Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,8-23 - Das Buch der Erfahrung – Teil5/5Philipper 4,8-23 Die Ermahnungen der Brief endigen mit dem 9. Verse dieses Kapitels. – Wir haben bereits gesehen, in welcher Weise der Christ in völliger ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 9,7-19 - Ist die Ernährungs-, Versorgungs- oder Brotfrage bezüglich des Dieners Gottes in der Schrift geregelt und event. wie? Widerspricht sich Paulus nicht, wenn er in V. 14 von „verordnet“ und in V. 18 von „kostenfrei“ spricht?... selbst das Evangelium kostenfrei gemacht habe, so mag das als ein Widerspruch erscheinen, der in Wirklichkeit aber nicht vorhanden ist. Ein Blick in Phil 4,10-19 löst das Rätsel. Dort sehen wir, daß der Apostel Paulus wiederholt von den Philippern Gaben in Empfang nahm, daß er persönlich darüber hoch erfreut ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2)... wir sagen über unsere Teilnahme an dem Mangel der Armen, an den Nöten und Bedürfnissen Seiner Arbeiter, für die zu sorgen Er uns geboten? (1Kor 9,14; Phil 4,10-18). Was werden wir sagen, wenn wir Ihn, den Treuen, sehen, über den Gebrauch unserer Gaben und Fähigkeiten, unserer Zeit und Mittel, die Er uns zur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Tim 4,13 - Was ist die Bedeutung der Bittes des Apostel Paulus um seinen Mantel?... gefesselt, in seinem eigenen gemieteten Hause wohnen, von Seinen Freunden besucht werden und allerlei Freundlichkeiten genießen durfte (Apg 28,30; Phil 1,12ff.; 4,10-20 u. a). Seine zweite Gefangensetzung, die auch mit seiner Hinrichtung endete, war so viel schwerer, daß wir beim Lesen des zweiten Timotheusbriefes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phil 2,25; 4,18 - Epaphroditus (Charles Henry Mackintosh)... können wir fühlen, wenn wir die herzlichen Worte lesen, mit denen er den Philippern den Empfang ihrer Gabe bestätigt. Wir finden diese seine Worte in Phil 4,10-18 und bitten, diese mit Aufmerksamkeit zu lesen. Hier sehen wir die Lücke, welche Epaphroditus in diesem gesegneten Dienst ausfüllte. Da lag der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... der Gemeinde zu Philippi seine Dankbarkeit zu bezeugen für die grosszügige Gabe, die sie ihm durch ihren Abgesandten Epaphroditus übermittelt hat (Phil 4,10-20). Paulus benützt diesen Anlass, um den Epaphroditus zu empfehlen und ihm ein gutes Zeugnis auszustellen (Phil 2,26-30) sowie den Philippern einige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... Apg 4,13-20; 18,24-28; 1Kor 1,17; 2,16; 2Kor 10,10; Gal 1,21.23), von Besoldung (Apg 18,3; 20,33-35; 1Kor 4,11-12; 9,7-18; 2Kor 12,7-9; 12,13-18; Phil 4,10-18; 1Thes 2,9; 2Thes 3,7-8; 1Pet 5,1-3), und ebenso von ordinierten (eingesetzten) Nettesten (auch Bischöfe und Vorsteher genannt) (Apg 20,17.28) und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes... auf allerlei Weise zum Werk behilflich und nützlich sind. Viele Ermahnungen und Ermunterungen bietet uns das Wort Gottes in dieser Beziehung dar (vgl. Phil 4,10-20; Gal 5,6; 1Kor 9,14; 16,11; 3Joh 1,6–8). Wo nur irgendein unterwürfiges und teilnehmendes Herz für Christus und sein Werk vorhanden ist, verbunden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2,25; 4,18 - Epaphroditus (Charles Henry Mackintosh)... ich bin erfüllt, da ich von Epaphroditus das von euch Gesandte empfangen habe, einen duftenden Wohlgeruch, ein angenehmes Opfer, Gott wohlgefällig“ (Phil 4,10-18). Hier sehen wir den Platz, den Epaphroditus in diesem gesegneten Dienst ausfüllte. Das Opfer der Heiligen zu Philippi lag bereit; aber wer sollte ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus... wir sagen über unsere Teilnahme am Mangel der Armen, an den Nöten und Bedürfnissen Seiner Arbeiter, für die zu sorgen Er uns gebot? (1. Kor, 9, 14; Phil 4,10-18). Was werden wir sagen, wenn wir Ihn, den Treuen, sehen, über den Gebrauch unserer Gaben und Fähigkeiten, unserer Zeit und Mittel, die Er uns zur ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,1-11- Eine geschätzte Gabe... sagt Jesus: „Sie hat getan, was sie tun konnte.