Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2 Kapitel 2: Emmanuel Das Handeln dieses elenden Menschen aus Matthäus 2, welchen wir bereits erwähnt haben, zeigt, dass er nichts von diesem Namen kannte. Eine hoffnungslose, selbstbewusste Liebe für die Welt war in seinem Herzen vorhanden. UnsichtbarBetrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2,1-23 Jesus, auf solche Weise durch den Engel gekennzeichnet und also geboren, und die Weissagungen erfüllend, welche die Gegenwart Emmanuels ankündigten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)... dabei schon einmal aufgefallen, wie oft von dem Herrn als „Kindlein“ die Rede ist? Wenn wir die beiden Kapitel, wo es der Fall ist, zusammenstellen: Mt 2 und Lk 2, so finden wir zwölfmal das Wort „Kindlein“, nämlich Mt 2,8.9.11.13 (zweimal).14.20 (zweimal).21; Lk 2,17.27.40 = zwölfmal; fünfmal von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... beabsichtigte sehr ernste Bemerkung. Ich hatte meine Ausführungen beschlossen mit einigen Hinweisen auf Schriftstellen (in den besprochenen Kapiteln Mt 2 und Lk 2), aus denen hervorging, was für Bezeichnungen die Schrift sonst habe für die herrliche Person dessen, von dem in jenen lieblichen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,1Behandelter Abschnitt Mt 2 Das nächste Kapitel zeigt uns ein weiteres Kennzeichen dieses Evangeliums. Das Ziel des ersten Kapitels bestand darin, uns Beweise von der wahren Herrlichkeit und dem Wesen des Messias zu geben im Gegensatz zu jüdischen Einschränkungen und ihrem Unglauben bezüglich seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... auch von seinen Söhnen, starb. Unter ihm geschah der grausige Kindermord, durch den er den „neugeborenen König der Juden“ zu vernichten suchte. (Mt 2,16) Nach seinem Tode gestattete Rom nicht mehr ein einiges jüdisches Reich, es wurde aufgeteilt unter drei seiner Söhne, von denen einer der genannte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (7)... Dinge innerlich zusammen! So war Herodes Antipas zur Zeit des Auftretens unseres Herrn , und so war auch sein Vater, Herodes der Große, gewesen in Mt 2! Und solcher „Sauerteig“ sollte uns, den Seinen, so gefährlich werden können, daß wir durch Ihn, den Mund der Wahrheit, davor gewarnt werden müssen? ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 2,1; 14,1; Apg 12,1 - Ich bitte um eine Erklärung zu den verschiedenen Herrschern mit dem Namen „Herodes“.... der Römer und erlangte die Königswürde. Sein Charakter war der eines Tyrannen, grausam nach unten, schmeichlerisch nach oben. Er wird genannt in Mt 2,1-22 und Lk 1,5. 2. Herodes Antipas, der Vierfürst, ein Sohn des vorigen. Er wird genannt in Mt 14,1-10; Mk 6,14-27; Lk 3,1-20; 8,3; 9,7-9; 13,31; ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 2,1-18 - Aus derVorgeschichte JesuDie Weihnachtsgeschichte bietet uns ein reiches, unerschöpfliches Thema. Die Weisen aus dem Morgenlande hatten einen Stern gesehen oder — wie sie sagten: „den Stern, seinen Stern". „Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenlande und sind gekommen, ihn anzubeten." Was war das für ein Stern? 4. Mose ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)InhaltsverzeichnisVorwort 2 I. Aus der Vorgeschichte Jesu 4 II. Aus der Vorgeschichte Jesu 7 Mt 2,1-18. 7 III. Aus der Vorgeschichte Jesu 9 Matthäus 2. Lukas 2,22 bis Schluß. 9 Der Vorläufer und die Taufe Jesu 12 Matthäus 3; Lukas 1,67. 