Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 8,1Behandelter Abschnitt Psalm 8,1-9 Wir kommen jetzt zu Psalm 8, der diese Darstellung des Zustandes des Überrestes und der Ratschlüsse Gottes bezüglich des verworfenen Gesalbten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4-7 - Was ist unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen?... verstehen? ( Off 20,4-7 ) Antwort A: Ein Reich von tausend Jahren, in welchem Christus als König Israels nach Psalm 2 und als Sohn des Menschen nach Psalm 8 über alle Reiche der Welt herrschen wird. Es ist die Verwaltung der Fülle der Zeiten: alles unter ein Haupt zusammenzubringen in dem Christus, das, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... geht aus Joh 12,34, der verwunderten Frage der Volksmenge, hervor, daß die Bezeichnung „Sohn des Menschen“ keineswegs infolge Dan 7,13 (oder auch Psalm 8,4) eine im gewöhnlichen Volk allgemein bekannte Messiasbezeichnung gewesen ist. Warum auch hätte der Herr Jesus Sich so nennen sollen, um jene ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Name „Sohn“ im Matthäusevangelium... Denn ein wenig hast Du ihn unter die Engel erniedrigt; und mit Herrlichkeit und Pracht hast Du ihn gekrönt“ (V. 4.5). Wie im Philipperbrief und in Ps 8 die zwei Seiten im Leben des Herrn Jesus, Seine Erniedrigung und Seine Erhöhung, gezeigt werden, so treten diese zwei Seiten auch im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... 1,43-51 auf den Überrest am Ende der Tage, der den Herrn Jesus als Sohn Gottes nach Psalm 2 erkennt und dem Seine Stellung als Sohn des Menschen nach Psalm 8 geoffenbart wird. Kap. 2,1-11 zeigt den Herrn inmitten des Überrestes zu einer Zeit, da das Wasser der Reinigung in den Wein der Freude verwandelt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... Majestät verherrlicht hat, alle annehmen, die zu Ihm kommen. Der Mensch ist in die Herrlichkeit eingegangen, um das Haupt aller Schöpfung zu sein (Ps 8,3-7; 1Kor 15,25-27; Eph 1,20-23; Heb 2,5-9; vgl. Kol 1,15 ff.). Christus, als Mensch, ist das Haupt aller Dinge im Himmel und auf der Erde. In dieser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Mose 1-2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 1/3... Schafe und Ochsen allesamt, und auch die Tiere des Gefildes, Vögel des Himmels und Fische des Meeres, was die Pfade der Meere durchwandert“ (Ps 8,3-8). – Hier ist der Mann dargestellt ohne irgendeine unterscheidende Erwähnung des Weibes. Und dieses ist ganz bezeichnend; denn das Weib ist gesehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 1,19-21; 1Kor 2,14 - Wie ist der - sicher nur scheinbare - Widerspruch zwischen Röm 1,19-21 und 1Kor 2,14 zu erklären bzw. aufzulösen?... erst mit der Abweisung des Christus, sondern in der Verleugnung des Schöpfers. Sind Seine Werke nicht Zeuge genug? Der Psalmist und Hiob mögen reden! Ps 8,3-4: „Wenn ich anschaue Deinen Himmel - Deiner Finger Werk - den Mond und die Sterne.“ Ps 92,5-6: „Wie groß sind Deine Werke, Jehova, sehr tief sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 1,31... Ihm „der Versammlung gegeben“ (Eph 1,22) Christus wird dann der Mittelpunkt des ganzen Weltalls sein. Alles wird unter seine Füße gestellt werden (Ps 8,3-9) und Ihn ehren: „Und jedes Geschöpf, das in dem Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meer ist, und alles, [was] in ihnen [ist], ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 7,11... Frage der Verse 17 und 18 wird auf brillante Weise in Psalm 8 durch die Vorstellung von Christus, dem Menschensohn, dem letzten Adam, gegeben (Ps 8,3-6). Der Wert des Menschen für Gott wird in dem Menschen Christus Jesus gesehen. Jede