Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 27,1Behandelter Abschnitt Mt 27,1-66 Wie Jesus selbst seinen Jüngern angekündigt hatte, überliefern jetzt die unglückseligen Priester und die Häupter des Volkes ihren Messias den Heiden. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... in der zweitgenannten aber um die Auferstehung zum Weiterleben im Fleische, geht aus folgenden Merkmalen und Schriftworten hervor: 1. wird in Mt 27 ausdrücklich gesagt: „Sie gingen nach Seiner Auferstehung aus den Grüften.“ Christus ist der Erstling der Entschlafenen (1Kor 15,20). Demnach waren ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,1Behandelter Abschnitt Mt 27 Danach sehen wir unseren Herrn nicht mehr bei seinen versagenden, treu- losen oder verräterischen Jüngern, sondern, als seine Stunde gekommen war, in der Gewalt der feindlichen Welt der Priester, Statthalter, Söldner und des Volkes. Alles, was der Mensch versuchte, brach ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)C. Mk 15,6-19 Mt 27,15-30 Lk 23,13-25 Joh 18,39 - 19,16 - Das zweite Verhör vor PilatusMarkus 15,6-19; Matthäus 27,15-30; Lukas 23,13-25; Johannes 18,39 - 19,16 Markus 15,6-19: Das hier erwähnte Fest ist natürlich das Passah. Der Brauch, einen Gefangenen freizulassen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,7... aus der Angst und aus dem Gericht“ bedeutet, dass Er „durch ein unterdrückendes / demütigendes / ungerechtes Gerichtsurteil“ weggenommen wurde (Mt 26,66; 27,22-31; Apg 8,33). Er erhielt keinen ehrliche Verhandlung, sondern wurde vollkommen zu Unrecht durch eine politische Verschwörung verurteilt. Er wurde ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,7... Jesus, one of long standing for probably three years (John 5:18) and the one on which the Sanhedrin voted the condemnation of Jesus (Mark 14:61-64; Matthew 27:23-66), but even now they do not mention their own decision to Pilate, for they had no legal right to vote Christ's death before Pilate's consent which ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 19,1... ausgesprochen worden. Er war den Grausamkeiten der römischen Soldaten ausgeliefert worden. Die Einzelheiten dieses Teils der Geschichte finden wir in Matthäus 27,24-31. Die Juden hatten, dem furchtsamen Widerstand von Pilatus zum Trotz, den Räuber Barabbas gewählt und den Sohn Gottes verworfen. Pilatus hatte, indem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,1... not yet condemned. The Sanhedrin had previously mocked Jesus (Mark 14:65; Matthew 26:67; Luke 22:63) as the soldiers will do later (Mark 15:16-19; Matthew 27:27-30). This later mock coronation (Mark and Matthew) was after the condemnation. Plaited a crown of thorns (πλεξαντες στεφανον εξ ακανθων). Old ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,17... Cf. John 1:11; John 14:3. This is after the shameful scourging between 6 A.M. and 9 A.M. when the soldiers insult Jesus ad libitum (Mark 15:16-19; Matthew 27:27-30). Bearing the cross for himself (βασταζων αυτω τον σταυρον). Cf. Luke 14:27 for this very picture in the words of Jesus. The dative case of the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 35,11... Dann versammelten sie sich um ihn, nicht um ihm zu helfen, sondern um über ihn zu lachen. Das haben auch die Feinde des Herrn Jesus Ihm angetan (Mt 27,27-31; Lk 22,63). Sie gaben Ihm Hass für seine Liebe. Die Menschen, die sich um David versammelten als er in Not war, „haben sich über“ seinen „Fall ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 27,27Behandelter Abschnitt Mt 27,27-31 Verse 27–31 Der Herr Jesus wird verspottet 27 Dann nahmen die Soldaten des Statthalters Jesus mit in das Prätorium und versammelten um ihn die ganze ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,3... πειραν). No word for "of soldiers" in the Greek, but the Latin spira (roll or ball) was used for a military cohort (Polybius 11, 23, 1) as in Matthew 27:27; Acts 10:1, etc., here for a small band secured from the Tower of Antonia. The Synoptics do not mention the soldiers, but only the "officers" as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... before Pilate (John 18:28-38). Into the palace (εις