Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3,1-21 Übrigens war es der Herr selbst, in dem sich die Christen freuen sollten. Und jetzt stellt der Apostel die Philipper auf die Hut gegen das, was der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3 Wie innig die Gemeinschaft auch sei, die man untereinander hat, und wie groß die Freude, die man zusammen genießt, das Wichtigste von allem bleibt die Freude im Herrn. Alles verändert sich hienieden, Er allein bleibt derselbe. Obschon man über den Verfall der Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,17.18 - Ich bitte um praktische Belehrung über 2Kor 3 , insbesondere Vers 17.18!... du wirst wachsen in der Gnade und Erkenntnis Jesu Christi (2Pet 3,18)! Paulus vergaß alles, was hinter ihm lag, und schaute nur vorwärts aufs Ziel (Phil 3), und sein Leben war ein aus den Briefen, obwohl jeder uns eine Darstellung von dem vollkommenen Christus gibt, deutlich erkennbares Wachstum. Aber ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 3,1Behandelter Abschnitt Phil 3 In Kapitel 3 finden wir nicht die Entfaltung innerer Gefühle in Christus oder die gnädige Wirksamkeit Christi in den Erlösten. Jetzt tritt nicht die passive Seite des Christen in dieser Welt vor uns, sondern die aktive. Da letztere nicht so unmittelbar zum Thema dieses ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 5,18-20 - „Zielbewußter Glaube“... ficht dies wie jenes nicht an, sie zahlen jeden ihnen nur möglichen Preis, um ihr Ziel - Jesus - zu finden, zu gewinnen (vgl. Paulus nach Phil 3). Und ich - und du? 4. Solcher Glaube, der nur an einer Person, nur an dem Herrn Jesus hängt, blickt auch nicht auf sich, vergeht nicht in ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 3,7Behandelter Abschnitt Phil 3,-8 „Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtet; ja wahrlich, ich achte auch alles für Verlust wegen der Vortrefflichkeit der Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn, um dessentwillen ich alles eingebüßt habe und es für Dreck achte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über den Text (2)... Mensch Christus sich selbst vorzog. Aber auch Paulus zog Christus sich selbst vor, obgleich er, wie die Welt sagen konnte, der beste Mensch war. In Phil 3 spricht Paulus von allem, was Wert für den ersten Menschen hat, und er achtet dieses alles für Dreck im Vergleich mit Christus. Wenn Christus vor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (1)... der irrenden und verwirrenden Urteile der satanbeherrschten Welt zu schauen, voranschreiten, dem herrlichen Ziele ihrer Berufung nach oben entgegen (Phil 3). Seien wir solche rechten „Aber-Menschen“, nicht etwa solche, die bei jedem Worte, das der Herr ihnen sagt, ein „Aber“ (oder ein „Wenn“) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... Evangelium berufen zu sein, sollte immer wieder das große Vorbild des Apostels Paulus studieren, und zwar seine Selbstzeugnisse, wie sie in 1Thes 2; Phil 3; 1Kor 9; Apg 20 und an anderen Stellen zu finden sind, dann auch seine Ermahnungen, wie sie besonders im zweiten Timotheusbrief in so ergreifender ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 3,20Behandelter Abschnitt Phil 3,20,21 (Vers 20–21) Im Gegensatz zu solchen kann der Apostel von den Gläubigen sagen, dass wir Beziehungen zum Himmel haben, „von woher wir auch den Herrn Jesus Christus als Heiland erwarten“. Bei Seinem Kommen wird dieser Körper der Niedrigkeit umgestaltet, so dass er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,1-14 - Das Buch der Erfahrung – Teil3/5Philipper 3,1-14 In dem vorhergehenden Kapitel brachte der Apostel unsere Herzen in Verbindung mit dem Herrn Jesus, welcher seine göttliche Herrlichkeit im Himmel ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,11-19 - Gedanken zu Heb 11,11-19 (John Nelson Darby)... aber Schwierigkeiten für den Christen da sind, und seine Zuneigungen nicht auf Jesus gerichtet sind, kommt das Andenken an die Welt in sein Herz (Phil 3,7-14). Der Christ würde lieber sterben, als in die Welt zurückkehren; er will Teil haben an der Auferstehung von den Toten. Es ist in ihm diese ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 24,13 Mk 13,13 - Das Ausharren bis ans Ende (Frage ob ein Kind Gottes verloren gehen kann?)