Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26,1-75 Der Herr hat seine Reden beendet. Er bereitet sich vor zum Leiden und zu seinem letzten und rührenden Abschied von seinen Jüngern bei Gelegenheit ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26 Das Lehren über praktische und prophetische Themen ist jetzt zu Ende. Die Szene über alle Szenen naht heran, über die ich, so gesegnet sie auch ist, jetzt nicht viel sagen kann. Der Herr Jesus war dem Volk vorgestellt worden. Er hatte gepredigt, Wunder gewirkt und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zerstreuung... hienieden offenbarte und zu der Er jetzt zurückkehren wollte, verbunden waren. Kehren wir noch einmal zu der ersten Ursache ihres Zerstreutwerdens in Mt 26 zurück. Ihre Herzen waren fähig, sich an dem Herrn Jesus zu ärgern. Sie hatten Seine Liebe in der Feier des Mahles gerade in einer ganz besonderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Seinen Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 26,14-29Der Gebetskampf Mt 26,30-56Die Verurteilung Mt 26,57 - 27,31Der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,31-75 - Jesus und Petrus (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby „Dann spricht Jesus zu ihnen: Ihr werdet alle in dieser Nacht an mir Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden zerstreut werden. Nach meiner AuferweckungKommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Jona 1,1... Und in Gethsemane hatte der von Traurigkeit übermannte Jesus dieselben drei Jüngern gesagt: „Wacht mit mir“ und zwei Mal fand er sie eingeschlafen (Mt 26,36-45)). Vielleicht hatte Petrus auch die Gewissheit, dass er als Antwort auf die beständigen Gebete, die von der Versammlung für ihn geschahen, von Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... Gottentfremdung), den Er am Kreuz erlitt, genommen wurde. Die Antwort auf Sein Gebet war die Auferstehung.“ E. L. Antwort B: Weder in Heb 5,7 noch in Mt 26,36-56; Mk 14,32-52; Lk 22,39-53; Joh 18,1-2 finden wir Gründe zu solcher Annahme. Als der Herr in Gethsemane so heftig betete, war Er nicht einem Versuch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (1)... Er spricht das, was in Seiner Seele vorging, ihnen gegenüber aus: „Meine Seele ist sehr betrübt bis zum Tode; bleibet hier und wachet mit Mir.“ (Mt 26,38) Der Herr Jesus war vollkommener Mensch; Er empfand vollkommen menschlich, und Er suchte Umgang mit Menschen und erwartete auch Teilnahme und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (2)Gethsemane nach Lk 22,39-46 ist wesentlich anders als nach dem Matthäus- und Markus-Evangelium. Bitte, lies die Verse! Wir hören, daß der Herr nach Seiner Gewohnheit an den Ölberg ging, nach dem Berge, von welchem aus Er später gen Himmel fuhr. Das Wort „Gewohnheit“ erinnert uns daran, daß Er als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 - GethsemaneEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,26.32-42 Mt 26,30.36-46 Lk 22,39-46 Joh 18,1 - In dem Garten GethsemaneMarkus 14,26.32-42; Matthäus 26,30.36-46; Lukas 22,39-46; Johannes 18,1 Markus 14,26.32-42: Die meisten Ausleger stimmen darin überein, daß auf Vers 26 die Ereignisse aus den Versen 32-42 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,5... Lebens mitgemacht hat, als alle Liebe und Freundschaft zerbrochen wurde. Seine Jünger schliefen, während Er sie gebeten hatte, mit Ihm zu wachen (Mt 26,36-43). Judas, den Er Freund nannte, verriet Ihn (Mt 26,14-16.47-49). Petrus verleugnete Ihn (Mt 26,69-75). Das Volk, das Ihn vorher jauchzend in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 102,3... vollbringen wird. Aber sie schlafen ein, während der Herr Jesus sich in einem schweren Kampf befindet, und Er sie gebeten hat, mit Ihm zu wachen (Mt 26,36-43; Mk 14,32-40). Er beklagt, dass seine Tage „wie Rauch entschwinden“ (Vers 3). So schnell und flüchtig sieht Er seine Tage vergehen, während kein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,36Behandelter Abschnitt Mt 26,36-46 Verse 36–46 Gethsemane 36 Dann kommt Jesus mit ihnen an einen Ort, genannt Gethsemane, und er spricht zu den Jüngern: Setzt euch hier, bis ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 12,7... kurz auf Paulus’ dreimaliges Beten zurück. Es erinnert mich an das dreimalige Beten des Herrn Jesus in Gethsemane. Diese Geschichte findest du in Matthäus 26,36-46 (und auch in Markus 14 und Lukas 22). Dort bittet Er seinen Vater dreimal, ob es nicht möglich wäre, dass der Kelch (des Gerichts auf dem Kreuz) an ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Mt 26,36-46 , Mk 14,32-42 Lk 22,39-46 Joh 18,1-3 Ps 102 - Gethsemane (Frederick Charles Jennings)Die Begebenheit im Garten Gethsemane in den vier EvangelienberichtenSchriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Gethsemane im MatthäusevangeliumWenn es möglich ist Mt 26,36-46: Dann kommt Jesus mit ihnen an einen Ort, genannt Gethsemane, und er spricht zu den Jüngern: Setzt euch hier, bis ich dorthin gegangen bin und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,4... seinem Leiden um der Gerechtigkeit willen oder durch Mitgefühl unterschieden werden muss. Zum Beweis des Gesagten vergleiche man Lukas 22,39-44 und Matthäus 26,37-39. Aus diesen Stellen ist ersichtlich, dass etwas für den Herrn in Aussicht stand, dem Er nie vorher begegnet war. Hier wurde ein „Kelch“ für ihn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 2 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 3/6... Angesicht, betete und sagte: ‚Mein Vater, wenn es möglich ist, so gehe dieser Kelch von mir vorüber; doch nicht, wie ich will, sondern wie du.