Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 23,1Behandelter Abschnitt Mt 23,1-39 Dieses Kapitel zeigt klar, inwieweit die Jünger als Juden in Verbindung mit der Nation betrachtet werden, obwohl der Herr die Führer verurteilte, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung!... Mose 19,19; 5. Mose 22,9-11; vergl. 2Kor 6,14-18; 2. Mose 23,32.33; 34,15.16; 5. Mose 7,3.4). Über die Heuchler hat Jesus am schärfsten gesprochen (Mt 23,1-36); und dem Unentschiedenen sagte Er: „Wer seine Hand an den Pflug legt und stehet zurück, der ist nicht geschickt zum Reiche Gottes“ (Lk 9,62). Der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,1Behandelter Abschnitt Mt 23 Aber wenn der Mensch schwieg, dann war jetzt die Zeit für den Herrn da - nicht um zu fragen, sondern um sein Urteil kundzutun. Und in Kapitel 23 sprach Er seinen ernsten Richterspruch über Israel aus. Er wandte sich in seiner Rede sowohl an die Volksmenge als auch an die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,17 - Was ist ein „Führer“ in der Gemeinde? Woran wird er erkannt? Was ist seine Aufgabe, sein Dienst und seine Autorität?... sich selbst für Führer in der Gemeinde zu erklären, - sie werden es dem Herrn überlassen, wie Er ihre geringen Dienste verwenden will und kann. Mt 23,1-35; Röm 2,17-24. Der Herr zeigt warnend in den Gestalten der Schriftgelehrten und Pharisäer, wie ein Führer nicht sein soll. Die Kennzeichen eines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... nicht schlecht und zu beachten sind (vgl. Mt 23,3)!, während man selber sie nicht hält, sie vielmehr durch das eigene Verhalten gemein macht?! (Mt 23! welch eine „Strafrede“)! Heuchelei ist Scheinleben! (Vgl. Frage 6 des Heftes, am Schluß, Seite 72) Die Pharisäer - d. h. die „Abgeordneten“ - gaben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (3)... und deren Lehren sie im Gegensatz zum Leben so überspannten - kaum hätte sonst der Herr Jesus so scharf mit ihnen ins Gericht gehen können, wie Er in Mt 23 tat. Man wird der Beurteilung der Pharisäer auch nicht völlig gerecht, wenn man nur der allzu orthodoxen Betonung der Schriftlehre die Schuld gibt an ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!„Es sprach der Herr zum Volk und zu seinen Jüngern .. ." — zum großen Kreise, der sich um ihn gesammelt hatte, wobei er aber doch in erster Linie seine Jünger im Auge hatte, damit sie nachher den Samen weitertrügen. Die Schriftgelehrten und Pharisäer haben sich auf Mose Stuhl gesetzt. Damit aber, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... machen nur verkehrte Schritte und fallen selbst in ihren Strick“ 94 Matthäus 22,15-46. 94 Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! 96 Matthäus 23,1-36. 96 Tod, Gericht, Ewigkeit! 98 Matthäus 23,37 bis 24,14. 98 „Halte aus, Zion, halte deine Treu!" 100 Matthäus 24,26-51. 100 Wachet auf, ruft uns die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,38-40 Mt 23,1-39 Lk 20,45-47 - Die Rede gegen die Schriftgelehrten und PharisäerMarkus 12,38-40; Matthäus 23,1-39; Lukas 20,45-47 Markus 12,38-40: Jesus wendet sich hier weiter an das Volk („und seine Jünger“, sagen Matthäus und Lukas), das Ihn gerne hörte. Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... selbst vertrauen und sich für gerecht halten“ (Lk 18,9) und meinen, sie „sähen“ (Joh 9,39-41). Für sie hat Er eine Gerichtsbotschaft ohne Rücksicht (Mt 23,13-35; Lk 3,7-9; 11,39-54). Er bietet ihnen gar nichts an, sondern erklärt ihnen, was sie sind und was sie verdienen, denn Er weiß, daß der Wille zur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht?... jedes menschliche Bedürfnis stillen, sei es an Geist, Seele oder Leib. Ebenso verurteilte Er schonungslos das Böse. Alles zur rechten Zeit. Lies Mt 12,18-21; 23,13-33. - Somit offenbarte Er die Liebe und Gnade wie auch die Heiligkeit Gottes. Als „Solche“, die „aus Ihm geboren“ sind, können wir durch den in uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - Was bedeutet „sich selbst verleugnen“ und „das Kreuz aufnehmen"?... sondern noch vielmehr Seine Verachtung ihrer religiösen (Schein-)Frömmigkeit von Anfang an ein Dorn im Auge