Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 11,1Behandelter Abschnitt Pred 11,1-8 Einleitung Dieses Kapitel fährt, allerdings unter anderen Gesichtspunkten, mit den Belehrungen des vorhergehenden fort. Es zeigt uns, wie sich ein ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DER PREDIGER... Welt Der grosse König = der Fürst dieser Welt Der arme, weise Mann = Christus Die geretteten Stadtbewohner = die undankbare Menschheit Der Säemann (Pred 11,1-6) ist ein Hinweis auf den Reichsgottesarbeiter, der den Samen des Gotteswortes in die Menschenherzen streut (vgl. Mt 13). BESONDERE MERKMALE ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... 10,1-7) --2. Weise Planung (Prediger 10,8-11) --3. Weise Sprache und Gedanken (Prediger 10,12-20) Weisheit für die Zukunft und die Gegenwart (Prediger 11,1-10) --1. Die ungewisse Zukunft und das aktuelle Verhalten (Prediger 11,1-6) --2. Die gewisse Zukunft und das aktuelle Verhalten (Prediger 11,7-10) Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 11,1Behandelter Abschnitt Pred 11,1-6 Verse 1–6 | Arbeite fleißig und beharrlich weiter 1 Wirf dein Brot hin auf die Fläche der Wasser, denn nach vielen Tagen wirst du es finden. 2 Gib ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 11,1Behandelter Abschnitt Pred 11,1-6 In diesem Kapitel, oder zumindest in seiner ersten Hälfte, finden wir nicht so sehr Warnungen als vielmehr eine Ermahnungen in dem dunklen Stil der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 14,12-14 - Ist Vers 13 wörtlich zu verstehen? Sind da Gläubige oder Ungläubige gemeint? Darf man bei Geburtstagen und dergl. mit Kindern Gottes zusammen sein, um sich zu erfreuen und den Herrn zu loben?... hat in der jetzigen Kriegszeit, die manchen Armen, Elenden, Hilflosen darben läßt, dies Wort uns etwas zu sagen, und wir können es verbinden mit Pred 11,1 - aber ein Gebot ist es nicht für uns, zumal es nur an einen ungläubigen Menschen gerichtet ist. Doch wir sehen in diesem Gleichnis verborgen des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... Brot aufs Wasser warf (Mt 1; Lk 2)!, und zu betrachten, zu bestaunen, wie Er Selber die herrlichste Erfüllung gibt (und uns vor Augen stellt) von Pred 11,1! Gepriesen und im Geist angebetet sei unser Gott und Vater und Sein geliebter Sohn, unser Herr und Heiland, Jesus Christus, „das Brot Gottes“! F. K.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - Du wirst es finden nach vielen TagenJohann Flavel war ein Prediger zu Darthmouth in England. Eines Tages predigte er über diese Worte: „Wenn jemand den Herrn Jesus Christus nicht liebhat, der sei Anathema: Maran Atha!“ oder: der sei verflucht! (1Kor 16,22) Die Rede war ungemein ernst und feierlich, besonders die Auseinandersetzung des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 6,16... dieses Menschen aufmerksam, indem er sich der Form eines Zahlenspruchs bedient: „sechs … und sieben“ (Vers 16; 30,15.18.21.24.29; Hiob 5,19; Pred 11,2; Amos 1,6.9.13; 2,1.4.6; Mich 5,4). Die hier erwähnten Untugenden bedeuten also keine vollständige Aufzählung solcher bösen Handlungen. Sexuelle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,3... häufige oder vielfältig auftretende Freveltat handelt. Daraus wird ersichtlich, dass das Maß voll ist und überläuft (Spr 30,15-31; 6,16; Hiob 5,19; Pred 11,2). Aus diesem Grund gibt es keine Änderung an dem Gericht. In Übereinstimmung mit dieser Redewendung führt der Prophet auch nicht alle Straftaten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,4... Kraft – die Zahl Sieben spricht von Vollkommenheit – und neuer Energie – die Zahl Acht steht für einen Neuanfang – den Feind austreiben wird (vgl. Pred 11,2). Die Hirten und Menschenfürsten handeln in der Vollmacht und in der Kraft des großen Hirten und Friedensfürsten, des Herrn Jesus. Sie sind die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung!... Abschluß der Dinge aufhalten. Ein jeder wird offenbart werden und empfangen, was er in diesem Leibe getan hat (2Kor 5,10). Es wird sein, wie es in Pred 11,3 geschildert ist: „Wenn ein Baum nach Süden oder nach Norden fällt, an dem Ort, wo der Baum fällt, bleibt er liegen.“ Entweder wir werden gefunden als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige?... zu lehren, die in das Gebiet menschlicher Spekulation und religiöser Philosophie gehören (Kol 2,6ff). „Wo der Baum fällt, da bleibt er liegen!“ (Pred 11,3). „Wenn das Vollkommene gekommen sein wird, so wird das, was stückweise ist, weggetan“ (1Kor 13,10). Da aus der Frage aber nicht klar hervorgeht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 16,22... schlimme Täuschung. Das Fegefeuer gibt es nicht einmal, aber es ist auch unmöglich, den Platz, den jemand nach seinem Tod einnimmt, zu wechseln (Pred 11,3).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,6 - Das Gebet im Verborgenen... im allgemeinen aber wird nichts daraus, denn „Wer auf den Wind achtet, wird nicht säen, und wer auf die Wolken sieht, wird nicht ernten“ (Pred 11,4). Deshalb ist es das erste Erfordernis, zum festen Entschluß zu kommen, den Anfang damit zu machen. Das Herz muß entschieden und der Wille völlig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... unterschieden werden müssen. Die neue Geburt zu erklären, sind wir nicht fähig; der Mensch vermag nicht einmal die natürliche Geburt zu ergründen (Pred 11,5), geschweige denn das göttliche Werk der neuen Geburt. Der Herr sagt: „Der Wind weht, wo er will und du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Pred 11,5 Jes 45,15-2. August... nicht weisst den Weg des Windes und wie die Gebeine im Mutterleibe bereitet werden, also kannst du auch Gottes Werk nicht wissen, das Er tut überall. Prediger 11,5 Fürwahr, Du bist ein verborgener Gott, Du Gott Israels, der Heiland. Jesaja 45,15 Der Heilige zieht einen Schleier über das Heiligste und Grösste, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,3... in enger Verbindung mit dem Nabel. Es ist der Ort, an dem neues Leben gebildet wird und aus dem neues Leben hervorkommt (Hiob 1,21; 3,10.11; 31,15; Pred 5,14; 11,5). Der Leib oder Bauch spricht auch vom Innersten, von den Gefühlen und von der Nahrungsaufnahme (Hab 3,16; Röm 16,18; Jer 51,34; Hes 3,3; 1Kor 6,13; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 22,1-14 - Bezieht sich das Gleichnis auf Israel oder auf die Gemeinde? lnwieweit kann man dasselbe auf die heutige Zeit praktisch anwenden, ohne dem Sinn der Schrift Gewalt anzutun?... durch Blätter (Traktate) und auf alle mögliche Weise, so viele du kannst, ohne auf Rang, Stand, Umstände, Erfolg deiner Tätigkeit usw. zu sehen! (Pred 11,6!) Gehe an die „Kreuzwege“! Manches Herz mag sich an einem äußeren oder auch einem inneren Scheidewege befinden; suche auch solche einzuladen, die ...