Unser Herr behauptet an dieser Stelle, dass die Ehrerbietung gegenüber bloßer menschlicher Tradition zu direktem Ungehorsam gegenüber Gottes Willen führt. Das Waschen der Hände mag als eine höchst angemessene Handlung erschienen sein. Niemand könnte behaupten, dass die Heilige Schrift es verbietet; und zweifellos könnten die jüdischen Ärzte auf seine große Bedeutung hinweisen. Sie könnten sehr gut argumentieren, wie sinnvoll es war, sich die Reinheit, auf der Gott besteht, vor Augen zu halten, und besonders, dass wir niemals etwas aus seiner Hand empfangen sollten, ohne alle Verunreinigungen von unseren Händen zu entfernen. Sie könnten so gegenüber einem Volk argumentieren, das alle äußere Routine liebte. Auf jeden Fall könnten sie sagen: „Was ist an einer solchen Tradition schlimm? Aber unser Herr kommt einfach zu diesem Thema:
Und warum übertretet ihr das Gebot Gottes um eurer Überlieferung willen? (15,3).