war. Das, was in Seiner Strafrede Mt 23,13-39 seinen äußersten Niederschlag fand, was durch seine ganze Diensttätigkeit hindurch immer aufs neue zum Gegensatz gegen die religiösen Machthaber des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... wenn das Wort der Wahrheit mißachtet wird, kann nie den Vorwurf geistlicher Schroffheit ertragen, die doch gelegentlich so berechtigt sein kann (vgl. Mt 23,13-39 u. a)., bleibt stets gleichmäßig sanftmütig jeder Untreue der Schrift gegenüber, legt größtes Gewicht auf ihre angebliche Heiligung in Bewahrung der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... sie sich hüten sollten vor der Lehre der Pharisäer und der Sadduzäer, die Er „Sauerteig“ nennt, und Sauerteig ist im Worte Gottes immer Böses. Und Mt 23,13-39 hören wir Ihn ein siebenfaches „Wehe euch“ über die Schriftgelehrten und Pharisäer aussprechen wegen ihres bösen Tuns, und Er nennt sie „Heuchler“, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 11,37-54 - Jesu „Wehe euch!“ über die Pharisäer... der zeitlichen Reihenfolge in Zusammenhang mit Matthäus 12,22-45 und Markus 3,19-30 betrachtet. Manche haben gedacht, Lukas stütze sich hier auf Matthäus 23,13-39, andere wiederum nehmen an, Matthäus habe Teile von Lukas übernommen. Aber warum eigentlich? Ist es nicht möglich, daß der Herr Jesus am Ende Seines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,2... zu Gott kommen sie sich besonders groß vor und schauen verächtlich auf andere herab (Lk 18,9-12; Mt 6,5). Über sie spricht der Herr das „Wehe“ aus (Mt 23,13-33). Ein anderes Beispiel für Übermut ist das große Babylon, das ist die römisch-katholische Kirche; auch sie wird dafür gerichtet werden (Off 18,7.8). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,8... erzählt der Herr Jesus ein Gleichnis von einem Weinberg (Mt 21,33-41). Etwas weiter spricht Er ein siebenfaches Wehe über die Führer des Volkes aus (Mt 23,13-36). Bei dem ersten „Wehe“ von Jesaja geht es um Gier und Habsucht (Vers 8; vgl. Jes 57,17; Mich 2,2). Wir erkennen diese „schlechte Beere“ in dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,13Behandelter Abschnitt Mt 23,13-33 Das Kreuz und die himmlische Herrlichkeit würden den Wert und die Bedeutung dieser Worte des Heilands nur noch vertiefen; aber schon vor beiden und ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 8... dass ein hochtrabender religiöser Stand ohne Bezug zur Realität in der Schrift immer mit abscheulichen Sünden im Zusammenhang steht (siehe Mt 23,25-28; 2Tim 3,1-5; Tit 1,15.16). Als nächstes „verachten“ sie „die Herrschaft“. Dies drückt die volle Entwicklung des Eigenwillens im Menschen aus, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?... herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben? Antwort A: Wenn es sich um die Reinigung des Gewissens, die Reinigung von Sünden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 23,27Behandelter Abschnitt Mt 23,27-28 Verse 27.28 Sechstes Wehe über die Schriftgelehrten und Pharisäer 27 Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! Denn ihr gleicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,13... Here it appears "with terrific iteration" (Bruce) save in the third of the seven woes (Matthew 23:13; Matthew 23:15; Matthew 23:23; Matthew 23:25; Matthew 23:27; Matthew 23:29). The verb in the active (υποκρινω) meant to separate slowly or slightly subject to gradual inquiry. Then the middle was to make ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,27Whited sepulchre (ταφοις κεκονιαμενοις). The perfect passive participle is from κονιαω and that from κονια, dust or lime. Whitened with powdered lime dust, the sepulchres of the poor in the fields or the roadside. Not the rock-hewn tombs of the well-to-do. These were whitewashed a month before the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,28In the tombs (εν τοις μνημειοις). Ταφος (grave) presents the notion of burial (θαπτω, to bury) as in Matthew 23:27, μνημειον (from μναομα, μιμνησκω, to remind) is a memorial (sepulchre as a monument). Jesus claims not only the power of life (spiritual) and of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,3Thou