“ Kann Er das auch von uns sagen? Auch materielle Gaben sollen dem Herrn ein Wohlgeruch sein. Lies Philipper 4,10-20. Gib dem Herrn wie die armen Mazedonier. Sie gaben sich erst selbst Gott hin und dann ihre Gaben (2Kor 8,1 ff.) Nur solche Opfer bereiten dem Herrn ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 4 - Mit den Schwierigkeiten des Lebens fertig werden (Hamilton Smith)... wir nicht nur den Frieden Gottes in unseren Herzen haben, sondern der Gott des Friedens wird mit uns sein auf unseren Wegen. Die Umstände des Lebens Phil 4,10-13: Ich habe mich aber im Herrn sehr gefreut, dass ihr endlich einmal wieder aufgelebt seid, meiner zu gedenken; wiewohl ihr auch meiner gedachtet, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Das Opfer der Philipper... dies, und wie musste es das Herz Christi erfreuen! Hören wir auf die herzlichen Worte, mit denen der alte, teure Gefangene von ihrem Dienst spricht: Phil 4,10-18: Ich habe mich aber im Herrn sehr gefreut, dass ihr endlich einmal wieder aufgelebt seid, meiner zu gedenken; obwohl ihr auch meiner gedachtet, aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... was er erfuhr, der vorher (Phil 4,6) geschrieben hatte: „Sorget nichts, sondern ... betet!“ „Ich vermag alles in Dem, Der mir Kraft gibt, Christus“ (Phil 4,11-13, vgl. auch 2Kor 11,23-33). Das sind noch herrlichere Erfahrungen als die herrlichen, stets zur rechten Zeit zu haben, was wir brauchen! Wir haben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vier Kennzeichen... ich unterwiesen, sowohl satt zu sein als zu hungern, sowohl Überfluß zu haben als Mangel zu leiden. Alles vermag ich in Dem, der mich kräftigt.“ (Phil 4,11-13) Wie köstlich ist ein solcher Wandel! Obwohl er über die Umstände durch das Schauen der Herrlichkeit Christi erhoben war, so rührte und erfreute die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 8,37 - Was heißt „wir sind mehr als Überwinder“?... Anwendung hier: Wer um Christi willen Hunger leiden muß, es aber nicht als ein hartes Muß empfindet und annimmt, sondern als ein Vorrecht (wie Paulus Phil 4,11-13 - wie denn überhaupt im Leben des Paulus sich viele Beispiele für diese Gesinnung zeigen)!, und dann innerhalb dieser Nöte noch versucht, anderen zu ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Reflektionen... Einen Befehl Phil 4,6 Ein Feuer Jer 23,29. Ein Vorrecht Phil 4,6 Ein Hammer Jer 23,29. Eine Verheilung Phil 4,7 Nahrung Jer 15,16 Ein gutes Vorbild Phil 4,11.12 Ein Licht Ps 119,105 Ein Kraftgeheimnis Phil 4,13 Guter Same Lk 8,11 Reiche Versorgung Phil 4,19 Ein Schwert Eph 6,17 Was wir haben Die Stimme ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Heb 13,16 ; Mal 3,10 ; 2Kor 9,6-9 - Ein Missionar zum Thema „Der Zehnte“ (Cor Bruins)... berfluss zu haben; in jedem und in allem bin ich unterwiesen, sowohl satt zu sein als zu hungern, sowohl Überfluss zu haben als Mangel zu leiden“ (Phil 4,11.12). Das hatte ich noch nie gesehen. Paulus, der große Diener Gottes, von dem Herrn in seinen Dienst berufen, musste doch „Hunger leiden“ und „Mangel ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 4,18-23 - Der Sohn der Sunamitin... Ich habe gelernt, worin ich bin, mich zu begnügen …, sowohl Überfluss zu haben, als Mangel zu leiden. Alles vermag ich in dem, der mich kräftigt“ (Phil 4,11-13). Hier haben wir einen schlagenden Beweis für die Vergänglichkeit auch der besten Dinge dieses Lebens. Das Kind war herangewachsen, und eines ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hiob 1-42 - Hiob und seine Freunde (1)... reiche und seltene Gabe. Es ist eine hohe Stufe in der Schule Christi, wenn man sagen kann: „Ich habe gelernt, worin ich bin, mich zu begnügen“ (Phil 4,11). Paulus hatte dieses lernen müssen. Es war nicht von Natur bei ihm vorhanden; und sicher hätte er es nimmer zu, den