Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 23,1Behandelter Abschnitt Mt 23,1-39 Dieses Kapitel zeigt klar, inwieweit die Jünger als Juden in Verbindung mit der Nation betrachtet werden, obwohl der Herr die Führer verurteilte, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung!... Mose 19,19; 5. Mose 22,9-11; vergl. 2Kor 6,14-18; 2. Mose 23,32.33; 34,15.16; 5. Mose 7,3.4). Über die Heuchler hat Jesus am schärfsten gesprochen (Mt 23,1-36); und dem Unentschiedenen sagte Er: „Wer seine Hand an den Pflug legt und stehet zurück, der ist nicht geschickt zum Reiche Gottes“ (Lk 9,62). Der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,1Behandelter Abschnitt Mt 23 Aber wenn der Mensch schwieg, dann war jetzt die Zeit für den Herrn da - nicht um zu fragen, sondern um sein Urteil kundzutun. Und in Kapitel 23 sprach Er seinen ernsten Richterspruch über Israel aus. Er wandte sich in seiner Rede sowohl an die Volksmenge als auch an die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,17 - Was ist ein „Führer“ in der Gemeinde? Woran wird er erkannt? Was ist seine Aufgabe, sein Dienst und seine Autorität?... sich selbst für Führer in der Gemeinde zu erklären, - sie werden es dem Herrn überlassen, wie Er ihre geringen Dienste verwenden will und kann. Mt 23,1-35; Röm 2,17-24. Der Herr zeigt warnend in den Gestalten der Schriftgelehrten und Pharisäer, wie ein Führer nicht sein soll. Die Kennzeichen eines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... nicht schlecht und zu beachten sind (vgl. Mt 23,3)!, während man selber sie nicht hält, sie vielmehr durch das eigene Verhalten gemein macht?! (Mt 23! welch eine „Strafrede“)! Heuchelei ist Scheinleben! (Vgl. Frage 6 des Heftes, am Schluß, Seite 72) Die Pharisäer - d. h. die „Abgeordneten“ - gaben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (3)... und deren Lehren sie im Gegensatz zum Leben so überspannten - kaum hätte sonst der Herr Jesus so scharf mit ihnen ins Gericht gehen können, wie Er in Mt 23 tat. Man wird der Beurteilung der Pharisäer auch nicht völlig gerecht, wenn man nur der allzu orthodoxen Betonung der Schriftlehre die Schuld gibt an ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!„Es sprach der Herr zum Volk und zu seinen Jüngern .. ." — zum großen Kreise, der sich um ihn gesammelt hatte, wobei er aber doch in erster Linie seine Jünger im Auge hatte, damit sie nachher den Samen weitertrügen. Die Schriftgelehrten und Pharisäer haben sich auf Mose Stuhl gesetzt. Damit aber, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... machen nur verkehrte Schritte und fallen selbst in ihren Strick“ 94 Matthäus 22,15-46. 94 Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! 96 Matthäus 23,1-36. 96 Tod, Gericht, Ewigkeit! 98 Matthäus 23,37 bis 24,14. 98 „Halte aus, Zion, halte deine Treu!" 100 Matthäus 24,26-51. 100 Wachet auf, ruft uns die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,38-40 Mt 23,1-39 Lk 20,45-47 - Die Rede gegen die Schriftgelehrten und PharisäerMarkus 12,38-40; Matthäus 23,1-39; Lukas 20,45-47 Markus 12,38-40: Jesus wendet sich hier weiter an das Volk („und seine Jünger“, sagen Matthäus und Lukas), das Ihn gerne hörte. Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... selbst vertrauen und sich für gerecht halten“ (Lk 18,9) und meinen, sie „sähen“ (Joh 9,39-41). Für sie hat Er eine Gerichtsbotschaft ohne Rücksicht (Mt 23,13-35; Lk 3,7-9; 11,39-54). Er bietet ihnen gar nichts an, sondern erklärt ihnen, was sie sind und was sie verdienen, denn Er weiß, daß der Wille zur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht?... jedes menschliche Bedürfnis stillen, sei es an Geist, Seele oder Leib. Ebenso verurteilte Er schonungslos das Böse. Alles zur rechten Zeit. Lies Mt 12,18-21; 23,13-33. - Somit offenbarte Er die Liebe und Gnade wie auch die Heiligkeit Gottes. Als „Solche“, die „aus Ihm geboren“ sind, können wir durch den in uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - Was bedeutet „sich selbst verleugnen“ und „das Kreuz aufnehmen"?... sondern noch vielmehr Seine Verachtung ihrer religiösen (Schein-)Frömmigkeit von Anfang an ein Dorn im Auge war. Das, was in Seiner Strafrede Mt 23,13-39 seinen äußersten Niederschlag fand, was durch seine ganze Diensttätigkeit hindurch immer aufs neue zum Gegensatz gegen die religiösen Machthaber des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... wenn das Wort