whited wall (τοιχε κεκονιαμενε). Perfect passive participle of κονιαω (from κονια, dust or lime). The same word used in Matthew 23:27 for "whited sepulchres" (ταφο κεκονιαμενο) which see. It is a picturesque way of calling Ananias a hypocrite, undoubtedly true, but not a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,44... δηλα). These hidden graves would give ceremonial defilement for seven days (Numbers 19:16). Hence they were usually whitewashed as a warning. So in Matthew 23:27 the Pharisees are called "whited sepulchres." Men do not know how rotten they are. The word αδηλος (α privative and δηλος, apparent or plain) occurs ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,22... out, exit as here, metaphorically of death as here (Luke 9:31; 2. Peter 1:15). Concerning his bones (περ των οστεων αυτου). Uncontracted form as in Matthew 23:27.Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... und verdrehte Generation, übertünchte Gräber, die von außen zwar schön scheinen, inwendig aber voll von Totengebeinen und aller Unreinigkeit sind (Mt 23,27). Es ist eine heuchlerische Rasse, stolz auf die Selbstgerechtigkeit, hochmütig und sich rühmend, Abraham als Vater zu besitzen, das Licht und das ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... für Gott, keine Frucht des göttlichen Lebens. Nicht ohne Grund werden die Pharisäer, die religiösen und orthodoxen Führer, „getünchte Gräber“ (Mt 23,27) und „verborgene Grüfte“ (Lk 11,44) genannt. Sie glichen Todesstätten, die wie Körper waren, aus denen der Geist entwichen war. Es ist wahr, dass es ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 23,27Vers 27: „Wehe euch, die ihr gleich seid wie die übertünchten Gräber . . . aber inwendig sind sie voller Totengebeine." Es ist ja allgemein Brauch, dass man die Gräber schmückt — aber wie möchte man selbst sein wie ein Grab, das Verwesung in sich birgt, während es nach aussenhin geschmückt ist! Das ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)1Mo 8,7-12 - Die Taube - ein Bild des Geistes Gottes... Dingen war nichts für Gott, keine Frucht des göttlichen Lebens. Nicht ohne Grund werden die Pharisäer, die religiösen und orthodoxen Führer, in Matthäus 23,27 „getünchte Gräber“ und „verborgene Grüfte“ (Lk 11,44) genannt. Sie glichen Todesstätten, die wie Körper waren, aus denen der Geist entwichen war. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 19,14... Berührung eines Grabes verunreinigt. Ein Grab kann schön aussehen, aber im Inneren ist es tot und kalt. Der Herr Jesus beschreibt so die Pharisäer (Mt 23,27). In jedem von uns steckt ein Pharisäer. Wir können uns leicht besser darstellen als wir sind. Wir benutzen schmeichelnde Reden, wenn wir mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,11... des Herrn Jesus lobten ihre eigene Gerechtigkeit. Sie meinten, auf einem geraden Weg zu gehen, aber Christus sprach das „Wehe euch“ über sie aus (Mt 23,13.15.16.23.25.27.29). In Vers 13 steht, dass in oberflächlicher Freude manchmal tiefgründiger Schmerz steckt. In diesen Fällen ist der Schmerz auch dann noch da, wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,23... der Lehm, aus dem er eigentlich stammt. Auch das Silber ist nicht echt, denn es ist ja nur Schlacke, auch wenn sie vom Silber stammt (vgl. Lk 11,39; Mt 23,27). Vers 24 drückt mit anderen Worten das aus, was schon in Vers 23 steht. Dies geschieht, um ja kein Missverständnis darüber aufkommen zu lassen, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 13,1... das Unheil unmittelbar bevorsteht und auch von den wahren Propheten Gottes angekündigt wird. Die falschen Propheten sind wie übertünchte Gräber (Mt 23,27). Hesekiel muss diesen Tünche-Spezialisten sagen, dass die Mauer einstürzen wird (Vers 11). Denn es wird ein überschwemmender Regen mit Hagelsteinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 34,1... weissagen, d. h., das Gericht über sie vorauszusagen (Vers 2). Die Hirten sind die Führer des Volkes. Über sie soll er das „Wehe“ aussprechen (vgl. Mt 23,13.15.16.23.25.27.29). Ohne Einleitung nennt „der Herr, HERR,“ den Grund für sein „Wehe“: Diese