... wie Christus, nicht wahr? Wie möchte wohl Paulus geantwortet haben, wenn diese Frage an ihn gerichtet worden wäre? – Im 2. Korinther 5,14-15 und in Philipper 3,7-14 finden wir seine Antwort. Es ist mit Recht zu fürchten, dass alle diejenigen, welche solche Fragen stellen, nicht viel von Christus kennen. Ich ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)1Kor 15,48-52 Phil 3,7-21 2Kor 3,18 - Das Evangelium der Herrlichkeit des Christus (04)... seinem mühevollen Pfad auf der Erde. Es trieb ihn mit unermüdlicher Kraft an, zu dem Kampfpreis der Berufung Gottes in Christus Jesus hinzujagen (Phil 3,14). Er sah den Glanz eines verherrlichten Christus vor sich, und er sehnte sich danach, ihm gleich zu sein. Der Kampfpreis der Auferstehungssegnungen ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Joh 1,6; 2,19; 5,18; 2Tim 2,19 – Errettung trotz Leben in der Sünde? Aus einem alten Brief (Charles Henry Mackintosh)... möglich wie Christus, nicht wahr? Wie hätte wohl Paulus geantwortet, wenn diese Frage an ihn gerichtet worden wäre? In 2. Korinther 5,14.15 und in Philipper 3,7-14 finden wir seine Antwort. Es ist mit Recht zu fürchten, dass alle, die solche Fragen stellen, nicht viel von Christus kennen. Ich begreife es sehr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,4... ergriffen habe oder schon vollendet sei; ich jage ihm aber nach, ob ich es auch ergreifen möge, indem ich auch von Christus Jesus ergriffen bin“ (Phil 3,8-12). Anstatt zu verweilen, wie es der nicht gefallene Mensch in seinem ersten Zustand tun sollte, gibt es nur eines: das, was dahinten ist, zu ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 3 - Christus unser Ziel (Hamilton Smith)... zu sehen, dass menschliche Gerechtigkeiten in dem Licht Gottes „unflätige Kleider“ sind. Die Beweggründe, die Paulus auf dem himmlischen Weg erhalten Phil 3,8-12: … auf dass ich Christus gewinne und in ihm erfunden werde, indem ich nicht meine Gerechtigkeit habe, die aus dem Gesetz ist, sondern die durch den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... plane with "God the father." There will be growth in Paul's Christology and he will never attain all the knowledge of Christ for which he longs (Philippians 3:10-12), but it is patent that here in his first Epistle there is no "reduced Christ" for Paul. He took Jesus as "Lord" when he surrendered to Jesus on the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 3,10-16 - Ich bitte um eine Erklärung von Phil 3,10-16, besonders bezüglich des Gegensatzes zwischen Vers 12 und Vers 15.Frage 15: Ich bitte um eine kurze Erklärung von Phil 3,10-16 , besonders bezüglich des Gegensatzes von V. 12 und 15. Antwort A: Der Brief an die Philipper zeigt uns, wie der Christ durch diese Welt gehen ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)1Kor 15,23.51 - “Die des Christus sind bei seiner Ankunft“... Treue zu reden. Nicht einmal Paulus tat dies; er schrieb den Philippern: „Nicht, dass ich es schon ergriffen habe, . . . ich jage ihm aber nach“ (Phil 3,10-14). Wie müssten wir erschrecken, wenn wirklich nur die sogenannten „Treuen“ entrückt würden! Die logische Folgerung wäre doch diese, dass wir uns ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Röm 2,7; 6,22.23 1Tim 6,12-19 - Das ewige Leben bei Paulus... als die Vollendung des christlichen Lebens in Herrlichkeit. Im guten Kampf des Glaubens sollte Timotheus also stets das Ziel im Auge haben (vgl. Phil 3,10-14; Heb 12,2); und wenn er daran „festhielt“, würde er einen mächtigen Anreiz und Ansporn erhalten, mit aller Treue und allem Mut in dem guten „Kampf“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,13-14 - Aus dem innern Lebensgang eines Gläubigen (Carl Brockhaus)... (2Kor 12,7) und er bekennt: ‚Täglich sterbe ich‘ (1Kor 15,31) und ‚nicht, dass ich es schon ergriffen hätte, oder schon vollkommen (vollendet) sei‘ (Phil 3,12). ‚Denn das Fleisch begehrt gegen den Geist, der Geist aber gegen das Fleisch; denn diese sind einander entgegengesetzt, damit ihr nicht das tut, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)?... ist nichts Gutes zu erwarten; „wer solche Hoffnung zu Ihm hat, der reinigt sich selbst, gleichwie Er rein ist“; wir müssen also selbst dabei sein! (Phil 3,12-21). - Und nun noch Phil 2,12b.13! Hier werden wir aufgefordert, die eigene Seligkeit zu bewirken. Diese eigene Seligkeit ist nicht die uns durch den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 24,1... umgab. Sie war bereit, alles zu verlassen und dem Ziel, das sie vor Augen hatte, nachzujagen, um das zu ergreifen, wozu sie ergriffen worden war (vgl. Phil 3,12.13). Es war ihr unmöglich, sich als Gegenstand einer so hohen Bestimmung zu erkennen und trotzdem in den Umständen zu bleiben, in denen sie von Natur ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest... habe [. . . ] ich jage ihm aber nach [. . . ] ich jage, das Ziel