Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 78,1Behandelter Abschnitt Ps 78 In Psalm 78 wird das Verhalten Israels anhand der Geschichte des ganzen Volkes durch die göttliche Weisheit erörtert, während zugleich sehr Wichtige Grundsätze vorgestellt werden. Es hatte vor alters nicht nur eine Erlösung stattgefunden, zu der der Glaube seine Zuflucht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 78,21Behandelter Abschnitt Ps 78,21-32 Gottes Regierungshandeln bei der Züchtigung seines Volkes und die Folge davon Ps 78,21-32: 21 Darum, als der HERR es hörte, ergrimmte er, und Feuer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,23Behandelter Abschnitt Ps 78,23-31 Verse 23–31 | Brot, Fleisch und Gier 23 Und doch hatte er den Wolken oben geboten und die Türen des Himmels geöffnet 24 und Manna auf sie regnen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Nahrung der Israeliten in der Wüste (2. Mose 16,15.31.33.35; 4. Mose 11,7-9; 5. Mose 8,3.16; Jos 5,12; Neh 9,20). Sie wurde «Himmelsgetreide» (Ps 78,24); «Himmelsbrot» (Ps 105,40). «Brot der Starken» (Ps 78,25) genannt. Der staunende Ausruf der Israeliter: «Man hu!» = «Was ist das?» veranlaßte ...Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Joh 6,68-69 - Zu wem sollen wir gehen?... Speise (o. Brot)“ (4Mo 21,5).Gott nennt diese Speise im Alten Testament immer „Brot“, außer wenn Er über die bösen Wege Israels spricht wie in Psalm 78,24 oder wenn sie nach den Fleischtöpfen Ägyptens gierten wie in 4. Mose 11,7. Die Nation hat sich nicht verändert, denn noch immer verwirft sie den, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,68... vor dieser elenden Speise“ (4Mo 21,5). Gott nannte diese Speise im Alten Testament immer Brot, außer wenn er von Israels bösen Wegen erzählte, wie in Ps 78,24, oder wenn sie nach den Fleischtöpfen Ägyptens gierten, wie in 4Mo 11,4-7(bzw. 2Mo 16,3). Das Volk hat sich nicht verändert, denn immer noch lehnen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,3... Gegensatz! Welch ein Unterschied zwischen den Fleischtöpfen, den Zwiebeln, dem Knoblauch Ägyptens und dem himmlischen Manna, dem „Brot der Starken“ (Ps 78,25)! Das Erste war irdisch, das andere himmlisch. Nun aber musste diese himmlische Speise dazu dienen, den Zustand des Volkes zu prüfen: „. . . damit ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Wann wurden die Engel erschaffen?... Testament von den „Söhnen Gottes“ und jedes Mal sind damit diese übernatürlichen Wesen gemeint (1. Mose 6,2; Hiob 1,6; 2,1; 38,7; vergleiche auch Ps 29,1; 78,25; 89,6). Aber es muss darauf hingewiesen werden, dass, wenn die Engel auch „Söhne Gottes“ genannt werden, so doch niemals „Söhne des Herrn“. Es heißt im ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 29,5... euer Gott, bin“ (V. 6). Die gnädige Hand Gottes selbst ernährte und bekleidete sie während dieser ganzen Zeit. „Der Mensch aß Brot der Starken“ (Ps 78,25). Sie brauchten keinen Wein, keine starken Getränke oder Reizmittel. „Denn sie tranken aus einem geistlichen Felsen, der sie begleitete. Der Fels ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 16,16... sich bis zum Tod erniedrigte, um den täglichen Bedürfnissen des Volkes entsprechend Tag für Tag ihre Nahrung zu sein. Er ist das Brot der Starken (Ps 78,25), das sie als siegreiche Überwinder durch die Wüste bringt und bis ans Ende ihrer Reise erfrischt.Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,1... Land“ erreichen und dann die göttliche Person erblicken, die uns in Niedrigkeit auf diesem Wüstenschauplatz mit dem „Brot der Starken“ genährt hat (Ps 78,25), werden wir wie Josua einst ausrufen, „dass nicht ein Wort hingefallen ist von all den guten Worten, die der Herr, euer Gott, über euch geredet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,12... zu geben, und der sich erniedrigt hat und in alle un- sere Umstände eingetreten ist. Von diesem Brot ernähren sich die Starken, das sind Engel (Ps 78,25). Das Manna lag jeden Morgen – und das während der gesamten Wüstenreise von 40 Jahren – zum Einsammeln in der Wüste. So muss Christus unsere ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,18... (Joh 6,37). Denn das Brot Gottes ist Er, der vom Himmel herabkam und der Welt das Leben gibt. So war Er mehr als das Manna, die Speise der Engel (Ps 78,25), so ist Er für die Welt, nicht nur für Israel. „Denn dies ist der Wille meines Vaters, dass jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Ein versorgtes Volk... sich bis zum Tod erniedrigte, um den täglichen Bedürfnissen des Volkes entsprechend Tag für Tag ihre Nahrung zu sein. Er ist das „Brot der Starken“ (Ps 78,25), das sie als siegreiche Überwinder durch die Wüste bringt und bis ans Ende ihrer Reise erfrischt.Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Inhalt der Lade – Zeugen des Versagens des Volkes, aber auch Schönheiten des Herrn... Land“ erreichen und dann die göttliche Person erblicken, die uns in Niedrigkeit auf diesem Wüstenschauplatz mit dem „Brot der Starken“ genährt hat (Ps 78,25), werden wir wie Josua einst ausrufen, „dass nicht ein Wort hingefallen ist von all den guten Worten, die der HERR, euer Gott, über euch geredet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,31... lüstern gewesen war. 35 Von Kibrot-Hattaawa brach das Volk auf nach Hazerot; und sie waren in Hazerot. Es gibt eine überwältigende Menge Fleisch (Ps 78,26-29). Das hätte nun zur Beschämung gereichen sollen. Sie hatten daran gezweifelt, dass Gott es tun könne. Jetzt bekommen sie es. Aber anstatt, dass es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 8,6... und Unbe ständigeres als den Willen des Volkes (vgl. Apg 19,32; Lk 23,23). Wenn der Mensch etwas unbedingt will, gibt Gott manchmal, was er fordert (Ps 106,15; 78,26-31). Manchmal enthält uns Gott in seiner Liebe etwas vor und manchmal gibt Er uns etwas in seinem Zorn. Gott kennzeichnet das Volk durch das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Teman, eigentlich «das Rechtsliegende» (Hld 4,16), «Süden, Südgegend (Hiob 9,9), nach Süden hin» (2. Mose 26,18.35; 27,9); poetisch: «Südwind» (Ps 78,26; Hld 4,16). Stadt, Landstrich und Volk im Südosten von Idumäa, von Teman, einem Enkel Esaus (1. Mose 36,11.15.29; 1Chr 1,36.53;Jer 49,7.20; Hes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 16,13... gegeben hat. Wie Gott es versprochen hat, so passiert es. Er lässt „Fleisch auf sie regnen wie Staub und geflügelte Vögel wie Sand der Meere“ (Ps 78,27). Gott gibt seinem Volk zweimal Wachteln als Fleisch zu essen: An dieser Stelle und in 4. Mose 11. Es handelt sich um Vögel, die sich von dem Wind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,13... geht es um die Lust nach Fleisch, in 4. Mose 11 auch um die Unzufriedenheit mit dem Manna. „Sie wurden lüstern in der Wüste“ (Vers 14; 4Mo 11,4.6.33; Ps 78,18.28.29; 1Kor 10,6). Mit ihrer Gier „versuchten“ sie „Gott in der Einöde“. Sie stellten Ihn auf die Probe, ob Er in der Lage war, das zu geben, was sie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... war» (4. Mose 11,34). Ort der Wüstenwanderung Israels (4. Mose 11,34; 33,16; 5. Mose 9,22). Vgl. nach «thaawah» = «Wunsch, Begehren» (4. Mose 11,4; Ps 78,29.30)! Kibzaim = «Zwei Haufen»; «Doppelhaufen». Vgl. Kabzeel, Jekabzeel! Stadt in Ephraim (Jos 21,22). Kidon, der ganze Name: «Goren-Kidon» = «Tenne des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 22,1-34; 1Kön 12,1-33 - Ist der Altar, den Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse am Jordan bauen (Jos 22), biblisch einwandfrei berechtigt, oder ist das Bauen desselben, trotz der Zustimmung des Priesters Pinehas usw. (V. 30.31), als eine Abweichung in das religiös Böse aufzufassen, etwa als Vorstufe des Kälberdienstes Jerobeams in Bethel (1Kön 12)? Welche neutestamentliche Beleuchtung könnte man diesem Altar Rubens geben?... den Begehrenden zum Schaden oder gar zur Katastrophe werden muß. Die Geschichte Israels bietet mehr als ein Beispiel davon: die Wachteln eines (Ps 78,29-31); der König Saul ein anderes, (Hos 13,9-11). Das eintretende Verhängnis ist die Strafe für die Unbelehrbarkeit. Der Segen Jehovas in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 9,22... waren anlässlich ihrer Erlösung aus Ägypten. Bei Kibroth-Hattaawa hatten sie sich durch die Begierden ihres Fleisches verführen lassen (4Mo 11,31-34; Ps 78,29). Kades-Barnea spricht von Unglauben. Von dort aus wurden die Kundschafter ins Land ausgesandt, weil das Volk nicht zufrieden war mit den Zusagen ...