Prüfung, mit der Er einen der Seinen besucht, soll ihn diesem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 25,4... Bildad in den vorangegangenen Versen über die Größe und Erhabenheit Gottes gesprochen hat, spricht er nun über die Kleinheit des Menschen (vgl. Ps 8,3.4). Die ganze Offenbarung der Größe und Reinheit Gottes sollte im Menschen ein Gefühl der Nichtigkeit, Unreinheit und Sündhaftigkeit hervorrufen (Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,31... ihnen einen Platz im Weltraum gegeben. Es konfrontiert den Menschen mit der unbeschreiblichen Größe Gottes und seiner eigenen absoluten Nichtigkeit (Ps 8,3.4). In seiner unbändigen Neugier fragt sich der Mensch, wo die Grenzen des Universums liegen. Viele Galaxien sind bereits kartiert worden, aber, so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 8,3Behandelter Abschnitt Ps 8,3-8 Verse 3–8 |Was ist der Mensch? 3 Wenn ich anschaue deine Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: 4 Was ist der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,1... gegenüber der ganzen Schöpfung (vgl. Off 4,11). Wir finden fünf Psalmen, die sich auf die Schöpfung beziehen: Psalm 8 Die Schöpfung und der Mensch (Ps 8,3-6). Psalm 19 Die Schöpfung und das Gesetz, das Wort Gottes (Ps 19,1-6). Psalm 29 Die Naturgewalten, insbesondere der Donner (Ps 29,3-9). Psalm 104 Der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 1,26... Schafe und Rinder allesamt und auch die Tiere des Feldes, die Vögel des Himmels und die Fische des Meeres, was die Pfade der Meere durchzieht“ (Ps 8,4-9). Hier wird uns der Mensch ohne Erwähnung der Frau vorgestellt. Das ist durchaus richtig, denn die Frau wird im Mann gesehen. In keinem Teil des ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 14,14-16 - Die Ernte... Seines auserwählten Volkes (Ps 80,17-19.). Und dies ist ferner Sein Name, wenn wir von Ihm hören, daß alles Seinen Füßen unterworfen wird (Ps 8,4-6; Heb 2,5. b.). So kommt Er nun nach Seiner eigenen Verheißung „als der Sohn des Menschen" auf den Wolken des Himmels, um Israel die verheißene ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,30 - Ist das Erscheinen des „Sohnes des Menschen“ nach der Drangsal nach Mt 24,30 für die Gläubigen oder für das Volk der Juden zu denken?... auf den Herrn bezüglich: Apg 7,56; Heb 2,6; Off 1,13 und wohl auch 14,14. Außerdem kommt der Ausdruck im Alten Testament auf den Herrn bezüglich in Ps 8,4(-8) und Dan 7,13(-14) vor. Aus diesen Stellen finden wir, daß die Bezeichnung „Sohn des Menschen“ alles das ausdrückt, was mit dem Menschsein des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... Wagen zum Schutze Elisas in Dothan (2Kön 6,17). Ja, sogar die Stärkung des menschgewordenen Heilandes in Gethsemane durch einen Engel (Lk 22,43; vgl. Ps 8,4.5; Heb 2,5-9) gehört hierher. Zuweilen geschieht die Hilfe indirekt, und zwar in der Vernichtung der den Gläubigen feindlichen Gewalten. Dann sind die ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Die Himmel und ihre Herrlichkeit... den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: Was ist der Mensch, dass du sein gedenkst, und des Menschen Sohn, das du dich um ihn kümmerst?“ (Psalm 8,4.5). David gibt seiner Bewunderung Ausdruck, dass der mächtige Schöpfer, der alle diese Sonnen und Sterne aus dem Nichts ins Dasein gerufen hat, sich ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mit dem Mikroskop und dem Fernrohr (Unbekannter Autor)... Wenn ich anschaue deine Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst?“ (Ps 8,4.5). Was für eine unerforschliche Gnade, dass dieser allmächtige Schöpfer sich mit den Bewohnern unseres Planeten, dieses kaum wahrnehmbaren Punktes im ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 2,6... Vögel des Himmels und die Fische des Meeres, was die Pfade der Meere durchzieht. Herr, unser Herr, wie herrlich ist dein Name auf der ganzen Erde!“ (Ps 8,4-10). Gott hat diese Himmel ausgeschmückt, hat seine Macht, seine Weisheit, seine Herrlichkeit in diesen Werken gezeigt: „Die Himmel erzählen die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,1... Psalmen, Psalm 2 und Psalm 8. Psalm 2 spricht von der Geburt des Herrn Jesus (Ps 2,7). Psalm 8 spricht von seiner Erniedrigung und seinem Tod (Ps 8,4b.5a). Psalm 16 spricht von seiner Auferstehung. Psalm 16 hat zwei Themen: den Glauben (Verse 1–4.7.8) und die Glaubenserfahrung und ihren Segen (Verse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,28... braucht das nicht zu sein. Aus dem Alten Testament konnten sie wissen, dass Gott die Herrschaft über die Schöpfung einem Menschensohn gegeben hat (Ps 8,4-6; Dan 7,13.14). Doch die Macht des Herrn geht weiter. Seine allgemeine Macht über alle Dinge übt Er auch über die Toten in den Gräbern aus. Der Herr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 8,4Behandelter Abschnitt Ps 8,4-10 Ps 8,4-10: 4 Wenn ich anschaue deine Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: 5 Was ist der Mensch, dass du seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... als die nicht „trockenes Land“, d. i. „die Erde“, Bevölkernden. Vieh (und Sichregendes) und Getier der „Erde“ und der Mensch am sechsten Tage. Ps 8,4.6: der Mensch ... Herrscher; V. 7: Schafe, Rinder, auch die Tiere des Feldes; V. 8: Gevögel des Himmels, Fische des Meeres. (D. Verf. F. Kpp).↩︎ 2 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,12... zu machen. Wo immer er im Psalm 8 zum Himmel schaut und sich davon beeindrucken lässt, ist die Folge, dass er sieht, wie nichtig der Mensch ist (Ps 8,4). Hier, in Psalm 19, führt die Größe Gottes in der Schöpfung und in der Heiligen Schrift zur Anerkennung der Sündhaftigkeit des Menschen. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 144,1... nicht begreifen, dass Gott ihm die Völker unterwirft, obwohl er doch nur ein Mensch ist, ein Sterblicher, ein nichtiger, vergänglicher Mensch (vgl. Ps 8,4). Die Parallele zu Psalm 8 macht deutlich, dass der König auch hier der Menschensohn ist, der über die ganze Schöpfung herrschen wird (Ps 8,6; vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 146,1... keine Rettung ist“. Dass der Psalmist das Wort ein „Menschensohn“, das ist „sterblicher Mensch“ verwendet, unterstreicht seine Vergänglichkeit (vgl. Ps 8,4), was gleichzeitig die Möglichkeit ausschließt, dass er Rettung bieten könnte. Einem Menschen zu vertrauen, bedeutet, auf Ungewissheit zu vertrauen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... Werk deiner Finger, den Mond und die Sterne, die du bereitest: Was ist der Mensch, daß du sein gedenkst, und der Erdensohn, daß du ihn beachtest?” (Ps 8,4; 5). Schon die Größe unserer eigenen Erde übersteigt alles Denken. Sämtliche Menschenbauten der Welt, alle Schiffe, Städte und Dörfer, würden, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 80,1... am auffälligsten ist, dass seine Hand auf dem Menschen zu seiner Rechten liegen möge, auf Adams Sohn, den er für sich selbst stark gemacht hat (vgl. Ps 8,4).