το πραιτωριον). For the history and meaning of this interesting Latin word, praetorium, see on Matthew 27:27; Acts 23:35; Philippians 1:13. Here it is probably the magnificent palace in Jerusalem built by Herod the Great for himself and occupied by the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,27Into the palace (εις το πραιτωριον). In Rome the praetorium was the camp of the praetorian (from praetor) guard of soldiers (Philippians 1:13), but in the provinces it was the palace in which the governor resided as in Acts 23:35 in Caesarea. So here in Jerusalem Pilate ordered Jesus and all the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,16The Praetorium (πραιτωριον). In Matthew 27:27 this same word is translated "palace." That is its meaning here also, the palace in which the Roman provincial governor resided. In Philippians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,13... had contact with one after another of these soldiers. It is a Latin word, but the meaning is not certain, for in the other New Testament examples (Matthew 27:27; Mark 15:16; John 18:28; John 18:33; John 19:9; Acts 23:35) it means the palace of the provincial governor either in Jerusalem or Caesarea. In Rome ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,35... In Herod's palace (εν τω πραιτωριω). The Latin word πραετοριυμ. The word meant the camp of the general, then the palace of the governor as here and Matthew 27:27 which see, and then the camp of praetorian soldiers or rather the praetorian guard as in Philippians 1:13.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gehaßt ohne Ursache! Geliebt ohne Ursache!... des Pilatus, sie aber fügten dem Purpurmantel noch eine Dornenkrone und einen Rohrstock als Zepter hinzu und fielen vor Ihm spottend auf die Knie. (Mt 27,28-31) Pilatus, der dreimal öffentlich erklärt hatte, keine Schuld an Ihm finden zu können, verfügte Seine Geißelung und überlieferte Ihn, gekreuzigt zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,2... sein Mund Worte redet, die „zierlich“ sind. Aus ihren Worten klingt ihre königliche Würde heraus. Scharlach ist auch die Kleidung der Könige (vgl. Mt 27,28.29). Die Braut benutzt keine vulgäre oder schmutzige Sprache, sondern ihre Worte sind gut, während ihre Lippen unter der Herrschaft des Königs sind. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,28Behandelter Abschnitt Mt 27,28-30 Und das ist die Gerechtigkeit des Richters! Das war der, der Jesus kurz zuvor noch einen Gerechten genannt hatte. Dann kommen die Soldaten. Auch sie, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,3... a parasite of the ilex coccifera), a crimson tint for splendour, in Revelation 17:3; Revelation 17:4; Revelation 18:12; Revelation 18:16; Matthew 27:28; Hebrews 9:19. Full of names of blasphemy (γεμοντα ονοματα βλασφημιας). See Revelation 13:1 for "names of blasphemy" on the seven heads of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,13... bolder figure and Charles considers it correct. In either case it is the blood of Christ's enemies with which his raiment (ιματιον, perhaps a χλαμυς Matthew 27:28; Matthew 27:31) is sprinkled or dipped as the case may be, not his own blood on Calvary (Revelation 1:5; Revelation 5:9; Revelation 7:14; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,28A scarlet robe (χλαμυδα κοκκινην). A kind of short cloak worn by soldiers, military officers, magistrates, kings, emperors (2Macc. 12:35; Josephus, Ant. V. 1,10), a soldier's sagum or scarf. Carr (Cambridge Gk. Test.) suggests that it may have been a worn-out scarf of Pilate's. The scarlet colour ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,17Purple (πορφυραν). Matthew 27:28 has "scarlet robe" which see for discussion as well as for the crown of thorns.