Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 - DieEvangelien und die Opfer (03)Matthäus beginnt mit dem gesetzlichen Geschlechtsregister des Herrn, wodurch bewiesen wird, daß Er der Sohn Davids, der Erbe des Thrones in Israel ist. Aber Er wird auch als der Sohn Abrahams angekündigt, durch den alle Nationen gesegnet werden sollen. Dabei wird durch die namentliche Erwähnung von ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 Mk 1-16 - Die Evangelienund die Opfer (05)Wie schon zu Beginn dieses Artikels gezeigt wurde, sind die vier Seiten des Kreuzes, dargestellt jeweils in den vier Evangelien, in den verschiedenen Opfern zu sehen, wie sie in den ersten Kapiteln im dritten Buch Mose beschrieben werden. Es gibt dort nur vier blutige Opfer (das Speisopfer, das ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 15; Lk 2 - Wie Er zu antworten wusste (John Gifford Bellett)Leitverse: Matthäus 15; Lukas 2 Ein Schriftwort sagt: „Euer Wort sei allezeit in Gnade, mit Salz gewürzt, um zu wissen, wie ihr jedem Einzelnen antworten sollt“ (Kol 4,6). Unsere Worte sollten in der Tat „allezeit in Gnade“ sein, so dass sie anderen zum Nutzen sind und „den Hörenden Gnade ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mk 2; 10 ; Mt 15 ; Lk 19 - Wie Er die Ansprüche Gottes nie vergaß (John Gifford Bellett)Leitverse: Markus 2; 10; Matthäus 15; Lukas 19 Dienst, ohne Gegenliebe zu erwarten Der Herr Jesus gab unaufhörlich, aber Er fand selten Beifall. Er teilte in Überfluss mit, aber Er fand nur wenig Gemeinschaft. Dies erhöht und verherrlicht nur seine Güte. Es gab hier praktisch nichts, was Ihn hätte ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 15,1-31 - Menschensatzungen verworfen. Das kananäische Weib erprobt und erhört.Bon Jerusalem, der Hauptstadt, kommt eine Deputation von Schriftgelehrten und Pharisäern, um mit dem Herrn zu rechten, ihn zur Rede zu stellen. Vers 2 fragen sie: „Warum übertreten deine Jünger der Ältesten Aufsätze? Sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen." Sie waren so gewöhnt, sich ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 7,1-23 Mt 15,1-20 - Jesus tadelt die Pharisäer und SchriftgelehrtenMarkus 7,1-23; Matthäus 15,1-20 Markus (7,1-23). Obwohl Markus und Matthäus uns beide diesen Bericht geben, gibt es offenbare Unterschiede, was erneut die Unabhängigkeit der einzelnen Schreiber betont. Zum Beispiel geht Markus sehr ausführlich auf Einzelheiten über die Skrupel der Pharisäer ein ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 15,1Siehe Mt 14,1Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,1From Jerusalem (απο Ιεροσολυμων). Jerusalem is the headquarters of the conspiracy against Jesus with the Pharisees as the leaders in it. Already we have seen the Herodians combining with the Pharisees in the purpose to put Jesus to death (Mark 3:6; Matthew 12:14; Luke 6:11). Soon Jesus will warn ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 15,1Behandelter Abschnitt Mt 15,1-39 Dieses Kapitel zeigt uns den Menschen und Gott, den inneren Gegensatz der Lehre Jesu zu derjenigen der Juden; und daher wird das jüdische System von Gott verworfen. Wenn ich hier von dem jüdischen System rede, so verstehe ich darunter den ganzen sittlichen Zustand ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,1Behandelter Abschnitt Mt 15 In Kapitel 15 haben wir ein anderes Bild, und zwar in zweifacher Hinsicht. Die stolze, traditionsreiche Heuchelei Jerusalems wird herausgestellt und die geprüfte Heidin durch die Gnade gesegnet. Diese Ereignisse finden ihren passenden Platz nicht im Lukas-, sondern im ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 15,1Behandelter Abschnitt Mt 15,1-3 Von Jerusalem, der Hauptstadt, kommt eine Deputation von Schriftgelehrten und Pharisäern, um mit dem Herrn zu rechten, ihn zur Rede zu stellen. Vers 2 fragen sie: „Warum übertreten deine Jünger der Ältesten Aufsätze? Sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 15,1Behandelter Abschnitt Mt 15,1-14 Der König und die Pharisäer. Mt 15,1-14. Die Pharisäer, die zum Herrn Jesus gekommen waren, bildeten offenbar eine Gesandschaft, um Ihn zu versuchen. Solche Versuche haben sie öfters unternommen, aber nach jeder Unterredung mußten sie als die Geschlagenen abziehen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 15,1Behandelter Abschnitt Mt 15,1-6 Verse 1–6 Menschliche Tradition gegenüber Gottes Gebot 1 Dann kommen Pharisäer und Schriftgelehrte von Jerusalem zu Jesus und sagen: 2 Warum übertreten deine Jünger die Überlieferung der Ältesten? Denn sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen. 3 Er aber ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,1Wir