Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 119,1Behandelter Abschnitt Ps 119 Dieser Psalm ist im allgemeinen das im Herzen eingeschriebene Gesetz; daher nimmt er einen wichtigen Platz unter den Psalmen ein; auch steht er deutlich in Verbindung mit Israels Drangsalen in den letzten Tagen und ihrem vorhergegangenen Abweichen von Gott. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... es sehen, wenn Er Gnade schenkt, aber ehe wir darauf noch ein wenig eingehen, laßt uns uns heute zum Schluß fragen: Wem gehört unser Herz? Laßt uns Ps 119 auf uns wirken lassen, damit wir mit „ganzem Herzen“ auf Seine, des Herrn Seite, treten und nie dem „Sauerteig des Herodes“, dem Sauerteig der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (6)... politisch bewegten Zeiten oft ihre Kraft bewiesen hat oder beweisen wird. Denn „Sein Wort ist unseres Fußes Leuchte“ und „Sein Wort ist lebendig“. (Ps 119 u. Heb 4,12) Da sind z. B. unsere russischen Geschwister! Viel haben sie auf diesem Gebiete durchgemacht, in vielem könnten sie unsere Lehrmeister ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 71,1... nach und erkannte darin den allweisen und allmächtigen Gott und lobpries Seinen Namen. Er sann vor allem über das Gesetz Gottes nach, wie er das in Psalm 119 öfters betont. Beachte, was er weiter sagt: „Ich aber will beständig harren.» Unterstreiche und ahme das Weitere nach. Er will immer den Ruhm des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,16... wenn sie in tatsächlichem Glauben gebraucht werden. Ehud trägt das Schwert unter seinen Kleidern. Niemand sieht es. Das erinnert an das Wort aus Psalm 119: „In meinem Herzen habe ich dein Wort verwahrt, damit ich nicht gegen dich sündige“ (Ps 119,11). Das Wort gab seinem Wandel auch Kraft: Er trägt es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 10,1... Gott für die Seinen im Hinblick auf ihr Leben auf der Erde (Röm 8,34). Er spricht auch zu seinem Volk, damit es, wenn es Ihm zuhört, Segen empfängt. Psalm 119 ist ein mächtiger Lobgesang auf das Reden Gottes und die segensreichen Folgen des Hörens auf seine Worte. Das Buch endet nicht mit dem Tod Mordokais, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 9,1... nächsten Buchstaben des hebräischen Alphabets, im Hebräischen alephbet genannt. Die Psalmen, die in Form eines Akrostichons geschrieben sind, sind: Psalm 9 und 10; 25; 34; 37; 111; 112; 119; 145. Der erste Psalm ist Psalm 9, zu dem Psalm 10 direkt gehört, weil Psalm 10 die alphabetische Reihe von Psalm 9 fortsetzt. Auch fehlt in Psalm 10 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,8... sie gemacht wurden. David beschreibt das Gesetz mit verschiedenen Namen, die Synonyme sind. Diese Synonyme tauchen im Lobpreis des Wortes Gottes in Psalm 119 wieder auf, aber wir finden sie auch über das ganze Buch der Psalmen verstreut. Diese Synonyme zeigen, dass das Gesetz mehr von Gott offenbart als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,1Behandelter Abschnitt Ps 119,1-8 Einleitung Das Buch der Psalmen ist das Herz der Bibel. Psalm 119 ist das Herz des fünften Buches der Psalmen. Wir hören in diesem Psalm den Herzschlag des treuen Überrestes Israels. Dieser Psalm verweist auf das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,169Behandelter Abschnitt Ps 119,169-176 Verse 169–176 | /Taw/ Das Zeichen des Kreuzes Lass mein Schreien nahe vor dich kommen, HERR; gib mir Einsicht nach deinem Wort! Lass mein Flehen vor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,2... ist „angenehm“ (Ps 104,34), sowohl für den Gläubigen, als auch für Ihn. Der Gläubige sinnt über sein Gesetz (über sein Wort) Tag und Nacht (Ps 1,2; 119; 97.148). Er sinnt über seine Taten (Ps 77,13). Er sinnt über seine Vorschriften (Ps 119,15.78). Er sinnt über seine Wundertaten (Ps 119,27). Er sinnt ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,22... jede Satzung, jedes Urteil, mit einem Wort, sein ganzes Gesetz wird geliebt und geehrt, weil sein Name und seine Autorität damit verbunden sind. In Psalm 119 finden wir sehr schöne Erläuterungen hierfür und zugleich das ermunternde Beispiel eines Menschen, der seine tiefe und bleibende Freude an dem Gesetz ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,169Behandelter Abschnitt Ps 119,169-176 Acht Bitten des Psalmisten Psalm 119,169-176 Der Psalmist ist mir überaus lieb geworden wegen der großen Liebe des Schreibers zum Wort. Mit Ausnahme ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,162... Hass zum Bösen hin, im fortlaufenden Lobpreis, in der Hoffnung und im Gehorsam an den Herrn und ebenso in der Offenheit vor dem Herrn. Teil 