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,19... there about the water, the scarlet wool (εριον, diminutive of εροσ, ειρος, old word, here and in Revelation 1:14; for κοκκινος see on Matthew 27:6; Matthew 27:28), and hyssop (υσσωπου, a plant mentioned in John 19:29). It had become the custom to mingle water with the blood and to use a wisp of wool or a stem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,3... often in the papyri for struggle as well as plaiting, here only in N.T. Of wearing (περιθεσεως). Late and rare word (Galen, Arrian) from περιτιθημ (Matthew 27:28), to put around, a placing around. Ornaments of gold were worn round the hair as nets and round the finger, arm, or ankle. Or of putting on ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,23We bestow (περιτιθεμεν). Literally, We place around as if a garland (Mark 15:17) or a garment (Matthew 27:28). More abundant comeliness (ευσχημοσυνην περισσοτεραν). One need only mention the mother's womb and the mother's breast to see the force of Paul's ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... Während der letzten Stunden unseres Herrn wurden Ihm aus Hohn Mäntel in diesen beiden Farben umgehängt. Im Matthäusevangelium ist es Scharlach (Mt 27,28) und im Johannesevangelium Purpur (Joh 19,2). Wir brauchen kaum zu sagen, dass dies kein Widerspruch ist, sondern einen göttlichen Grund hat. Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 2,14... das Evangelium nach Matthäus, als einziges der vier Evangelien über einen scharlachroten Mantel spricht, der Ihm spottend umgehängt wurde (Mt 27,28). Die rote Farbe spricht vom Blut. Nicht die Worte der Kundschafter allein, sondern die Grundlage des vergossenen Blutes gibt die Sicherheit der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 4,1... Recht dagegen, wie es auch die meisten tun, obwohl nicht klar ist, welches Tier gemeint ist.↩︎ 3 Das Wort scheint richtig Karmesin zu bedeuten (vgl. Mt 27,28; Joh 19,5).↩︎Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Roter Purpur – der König der Juden... Während der letzten Stunden unseres Herrn wurden Ihm aus Hohn Mäntel in diesen beiden Farben umgehängt. Im Matthäusevangelium ist es Scharlach (Mt 27,28) und im Johannesevangelium Purpur (Joh 19,2). Wir brauchen kaum zu sagen, dass dies kein Widerspruch ist, sondern göttliche Veranlassung. Es ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 16,9). Stephanas = «Kranz, Krone». Gläubiger in Griechenland (1Kor 1,16; 16,15). Stephanus = «Kranz, Krone». Symbol der höchsten königlichen Macht (Mt 27,29; Off 4,4.10; 6,2; 12,1). Einer der 7 Diakonen der Gemeinde zu Jerusalem, der erste Märtyrer (Apg 6,5.8; 7,59; 8,2; 11,19; 22,20). Sua siehe Schua. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,7... πο ανεμου σαλευομενον). Latin calamus. Used of the reeds that grew in plenty in the Jordan Valley where John preached, of a staff made of a reed (Matthew 27:29), as a measuring rod (Revelation 11:1), of a writer's pen (3. John 1:13). The reeds by the Jordan bent with the wind, but not so John.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,29... with the reed. Probably Jesus had been unbound already. At any rate the garments of mockery were removed before the via dolorosa to the cross (verse Matthew 27:31).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,12... of royalty (Psalm 20:3, where στεφανος is used like διαδημα, the kingly crown). Στεφανος has a variety of uses. Cf. the thorn chaplet on Jesus (Matthew 27:29). The Lord . Not in the oldest Greek MSS., but clearly implied as the subject of επηγγειλατο ( he promised , first aorist middle indicative).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,25... games of the wild olive. "Yet these were the most coveted honours in the whole Greek world" (Findlay). For the crown of thorns on Christ's head see Matthew 27:29; Mark 15:17; John 19:2; John 19:5. Διαδημα (diadem) was for kings (Revelation 12:3). Favourite metaphor in N.T., the crown of righteousness (2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,4... for this old verb and 2. Corinthians 10:3; 1. Timothy 1:18 for the metaphorical use. Entangleth himself (εμπλεκετα). Old compound, to inweave (see Matthew 27:29 for πλεκω), in N.T. only here and 2. Peter 2:20. Present middle (direct) indicative. In the affairs (ταις πραγματειαις). Old word (from πραγματευομα, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,49; 28,9 – „Sei gegrüßt!“... der Jude, allein! -, sondern auch die rohen Kriegsknechte, somit sozusagen der Heide mißbrauchte ihn in jeder Richtung. Wir alle kennen jene Stelle: Mt 27,29; Mk 15,18; Joh 19,3: „Sei gegrüßt, König der Juden!