit" hat die Äonen ins Dasein gerufen (Heb 1,2). Von ihm geht, als das „Geheimnis seines Willens" (Eph 1,9), der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 90,1Behandelter Abschnitt Ps 90 Es ist „Ein Gebet von Mose, dem Mann Gottes“ (V. 1). Das ist die passende Einleitung und findet hier besser seinen Platz als in irgendeinem anderen der 150 Psalmen. Historisch gesehen würde er wahrscheinlich allen vorausgehen; denn es gibt keinen wesentlichen Grund, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 90,1Der Mann Gottes wendet sich an den HERRN, der durch alle Generationen die Zuflucht seines Volkes ist. Ps 90,1: Ein Gebet von Mose, dem Mann Gottes. Herr, du bist unsere Wohnung gewesen von Geschlecht zu Geschlecht. Der Psalm beginnt mit einer eindrucksvollen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... und Schriftstellen 2. Mose 17,16; 1. Könige 22,19; Psalm 9,8; 45,7; 93,2; 103,19; Jesaja 6,1-3. 5. Mose 31,17.18; Psalm 13,2; Jesaja 49,14.15. Psalm 85,5-7; 90,1.13.15; 119,7; Jeremia 24;7; 31,18.33.34. Psalm 77,8-10; 119,8; Jeremia 14,19-22. Mit diesem berührenden Gebet der trauernden Überlebenden Jerusalems, die dennoch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 90,2Behandelter Abschnitt Ps 90,2-6 Ps 90,2-6: 2 Ehe geboren waren die Berge und du die Erde und den Erdkreis erschaffen hattest – ja, von Ewigkeit zu Ewigkeit bist du Gott. 3 Du lässt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Israel (Ri 12,11.12). 4.) Stadt im Stamme Dan (Jos 19,43). El-Olam = Ewiger Gott (Vgl. Hiob 7,16; Jes 40,28; 1. Mose 21,33; Dan 12,7; 2. Mose 15,18; Ps 90,2). Es wird damit Gottes schrankenlose Fortdauer ausgedrückt. Elon-Beth-Hanan = Terebinthe des Hauses der Gnade. Vgl. zu Hanan die Hinweise unter dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,58... of Abraham) and ειμ (timeless being) is complete. See the same contrast between εν in John 1:1 and εγενετο in John 1:14. See the contrast also in Psalm 90:2 between God (ε, art) and the mountains (γενηθηνα). See the same use of ειμ in John 6:20; John 9:9; John 8:24; John 8:28; John 18:6.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Einführung und Passah 1... schrieb einst: „Ehe geboren waren die Berge, und Du die Erde und den Erdkreis erschaffen hattest - ja, von Ewigkeit zu Ewigkeit bist Du Gott.“ (Ps 90,2) In jener fernen, weiten Ewigkeit, ehe Gott den Erdkreis schuf, hielt Er Sabbat, dann, 1Mo 1,1, schuf Er die Himmel und die Erde; im zweiten Verse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 1,1... und die Beschneidung. Den Ursprung Gottes werden wir vergeblich suchen. Gott hat keinen Anfang. Er ist der ewige Gott, der „im Anfang war“ (Joh 1,1; Ps 90,2). Alle Wahrheiten, die in den folgenden Bibelbüchern offenbart werden, werden schon in diesem Buch angedeutet. Eine Wahrheit kann in direkter Form ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,7... als Eliphas. Denkt Hiob vielleicht, dass er vor den Hügeln geboren wurde? Hügel verweisen auch auf die Schöpfung und stehen für Stabilität (vgl. Ps 90,2; Spr 8,25; 1Mo 49,26). Natürlich ist Hiob nicht der erste Mensch, der geboren wurde, und natürlich wurde er nicht vor den Hügeln geboren, aber Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,22... waren, reich an Wasser“ (Vers 24). Dasselbe gilt für „die Berge“ und „die Hügel“ (Vers 25), die ebenfalls ihre Entstehung Ihm verdanken, der da war (Ps 90,2). In diesem gesamten Abschnitt liegt der Schwerpunkt auf der ewigen (Vor-) Existenz Christi. Es ist äußerst wichtig, daran festzuhalten. Alles, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 95,1... In gleicher Weise beginnt das vierte Buch der Psalmen mit der Feststellung in Psalm 90, dass der ewige Gott diese Schöpfung hervorgebracht hat (Ps 90,2). Da Er, und zwar ausdrücklich Er und niemand anders, das Meer geschaffen hat, ist es sein unveräußerliches Eigentum. Dasselbe gilt für „das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,1... Mensch und Gott ist. Mensch ist Er geworden, Gott ist Er ewig. Obwohl Er zu einer bestimmten Zeit geboren wurde, ist Er der Zeit nicht unterworfen (Ps 90,2; Spr 8,22.23). Hier wird die Präexistenz des Messias gelehrt, d. h., dass der auf der Erde geborene Herrscher mit dem ewigen Gott identisch ist. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 3,12... im Fleisch“ – wer kann das anders sein als Christus? Siehe auch Johannes 1,14; Kolosser 1,15 und Hebräer 1,1. Er ist der wahrhaftige, ewige Gott (Ps 90,2; Kol 1,17), der in der Zeit wahrhaftig Mensch wurde (Röm 8,3; Gal 4,4; Heb 2,14). Er ist der le- bendige Mittelpunkt der Wahrheit. Er allein ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 91,2 Ps 90,2: Ich sage von dem HERRN: Meine Zuflucht und meine Burg; mein Gott, auf ihn will ich vertrauen. Von diesem Vers wissen wir, dass Christus der ...