Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8,1-34 Jetzt beginnt der Herr in der Mitte Israels sein geduldiges Leben des Zeugnisses, das mit seiner Verwerfung durch das Volk, das Gott so lange für Ihn ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 9,1... nicht die Gegenwart Gottes. Mit dem 9. Kapitel beginnt nun die Mitteilung der Einzelheiten und des Charakters dieser Verwerfung. Beachten wir, dass Mt 8,1-27 die Offenbarung der Macht des Herrn schildert als der wirklichen Macht des Herrn auf Erden; und dass uns von Vers 28 an die Aufnahme, die diese Macht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8 Matthäus 8, welches den heutigen Abschnitt eröffnet, ist eine treffende Illustration und ein Beweis von der Methode, die Gott anwandte, als Er uns den Bericht von unserem Herrn Jesus durch den Apostel Matthäus gab. Die Absicht, uns den Wechsel der Haushaltung zu zeigen, ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 9,2-8 Lk 5,17-26 - Die Wunder des Herrn (6) – Der Gelähmte... obwohl uns davon in den Anfangsversen von Matthäus 9 berichtet wird, sondern sie fand unmittelbar nach der Reinigung des Aussätzigen statt, die in Matthäus 8,2-5 beschrieben wird. Jede körperliche Krankheit, die der Heiland geheilt hat, symbolisiert in verschiedener Art und Weise die moralischen Auswirkungen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 13,1... - hatte Ihn dazu geleitet von solchen die aus dem Osten und dem Westen kommen würden um mit Abraham, Isaak und Jakob im Reiche zu sein, zu sprechen (Mt 8,5-13). Doch dies war nur ein flüchtiger Blick des Auges, das alle Dinge überschaut und das Ende vor dem Anfang sieht. Es war nicht der ruhende Blick ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,1... which one hears (Mark 7:35; Hebrews 5:11), the thing heard or the report (Romans 10:16) or oral instruction (Galatians 3:2; Galatians 3:5). Both Matthew 8:5-13; Luke 7:1-10 locate the healing of the centurion's servant in Capernaum where Jesus was after the Sermon on the Mount.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,5.6 Lk 7,2.3 - Matthäus berichtet, dass der Hauptmann selbst zu Jesus kam, während Lukas schreibt, er habe Älteste gesandt? Was stimmt?Frage 16: Wie ist Mt 8,5.6 und Lk 7,2.3-10 zusammenzubringen? Es ist doch einund dieselbe Geschichte. Matthäus berichtet nun, daß der Hauptmann selbst zu Jesus kam, während ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 8,5-10 Lk 7,1-10 - Glaube und DemutDie Geschichte des Hauptmannes zu Kapernaum zeigt uns nicht nur eine Handlung der Gnade im Allgemeinen, sondern eine Handlung der Gnade, die einem Heiden zu Teil wird. Doch ist dieses nicht alles. Wir finden hier auch eine sehr verständliche Erklärung jenes Grundsatzes, den uns der Apostel durch die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 8,5Behandelter Abschnitt Mt 8,5-13 Nun kommt Jesus wieder nach Kapernaum. „Als Jesus nach Kapernaum kam, trat ein Hauptmann zu ihm, der bat ihn und sprach: „Herr, mein Knecht liegt ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Wunder des Herrn (2) - Der Knecht des Hauptmanns... in Israel wurden nur zwei Personen für ihren Glauben von ihm gelobt. Es waren beides Heiden – die syrophönizische Frau und der römische Hauptmann in Matthäus 8,5-13 und Lukas 7,1-10. Der Glauben des auserwählten Volkes wurde so sehr durch den religiösen Formalismus in seiner Entwicklung beeinträchtigt, dass man ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 8,5-13 Lk 7,1-10 - Die Heilung des Knechtes des HauptmannsMatthäus 8,5-13; Lukas 7,1-10 Matthäus: Wie wir bereits an anderer Stelle bemerkt haben, sollte die tatsächliche Reihenfolge der Ereignisse in diesem Kapitel in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 8,5Behandelter Abschnitt Mt 8,5-13 Verse 5–13 Der Hauptmann von Kapernaum 5 Als er aber nach Kapernaum hineingegangen war, kam ein Hauptmann zu ihm, der ihn bat 6 und sprach: Herr, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,5Behandelter Abschnitt Mt 8,5-7 Aber nun hören wir eine andere Geschichte: Jesus kommt nach Kapernaum (V. 5). Wann, wird uns nicht gesagt. Es gab keinen Zusammenhang zu der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 8,5-13.23-27 - Großer Glaube – kleiner Glaube (Frank Binford Hole) Mt 8,8: Und der Hauptmann antwortete und sprach: Herr, ich bin nicht wert …, sondern sprich nur ein Wort. Mt 8,23-27: Und die Jünger … sprachen: Herr, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,5Unto him (αυτω). Dative in spite of the genitive absolute εισελθοντος αυτου as in verse Matthew 8:1, a not infrequent Greek idiom, especially in the koine.