Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... aus dem aramäischen «Gath» = die Kelter und «Schamena» = das öl = ölkelter. Ein Hof, am Fuße des ölberges, jenseits des Baches Kidron (Mt 26,36; Mk 14,32). Der aufmerksame Bibelleser wird durch die Bedeutung des Namens an den Keltertreter erinnert, der die Kelter allein trat (Jes 63,3-6). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,22... The use of the aorist subjunctive with εως or εως ου is a neat and common Greek idiom where the purpose is not yet realized. So in Matthew 18:30; Matthew 26:36. "While" sometimes renders it well. The subjunctive is retained after a past tense instead of the change to the optative of the ancient Attic. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,36Gethsemane (Γεθσημανε). The word means oil-press in the Hebrew, or olive vat. The place (χωριον) was an enclosed plot or estate, "garden," or orchard (κηπος). It is called villa in the Vulgate according to John 18:1. It was beyond the torrent Kedron at the foot of the Mount of Olives about ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,1... in N.T. only here, verse John 18:26; John 19:41 (Joseph's); Luke 13:19. John, like Luke, does not give the name Gethsemane (only in Mark 14:32; Matthew 26:36). The brook of the cedars had many unhallowed associations (1. Kings 2:37; 1. Kings 15:13; 2. Kings 23:4; 2. Chronicles 29:16; Jeremiah 31:40).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,32Which was named (ου το ονομα). Literally, "whose name was." On Gethsemane see on Matthew 26:36. While I pray (εως προσευξωμα). Aorist subjunctive with εως really with purpose involved, a common idiom. Matthew adds "go yonder" (απελθων εκε).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eden und Gethsemane... teilt uns Näheres über jenen Garten nicht mit. Sie sagt uns aber, daß der Herr Jesus mit Seinen Jüngern in einen Garten kam mit Namen Gethsemane (Mt 26,36). In diesem Garten kämpft der Herr einen überaus schweren und ernsten Kampf. Dort liegt Er auf Seinen Knien im heißen Gebetskampf. Betrübt bis zum ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 26,36 - „Mir wird ums Herz so bang und weh, gedenk ich dein, Gethsemane!“Es ist mir dieser einzigartige Moment — Kampf — im Leben unseres Erlösers unerwartet vor die Seele getreten, vielleicht herauswachsend aus unseren Andachten über das Seelische. Seine Seele wurde erschüttert und betrübt bis in den Tod — und ich hatte keine Freiheit daran vorüberzugehen, obwohl ich ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... zu Judas. 106 Matthäus 26,6-25. 106 Jesu Hirtentreue. 108 Matthäus 26,31. 108 „Mir wird ums Herz so bang und weh, gedenk ich dein, Gethsemane!“ 110 Matthäus 26,36. 110 Die beiden Hohenpriester. Vom Schwören. 113 Matthäus 26,63. 113 Otto Stockmayer 119 Gesammelte Schriften 119 Otto Stockmayer 119 Ein Zeuge und ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 26,36Behandelter Abschnitt Mt 26,36 Es ist mir dieser einzigartige Moment — Kampf — im Leben unseres Erlösers unerwartet vor die Seele getreten, vielleicht herauswachsend aus unseren ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26,1-75 Der Herr hat seine Reden beendet. Er bereitet sich vor zum Leiden und zu seinem letzten und rührenden Abschied von seinen Jüngern bei Gelegenheit ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26 Das Lehren über praktische und prophetische Themen ist jetzt zu Ende. Die Szene über alle Szenen naht heran, über die ich, so gesegnet sie auch ist, jetzt nicht viel sagen kann. Der Herr Jesus war dem Volk vorgestellt worden. Er hatte gepredigt, Wunder gewirkt und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zerstreuung... hienieden offenbarte und zu der Er jetzt zurückkehren wollte, verbunden waren. Kehren wir noch einmal zu der ersten Ursache ihres Zerstreutwerdens in Mt 26 zurück. Ihre Herzen waren fähig, sich an dem Herrn Jesus zu ärgern. Sie hatten Seine Liebe in der Feier des Mahles gerade in einer ganz besonderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Seinen Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 