Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 135,1Behandelter Abschnitt Ps 135 In den Psalm 135-136 wird Jehova erhoben, der Israel befreit hat und nun in Jerusalem wohnt. Er, dessen Güte ewiglich währt, wird gepriesen - der Schöpfer aller Dinge, der gut ist, der einst Israel aus Ägypten befreite und nun in ihrer Niedrigkeit ihrer gedacht und sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Chr 5,13.14 - „Gesang“... Sänger waren ältere Leviten, „Häupter der Väter“. Ihre Wohnung war im Tempel, und ihr Dienst war unaufhörlich „Tag und Nacht“ (1Chr 9,33; Ps 134,1.2; Ps 135,1-3). Sie standen unter der besonderen Sorge des Königs. Es war seine Verfügung, daß ein Bestimmtes für die Sänger, eine tägliche Gebühr, für sie sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,1Behandelter Abschnitt Ps 135,1-4 Einleitung Psalm 135 und Psalm 136 bilden einen Anhang zu den „Stufenliedern“ (Psalm 120-134). Sie sind die Lobgesänge ganz Israels wegen der Güte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 135,1Behandelter Abschnitt Ps 135 „Lobt den Herrn.“ Es ist lehrreich, Vers 13 mit 2. Mose 3 und Vers 14 mit 5. Mose 32 zu vergleichen. Der Psalm nimmt die unmittelbare Vollendung beider Stellen zum Lob Jahs vorweg.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,33 - Ist in Mt 13,33 und auch in den Versen 44, 45ff. das Evangelium oder die Bosheit (oder etwas anderes) gemeint?... werden konnten. Obwohl das fünfte Gleichnis vom Schatz im Acker viele alttestamentliche Züge hat (man vergleiche nur 2. Mose 19,5; 5. Mose 14,2; Psalm 135,4 usw)., trägt es doch ganz besonders einen neutestamentlichen Charakter. Wir sehen darin den Überrest Israels, der in der Gemeinde aufging. Man könnte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,44 – Der Schatz im Acker... damit auch den verborgenen Schatz. Der Schatz in unserem Gleichnis stellt Israel dar, Gottes irdisches Volk. (2. Mose 19,5.6; 5. Mose 7,6-8; 30,8.9; Ps 135,4; Mal 3,17). Der Schatz gekauft. Als der Herr in diese Welt kam, fand Er Israel in ihr. Israels wegen kaufte der Herr den Acker, die Welt, und zwar ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)F. Mt 13,44 - Das Gleichnis vom Schatz im Acker... 2. Mose 19,5 berichtet uns, daß Israel das „Eigentum“ (in der englischen Bibelübersetzung heißt es „ein besonderer Schatz“) war - siehe auch Psalm 135,4. Doch als der Herr kam, um diesen Schatz in Besitz zu nehmen, als er Sein wurde, war dieser im Acker, in der Welt, verborgen: verloren gegangen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,5Behandelter Abschnitt Ps 135,5-7 Verse 5–7 | Der HERR ist groß 5 Denn ich weiß, dass der HERR groß ist, und unser Herr [groß] vor allen Göttern. 6 Alles, was dem HERRN gefällt, tut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 10,6... ist eine Lehre der Dämonen. Er, der lebendige Gott, und nicht irgendein Götze, ist der Schöpfer und Erhalter aller seiner Werke (Vers 12; Ps 135,5-12.15-17). Seine Werke zeigen den großen Gegensatz zu der Ohnmacht und Torheit der Götzen, die dazu nur regional wirksame Götter sind und außerdem Götter mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,27... noch immer seine schützende Hand ausgebreitet hält, aus dieser mächtigen Hand rauben kann? Er ist größer als jede andere Macht (2Mo 18,11; 2Chr 2,5; Ps 135,5; vgl. 1Joh 4,4). Der Herr Jesus garantiert die Sicherheit der Schafe in seiner Hand und der des Vaters mit dem Hinweis, dass Er und der Vater eins ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,26... Gott so wirkt, wie Elihu es hier beschreibt? Unmerklich für den Menschen zieht Gott