Hirten denken nur an sich selbst und nicht an die Schafe. Sie sollten für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 11,8... und einem Schriftgelehrten (Mt 22,15.16.23.34.35). Er hat seine Geduld mit ihnen verloren und in heiligem Zorn spricht er das „Wehe“ über sie aus (Mt 23,13.15.16.23.25.27.29). Sie haben mehr und mehr ihre Abneigung gegen Ihn gezeigt und das trotz seiner Vollkommenheit als Hirte, eine Aufgabe, die Er ohne Versagen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1... Propheten Hesekiel entlehnt, der diesen Ausdruck für die heuchlerischen Obersten Israels braucht, die das Volk in die Irre geführt haben (Hes 13,10; Mt 23,27). Ihr Reden glich dem Gebrauch von weißem Kalk, mit dem Risse und Löcher verschlossen wurden, so dass sie nicht mehr zu sehen waren. Ihre Worte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 10... sind und zum Strand geblasen werden. Das Weiß auf den Wellen scheint auf Reinheit hinzuweisen, doch es ist das Weiß von übertünchten Gräbern (Mt 23,27). Es bleibt nichts davon übrig, es bleibt nichts, was irgendeinen Wert hat. Mit ihrem ganzen Verhalten vermitteln sie auch noch den Eindruck, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1... schlagen, du getünchte Wand“ (V. 2). Dies war in jeder Hinsicht wahr. Ananias war nicht mehr als ein heuchlerischer Übeltäter. Unser Herr hatte in Matthäus 23,27 eine Anspielung gemacht, die uns hilft wird, dies zu verstehen; und es scheint, dass Gott den Heuchler nicht lange danach schlug. Als Hoherpriester ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Mt 7,22.23 - Religion ohne Christus! (Walter Thomas Turpin)... Ehre, denn sie gleichen „übertünchten Gräbern, die von außen zwar schön scheinen, innen aber voll von Totengebeinen und aller Unreinigkeit sind“ (Mt 23,27). Todesurteil Während der Herr Jesus seine Augen über die vielen Bekenner schweifen ließ, sagte Er die sehr ernsten Worte: „Viele werden an jenem ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Akazienbaum – Christus als der Baum in der Wüste... für Gott, keine Frucht des göttlichen Lebens. Nicht ohne Grund werden die Pharisäer, die religiösen und orthodoxen Führer, „übertünchte Gräber“ (Mt 23,27) und „verborgene Grüfte“ (Lk 11,44) genannt. Sie glichen Todesstätten, die wie Körper waren, aus denen der Geist entwichen war. Es ist wahr, dass es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 2,13... of συναπαγω, old verb, in N.T. only here and 2. Peter 3:17. Hυποκρισε is in the instrumental case and can only mean hypocrisy in the bad sense (Matthew 23:28), not merely acting a part. It was a solemn moment when Paul saw the Jerusalem victory vanish and even Barnabas desert him as they followed the ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... gerecht, innen aber seid ihr voll Heuchelei und Gesetzlosigkeit. Ihr Schlangen! Ihr Otternbrut! Wie solltet ihr dem Gericht der Hölle entfliehen?“ (Mt 23,28.33). „Als aber der König hereinkam, um sich die Gäste anzusehen, sah er dort einen Menschen, der nicht mit einem Hochzeitskleid bekleidet war. Und er ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 23,28Vers 28: „Also auch ihr; von aussen scheinet ihr fromm vor den Menschen, aber inwendig seid ihr voller Heuchelei und Untugend." Voll welcher Untugend, voll welchen Unrats? Voller Heuchelei. Wenn man etwas gelten will, was man nicht ist, so wird man ungerecht gegen andere. Dann will man sich selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,15... und wollten den Menschen als solche begegnen. Weil sie so gerecht waren, kam die Verwüstung über sie, die der Herr auch über sie verkündet hat (Mt 23,28; Mt 5,20). Obwohl Vers 16 kein Rat für den Gerechten ist – er verlangt gerade danach, gerecht und weise zu sein, aber dann so, wie Gott es will –, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,1... Beeren den guten Trauben. Genauso sehen die Übeltäter wie religiöse Menschen aus, während sie in Wirklichkeit voller Ungerechtigkeit sind (vgl. Mt 23,28). Die Lektion dieses Abschnitts ist klar. Es ist möglich, routinemäßig religiöse Handlungen auszuführen, nach außen hin in Übereinstimmung mit der ...