Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,23... verb ελαλησα. The same condition, but with a challenging question as the apodosis. Smitest (δερεις). Old verb δερω, to flay, to skin, to beat, as in Matthew 21:35; Luke 22:63; 2. Corinthians 11:20 (of an insulting blow in the face as here).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,5Beating some and killing some (ους μεν δεροντεσ, ους δε αποκτεννυντες). This distributive use of the demonstrative appears also in Matthew 21:35 in the singular (ον μεν, ον δε, ον δε). Originally δερω in Homer meant to skin, flay, then to smite, to beat. Αποκτεννυντες is a μ form of the verb ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,5... ιθοβολεω, late verb from λιθοβολος (λιθος, stone, βαλλω, to throw) to pelt with stones, the verb used of the stoning of Stephen (Acts 7:58). See on Matthew 21:35. The plan to stone them shows that the Jews were in the lead and followed by the Gentile rabble. "Legal proceedings having failed the only resource ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,19... υλακιζων κα δερων). Periphrastic imperfect active of φυλακιζω (LXX and late Koine, here alone in the N.T.) and δερω (old verb to skin, to beat as in Matthew 21:35 which see). In every synagogue (κατα τας συναγογας). Up and down (κατα) in the synagogues.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,47... not make ready or do). Shall be beaten with many stripes (δαρησετα πολλας). Second future passive of δερω, to skin, to beat, to flay (see on Matthew 21:35; Mark 12:3; Mark 12:5). The passive voice retains here the accusative πολλας (supply πληγας, present in Luke 10:30). The same explanation applies ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,37... 19:13; 1. Kings 19:19), here only in N.T. In Byzantine Greek a monk's garb. In goatskins (εν αιγειοις δερμασιν). Δερμα, old word from δερω, to flay (Matthew 21:35), here only in N.T. Αιγειος, old adjective (from αιξ, goat), here only in N.T. Being destitute (υστερουμενο). Present passive participle of υστερεω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,20... by genitive ορους (mountain). It shall be stoned (λιθοβοληθησετα). From Exodus 19:13. Late compound verb from λιθοβολος (from λιθοσ, βαλλω) as in Matthew 21:35.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,18... Und sie nahmen ihn, warfen ihn zum Weinberg hinaus und töteten ihn. Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt, was wird er jenen Weingärtnern tun?“ (Mt 21,37-40). Das ist die Darstellung Gottes der menschlichen Verantwortung, wie sie in Israel bis zum Gericht erprobt wurde. Aber die Darstellung der Gnade in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,6... evidently has in mind the language of the Father to him at his baptism (Mark 1:11; Matthew 3:17; Luke 3:22). Last (εσχατον). Only in Mark. See on Matthew 21:37 for discussion of "reverence."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,9... and Romans 2:20). We gave them reverence (ενετρεπομεθα). Imperfect middle of old word εντρεπω, to turn in or at. Here "we turned ourselves to" as in Matthew 21:37, habitual attitude of reverence. Shall we be in subjection (υποταγησομεθα). Second future passive of υποτασσω. There is no δε here to correspond to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 18,2... of εντρεπω, old verb, to turn one on himself, to shame one, to reverence one. This was a "hard-boiled" judge who knew no one as his superior. See on Matthew 21:37.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... Herr Jesus kam auf die Erde als der Messias der Juden, aber die Juden verwarfen Ihn von der Erde zurück in den Himmel von wo aus Er gekommen war (Mt 21,38.39). Jetzt, während der Herr von den Juden immer noch verworfen ist, sammelt Er sich eine Kirche aus den Nationen [17], die seine Schmach zu tragen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,56 - „Beurteilet ihr diese Zeit nicht?