durch die Hitze der Sonne Wassertropfen in Form von Dampf empor (Ps 135,7; Amos 5,8). Dann werden diese Tropfen in Form von Regen auf die Erde ausgegossen. Aus den aufgestiegenen Wassertropfen formt Er die Wolken und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,4... gehorsamen Diener. Dieser gehorsame Diener ist der Wind. Aus seinen Schatzkammern schickt Gott diesen Diener zu Gunsten seines entlaufenen Dieners (Ps 135,7c; Spr 30,4). Auf den ersten Blick scheint ein Sturm keine Hilfe zu sein. Das Schiff droht zerschlagen zu werden. Jona und die anderen Leute an Bord ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,8Behandelter Abschnitt Ps 135,8-12 Verse 8–12 | Gott erlöst sein Volk 8 der die Erstgeborenen Ägyptens schlug vom Menschen bis zum Vieh, 9 Zeichen und Wunder sandte in deine Mitte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,10... seine Güte [währt] ewig, 15 und den Pharao und sein Heer ins Schilfmeer stürzte, denn seine Güte [währt] ewig; Diese Verse erinnern an Psalm 135 (Ps 135,8.9). In Psalm 135 sind es Taten, die Gottes Namen und Herrlichkeit zum Ausdruck bringen. Dieselben Taten werden hier als Beweise für seine Güte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 21,31... und besiegte Og vollständig. Auch sein Land nahm es in Besitz. Die Überwindung von Sihon und Og wird später mehrfach in der Bibel erwähnt (Neh 9,22; Ps 135,10.11; 136,18-20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,16... darauf zurückblicken, stimmen sie in dieses Lob ein. In Psalm 135 hat der Dichter erwähnt, dass Gott Völker besiegt und mächtige Könige getötet hat (Ps 135,10.11), was den Sieg über feindliche Völker vorwegnimmt. Wie bereits erwähnt, sind die Taten Gottes in Psalm 135 Handlungen, die seinen Namen und seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,21... seinem Knecht Israel, denn seine Güte [währt] ewig; Was in diesen Versen gesagt wird, steht auch in Psalm 135. Dort wird es in einem Vers gesagt (Ps 135,10), während es hier in zwei Versen gesagt wird, denn auf jede Zeile von Psalm 135,10 folgt hier der Gesang über die Güte Gottes. In Vers 21 liegt die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... der Regierung Pekahs (2Chr 28,9). Og = «Er war gekrümmt». Amoriterkönig von Basan (4. Mose 21,33; 32,33; 5. Mose 1,4; 3,1; Jos 12,4; Neh 9,22; Ps 135,11; 136,20). Ohad = «Mächtig, kräftig». Vgl. den Namen: Ehud! Sohn des Simeon (1. Mose 46,10; 2. Mose 6,15). Ohel = «Wohnung, Zelt». Vgl. «ahal» = «Zelt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Zidon) (Jos 13,4.6). Vgl. Bethsaida! Sldonfsch (1Kön 11,1). Sihon = «Kehricht; wegfegend». Vgl. Suach! Amoriterkönig zu Hesbon (4. Mose 21,21.23.28; Ps 135,11; Jer 48,45). Slhor siehe Sichor. Sihor-Llbnath, der erste Name bedeutet: «Das große Schwarzwasser»; Libnath = «das Weiße». Andere Deutung: «Blauer, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 3,1... Sieg über Sihon wird als Beweis angeführt. So wie Gott sprach, so tat Er. Der Sieg über Og wird oft zusammen mit dem über Sihon genannt (Jes 9,10; Ps 135,11; 136,19.20). Die Gebiete, über die diese Könige regierten, waren die ersten Gebiete, die Israel eroberte. Sie lagen beide an der östlichen Seite des Jordan. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,13Behandelter Abschnitt Ps 135,13-14 Verse 13.14 | Der Name HERR 13 HERR, dein Name [währt] ewig, HERR, dein Gedächtnis von Geschlecht zu Geschlecht. 