26,14-29Der Gebetskampf Mt 26,30-56Die Verurteilung Mt 26,57 - 27,31Der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,31-75 - Jesus und Petrus (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby „Dann spricht Jesus zu ihnen: Ihr werdet alle in dieser Nacht an mir Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden zerstreut werden. Nach meiner AuferweckungKommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Jona 1,1... Und in Gethsemane hatte der von Traurigkeit übermannte Jesus dieselben drei Jüngern gesagt: „Wacht mit mir“ und zwei Mal fand er sie eingeschlafen (Mt 26,36-45)). Vielleicht hatte Petrus auch die Gewissheit, dass er als Antwort auf die beständigen Gebete, die von der Versammlung für ihn geschahen, von Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... Gottentfremdung), den Er am Kreuz erlitt, genommen wurde. Die Antwort auf Sein Gebet war die Auferstehung.“ E. L. Antwort B: Weder in Heb 5,7 noch in Mt 26,36-56; Mk 14,32-52; Lk 22,39-53; Joh 18,1-2 finden wir Gründe zu solcher Annahme. Als der Herr in Gethsemane so heftig betete, war Er nicht einem Versuch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (1)Nachdem der Herr das letzte Passah mit den Jüngern gegessen und dabei das Mahl eingesetzt hatte, ging Er, wissend, was über Ihn kommen würde, hinaus nach dem Ölberg, nach dem Garten Gethsemane. Es war Nacht. Es war die letzte Nacht, die Er hier in Niedrigkeit verbrachte. Als das Licht hatte Er in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (2)Gethsemane nach Lk 22,39-46 ist wesentlich anders als nach dem Matthäus- und Markus-Evangelium. Bitte, lies die Verse! Wir hören, daß der Herr nach Seiner Gewohnheit an den Ölberg ging, nach dem Berge, von welchem aus Er später gen Himmel fuhr. Das Wort „Gewohnheit“ erinnert uns daran, daß Er als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 - GethsemaneEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,26.32-42 Mt 26,30.36-46 Lk 22,39-46 Joh 18,1 - In dem Garten GethsemaneMarkus 14,26.32-42; Matthäus 26,30.36-46; Lukas 22,39-46; Johannes 18,1 Markus 14,26.32-42: Die meisten Ausleger stimmen darin überein, daß auf Vers 26 die Ereignisse aus den Versen 32-42 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,5... Lebens mitgemacht hat, als alle Liebe und Freundschaft zerbrochen wurde. Seine Jünger schliefen, während Er sie gebeten hatte, mit Ihm zu wachen (Mt 26,36-43). Judas, den Er Freund nannte, verriet Ihn (Mt 26,14-16.47-49). Petrus verleugnete Ihn (Mt 26,69-75). Das Volk, das Ihn vorher jauchzend in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 102,3... vollbringen wird. Aber sie schlafen ein, während der Herr Jesus sich in einem schweren Kampf befindet, und Er sie gebeten hat, mit Ihm zu wachen (Mt 26,36-43; Mk 14,32-40). Er beklagt, dass seine Tage „wie Rauch entschwinden“ (Vers 3). So schnell und flüchtig sieht Er seine Tage vergehen, während kein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,36Behandelter Abschnitt Mt 26,36-46 Verse 36–46 Gethsemane 36 Dann kommt Jesus mit ihnen an einen Ort, genannt Gethsemane, und er spricht zu den Jüngern: Setzt euch hier, bis ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 12,7... kurz auf Paulus’ dreimaliges Beten zurück. Es erinnert mich an das dreimalige Beten des Herrn Jesus in Gethsemane. Diese Geschichte findest du in Matthäus 26,36-46 (und auch in Markus 14 und Lukas 22). Dort bittet Er seinen Vater dreimal, ob es nicht möglich wäre, dass der Kelch (des Gerichts auf dem Kreuz) an ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Mt 26,36-46 , Mk 14,32-42 Lk 22,39-46 Joh 18,1-3 Ps 102 - Gethsemane (Frederick Charles Jennings)Die Begebenheit im Garten Gethsemane in den vier EvangelienberichtenSchriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Gethsemane im MatthäusevangeliumWenn es möglich ist Mt 26,36-46: Dann kommt Jesus mit ihnen an einen Ort, genannt Gethsemane, und er spricht zu den Jüngern: Setzt euch hier, bis ich dorthin gegangen bin und ...