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1... great Cornelian family of Rome may have had a freedman or descendant who is centurion (εκατον-ταρχης, leader of a hundred, Latin centurio). See on Matthew 8:5. These Roman centurions always appear in a favourable light in the N.T. (Matthew 8:5; Luke 7:2; Luke 23:47; Acts 10:1; Acts 22:25; Acts 27:3). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,2... only in the nominative save the genitive singular here in Luke 7:2 and the accusative singular in Acts 22:25. See like variation between them in Matthew 8:5; Matthew 8:8 (-αρχος) and Matthew 8:13 (αρχη). So also -αρχον (Acts 22:25) and -αρχης (Acts 22:26). Dear to him (αυτω εντιμος). Held in honour, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,3Sent unto him elders of the Jews (απεστειλεν προς αυτον πρεσβουτερους των Ιουδαιων). Matthew 8:5 says "the centurion came unto him." For discussion of this famous case of apparent discrepancy see discussion on Matthew. One possible solution is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,4Besought (παρεκαλουν). Imperfect active, began and kept on beseeching. This is the same verb used by Matthew in Matthew 8:5 of the centurion himself. Earnestly (σπουδαιως). From σπουδη haste. So eagerly, earnestly, zealously, for time was short. That thou shouldst do this ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 7,1... den Fall, aber viel prägnanter. Vom ersten Evangelisten erfahren wir nicht einmal, dass er selbst kam: Es „kam ein Hauptmann zu ihm, der ihn bat“ (Mt 8,5). Wobei klar ist, dass es das Eingreifen von Ältesten und Freunden gab. Der Hinweis darauf ist jene alte Maxime des Rechts oder der Gerechtigkeit, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,6Grievously tormented (δεινως βασανιζομενος). Participle present passive from root βασανος (see on Matthew 4:24). The boy (παις), slave (δουλος, Luke 7:2), was a bedridden (βεβλητα, perfect passive indicative of βαλλω) paralytic.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,13... and to David (Luke 1:69; Acts 4:25). Paul terms himself δουλος θεου (Titus 1:1). Παις is just child (boy or girl), and it was also used of a slave (Matthew 8:6; Matthew 8:8; Matthew 8:13). But it is not here υιος (son) that Peter uses, but παις. Luke quotes Peter as using it again in this Messianic sense in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,7... means first to serve, give medical attention, then cure, restore to health. The centurion uses the more definite word for healing (ιαθησετα Matthew 8:8) as Matthew does in Matthew 8:13 (ιαθη). Luke (Luke 9:11), like a physician, says that Jesus healed (ιατο) those in need of treatment (θεραπειας), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,10Unto him that was cured (τω τεθεραπευμενω). Perfect passive articular participle of θεραπευω (only example in John), "to the healed man." See Matthew 8:7. To take up thy bed (αρα τον κραβαττον). The very words of Jesus (verse John 5:8), only infinitive (first aorist active). Carrying burdens was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,4-6 - Bitte um eine Erklärung von Jes 53,4-6, wo manche versuchen zu beweisen, dass Gläubige keine Krankheit mehr treffen dürfe.... unserer Krankheiten und Schwachheiten eben die Heilung der Menschen zur notwendigen Folge hatte, und zwar aller, die mit Ihm in Berührung kamen. Aus Mt 8,7 geht hervor, daß der Herr Selbst die Heilung mit Seiner leiblichen Gegenwart verbindet. Wörtlich übersetzt müßte man lesen: „Hinkommend werde Ich ihn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,9... present indicatives). Hence his faith in Christ's power over the illness of the boy even without coming. Jesus had only to speak with a word (Matthew 8:8), say the word, and it would be done.