“, und es beugt uns, die wir doch aus den Heiden (den „Nationen“) sind, tief, daß wir in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,11... lehnten die Menschen seine Königsherrschaft verächtlich ab, was sie dadurch zum Ausdruck brachten, dass sie Ihn mit einer Dornenkrone gekrönt haben (Mt 27,29). Aber wir erkennen an, dass Gott Ihn mit Recht mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt hat (Heb 2,9). Wir erkennen seine Krönung an durch die Krönung, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: IsraelsBerufung und Dienstauftrag... (2Kön 16,6; Jer 32,12) und schließlich, seit der Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaft (538), das ganze Zwölfstämmevolk im allgemeinen (z. B. Mt 27,29; 37). Der Name "Israelit" kommt her von dem zweiten, dem Patriarchen Jakob nach seinem Gotteskampf in Pniel gegebenen Namen "Israel" („Gottesstreiter", ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Micha 5,1... Kapitels über ihn gesagt wird: „Mit dem Stab schlagen sie den Richter Israels auf die Wange“. Auch das hat sich buchstäblich erfüllt, wie wir in Matthäus 27,30, Markus 14,65, Lukas 22,63-64 und Johannes 19,3 nachlesen können. Danach sagt Micha: „Und er wird dastehen und seine Herde weiden in der Kraft des ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mich 1-7 – Der Prophet Micha... und Ursache hierfür zur Sprache gebracht. Juda verschmähte den Messias, als Er zu ihnen kam. Der Richter Israels wurde auf die Backe geschlagen (Mt 27,30). Doch Derjenige, den sie zurückwiesen und verschmähten, wird ihre einzige Hoffnung sein. Er ist der wahre Joseph und auch der wahre Mose. Diese ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Micha 1,1... und Ursache hierfür zur Sprache gebracht. Juda verschmähte den Messias, als Er zu ihnen kam. Der Richter Israels wurde auf die Backe geschlagen (Mt 27,30). Doch Derjenige, den sie zurückwiesen und verschmähten, wird ihre einzige Hoffnung sein. Er ist der wahre Joseph und auch der wahre Mose. Diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 50,4... Bild davon, dass Er in einer besonderen Weise ewig Diener sein wird (Lk 12,37). Vers 6 bezieht sich auf das, was die Menschen Ihm antun werden (Mt 26,67; 27,30; Mk 15,19; Lk 22,63). Der Prophet beschreibt in beeindruckender Ausführlichkeit, was der Herr Jesus als Knecht ertragen musste, besonders am Ende ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26; Joh 19,17 - Hat der Herr Jesus sein Kreuz selbst nach Golgatha getragen?... ihn zu kreuzigen. Als sie aber hinausgingen,14 fanden sie einen Menschen von Kyrene, mit Namen Simon; diesen zwangen sie, daß er Sein Kreuz trügen (Mt 27,31b.32)“; „... und sie führten ihn hinaus, auf daß sie ihn kreuzigten. Und sie zwingen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die KreuzigungMarkus 15,20-41; Matthäus 27,31-56; Lukas 23,26-49; Johannes 19,17-30 Markus 15,20-41: „Und sie führten ihn hinaus, auf daß sie ihn kreuzigten“, lautet Vers 20. Das Gesetz schrieb ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,32... heard the cry of the mob to Pilate that he be crucified (Matthew 27:22) and Pilate's surrender (Matthew 27:26) and he was on the way to the Cross (Matthew 27:31). There were various kinds of crosses and we do not know precisely the shape of the Cross on which Jesus was crucified, though probably the one ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,19... should be put to death (απαχθηνα). First aorist passive infinitive (indirect command) of απαγω, old verb to lead away, especially to execution as in Matthew 27:31. Here it is used absolutely. This was the ordinary Roman routine and not a proof of special cruelty on the part of Herod Agrippa. Tarried ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest... Auflehnung (1Mo 8,20 ); 4. dem Haushalt der Verheißung (1Mo 12,1 bis 2Mo 19,6); 5. dem Haushalt des Gesetzes vom Sinai bis zum Kreuze (2Mo 19,8 bis Mt 27,31); 6. dem Haushalt der Gnade oder der gegenwärtigen Zeit der Sammlung der himmlischen Braut (Joh 1,17 bis Röm 11,25 oder 1Thes 4,17); 7. dem Haushalt ...