Füßen Gamaliels zu lernen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... unseren äußeren Beruf (Eph 4,28), sowie in Bezug auf die Hingabe an die Fürsorge Gottes hinsichtlich dessen, was unsere äußeren Bedürfnisse betrifft (Phil 4,11). Wenn ich gegen Gott allein gesündigt habe, so habe ich auch vor Gott allein zu bekennen; habe ich hingegen gegen Menschen und Gott gesündigt, so ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 6,33 - Gottes Reich und Gerechtigkeit... (das Irdische), wird uns hinzugegeben werden. Erlaubt Er aber dennoch Prüfungen zu unserer Erziehung, so sagen wir mit Paulus: „Ich habe gelernt“, Phil 4,11. In unterer Anwendung dieses Wortes wollen wir kurz Unbekehrten den Weg zeigen. 1. Die wahre Beschäftigung des Lebens. Der Herr zeigt uns 2 Dinge, ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 3 - Lasst uns unsere Wege erforschen und prüfen... Alles andere mag scheitern, aber Er wird bleiben. Das ist die Zuversicht Habakuks (Kap. 3,17.18) und die beständige Zufriedenheit des Paulus (Phil 4,11). So wird man befähigt, sich im Herrn zu freuen, auch wenn keine andere Quelle der Freude mehr übrig ist. Er wird wie in Psalm 16,5 zum Teil der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,4-11 1Kön 4,29-34; 10,1-8 Phil 3,8 - Paulus und Salomo - Ein großer Kontrast (Frank Binford Hole)... wenden uns noch einmal zum Philipperbrief: „Ich habe gelernt, worin ich bin, mich zu begnügen … Ich habe aber alles empfangen und habe Überfluss“ (Phil 4,11.18). Während also der Mann, der alles hatte, was das Herz begehrt, am Ende vor der großen Leere stand und erkennen musste, dass alles Eitelkeit und ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 30 - Gedanken über 1. Samuel 30... unterwiesen, sowohl gesättigt zu sein, als auch Hunger zu leiden, sowohl Überfluss als Mangel zu haben; alles vermag ich in dem, der mich kräftigt“ (Phil 4,12-13). Auch für uns haben diese Dinge Folgen, welche mit der Regierung unseres Herrn Jesus Christus in Verbindung stehen. In den Dingen, wo unsere ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Kor 5,8 - Ausheimisch von dem Leib, einheimisch bei dem Herrn (Unbekannter Autor)... ich unterwiesen, sowohl satt zu sein als zu hungern, sowohl Überfluss zu haben als Mangel zu leiden. Alles vermag ich in dem, der mich kräftigt“ (Phil 4,12.13). Dennoch aber sagt er auch: „Ich habe Lust abzuscheiden.“ Niemand hatte einen wichtigeren Dienst als er, dass er ihn hier festhalten könnte. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Null... durch Gottes Gnade etwas zu werden (1Kor 1,28) - schwach zu sein, damit die Kraft Christi über ihm wohne (2Kor 12,9.10) - niedrig zu sein (Röm 12,16; Phil 4,12) - der Geringste zu werden (1Kor 15,9; Lk 9,48b) - abzunehmen, damit Christus wachse (Joh 3,30). Nur auf diese Weise wird die Gesinnung Christi ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... könnte, als den Geist der Hingabe, der uns mit Paulus sagen lässt: „Ich weiß sowohl erniedrigt zu sein, als ich weiß Überfluss zu haben“ (Phil 4,12), und in diesem Geist rufen wir mit Sehnsucht: „Komm, Herr Jesus!“ Ja, Er kommt bald! ( . Off 22,20). Geliebte, auf diese Weise hat unser Gott und ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 16 - Hagar... sich offenbar über ihre Herrin erheben. Das duldete Sarai nicht. Nur wenige Menschen können wie Paulus beides, hoch und niedrig sein, ertragen (Phil 4,12). Sarai ist schwer gekränkt über das ihr vermeintlich angetane Unrecht. Anstatt in sich zu gehen (Lk 15,17), macht sie ihrem Manne schwere Vorwürfe, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,23-28 - Der Herr des Sabbats... den Herrn. Leicht hätte der Herr den Hunger durch ein Wunder stillen können. Aber das tat Er nicht. Der Gläubige kann beides, hungern und satt sein (Phil 4,12). Ein neuer Angriff (V. 24). Während die hungrigen Jünger durch das Feld gingen, pflückten sie Ähren ab. Die Pharisäer verfolgten sie, wie ein ...