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,6But one somewhere (δε που τις). See Hebrews 4:4 for a like indefinite quotation. Philo uses this "literary mannerism" (Moffatt). He quotes Psalm 8:5-7 and extends here to Hebrews 2:8. Hath testified (διεμαρτυρατο). First aorist middle indicative of διαμαρτυρομα, old verb to testify vigorously (Acts ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Off 5 - Das Gericht Christi... würdigen Ihn als „des Menschen Sohn“, „du hast ihn zum Herrscher gemacht über die Werke deiner Hände; alles hast du unter seine Füße gestellt“ (Ps 8,5-7). Es gibt jedoch einen großen Unterschied zwischen der Anbetung der Engel und der der Ältesten. Die Engel sehen seinen „Gehorsam bis zum Tod“ und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Neues Testament... gehörend, für den Menschen bestimmt hatten, – alles dessen, was Gott gemäß seinen Ratschlüssen den Menschen geben musste (Siehe Dan 7,13.14 und Ps 8,5.6). Aber um Erbe alles dessen, was Gott für den Menschen bestimmt hatte, sein zu können, musste Christus Mensch sein. Der Sohn des Menschen war ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Einleitung... und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das sich auf der Erde regt!“ Die Erfüllung davon finden wir dann in Vers 28. Auf diesen Text wird in Psalm 8,5-9 Bezug genommen. Auch der Apostel bezieht diese Stelle auf die künftige Herrschaft Christi als Sohn des Menschen, dem zweiten Adam, in Hebräer 2,6-9 ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 2/2... 7,14). Ihn hat Er jetzt mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt und Ihn über die Werke seiner Hände gesetzt, und Ihm wird Er bald alle Dinge unterwerfen (Ps 8,5-6). „Er hat auf seinem Gewände und auf seiner Hüfte einen Namen geschrieben: König der Könige und Herr der Herren“ (Off 19,16). Alle Nationen, die ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Joh 12,20.24 ; Heb 2,6-15 - Die Früchte der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... und Ehre hast du ihn gekrönt und ihn gesetzt über die Werke deiner Hände; du hast alles seinen Füßen {eig. unter seine Füße} unterworfen {Ps 8,5-7}.“ Denn indem er ihm alles unterworfen, hat er nichts gelassen, das ihm nicht unterworfen wäre; jetzt aber sehen wir ihm noch nicht alles ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Enos = eigentlich «Enosch» = Mensch, der erschlaffte, kranker, hinfälliger Mensch, im Unterschied zu «adam» (Vgl. Ps 55,14; Hiob 5,17; 7,17; 15,14; Ps 8,5; 144,3!). Sohn von Seth (1. Mose 4,26). En-Rlmmon = Quelle der Granatäpfel. Rimmon = Granatapfel (Hld 4,3), Granatenbaum (1Sam 14,2; Jos 1,12), kommt in ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Altes wie Neues Testament sprechen von Engeln... die Engel eine über den Menschen stehende Klasse erschaffener Wesen sind. Gott hat des Menschen Sohn eine kleine Zeit unter die Engel erniedrigt (Ps 8,5; Heb 2,7). Dies stellt eine weitere falsche Auffassung richtig. Es wird öfters gelehrt, dass Gläubige, die abscheiden, ebenso wie auch die Kinder, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Kirche und ihre Herrlichkeit... aber er selbst ist verherrlicht und die Gläubigen erkennen seine Rechte. Wir haben also in Hebräer 2 die Anwendung der Stelle des oben aufgeführten Psalm 8,5+7 und es ist uns angezeigt, dass die Unterwerfung aller Dinge unter den zweiten Adam noch nicht stattgefunden hat. In Epheser 1,20+23 sehen wir Jesum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... haben das gelegentlich gemeint. Derselbe Gedanke liegt ebenfalls der obigen Frage zugrunde. Als Beweis nennt man in solchem Fall Stellen wie Ps 8,5 (Heb 2,7) und Lk 20,36. Letzteres Wort sagt, daß die Vollendeten im Stande der Auferstehung „den Engeln gleich“ sein werden. Doch müssen wir diese ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... nur von seinem ersten Kommen reden wollte (Lk 4,18; 19). — Ein anderes Beispiel ist Mal 3,1-4.