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 5,2... of ανοιγω and λυω, though ινα and the subjunctive can be used after αξιος as in John 1:27. Here αξιος is like ικανος (capable, qualified) as in Matthew 8:8. The articles here (το, τας) refer to the book and the seals in verse Revelation 5:1. It is a husteron-proteron, since the loosing of the seals ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 6,18... oder jenem Fall selbst handeln. Doch sie können wie der Hauptmann zu Christus sagen: „Sprich nur ein Wort, und mein Knecht wird gesund werden!“ (Matthäus 8,8). So wie wir gesehen haben, daß das Wort Gottes das Schwert des Geistes ist, so erkennen wir auch, welche Wichtigkeit der Herr dem Gebet zumißt. Es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,30... 5:19 about the Son. In John εμαυτου is used by Jesus 16 times and not at all by Jesus in the Synoptics. It occurs in the Synoptics only in Matthew 8:8; Luke 7:7. Righteous (δικαια). As all judgements should be. The reason is plain (οτ, because), the guiding principle with the Son being the will of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,6... annoy. Frequent in the papyri in this latter sense. For I am not worthy that (ου γαρ ικανος ειμ ινα). The same word ικανος, not αξιος, as in Matthew 8:8, which see for discussion, from ικω, ικανω, to fit, to reach, be adequate for. Hινα in both places as common in late Greek. See Matthew 8:8 also for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,7... υδε εμαυτον ηξιωσα προς σε ελθειν). Not in Matthew because he represents the centurion as coming to Jesus. Speak the word (ειπε λογω). As in Matthew 8:8. Second aorist active imperative with instrumental case, speak with a word. My servant shall be healed (ιαθητω ο παις μου). Imperative first aorist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Unsere Rechtfertigung aus Glauben... zu Kapernaum sagte: „Herr, ich bin nicht wert, dass du unter mein Dach trittst; sondern sprich nur ein Wort, und mein Knecht wird geheilt werden“ (Mt 8,8; siehe Mt 15,21-28). Hier sehen wir einen festen und zuversichtlichen Glauben in wahre Demut gehüllt. Ach! der Unglaube erblickt Gefahr, wo keine ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Kor 15,28 - „Dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat“... Freude, der die dichte Wolke seiner Erniedrigung durchbrach und die hinter derselben verborgene göttliche Herrlichkeit seiner Person erblickte (Mt 8,8). Er erfreute sich an dem kühnen, aber nicht zu kühnen Glauben jener großen Sünderin, welche die finstere Wolke ihrer eigenen Sünde und Schande ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,5... angemessen. Es erinnert uns daran, wie der heidnische Hauptmann sich selbst für völlig unwürdig hielt, den Herrn in seinem Haus zu empfangen (Mt 8,8) oder, wie wir gerade bei der syrophönizischen Frau gesehen haben, dass sie sich als Hund bezeichnen ließ (Mk 7,26-30; Mt 15,21-28). Wie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,8Herr, ich bin nicht wert, dass du unter mein Dach trittst (8,8).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1... es war nicht seine Absicht, das Zeugnis zu erwähnen, dass die Macht Jahwes die Heiden herbeirufen würde, wenn Israel verstoßen worden wäre, wie in Matthäus 8,8 und auch in Lukas 7, wo wir den Glauben des Heiden sehen, der so in Israel nicht gesehen wurde, der die Macht Gottes in Jesus erkannte, souverän und ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Zur Sünde gemacht... dieselbe göttliche Herrlichkeit erkannte und dieser Erkenntnis Ausdruck gab in den Worten: „Rede nur ein Wort und mein Knecht wird gesund werden“ (Mt 8,8). Zeigte da nicht sein Kommentar: „Ich habe niemals so großen Glauben gefunden in Israel“, wie sehr Er erfrischt war? Hat nicht auch die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,8"Set" (τασσομενος). Genuine here, though doubtful in Matthew 8:9 where see discussion of this vivid and characteristic speech of the centurion.Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)1Thes 1,1 Mt 8,9 - Christus ist unser Herr... mir, und ich sage zu diesem: Gehe hin, und er geht; und zu einem anderen: Komm, und er kommt; und zu meinem Knechte: Tue dieses, und er tut's“ (Mt 8,9). Indem er seine beschränkte Autorität als Beispiel anführt, appelliert er an die grenzenlose Autorität des Herrn und ist sicher, daß Ihm niemand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 11,9... sehen hier, dass die Befehlshaber über andere nur dann gut handeln können, wenn sie selbst gegenüber denen gehorsam sind, die über ihnen stehen (vgl. Mt 8,9). Die Männer, die sie unter ihrem Befehl haben, sind die Männer, die „am Sabbat“ dienen oder gedient haben. Der Sabbat spricht von der Ruhe Gottes. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,31... des Herodes bewacht werde. Der Transport des Gefangenen beginnt. Wie es zu guten Soldaten passt, handeln sie nach dem Befehl ihres Vorgesetzten (Mt 8,9) und holen Paulus ab. Der erste Teil der Reise findet nachts statt und hat Antipatris zum Ziel. Am folgenden Tag kehrt das Fußvolk zurück, während ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,9Denn so wie er, der Hauptmann, zu jemandem sagen konnte: Geh!, und er geht; zu einem anderen: Komm!, und er kommt; und zu meinem Knecht: Tu dies!, und er tut es (8,9), wie viel mehr konnte der Herr „nur ein Wort“ sagen, „und mein Knecht wird geheilt werden?“ Jesus hatte in der Tat Autorität über ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,10Behandelter Abschnitt Mt 8,10-11 Das ist unsere Stellung. Jesus ist nicht da und wird nicht gesehen. Wir hören sein Wort, halten es fest und werden gerettet. Das ist die schöne Art ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,10Judge not (μη κρινετε). The habit of censoriousness, sharp, unjust criticism. Our word critic is from this very word. It means to separate, distinguish, discriminate. That is necessary, but pre-judice (prejudgment) is unfair, captious criticism.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,19A fig tree (συκην μιαν). "A single fig tree" (Margin of Rev. Version). But εις was often used = τις or like our indefinite article. See Matthew 8:10; Matthew 26:69. The Greek has strictly no indefinite article as the Latin has no definite article. Let there be no fruit from thee henceforward for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,6... had human limitations in certain things that are not clear to us. He marvelled at the faith of the Roman centurion where one would not expect faith (Matthew 8:10; Luke 7:9). Here he marvels at the lack of faith where he had a right to expect it, not merely among the Jews, but in his own home town, among his ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 13,32 - Ich bitte um eine Erklärung von Mk 13,32. Was will „noch der Sohn“ sagen?... Joh 2,24.25; 4,17.18; 6,64b; 11,4.11-14; 13,38). Andererseits gibt es eine Anzahl Schriftstellen, die dieses übernatürliche Wissen vermissen lassen: Mt 8,10; Mk 6,6 und Lk 7,9 heißt es, daß Er „Sich verwunderte“; Mk 11,13 ging Er zu einem Feigenbaum hin, um zu sehen, „ob Er vielleicht etwas an ihm ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... z. B., dass der Glaube des Hauptmanns im Erfassen der Herrlichkeit seiner Person weit über das hinausging, was Er in Israel gefunden hatte (s. Mt 8,10). Doch das schwächt in keiner Weise die große Tatsache ab, dass Er, wie wir von Ihm lesen, der Sohn war, der „im Schoß des Vaters ist“. Geliebte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,1... heutzutage, die versuchen, Wunder zu tun, und bei Misserfolg dies dem Mangel an Glauben derer zuschreiben, die das Wunder erleben wollen. In Matthäus 8,10 verwundert der Herr sich über den Glauben eines Heiden, der lediglich von Ihm gehört hatte. Hier verwundert Er sich über den Unglauben seiner ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... der Jude an geistlicher Empfänglichkeit gar oft vom Nichtjuden übertroffen worden ist: an Glauben durch den Hauptmann von Kapernaum, einen Römer (Mt 8,10), an Liebe durch den barmherzigen Samariter (Lk 10,25-37 vergl. 17,16), an opferbereitem Streben nach wahrer Weisheit durch die Königin von ...