finden in diesem Kapitel auffallende Beweise für die große Veränderung, die nun durch die Ablehnung Jesu seitens Israels schnell eintrat. Denn erstens haben wir gewisse religiöse Führer, Pharisäer und Schriftgelehrte, die von Jerusalem kamen, die die besten geistlichen Vorzüge ihrer Nation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,2The tradition of the elders (την παραδοσιν των πρεσβυτερων). This was the oral law, handed down by the elders of the past in ex cathedra fashion and later codified in the Mishna. Handwashing before meals is not a requirement of the Old Testament. It is, we know, a good thing for sanitary reasons, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,2Warum übertreten deine Jünger die Überlieferung der Ältesten? Denn sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen (15,2). Der Herr fährt fort, sich mit dem Gewissen zu befassen. Er lässt sich nicht auf eine abstrakte Diskussion über die Tradition ein; auch streitet Er nicht mit ihnen über die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,3Ye also (κα υμεις). Jesus admits that the disciples had transgressed the rabbinical traditions. Jesus treats it as a matter of no great importance in itself save as they had put the tradition of the elders in the place of the commandment of God. When the two clashed, as was often the case, the ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,3Unser Herr behauptet an dieser Stelle, dass die Ehrerbietung gegenüber bloßer menschlicher Tradition zu direktem Ungehorsam gegenüber Gottes Willen führt. Das Waschen der Hände mag als eine höchst angemessene Handlung erschienen sein. Niemand könnte behaupten, dass die Heilige Schrift es verbietet; ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 15,4Behandelter Abschnitt Mt 15,4-5 Vers 4.: „Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Warum übertretet denn ihr Gottes Gebot um eurer Aufsätze willen?" Und dann führt er sie auf etwas viel Ernsteres als das Händewaschen. „Gott hat geboten", sagt er Vers 4 — „du sollst Vater und Mutter ehren, und wer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,4Durch ihre Tradition waren sie Gott gegenüber ungehorsam. Das Gebot, den Vater und die Mutter zu ehren, war das erste Gebot mit Verheißung, wie der Apostel im Brief an die Epheser sagt. Andere Gebote enthielten die Androhung des Todes; dieses Gebot trug die Verheißung eines langen Lebens auf der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,5But ye say (υμεις δε λεγετε). In sharp contrast to the command of God. Jesus had quoted the fifth commandment (Exodus 20:12; Exodus 20:16) with the penalty "die the death" (θανατω τελευτατω), "go on to his end by death," in imitation of the Hebrew idiom. They dodged this command of God about the ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,5Die Ehre der Eltern wurde von Gott geschätzt; und Respektlosigkeit war in seinen Augen tödlich. Ihr aber sagt: Wer irgend zum Vater oder zur Mutter spricht: Eine Opfergabe sei das, was irgend dir von mir zunutze kommen könnte – der wird keineswegs seinen Vater oder seine Mutter ehren (15,5).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,6Ye have made void the word of God (εκυρωσατε τον λογον του θεου). It was a stinging indictment that laid bare the hollow pretence of their quibbles about handwashing. Κυρος means force or authority, ακυρος is without authority, null and void. It is a late verb, ακυροω but in the LXX, Galatians ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 15,6Da werden nach Vers 6 Gottes Gebote aufgehoben und Menschensatzungen treten an die Stelle.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,6Die Juden hatten (zur Beruhigung ihres Gewissens) einen Betrug eingeführt, durch den sie sich von der Verpflichtung zur Erfüllung der Pflichten als Kinder befreien konnten. Sie brauchten nur das Wort auszusprechen: „Eine Opfergabe“ (Korban), und ein Elternteil konnte vergessen werden! Zweifellos ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,7Well did Isaiah prophesy of you (καλως επροφητευσεν περ υμων Εσαιας). There is sarcasm in this pointed application of Isaiah's words (Isaiah 29:13) to these rabbis. He "beautifully pictured" them. The portrait was to the very life, "teaching as their doctrines the commandments of men." They were ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 15,7Behandelter Abschnitt Mt 15,7-14 Vers 7: „Ihr Heuchler . . ." Man wundert sich immer wieder über diese offene scharfe Rede aus dem Munde dessen, der der Sanftmütige und von Herzen Demütige war. Eines schliesst aber das andere nicht aus. Eine Sanftmut und