22 (Taw): Psalm 119,169-176 Lobpreis zu Gott und Zeugnis gegenüber Menschen von einer wiederhergestellten und befreiten SeeleKommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,169Behandelter Abschnitt Ps 119,169-170 Ps 119,169.170: 169 Lass mein Schreien nahe vor dich kommen, HERR; gib mir Einsicht nach deinem Wort! 170 Lass mein Flehen vor dich kommen; errette ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 33,1... Es war das Licht auf seinem Wege (Ps 119,105) Es belebte ihn (Ps 119,25) Er sann über das Wort (Ps 119,148) David wusste, dass das Wort weise macht (Ps 119,104.169). Es war seine Speise, sein Genuss (Ps 19,10; 119,103) Das Wort war sein Ruhm (Ps 56,11) David rühmte die Werke Gottes (V. 4). Das sahen wir bereits ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... (Est 2,16). Tebez = «Glanz». Stadt in der Nähe von Sichern (Ri 9,50; 2Sam 11,21). Techlnna = «Gnade, Erbarmen (Jos 11,20; Esra 9,8); Bitte, Flehen» (Ps 6,10; 55,2; 119,170). Nachkomme von Chelub (1Chr 4,12). Tekel, aramäisch: «Es ist gewogen»; «Du bist gewogen worden». (Dan 5,25.27). Vgl. Mene und Upharsin! Tekoa = ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,1... von außen versucht (Ps 119,36.37). In der Vergangenheit war er in die Irre gegangen (Ps 119,67) und irrte umher wie ein verlorenes Schaf (Ps 119,176). Er war durch Leiden gegangen (Ps 119,71) und hatte sein Leben in die Hand genommen (Ps 119,109). Zuweilen ist seine Seele schwermütig, kurz vor ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,171Behandelter Abschnitt Ps 119,171-172 Ps 119,171.172: 171 Meine Lippen sollen dein Lob hervorströmen lassen, wenn du mich deine Satzungen gelehrt hast. 172 Meine Zunge soll laut reden von ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 12,1... höchster Genuss, süßer als Honig und Honigseim (Ps 19,10). Das Wort war sein Zeugnis. Er sagt: Meine Zunge soll laut reden von Deinen Zeugnissen (Ps 119,172). Das war seine Freude. Bei Tag und Nacht studierte und bewahrte er es in seinem Herzen (Ps 119,11). Was ist oder was sagt das Wort? Schätzen wir es ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 57,7... Sieg, wie Jesus (Eph 6,17; Mt 4,10). Lies die Schrift (Apg 17,11; Joh 5,39), freue dich über sie (Ps 1,2), vertraue ihr (Ps 119,42), zeuge von ihr (Ps 119,172)! Auf das Wohl der Gemeinde. An den Heiligen (der Gemeinde) hat Er Sein ganzes Wohlgefallen (Ps 16,3). Der Herr erkaufte sich die Gemeinde mit ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,173Behandelter Abschnitt Ps 119,173-174 Ps 119,173.174: 173 Lass deine Hand mir zu Hilfe kommen, denn ich habe deine Vorschriften erwählt. 174 Ich sehne mich nach deiner Rettung, HERR; und ...Schriften von Julius Anton von Poseck (Julius Anton von Poseck)Ps 43,3; 97,11; 119,105 Joh 17,17 – Das Wort Gottes oder persönliche Offenbarungen: Was? Sollen wir zu der alten römischen Lehre „Hört die Kirche!“ zurückkehren? (Julius Anton von Poseck)... Der richtige Weg für solch eine Lösung ist: betende Beschäftigung mit der Schrift in der heiligen Gegenwart Gottes, so wie uns das die Verse in Psalm 119,41.42.104.105.114.125.128.130.131.133.135.136.151.152.173 und 2. Timotheus 3,14-17 zeigen. Der einzige Ausdruck, der sich in dem Brief von C.H.M. bezüglich dieser Frage der Schrift nähert, ist seine Aussage, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,9... 24,20). Licht und Freude gehören zusammen (Est 8,16). Das Licht der Gerechten ist das Wort Gottes (Ps 119,105), das auch eine Quelle der Freude ist (Ps 119,24.77.92.143.174). Licht bezeichnet hier eine unabhängige Lichtquelle, während eine Leuchte eine Quelle braucht, aus der sie Licht gewinnt. Die Leuchte ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,175Behandelter Abschnitt Ps 119,175-176 Ps 119,175.176: 175 Lass meine Seele leben, und sie wird dich loben; und deine Rechte mögen mir helfen! 176 Ich bin umhergeirrt wie ein verlorenes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... Israeliten zu fürchten hatten, und darum vertraute Er sie Petrus an, der selbst ein irrendes Schaf gewesen war, aber nun zurückgekehrt war (Ps 119,176). Die Schafe, die der Herr ihm anvertraut, nennt Petrus „Fremdlinge von der Zerstreuung“ (1,1). Zerstreuung ist immer ein Gericht Gottes wegen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,22... Jesus als dem Aufseher und Hirten deiner Seele zurückgekehrt bist. Auch du warst, wie jeder Mensch von Natur aus, von Gott abgeirrt und verloren (Ps 119,176). Du warst vom Weg abgewichen und konntest nicht dorthin zurückfinden. Da kam der gute Hirte, um sein Leben zu geben und dich dadurch auf den Weg ...