der Wahrheit mißachtet wird, kann nie den Vorwurf geistlicher Schroffheit ertragen, die doch gelegentlich so berechtigt sein kann (vgl. Mt 23,13-39 u. a)., bleibt stets gleichmäßig sanftmütig jeder Untreue der Schrift gegenüber, legt größtes Gewicht auf ihre angebliche Heiligung in Bewahrung der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... sie sich hüten sollten vor der Lehre der Pharisäer und der Sadduzäer, die Er „Sauerteig“ nennt, und Sauerteig ist im Worte Gottes immer Böses. Und Mt 23,13-39 hören wir Ihn ein siebenfaches „Wehe euch“ über die Schriftgelehrten und Pharisäer aussprechen wegen ihres bösen Tuns, und Er nennt sie „Heuchler“, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 11,37-54 - Jesu „Wehe euch!“ über die Pharisäer... der zeitlichen Reihenfolge in Zusammenhang mit Matthäus 12,22-45 und Markus 3,19-30 betrachtet. Manche haben gedacht, Lukas stütze sich hier auf Matthäus 23,13-39, andere wiederum nehmen an, Matthäus habe Teile von Lukas übernommen. Aber warum eigentlich? Ist es nicht möglich, daß der Herr Jesus am Ende Seines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,2... zu Gott kommen sie sich besonders groß vor und schauen verächtlich auf andere herab (Lk 18,9-12; Mt 6,5). Über sie spricht der Herr das „Wehe“ aus (Mt 23,13-33). Ein anderes Beispiel für Übermut ist das große Babylon, das ist die römisch-katholische Kirche; auch sie wird dafür gerichtet werden (Off 18,7.8). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,8... erzählt der Herr Jesus ein Gleichnis von einem Weinberg (Mt 21,33-41). Etwas weiter spricht Er ein siebenfaches Wehe über die Führer des Volkes aus (Mt 23,13-36). Bei dem ersten „Wehe“ von Jesaja geht es um Gier und Habsucht (Vers 8; vgl. Jes 57,17; Mich 2,2). Wir erkennen diese „schlechte Beere“ in dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,13Behandelter Abschnitt Mt 23,13-33 Das Kreuz und die himmlische Herrlichkeit würden den Wert und die Bedeutung dieser Worte des Heilands nur noch vertiefen; aber schon vor beiden und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,52Which of the prophets (τινα των προφητων). Jesus (Luke 11:47; Matthew 23:29-37) had charged them with this very thing. Cf. 2. Chronicles 36:16. Which shewed before (προκαταγγειλαντας). The very prophets who foretold the coming ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 23,29Behandelter Abschnitt Mt 23,29-33 Vers 29: „Wehe euch ... die ihr der Propheten Gräber bauet . . . und sprechet: Wären wir zu unserer Väter Zeilen gewesen, so wollten wir nicht ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 10,1... und weiterhin); ebenso Paulus (Röm 10; 1Thes 2,15.16), nur wird hier unter der Gnade kein Ruf nach Gericht laut; ja sogar Christus Selbst (vergl. Mt 23,31-37). Das 14. Kapitel nimmt auf eine Hungersnot Bezug, die im Lande eingetreten war. Die Verwüstung Jerusalems durch Schwert und Hunger wird wiederum ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Letzte Entwicklung des Bösen im gegenwärtigen Zeitlauf, seine Zerstörung und die Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch die Erscheinung des Herrn... Volk zum Gericht vor Gott erscheint, es mit seiner ganzen Vergangenheit beladen erscheint: „Macht das Maß eurer Väter voll!“ sagt Jesus den Juden (Mt 23,32-36), „damit über euch komme alles gerechte Blut, das auf der Erde vergossen wurde: von dem Blut Abels, des Gerechten, bis zu dem Blut Sacharjas, des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (4)... euch wüste gelassen; denn ich sage euch: Ihr werdet mich von jetzt an nicht sehen, bis ihr sprecht: Gesegnet, der da kommt, im Namen des Herrn!“ (Mt 23,33-39) So schließt das Zeugnis des Messias gegenüber dem abtrünnigen Volk Israel. Keine Bemühung der Liebe, ja der göttlichen Liebe ist unversucht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 23,33Behandelter Abschnitt Mt 23,33-36 Verse 33–36 Der Herr fällt das Urteil über die Schriftgelehrten und Pharisäer 33 Ihr Schlangen! Ihr Otternbrut! Wie solltet ihr dem Gericht der Hölle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 3,7... right in the presence of the crowds he exposes the hypocrisy of the ecclesiastics. Ye offspring of vipers (γεννηματα εχιδνων). Jesus (Matthew 12:34; Matthew 23:33) will use the same language to the Pharisees. Broods of snakes were often seen by John in the rocks and when a fire broke out they would scurry ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,33Ye serpents, ye offspring of vipers (οφεις γεννηματα εχιδνων). These blistering words come as a climax and remind one of the Baptist (Matthew 3:17) and of the time when the Pharisees accused Jesus of being in league with Beelzebub (Matthew 12:34). They cut to the bone like whip-cords. How shall ye ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 5,22... See on 2. Corinthians 6:6. Goodness (αγαθωσυνη). See on 2. Thessalonians 1:11. Faithfulness (πιστις). Same word as "faith." See on Matthew 23:33; 1. Corinthians 13:7; 1. Corinthians 13:13. Meekness (πραυτης). See on 1. Corinthians 4:21; 2. Corinthians 10:1. Temperance (εγκρατεια). See on Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,3... The heat wakened him. A viper (εχιδνα). The old word used by the Baptist of the Pharisees (Matthew 3:7; Luke 3:7) and by Jesus also (Matthew 12:34; Matthew 23:33). It is objected that there is little wood in the island today and no vipers, though Lewin as late as 1853 believes that he saw a viper near St. ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... gerecht, innen aber seid ihr voll Heuchelei und Gesetzlosigkeit. Ihr Schlangen! Ihr Otternbrut! Wie solltet ihr dem Gericht der Hölle entfliehen?“ (Mt 23,28.33). „Als aber der König hereinkam, um sich die Gäste anzusehen, sah er dort einen Menschen, der nicht mit einem Hochzeitskleid bekleidet war. Und er ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... der Schlangen„same” doch nichts anderes sein als die Gesamtheit aller dämonischen und menschlichen Wesen, die, als gottfeindliche „Otternbrut” (Mt 3,7; 12,34; 23,33), auf der Seite des Teufels stehen würden - also nicht ein einzelner , sondern eine Vielheit von Wesen. Dann aber forderte die Harmonie der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... König zu den Dienern: Bindet ihm Füße und Hände und werft ihn hinaus in die äußerste Finsternis: Dort wird das Weinen und das Zähneknirschen sein. Mt 23,33: Ihr Schlangen! Ihr Otternbrut! Wie solltet ihr dem Gericht der Hölle entfliehen? Mt 25,46: Und diese werden hingehen in die ewige Pein, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 24,19... Verfolger und Folterer an Gott (Apg 7,59.60a). In seiner Rede gegen die Pharisäer verweist der Herr Jesus auf die Ermordung Sekarjas (Sacharjas) (Mt 23,34.35; Lk 11,51). In dieser Rede erwähnt Er den ersten und den letzten Mord an Gläubigen des Alten Testaments als Anfang und Ende einer langen Reihe von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,39... Niemals ist so viel rechtschaffenes Blut vergossen worden, wie durch die Hand der sogenannten Religion, und von wem es verlangt werden soll (siehe Mt 23,34-36). Das Papsttum ist die volle Ausführung dieser irdischen Religion gewesen. Und jedes religiöse System der Welt neigt dazu, alles zu verfolgen, was ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,34Behandelter Abschnitt Mt 23,34-35 Dann entlarvt der Herr ihre haarspalterischen Unterscheidungen, die wirklich die Autorität Gottes nichtig machten, indem sie, wie sie es taten, auf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,17... for "teacher." These "teachers of the law" are called elsewhere in the Gospels "scribes" (γραμματεις) as in Matthew and Mark (see on Matthew 5:20; Matthew 23:34) and Luke 5:21; Luke 19:47; Luke 21:1; Luke 22:2. Luke also employs νομικος (one skilled in the law, νομος) as in Luke 10:25. One thinks of our ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,42... aorist active infinitive of αφιημ. to leave off. Common verb. Luke does not have the remark about straining out the gnat and swallowing the camel (Matthew 23:34). It is plain that the terrible exposure of the scribes and Pharisees in Luke 11:23 in the temple was simply the culmination of previous conflicts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,49The wisdom of God (η σοφια του θεου). In Matthew 23:34 Jesus uses "I send" (εγω αποστελλω) without this phrase "the wisdom of God." There is no book to which it can refer. Jesus is the wisdom of God as ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 23,34Behandelter Abschnitt Mt 23,36 Vers 34: „Darum siehe, ich sende zu euch Weise . . . auf dass über euch komme alles gerechte Blut . . ." Sie gehen ein in die Erbschaft ihrer Väter, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,1... in Person. In