“... ihre Tat war voll und uneingeschränkt ihr eigenstes Tun, und das ihnen angekündigte Gericht zeigt den völlig eigenen Willen, in dem sie handelten (Mt 21,38-41). Die Aufrichtung des Kreuzes auf Golgatha war die Erfüllung des göttlichen Vorsatzes, und trotzdem taten sie es in direktem Widerstand zum ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 21,38Behandelter Abschnitt Mt 21,38-39 Vers 38: „Da aber die Weingärtner den Sohn sahen, sprachen sie unter einander: Das ist der Erbe; kommt, lasst uns ihn töten und sein Erbgut an uns ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,38Behandelter Abschnitt Mt 21,38-39 Auch hier war die Geduld erschöpft. Gab es eine einzige Möglichkeit, die übrigblieb? Eine Hoffnung, wie aussichtslos sie auch immer war? Ach, es war ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,13... Geist, bis er die Tage der Rache im Krieg und der Verwüstung über sie brachte, wie Daniel 9,26 vorausgesagt hatte, wie auch der Herr selbst (Mt 21,38-41; 22,7; Lk 21,20-24), wobei Er in Lukas die römische Belagerung unter Titus deutlich von den weitaus ernsteren Ereignissen unterschied, die in der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (3/5) (John Nelson Darby)... beherrschen und Gott von der Welt ausschließen. „Hier ist der Erbe, (nicht der Bräutigam) lasst uns ihn töten und sein Erbe in Besitz nehmen“ (Mt 21,38). Solange die angenehme Zeit währt, die Zeit des Heils, überlässt sich der Mensch der Ungerechtigkeit mit allen Kräften. Er will seinen Willen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,38Take his inheritance (σχωμεν την κληρονομιαν αυτου). Ingressive aorist active subjunctive (hortatory, volitive) of εχω. Let us get his inheritance.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,18The inheritance (η κληρονομια). Old word from κληρονομος, heir (κλερος, lot, νεμομα, to distribute). See on Matthew 21:38; Acts 7:5. This came to Israel by the promise to Abraham, not by the Mosaic law. So with us, Paul argues. Hath granted (κεχαριστα). Perfect middle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,4Unto an inheritance (εις κληρονομιαν). Old word (from κληρονομος, heir) for the property received by the heir (Matthew 21:38), here a picture of the blessedness in store for us pilgrims (Galatians 3:18). Incorruptible (αφθαρτον). Old compound adjective (alpha privative and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,25... linear action and so does not mean "make peace" as the ingressive aorist subjunctive ειρηνην σχωμεν would mean. A good example of σχωμεν occurs in Matthew 21:38 (σχωμεν την κληρονομιαν αυτου) where it means: "Let us get hold of his inheritance." Here ειρηνην εχωμεν can only mean: "Let us enjoy peace with ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... ihn nicht auf als den Überbringer guter Nachrichten, sondern empfangen ihn mit den Worten: „Siehe, da kommt jener Träumer!" „Dieser ist der Erbe" (Mt 21,38) — das war der Sinn ihrer Worte. Aus Neid überliefern sie ihn. Wegen seiner Liebe sind sie seine Feinde, und schließlich verkaufen sie ihn an die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 4,14... dieser Gnade nichts wissen wollen, sie hat Christum verworfen. „Dieser ist der Erbe; kommt, lasst uns ihn töten.“ – „Hinweg, hinweg! Kreuzige ihn!“ (Mt 21,38; Joh 19,15). Das war die Antwort der Welt auf die im Sohne geoffenbarte Liebe Gottes. Deshalb sagte Jesus: „Jetzt ist das Gericht dieser Welt; jetzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 37,18... So wurde auch der Herr Jesus bewusst getötet, weil Er als der Erbe herrschen sollte, und das wollten die religiösen Führer des Volkes selbst tun (Mt 21,38). „Blutmenschen hassen den Unsträflichen“ (Spr 29,10a). In ihre Überlegungen hinein kommt noch ein Protest aus dem Mund Rubens. So gab es auch einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,10... aber die Weingärtner den Sohn sahen, sprachen sie untereinander: Dieser ist der Erbe; kommt, lasst uns ihn töten und sein Erbe in Besitz nehmen!“ (Mt 21,38). Von einer einfachen Art, Geld ohne Gott zu bekommen, geht eine große Versuchung aus. Soweit wir in der Schrift sehen können, gibt es drei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,2... des Landes den Nationen überlassen. Das Land ist das Land des HERRN (3Mo 25,23), aber die Verwalter haben sich das Erbe widerrechtlich angeeignet (Mt 21,38).