↩︎ 262 Leiden: Herrlichkeit: Ps 2,1-3 Ps 2,4-12 Ps 8,5; 6a Ps 8,6b; 7 (Heb 2,5-9) Ps 22,1-22 Ps 22,22-32 Jes 52,13 - 53,9 Jes 53,10-12. ↩︎ 263 Hebräisch zophim.↩︎ 264 Wie Bileam (4. Mose 22-24) und ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... für Christus verwendet wird, immer mit Herrschaft und Würde in Verbindung. Es ist der Sohn des Menschen, dem alles unter seine Füße gestellt wird (Ps 8,6), der als der Mensch zur Rechten Gottes das niedergedrückte Volk Israel erretten wird (Ps 80,18) und der das Reich von dem Alten an Tagen empfangen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 17,1... Herrscher gemacht über die Werke deiner Hände; alles hast du unter seine Füße gestellt: Schafe und Rinder allesamt und auch die Tiere des Feldes“ (Ps 8,6-8). Und im Hebräerbrief lesen wir: „Du hast alles seinen Füßen unterworfen.‘ Denn indem er ihm alles unterworfen hat, hat er nichts gelassen, was ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,28 - Gibt der Ausdruck in 1Kor 15,28 „auf dass Gott alles in allem sei“ (oder „in allen sei“) der Lehre der „Wiederbringung“, d. h. der schließlichen Errettung aller Menschen, irgendwelche Berechtigung?... kommen wird, und zwar dann, wenn jede Gewalt und Macht, die Ihm feindlich ist, endgültig unterworfen sein wird (Ps 110,1), ja wenn das herrliche Wort Ps 8,6 sogar bezüglich des Todes, des letzten Feindes, der weggetan wird, seine Erfüllung gefunden haben wird. - Wenn dieser Zeitpunkt eingetreten ist, dann ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 1,15... Dadurch vermögen wir, unserer erhabenen Stellung entsprechend zu wandeln. Der Ausdruck ‘Er hat alles Seinen Füßen unterworfen‘ ist eine Anführung aus Psalm 8,6. Zu seiner Zeit wird dies gesehen werden; unterdessen ist Er das Haupt des Leibes, der Versammlung. Wunderbarer Gedanke! die Versammlung ist Seine ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1,9-10 Kol 1,19; 2,9 - Gottes ewiger Vorsatz (John Nelson Darby)... bis Er alle Feinde unter Seine Füße gelegt hat. Der letzte Feind, der weggetan wird, ist der Tod. Denn alles hat Er Seinen Füssen unterworfen ( Psalm 8,6). Wenn Er aber sagt, dass alles unterworfen sei, so ist‘s offenbar, dass Der ausgenommen ist, der Ihm alles unterworfen hat. Wenn Ihm aber alles ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 7,13... Macht verleiht. Er ist aber nicht nur würdig; Er ist zweitens auch fähig, über alle Nationen zu regieren. Gott unterwirft Ihm alle Nationen (Ps 8,6). Nicht nur seine Person, sondern auch seine Herrschaft, hat Eigenschaften, die sich völlig von früheren Herrschaften unterscheiden. So ist seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,13... Gericht wird dies in Finsternis verwandeln. Nichts ist zu hoch für Ihn, Er übertrifft alles. Alles wird schließlich seinen Füßen unterworfen werden (Ps 8,6; Heb 2,8). Zu wissen, dass alle Dinge in Gottes Hand sind, dass nichts seiner Kontrolle entgeht, darf für den Gläubigen ein Trost sein. Gott regiert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 24,29... diesmal aber in Macht und Majestät. Und Er kommt als Sohn des Menschen, das bedeutet als Herrscher über die ganze Schöpfung, über Himmel und Erde (Ps 8,6). Durch das Aussenden seiner Engel wird der Glanz seiner Majestät mit der dazugehörigen Macht ausgestattet. Dazu wird starker Posaunenschall ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Joh 12 - Die Herrlichkeit des Vaters und des Sohnes... Israels bekehrt haben und in das Reich des Sohnes des Menschen eingeführt sind, wenn der HERR (Jahwe) alles unter seine Füße gestellt haben wird (Ps 8,6). Das hat heute bereits durch das Evangelium stattgefunden, das als Folge des Todes und der Auferstehung des Sohnes des Menschen unter den Nationen ...