12 „Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 3,1... mehr um das, was gesehen wird, die Erscheinung. Wir finden in der Schrift häufiger, dass Gott seinen Willen durch Träume (Hiob 33,14-18; 1Mo 20,3.6; Mt 1,20; 2,12-22) und Gesichte (1Mo 15,1; 46,2; 1Sam 3,1.15) bekannt macht. Der Zusammenhang zwischen Prophezeiungen und Träumen und Gesichten wird deutlich in dem, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,39... Luke tells nothing of the flight to Egypt and the reason for the return to Nazareth instead of Bethlehem, the place of the birth of Jesus as told in Matthew 2:13-23. But then neither Gospel gives all the details of this period. Luke has also nothing about the visit of the wise men (Matthew 2:1-12) as Matthew ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie begnet man Kritik an den biblischen Angaben zum Alter der Menschheit?... Erde mit einer Macht und einem Fanatismus hervorbrechen wie ein Vulkan, der alles mit seiner Lava zu überschütten und zu vernichten droht. Vgl. Ev. Mt 2,13-18. Diese satanischen Geistesoffenbarungen finden wir mehr oder weniger in den verschiedenen Zeitabschnitten wirksam, zugleich aber können wir ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 1,1-17 Geburtsgeschichte Mt 1,18 - 2,12Die Verfolgung des Neugeborenen Mt 2,13-23Der Vorläufer: Johannes Mt 3,1-12Die Taufe ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 2,13-23 - Die Flucht nach ÄgyptenMatthäus 2,13-23 Keiner der anderen Evangelisten hat etwas von diesem Ereignis berichtet, außer daß Lukas erwähnt, daß sie nach Galiläa zurückkehrten in ihre Stadt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 2,13Behandelter Abschnitt Mt 2,13-18 Verse 13–18 Die Flucht nach Ägypten Als sie aber hingezogen waren, siehe da erscheint ein Engel des Herrn dem Joseph im Traum und spricht: Steh auf, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 12,1... Welt gekommen ist. Hier siehst du, was du im Matthäusevangelium liest, wie Herodes, als er von der Geburt Jesu hört, versucht, den Knaben zu töten (Mt 2,13-16). Hier wird zuerst die Geburt des Herrn Jesus beschrieben und danach das Ziel seiner Geburt: seine Regierung über alle Völker. Weil Er jedoch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 31,15... Was man hört, ist Weinen, für das es keinen Trost gibt, weil es keine Aussicht gibt. Dieser Vers wird auf den Kindermord in Bethlehem angewandt (Mt 2,16-18). Rama liegt an der Grenze zwischen den zehn und den zwei Stämmen. Rahels zwei Söhne, Joseph und Benjamin, sind getrennt. Joseph gehört zu den zehn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,16Behandelter Abschnitt Mt 2,16-18 Daran sehen wir, dass keine Wunderkraft eingesetzt wird, um Emmanuel zu bewahren. Er erfüllte die Prophezeiungen – er füllte die Konturen der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,16... Josephus makes no note of this small item in Herod's chamber of horrors. It was another fulfilment of the prophecy in Jeremiah 31:15. The quotation (Matthew 2:18) seems to be from the Septuagint. It was originally written of the Babylonian captivity but it has a striking illustration in this case also. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,9... which is quoted again. He taketh away the first (αναιρε το πρωτον). Present active indicative of αναιρεω, to take up, to abolish, of a man to kill (Matthew 2:16). By "the first" (το πρωτον) he means the system of animal sacrifices in verse Hebrews 10:8. That he may establish the second (ινα το δευτερον ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,3... like συμμυς μονς (the top of the mountain). Mockers with mockery (εμπαιγμονη εμπαικτα). Note Peter's play on words again, both from εμπαιζω (Matthew 2:16), to trifle with, and neither found elsewhere save εμπαικτης in Judges 1:18; Isaiah 3:4 (playing like children).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 4,6 - Sprach der Teufel die Wahrheit?... Natur, in der Geschichte des Menschen - des einzelnen und ganzer Völker, vom Geringsten bis zum Höchsten, ja, selbst bis zum Sohne Gottes (Off 12,4b; Mt 2,16; 4,1-11; 16,23) -, bis zu den gewaltigsten und welterschütterndsten Ereignissen, die es gegeben hat und geben wird, wie das Wort Gottes uns verschiedentlich zeigt. ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 2,16Herodes war nicht träge, sondern hat sich aufgemacht, nachdem er bald nachher merkte, dass die Weisen nicht zurückkamen. Gott hat das den Weisen nicht erlaubt, denn er wachte über das Kindlein. Zum näheren Verständnis der Weihnachtsgeschichte möchte ich heute früh nur noch eines bemerken. Wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 1,15... uns nämlich gegen Gott wenden. Der Befehl des Pharaos, alle Knaben umzubringen, lässt uns an den Kindermord durch Herodes in Bethlehem denken (Mt 2,16). Im Handeln des Herodes und des Pharaos sehen wir das Handeln Satans, des Drachen: „Und der Drache stand vor der Frau, die im Begriff war zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,2... sehen wir auch bei Herodes, der ein williges Werkzeug in der Hand Satans ist, indem er den Herrn Jesus töten will, als Er gerade erst geboren ist (Mt 2,16). Haman will das gesamte Volk der Juden töten (Ps 83,4.5). Mordokais Volk ist in Hamans Hass auf Mordokai eingeschlossen. Hier sehen wir die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,5... die Juden umzubringen (Est 3,8.9). Denselben Geist besaß Herodes. Er sagte, er wolle das Kind anbeten, wo er es doch in Wirklichkeit töten wollte (Mt 2,8.16). Ahitophel gab Absalom „guten Rat“ (2Sam 17,14), wie er seinen Vater David beseitigen könnte, um das Königtum zu erobern. Die Worte sind das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,2... Jesus aus Israel geboren wurde. Als Er geboren wird, ist der große, feuerrote Drache in der Person von Herodes bereit, Ihn zu verschlingen (Off 12,4; Mt 2,16). Das misslingt, weil Gott Ihn in den Himmel aufnimmt (Off 12,5). Dies wird in der Himmelfahrt des Herrn Jesus sichtbar. Und dann versetzt uns ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 7,1... Athalja den ganzen königlichen Samen umbrachte (2Chr 22,10) und Herodes, in einer andern Zeitepoche, alle kleinen Knaben in Bethlehem töten ließ (Mt 2,16), handelten sie nicht anders als jene und verfolgten dasselbe Ziel. Über den Sohn Tabeels wird uns nichts berichtet. Es würde uns, nebenbei bemerkt, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 2,41... seiner Sache sicher zu sein, alle Kinder von zwei Jahren und darunter zu töten, „entsprechend der Zeit, die er von den Magiern genau erfragt hatte“ (Mt 2,16). Dies verursacht auf den ersten Blick eine Schwierigkeit, weil das Kind wieder in Bethlehem gesehen wird, während uns gesagt wird, dass sie in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jeremia 31,1... ihre Kinder; sie will sich nicht trösten lassen über ihre Kinder, weil sie nicht mehr sind“ (V. 15). Es ist schön zu sehen, dass der Heilige Geist (Mt 2,17.18) auf dieses Ereignis den Abschnitt über die Trauer anwendet, aber nicht den über die Freude. Hier ist, was folgt: „So spricht der Herr: Halte deine ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... und der Wehklage zu Rama bei der Wegführung nach Babel und weissagen zugleich die Jugendgeschichte des Messias (Hos 11,1 vgl. Mt 2,15; Jer 31,15 vgl. Mt 2,17; 18). Sie reden von der Rückkehr aus Babel und verheißen darin gleichzeitig Israels Sammlung beim Anbruch des Friedensreiches (Jes 11,11-16). Sie reden ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 3,1... hervorhebt, indem er sagt: „Diese sind nicht betrunken, wie ihr meint …, sondern dies ist es, was durch den Propheten Joel gesagt ist“ (vgl. Mt 1,22; 2,15.17.23.) Das, was da am Pfingsttag vor aller Augen vorging, hatte nicht den Charakter einer künst- lichen Erregung, sondern war durch den Heiligen Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,12-14 - Ich bitte um eine Erläuterung von 1Joh 2,12-14, insbesondere zur Erklärung der Gegensätze von „Väter“, „Jünglinge“ und „Kindlein“.... 5,2; zusammen 5mal) das mit „Kinder“ übersetzte Wort (tekna). Dieses weist auf die Abstammung hin: „Kinder Gottes“; „Kinder des Teufels“ (u. a. siehe Mt 2,18; 22,24; Joh 1,12; 8,39). Diese Unterschiede zu beachten ist wichtig für die rechte Einteilung und Auslegung des uns vorliegenden Schriftabschnittes. Ihre ...