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,14... inheritance may be ours (ινα ημων γενητα η κληρονομια). That the inheritance may become (γενητα, second aorist middle subjunctive of γινομα). Here Matthew 21:39 has σχωμεν "let us get, ingressive aorist active subjunctive." Cf. εχωμεν, present subjunctive of the same verb εχω in Romans 5:1; Mark 12:7 has ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die Kreuzigung... ebenso Stephanus, der erste Märtyrer der Versammlung (1Kön 21,13; Apg 7,58). Der Herr Selbst hatte es im Gleichnis von den bösen Weingärtnem in Matthäus 21,39 vorhergesagt: „Und sie nahmen ihn, warfen ihn zum Weinberg hinaus und töteten ihn“. Zweifellos hat der Herr Jesus das Kreuz zunächst Selbst getragen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 21,40Behandelter Abschnitt Mt 21,40-46 Verse 40–46 Die Folgen der Verwerfung des Erben 40 Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt, was wird er jenen Weingärtnern tun? 41 Sie sagen zu ihm: Er ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 21,40Vers 40: „Wenn nun der Herr des Weinbergs kommen wird, was wird er diesen Weingärtnern tun?" Und er wird kommen. „Sie sprachen zu ihm: Er wird die Bösewichter umbringen und seinen Weinberg anderen Weingärtnern austun, die ihm die Früchte zu rechter Zeit geben." Israel hat seinen Erlöser nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,40Es ist zu spät, davon zu sprechen, was der Mensch sein sollte. Von Gott unter den günstigsten Umständen geprüft, verrieten sie und vergossen das unschuldige Blut; sie töteten den Erben, um sich seines Erbes zu bemächtigen. Daher ist das Gericht das einzige Teil, das der Mensch unter dem Gesetz zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... die dessen Früchte bringen wird. Und wer auf diesen Stein fällt, wird zerschmettert werden; auf wen irgend er aber fällt, den wird er zermalmen“ (Mt 21,41-44). So war also dieser Stein zuerst auf der Erde. Man stieß sich an ihm, und wird zerschmettert werden. Dies bedeutet offenbar den Herrn selbst in der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,41He will miserably destroy those miserable men (κακους κακως απολεσε αυτους). The paronomasia or assonance is very clear. A common idiom in literary Greek. "He will put the wretches to a wretched death" (Weymouth). Which (οιτινες). Who, which very ones of a different character.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,9... den Weinberg anderen geben“ (V. 9). Hier wird nicht erwähnt, wie im Matthäusevangelium, dass Ihm diese zu rechten Zeit die Früchte abliefern werden (Mt 21,41). Wir sehen einfach den Abbruch der alten Verbindungen zu Israel (und in Wirklichkeit zum Menschen als solchen) und die Übergabe der Vorrechte an ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Hos 1-14 – Der Prophet Hosea... Geheimnis. Und der Herr Jesus selbst spricht als Prophet zu den Juden Seiner Tage davon, daß Jehova Gott sie - im Bilde der bösen Weingärtner (Mt 21,41) „übel umbringen wird“. Auch ruft Er ihnen zu: „Siehe, euer Haus wird euch öde gelassen werden.“ Was wir zur Zeit sehen, ist tatsächlich ein zu Tode ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 21,41Vers 41: Sie waren verstockt, halten noch gar keinen Merks, dass sie die Übeltäter waren. Vers 42: Der Eckstein ist der Herr Jesus — die Bauleute sind die Pharisäer, die Jesum nicht zum Eckstein werden lassen wollten.Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hosea 1,1... Geheimnis. Und der Herr Jesus selbst spricht als Prophet zu den Juden Seiner Tage davon, daß Jehova Gott sie - im Bilde der bösen Weingärtner (Mt 21,41) „übel umbringen wird“. Auch ruft Er ihnen zu: „Siehe, euer Haus wird euch öde gelassen werden.“ Was wir zur Zeit sehen, ist tatsächlich ein zu Tode ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,41So gequält die armen Juden auch waren, so konnten sie doch nicht umhin, die traurige Wahrheit zu bekennen: Sie sagen zu ihm: Er wird jene Übeltäter auf schlimme Weise umbringen, und den Weinberg wird er an andere Weingärtner verpachten, die ihm die Früchte abliefern werden zu ihrer Zeit (21,41). ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 26,1... werden, wenn die Feinde Jesu zu Seinem Fußschemel gemacht werden und durch das Fallen des verworfenen Steins auf sie, zermalmt werden. (Mt 21,42-44; Mt 22,44) Dies ist die Stimme der Auferstehung wie wir es in Matthäus finden. Natürlich brauche ich nicht zu erwähnen, dass noch andere Seiten für ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,11... claim of Jesus himself on this very subject when he quoted Psalm 118:22 to the members of the Sanhedrin who challenged his authority (Mark 11:10; Matthew 21:42-45; Luke 20:17). Apostles and prophets go into this temple of God, but Christ Jesus is the chief corner stone (ακρογωναιος, Ephesians 2:20). All ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... zu begrüßen, während jene Juden in Joh 8, die sich damit brüsteten, Abrahams Söhne zu sein, in ihrer geistlichen Blindheit sich an Ihm stießen (Mt 21,42-45), obwohl sie Ihn und Seine herrlichen Werke mit leiblichen Augen sahen und Seine geistgewaltigen Reden hörten. K. Hch. Antwort B: Eine Erklärung ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... die dessen Früchte bringen wird. Und wer auf diesen Stein fällt, wird zerschmettert werden; auf wen irgend er aber fällt, den wird er zermalmen“ (Mt 21,42-44). Es gibt drei Prophezeiungen bezüglich des Steins, die, die auf ihn fallen, und die, auf die er fällt: In Psalm 118,22.23, sagt uns die erste, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,5... 1. Mose 49,22-24; Psalm 118,22 (genau die erwähnte Stelle), Jesaja 28,16, Daniel 2,34.44.45, besonders mit dem Gebrauch, den unser Herr selbst in Matthäus 21,42-44 davon macht; außerdem können wir Epheser 2,20 und 1. Petrus 2,7.8 hinzufügen. Da ist zuerst seine Beziehung zu Israel; dann seine Verwerfung durch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,14... a matter of fact, Christ is the corner stone or ακρογωνιαιον (1. Peter 2:6; 1. Corinthians 3:10; Ephesians 2:20), though rejected by the Sanhedrin (Matthew 21:42). One may wonder if the name of Judas is on that stone or that of Matthias.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,42The stone which (λιθον ον). Inverse attraction of the antecedent into the case of the relative. The builders rejected (απεδοκιμασαν ο οικοδομουντες). From Psalm 118:22. A most telling quotation. These experts in building God's temple had rejected the corner-stone chosen by God for his own house. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,39... on the basis of their use of "the Scriptures" (τας γραφας). The plural with the article refers to the well-known collection in the Old Testament (Matthew 21:42; Luke 24:27). Elsewhere in John the singular refers to a particular passage (John 2:22; John 7:38; John 10:35). In them ye have eternal life (εν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,30... an affirmation from the previous words is common enough. "Why in this very point is the wonder" (θαυμαστον, old verbal adjective from θαυμαζω as in Matthew 21:42). The man is angry now and quick in his insight and reply. You confess your ignorance of whence he is, ye who know everything, "and yet (adversative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,11... (υφ' υμων των οικοδομων). The experts, the architects, had rejected Jesus for their building (Psalm 118:22) as Jesus himself had pointed out (Matthew 21:42; Luke 21:17). This very Rejected Stone God had made the head of the corner (either the highest corner stone right under the roof or the corner stone ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,10This scripture (την γραφην ταυτην). This passage of scripture (Luke 4:21; John 19:37; Acts 1:16). It is a quotation from Psalm 118:22. See on Matthew 21:42 for discussion.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,34... the passive of τιθημ as here. The falling of some and the rising up of others is what is meant. He will be a stumbling-block to some (Isaiah 8:14; Matthew 21:42; Matthew 21:44; Romans 9:33; 1. Peter 2:16) who love darkness rather than light (John 3:19), he will be the cause of rising for others (Romans ...