Durch ihre Tradition waren sie Gott gegenüber ungehorsam. Das Gebot, den Vater und die Mutter zu ehren, war das erste Gebot mit Verheißung, wie der Apostel im Brief an die Epheser sagt. Andere Gebote enthielten die Androhung des Todes; dieses Gebot trug die Verheißung eines langen Lebens auf der Erde. Die Argumentation des Apostels ist, dass, wenn ein jüdisches Kind nicht nur verpflichtet war, sondern durch eine solche Verheißung ermutigt wurde, seine Eltern zu ehren, wie viel mehr ist ein christliches Kind verpflichtet, ihnen zu gehorchen – nicht nur im Gesetz, sondern im Herrn.
Der Herr konfrontiert die Pharisäer also mit:
Gott hat geboten und gesagt: Ehre deinen Vater und deine Mutter; und wer Vater oder Mutter flucht, der soll des Todes sterben (15,4).