‘“ (Mt 26,37-39) Aus diesen Versen ist es augenscheinlich, dass da ein etwas in Aussicht stand, dem der Herr nie vorher begegnet war. Da war ein Kelch für Ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,19... in einem schweren Kampf über das vor Ihm liegende Werk. Er hat die drei Jünger, die bei Ihm sind, gebeten, mit Ihm zu wachen. Aber sie schlafen ein (Mt 26,37-40). Welch tiefe Enttäuschung für Ihn! Als der Hirte geschlagen wurde, wurden die Schafe zerstreut (Sach 13,7; Mt 26,31). Seine Feinde gaben Ihm etwas ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 26,37Behandelter Abschnitt Mt 26,37-38 Die nächste Begebenheit im Garten, ebenso vollkommen in der Darstellung Jesu und höchst demütig in der Darstellung der auserwählten Apostel, zeigt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,37He took with him (παραλαβων). Taking along, by his side (παρα-), as a mark of special favour and privilege, instead of leaving this inner circle of three (Peter, James, and John) with the other eight. The eight would serve as a sort of outer guard to watch by the gate of the garden for the coming ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,33Greatly amazed and sore troubled (εκθαμβεισθα κα αδημονειν). Matthew 26:37 has "sorrowful and sore troubled." See on Matt. about αδημονειν. Mark alone uses εξθαμβεισθα (here and in Mark 9:15). There is a papyrus example ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 2,26... δησα (discontent, bewilderment). The Vocabulary of Moulton and Milligan gives one papyrus example in line with the latter etymology. See already Matthew 26:37; Mark 14:33. In any case the distress of Epaphroditus was greatly increased when he knew that the Philippians (the home-folks) had learned of his ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 14,33; 15,34 - Über die Leiden des Christus... im Garten Gethsemane für uns vor, seinem Gott nach der Heiligkeit seines Gerichts entgegen zu gehen. Seine Seele war tief betrübt bis zum Tode (vgl. Mt 26,38). Wenn ihr euch vorbereitet, euch dem heiligen Gott zu nahen, habt ihr auch diese Angst und Schrecken? Werft nur einen Blick auf Christus in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,38Watch with me (γρηγορειτε μετ' εμου). This late present from the perfect εγρηγορα means to keep awake and not go to sleep. The hour was late and the strain had been severe, but Jesus pleaded for a bit of human sympathy as he wrestled with his Father. It did not seem too much to ask. He had put his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,40... only "so" or "thus." There is a tone of sad disappointment at the discovery that they were asleep after the earnest plea that they keep awake (verse Matthew 26:38). "Did you not thus have strength enough to keep awake one hour?" Every word struck home.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,41Watch and pray (γρηγορειτε κα προσευχεσθε). Jesus repeats the command of verse Matthew 26:38 with the addition of prayer and with the warning against the peril of temptation. He himself was feeling the worst of all temptations of his earthly ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,18... Present active participle of old verb to gnaw, to chew, to eat, in N.T. only in John (John 6:54; John 6:56; John 6:57; John 6:58; John 13:18) and Matthew 26:38. LXX has here ο εσθιων. Lifted up his heel against me (επηρεν επ' εμε την πτερναν αυτου). First aorist active indicative of επαιρω. Πτερνα, old word ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,15 - Die Versuchung Jesu oder die Kraft im Kampf... erkennen. Er fühlte sie so sehr, dass Er seine Jünger, welche im Garten Gethsemane bei Ihm waren, aufforderte: „Bleibt hier und wacht mit mir“ ( Mt 26,38). Er schaute aber unverrückt zu seinem Vater und rang nicht gegen die Versuchungen. In dem Bewusstsein der Stellung, welche Er eingenommen hatte, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 14,14-50 - Über die Leiden Christi... Gethsemane für die anderen vor, seinem Gott nach der Heiligkeit seines Gerichts entgegen zu gehen. Seine Seele war tief betrübt „bis zum Tod“ (Mt 26,38). Ihr, die ihr meint euch vorzubereiten zum Zusammentreffen mit eurem Gott, habt ihr diese Ängste und Schrecken? Wie unbestimmt auch der Gedanke sei, ...