eine Demut, wo man nicht mehr den Mut hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 15,7Behandelter Abschnitt Mt 15,7-9 Verse 7–9 Das Urteil des Herrn über die Heuchelei der Pharisäer 7 Ihr Heuchler! Treffend hat Jesaja über euch geweissagt, indem er spricht: 8 „Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist weit entfernt von mir. 9 Vergeblich aber verehren sie mich, indem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,7Behandelter Abschnitt Mt 15,7-9 Ich spreche jetzt von der christlichen Versammlung, in der der Geist persönlich anwesend ist, um nach seinem eigenen Willen inmitten der Jünger zu handeln, die dort zu dem Zweck versammelt sind, Gott zu verherrlichen und Christus zu erheben. In einer solchen ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Mt 15,8 - Gebet - Verschiedene Arten des Gebets (2)Formales Gebet. Hüte dich davor, formal zu beten, denn es ist genauso nützlich wie gar nicht zu beten. Ein Verband mag für sich gesehen gut und wertvoll sein, wenn er jedoch kalt angelegt wird, tut er vielleicht mehr weh als wohl. Denkst du, Gott würde ein Gebet im Himmel willkommen heißen, das ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 9,28; 12,30; 15,10; 16,23 ; Lk 7,42 - Wie Er Menschen prüfte und tadelte (John Gifford Bellett)Leitverse: Matthäus 9,28; 12,30; 15,10; 16,23; Lukas 7,42 Die moralischen Herrlichkeiten des Dienstes Christi werden besonders offenbar, wenn wir den Herrn Jesus in seiner Beziehung zu dem Menschen betrachten. Ohne Unterbrechung erquickt und dient Er dem Menschen in den verschiedensten Arten seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 15,10Behandelter Abschnitt Mt 15,10-11 Versre 10.11 Der Herr warnt vor der Heuchelei der Pharisäer 10 Und er rief die Volksmenge herzu und sprach zu ihnen: Hört und versteht! 11 Nicht was in den Mund eingeht, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Mund ausgeht, das verunreinigt den Menschen. Was ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,10Behandelter Abschnitt Mt 15,10-11 Diejenigen, die einen solchen Eifer für das Gesetz vorgaben, zerstörten es gleichzeitig durch ihre Tradition und entehrten Gottes eigene Autorität in den irdischen Beziehungen, die Er eingerichtet und geehrt hatte. Vergeblich verehrten sie Ihn. Daraufhin ruft der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,11This defileth the man (τουτο κοινο τον ανθρωπον). This word is from κοινος which is used in two senses, either what is "common" to all and general like the Koine Greek, or what is unclean and "common" either ceremonially or in reality. The ceremonial "commonness" disturbed Peter on the housetop in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,12Were offended (εσκανδαλισθησαν). First aorist passive. "Were caused to stumble," "have taken offence" (Moffatt), "have turned against you" (Weymouth), "were shocked" (Goodspeed), "War ill-pleased" (Braid Scots). They took umbrage at the public rebuke and at such a scorpion sting in it all. It cut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 15,12Behandelter Abschnitt Mt 15,12-14 Verse 12–14 Die Jünger verstehen die Belehrung des Herrn nicht 12 Dann traten seine Jünger herzu und sprachen zu ihm: Weißt du, dass die Pharisäer Anstoß genommen haben, als sie das Wort hörten? 13 Er aber antwortete und sprach: Jede Pflanze, die mein himmlischer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,12Den Jüngern gefiel nicht ganz, was der Herr gesagt hatte. Sie traten zu ihm und sagten: Dann traten seine Jünger herzu und sprachen zu ihm: Weißt du, dass die Pharisäer Anstoß genommen haben, als sie das Wort hörten? (15,12).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,13Sie waren vielleicht selbst nicht beleidigt, aber sie waren geneigt, mit den Leuten zu sympathisieren, die beleidigt waren. Aber unser Herr antwortet noch strenger: Jede Pflanze, die mein himmlischer Vater nicht gepflanzt hat, wird ausgerissen werden (15,13).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,14They are blind guides (τυφλο εισιν οδηγο). Graphic picture. Once in Cincinnati a blind man introduced me to his blind friend. He said that he was showing him the city. Jesus is not afraid of the Pharisees. Let them alone to do their worst. Blind leaders and blind victims will land in the ditch. A ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,14Es braucht ein neues Leben von Gott, nicht eine Verbesserung des alten. Eine Pflanze himmlischen Ursprungs muss also gepflanzt werden, und der himmlische Vater muss es tun. Jede andere Pflanze wird ausgerottet werden. Lasst sie; sie sind blinde Leiter der Blinden. Wenn aber ein Blinder einen ...