14 Denn der HERR wird sein Volk ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 1,8... Gott in Verbindung steht und auf ihn gegründet ist, ist von ewiger Dauer. „Sein Name währt ewig, sein Gedächtnis von Geschlecht zu Geschlecht“ (vgl. Ps 135,13). Welche Torheit begeht daher ein schwacher Sterblicher, wenn er sich gegen den ewigen Gott auflehnt und „gegen den Allmächtigen trotzt!“ (Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,13... Entscheidung, das Volk auszurotten, rückgängig machen will (2Mo 32,10.11). Die Begründung ist das, was der HERR selbst gesagt hat (5Mo 32,36; vgl. Ps 135,14). Sie sind „deine Knechte“, nicht wahr? Das zeigt, wie sehr sie von Ihm abhängig sind und auch bereit sind, Ihm zu dienen. Als Nächstes fragt Mose ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,26... Isaiah (Isaiah 44:9-17) had pictured graphically the absurdity of worshipping stocks and stones, flatly forbidden by the Old Testament (Exodus 20:4; Psalm 135:15-18). The people identified their gods with the images of them and Demetrius reflects that point of view. He was jealous of the brand of gods turned out ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 3,14... Der Gott, der inmitten seines Volkes wohnt, ist nicht wie die toten Bilder, welche die Menschen verehren; diese können weder sehen noch hören (Ps 135,15-17). Dass unser Gott ein lebendiger Gott ist, ist eine Wahrheit von gesegneter, aber auch feierlich ernster Bedeutung. Es ist aber auch eine Tatsache, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 115,4... vertraut. Im Gegensatz zum Vertrauen auf den erhabenen, allmächtigen Gott beginnen sie nun in diesen Versen, die Götzen der Nationen zu verspotten (Ps 135,15-18; vgl. 1Kön 18,25-29; Jes 44,9-20; 46,6.7; Jer 10,1-9; Hab 2,18.19). Prophetisch gesehen, sehen wir dies in dem, was mit Herodes geschieht, der ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,15Behandelter Abschnitt Ps 135,15-18 Verse 15–18 | Die Lächerlichkeit der Götzen 15 Die Götzen der Nationen sind Silber und Gold, ein Werk von Menschenhänden. 16 Einen Mund haben sie und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,9... Bei deiner Bekehrung hast du dich Ihm ausgeliefert und das auch noch gern. Denn Gott ist völlig anders als die Götzen. Das sind tote Götzenbilder (Ps 135,15-18), während Gott der lebendige Gott ist. Er ist auch der wahrhaftige Gott. Alles, was Er sagt, ist wahr, während die Dämonen, die sich der Götzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 13,11... Die abgefallenen Juden werden denken, dass sie es mit einem Abbild des wahren Gottes zu tun haben. Für sie galt immer, dass Götzen stumm wa- ren (Ps 115,3.5.7; 135,17). Ein sprechendes Bild kann daher kein Götze sein. In großen Massen werden die Menschen in Anbetung vor dem Tier niederfallen. Die Anbetung des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 115,9... (Vers 11). Hier ist jeder persönlich gemeint, während es in Vers 9 um Israel als Volk und in Vers 10 um die priesterliche Familie geht (vgl. Ps 118,2-4; 135,19.20). Die Furcht vor dem HERRN ist eine Eigenschaft, die in jedem Mitglied des Volkes Gottes und in jedem Mitglied der priesterlichen Familie vorhanden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,19Behandelter Abschnitt Ps 135,19-21 Verse 19–21 | Aufruf den HERRN zu preisen 19 Haus Israel, preist den HERRN! Haus Aaron, preist den HERRN! 20 Haus Levi, preist den HERRN! Die ihr den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,1... Ps 136,1-3 Einleitung Psalm 136 kann als Antwort auf den Aufruf des Überrestes im vorhergehenden Psalm gesehen werden, den HERRN zu preisen (Ps 135,19.20). Dieser Aufruf ist mit der Realität der Wiederherstellung Israels im Friedensreich verbunden. Wie Jeremia prophezeit, hören wir „die Stimme derer, ...