anschauend, hin zu dem Kampfpreis der Berufung Gottes, nach oben in Christo Jesu“ (Phil 3,12-14). Auch der Psalmist sehnte sich, obwohl er sich noch nicht der hohen und geistlichen Segnungen eines gläubigen Christen erfreuen konnte, schon nach ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,14 - Eins aber tue ich... und mich ausstreckend nach dem, was vorn ist, jage ich, das Ziel anschauend, hin zu dem Kampfpreis der Berufung Gottes nach oben in Christus Jesus“ (Phil 3,12-14). Aber ist er zufrieden, allein in diesem feurigen Lauf zu stehen? Nein! Er streckt seine freundliche Hand zu denen aus, die aus Schwachheit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde... mich ausstreckend nach dem, was vorn ist, jage ich, das Ziel anschauend, hin zu dem Kampfpreis der Berufung Gottes nach oben in Christus Jesus.“ (Phil 3,12-14). Wir sehen, geliebte Brüder, dass Paulus einen Gegenstand vor sich hatte: das vorgesteckte Ziel immer anschauend. Dies ist immer mit Kraft und ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 13,14-19 - Die Lektion der Pfeile... und mich ausstreckend nach dem, was vorn ist, jage ich, das Ziel anschauend, hin zu dem Kampfpreis der Berufung Gottes nach oben in Christus Jesus“ (Phil 3,12-14). Elisa hatte allen Grund, zornig auf Joas zu sein, so wie Nehemia mit den verdorbenen Juden seiner Zeit zürnte (Neh 13,25). Mangel an Glauben auf ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 3,12Behandelter Abschnitt Phil 3,12-14 „Nicht, dass ich es schon ergriffen habe oder schon vollendet sei; ich jage ihm aber nach, ob ich es auch ergreifen möge, indem ich auch von Christus ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... Phil 3,1-3vor Gesetzeswesen und Selbstgerechtigkeit Phil 3,4-11vor falscher Vollkommenheit Phil 3,12-14vor selbstsüchtiger Christusnachfolge Phil 3,15-21vor Streit und Spaltungen Phil 4,1-3 5. ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Apg 26,29 - Den anderen das Glück wünschen... Ebenso wenig konnte er ihnen seinen geistlichen Fortschritt wünschen, weil er selbst damit nicht zufrieden war und noch weiteres Wachstum wünschte (Phil 3,12-14). Die Geschichte der Menschheit bis zum Tod Jesu ist die Geschichte der Bosheit des Menschen: In allen Umständen, in die er gestellt wurde, hat er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,4... sehen das z. B. im Leben des Paulus. Er weiß, dass der Herr Jesus Ihn ergriffen hat, und dann sagt er, dass Er Ihm nachjagt, um Ihn zu ergreifen (Phil 3,12-14). Es ist unser persönliches Verlangen, dass Er uns zieht: „Zieh mich“. Aber der Wunsch, zu laufen und zu folgen, ist ein gemeinsamer Wunsch, wie wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 3,12Behandelter Abschnitt Phil 3,12-16 Verse 12-16„EINS ABER“ Paulus war noch nicht so weit, wie er sich das wünschte. Sein Verlangen, Christus völlig gleichförmig zu sein, war noch nicht ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 18,38 2Tim 1,12 1Kor 2,11-15; 4,3 - Das Toleranzdenken in unserer Zeit - Wo müssen wir und wo dürfen wir nicht tolerant sein? (Unbekannter Autor)... Off 14-15].) Wenn wir in unseren eigenen Seelen davon überzeugt sind, dass – so weit wir gelangt sind („denn wir erkennen nur stückweise“ [1Kor 13,9; Phil 3,12.13]) – wir die Wahrheit Gottes selbst besitzen, dann gibt uns das eine unermessliche Überlegenheit in der Seelsorge und befähigt uns, schonungslos ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 4,5... für alle, die ihm folgen sollten, zu wissen, was die Gnade inmitten des allgemeinen Versagens vollbringen kann und tut. Weder 1. Korinther 4,3.4 noch Philipper 3,12-14, sind widersprüchlich; während Philipper 4,13 einen direkten Grund für seine Verwirklichung bietet. Wie sollen wir eine solche Unfähigkeit bei ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,12Behandelter Abschnitt Phil 3,12-14 Phil 3,12-14: Nicht, dass ich es schon ergriffen habe oder schon vollendet sei; ich jage ihm aber nach, ob ich es auch ergreifen möge, indem ich auch ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 3,12Behandelter Abschnitt 1Phil 3,12-16 Phil 3,12-16: 12 Nicht, dass ich es schon ergriffen habe oder schon vollendet sei; ich jage ihm aber nach, ob ich es auch ergreifen möge, indem ich auch von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 26,29 - Gedanken zu Apostelgeschichte 26,29... er selbst sagt, war er noch nicht zur Vollendung, noch nicht zum Ziel gekommen: „Nicht, dass ich es schon ergriffen habe oder schon vollendet sei“ (Phil 3,12). Aber er besaß eine so überfließende Glückseligkeit und Liebe, dass er vor König und Statthalter, Angesichts ihrer großen Pracht, den dringenden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,5... of κατεσθιω. If any man shall desire (ε τις θεληση). Condition of third class with ε and first aorist active subjunctive of θελω as in Luke 9:13; Philippians 3:12, but MSS. also read either θελε (present active indicative) or θελησε (future active, condition of the first class like the preceding one. The ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,13... und gar vollkommen. Der Christ ist es auch, wenn er zu jener Stellung Christi erhoben ist. Paulus sagt: „Nicht daß ich es schon ergriffen habe.