Ihm sind „alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis“ verborgen (Kol 2,2.3). Als die Weisheit sendet Er Weise zu seinem Volk (Mt 23,34; Lk 11,49). Die Weisen, die Er sendet, kennen wir sowohl aus dem Alten als auch aus dem Neuen Testament. Im Alten Testament sind dies seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,1... zwar oft schon in der Blüte ihres Lebens (Heb 11,36-38). Auch treue Propheten, die Gottes Wort in ihren Herzen trugen und predigten, wurden getötet (Mt 23,34.37). Und was ist mit dem Herrn Jesus geschehen, der in jeder Hinsicht auf seinen Vater gehört und den Rat von Vers 1 völlig befolgt hat? Er wurde in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,12... durch den Tod zum Schweigen gebracht werden. Das war auch das Schicksal früherer Zeugen wie das von Johannes dem Täufer (Mk 6,16-18), den Propheten (Mt 23,34) und vor allem dem Herrn Jesus (1,5). Was Christus für Gott war, das war Antipas für Christus. Nach dem Lob, das der Herr Jesus auch für diese ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 1,20... ist, ihn von der Stimme Gottes selbst zu unterscheiden, wie in Vers 24, wenn nicht in 23, und in den folgenden Versen (vgl. im Neuen Testament Mt 23,34 mit Lk 11,49). Die Weisheit schreit draußen, sie lässt auf den Straßen ihre Stimme erschallen. Sie ruft an der Ecke lärmender Plätze; an den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 11,50-51 - Wie kann das Blut aller Propheten von diesem Geschlecht gefordert werden?... Einklang mit anderen Schriftstellen, wo von „diesem Geschlecht“ gesprochen wird und offensichtlich immer Israel bzw. das Volk der Juden gemeint ist (Mt 11,16; 12,39.41.42.46; 23,36; 24,34; Mk 3,12.38; 13,30; Lk 7,31; 11,29-32; 17,25; 21,32). In diesen Stellen - ob die Aufzählung vollständig ist, weiß der Schreiber mangels einer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,16 - Kann man Näheres erfahren über das ergreifende Wort in 1. Mose 4,16 und seine Beziehungen zur Schrift des Alten und Neuen Testaments sowie zur heutigen Zeit, möglicherweise auch zur Prophetie?... Last trägt! Die Juden haben in ihrem Verhalten Kains Erbschaft angetreten, darum liegt auf ihnen die Last, und sie müssen dieselbe tragen. Daß es in Mt 23,35 heißt: „bis zum Blute Zacharias, des Sohnes Barachias, den ihr zwischen dem Tempel und dem Altar ermordet habt“, meint: alles vergossene Blut, wovon ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... blies (Neh 12,41). 30.) Priester aus dem Hause Iddo's (Neh 12,16). 31.) Prophet, Sohn von Berechia (Sach 1,1). 32.) Prophet, Sohn des Barachia (Mt 23,35). Sachja = «Jahwe hat umzäunt, d. i. beschützt; umhegt hat Jahwe». Ungenaue Massoreten schreiben «Schobjah» oder «Schokjah», denen auch die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... des Täufers (Lk 1,5). Vgl. die Anspielung auf die Bedeutung seines Namens: «Und zu gedenken seines heiligen Bundes» (Lk 1,72). 2.) Sohn Barachias (Mt 23,35; Lk 11,51). ZachSus, griechische Form des hebräischen Sakkai (s. d.) = «unschuldig» (Lk 19,2.5. 8). Zadok = «Gerecht». Vgl. Zedekia, Jozadak, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,4... Satan, with the fall of some angels (Jude 1:6). But John may have in mind the martyrs before Christ (Hebrews 11:32) and after Christ's ascension (Matthew 23:35). Stood (εστηκεν). Imperfect active of a late verb, στηκω, from the perfect εστηκα of ιστημ, graphic picture of the dragon's challenge of the woman ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,24... passive articular participle genitive plural of σφαζω, the verb used of the Lamb slain (Revelation 5:9; Revelation 5:12; Revelation 13:8). Cf. Matthew 23:35 about Jerusalem.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,35Zachariah son of Barachiah (Ζαχαριου υιου Βαραχιου). Broadus gives well the various alternatives in understanding and explaining the presence of "son of Barachiah" here which is not in Luke 11:51. The usual explanation is that the reference is to Zachariah the son of Jehoiada the priest who was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,6... by Paul (Page) as in Acts 20:26. The Jews used this very phrase in assuming responsibility for the blood of Jesus (Matthew 27:25). Cf. Matthew 23:35. I am clean (καθαρος εγω). Pure from your blood. Repeats the claim made in previous sentence. Paul had done his duty. From henceforth (απο του νυν). ...