Behandelter Abschnitt Ps 90
Es ist „Ein Gebet von Mose, dem Mann Gottes“ (V. 1). Das ist die passende Einleitung und findet hier besser seinen Platz als in irgendeinem anderen der 150 Psalmen. Historisch gesehen würde er wahrscheinlich allen vorausgehen; denn es gibt keinen wesentlichen Grund, daran zu zweifeln, dass Mose der Schreiber gemäß seinem Titel war. Adonai wird bekannt als Israels Wohnung von Geschlecht zu Geschlecht, und El als der Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit, der den schwachen Menschen (Enos) zum Staub macht und sagt: Kehrt zurück, ihr Menschenkinder (Adam). Er ist der Gott der Schöpfung und der Vorsehung. Aber der Glaube, der die vergängliche Geringheit des Menschen und die Macht des göttlichen Grimmes anerkennt, kann auch sagen: „Kehre wieder, Herr! – Bis wann?“ (V. 13). Ihr Gebet erhebt sich, damit das Werk des Herrn an seinen Knechten erscheine und seine Majestät an ihren Söhnen.