“ (Philipper 3,12). Aber er war schon zu jener geistlichen Freude gelangt, welche die Erkenntnis des richtigen Gegenstandes vor ihn stellte. Wenn ein Christ sich in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,11... 1:10; Romans 11:14 where παραζηλωσω can be either future indicative or aorist subjunctive like καταντησω here (see subjunctive καταλαβω in verse Philippians 3:12), late compound verb κατανταω. Resurrection (εξαναστασιν). Late word, not in LXX, but in Polybius and one papyrus example. Apparently Paul is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,12Not that (ουχ οτ). To guard against a misunderstanding as in John 6:26; John 12:6; 2. Corinthians 1:24; Philippians 4:11; Philippians 4:17. I have already obtained (ηδη ελαβον). Rather, "I did already obtain," constative second aorist active indicative of λαμβανω, summing up all his previous ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,15As many as be perfect (οσο τελειο). Here the term τελειο means relative perfection, not the absolute perfection so pointedly denied in verse Philippians 3:12. Paul here includes himself in the group of spiritual adults (see Hebrews 5:13). Let us be thus minded (τουτο φρονωμεν). Present active volitive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,13... is usually εαν (with negative εαν μη), but not always or necessarily so especially in the Koine. So in 1. Corinthians 14:5 ε μη διερμηνευη and in Philippians 3:12 ε κα καταλαβω. "Unless" is better here than "except." Food (βρωματα), means eaten pieces from βιβρωσκω, to eat, somewhat like our "edibles" or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,24... race-courses for runners like that at Olympia. The prize (το βραβειον). Late word, in inscriptions and papyri. Latin brabeum. In N. T. only here and Philippians 3:14. The victor's prize which only one could receive. That ye may attain (ινα καταλαβητε). Final use of ινα and perfective use ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,27... take Paul to refer to the possibility of his rejection in his personal salvation at the end of the race. He does not claim absolute perfection (Philippians 3:12) and so he presses on. At the end he has serene confidence (2. Timothy 4:7) with the race run and won. It is a humbling thought for us all to see ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,5... except) and ε μη (if not, unless) as in 1. Corinthians 15:2; 1. Timothy 5:19. For use of ε with subjunctive rather than εαν see Philippians 3:12 (common enough in the Koine, Robertson, Grammar, pp. 1017f., condition of third class). On the verb see on 1. Corinthians 12:30; Luke 24:27; Acts ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... Mich ausstreckend nach dem, was vorn ist, jage ich, das Ziel anschauend, hin zu dem Kampfpreis der Berufung Gottes nach oben in Christo Jesu.“ (Phil 3,14). Die Auferstehung aus den Toten habe ich noch nicht erreicht; ich jage ihr nach. Wenn Christus kommt, wird Er unsere vergänglichen Leiber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,2 - Sind nach dieser Bibelstelle zwischen dem „guten, wohlgefälligen und vollkommenen Willen Gottes“ Unterschiede zu sehen, und wie ist die Stelle auszuleben?... Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, und zum vollkommenen Mann (werden) nach dem Maße der vollen Größe Christi“ (Eph 4,13 Min.-Bib.; vergl. Phil 3,12ff). Die Erkenntnis des Willens Gottes wird auf Erden für uns stets Stückwerk bleiben (1Kor 13,12); wir können göttliche Dinge nie dem innersten Wesen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 3: Sicherheit und Heiligung... Herrn (Phil 3,8). Und wenn sie überhaupt von sich selbst reden, so sagen sie: „Nicht, dass ich es schon ergriffen habe oder schon vollendet sei“ (Phil 3,12). Manchmal wird behauptet, 1. Thessalonicher 5,22.23 spreche von vollkommenen Gläubigen, die außerhalb der Reichweite von Versuchungen seien. Die ...