Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 13,1... Verbindung miteinander, die wir an anderer Stelle so nicht finden. Es war ein bedeutender Augenblick in dem Dienst des Herrn. „Neues und Altes“ (Mt 13,52) lag vor Ihm die Gleichnisse des Reiches der Himmel. Das Reich des Himmels selbst sowie die Herrschaft des Gottes des Himmels über die Erde und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,4... αραβολης). Mark 4:2 says "in parables" as does Matthew 13:3. This is the beginning of the first great group of parables as given in Mark 4:1-34 and Matthew 13:1-53. There are ten of these parables in Mark and Matthew and only two in Luke 8:4-18 (The Sower and the Lamp, Luke 8:16) though Luke also has the ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 13,1Behandelter Abschnitt Mt 13,1-58 Der Herr suchte nicht länger Frucht in seinem Weinberg. Entsprechend den Beziehungen Gottes zu Israel hätte Er diese Frucht suchen sollen; allein der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4-7 - Was ist unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen?... in Seiner Person gekommen (s. Mt 12,28; Lk 17,21); es hat daher erst durch Ihn und in Seiner Person hienieden seinen Anfang genommen (s. Gleichnisse Mt 13, bes. V. 24 verb. m. V. 37), ist fortgesetzt und gegenwärtig bestehend in den Seinen - obwohl nicht äußerlich wahrnehmbar - und wird einst äußerlich ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,1Behandelter Abschnitt Mt 13 In Kapitel 13 haben wir den wohlbekannten Abriss von diesen neuen Wegen Gottes. Das Reich der Himmel nimmt eine Gestalt an, die in der Prophetie nicht bekannt war. Seine aufeinanderfolgenden Geheimnisse füllen die Zwischenzeit, nachdem der verworfene Christus in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... zwar sowohl was die Lehre als was das Leben betrifft, auch Mt 13,33 (Lk 13,20.21) macht keine Ausnahme für den, der die Himmelreichsgleichnisse von Mt 13 richtig, nämlich als Entwickelungsgeschichte des Reichs der Himmel nach unten, versteht. Und wenn „Sauerteig“ überall sonst in der Schrift Böses ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... in die Hände des Menschen gegeben, da sein König verworfen ist, wie wir aus den Gleichnissen über das Reich der Himmel im Matthäusevangelium ersehen: Mt 13,1-52; 20,1-16; 22,1-14; 25,1-30), es wird aber wieder erstehen in Form von zehn Staaten, über die ein Oberhaupt, gewissermaßen ein Kaiser, sein wird (Off 17,8.12). Die Anfänge sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10,12-13 - Wer ist der Mietling? Eine Studie über die Hirtenrede des Herrn (1)... Bild“ (Prof. Godet). Aber nicht alle Gleichnisse des Herrn sind nach obiger Regel zu erklären. Das Gleichnis vom „viererlei Ackerland“ in Mt 13 ist ein deutliches Beispiel, daß es bei manchen Gleichnissen sehr wohl darauf ankommt, mehr als nur den „Vergleichungspunkt“ und einige Hauptzüge zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Geheimnisse des Himmelreiches... Die Geheimnisse. Die Schrift redet von zwölf verschiedenen Geheimnissen, diese sind folgende: Die Geheimnisse des Reiches der Himmel (Mt 13) Das Geheimnis des Glaubens (1Tim 3,9) Das Geheimnis der Gottseligkeit (1Tim 3,16) Das Geheimnis der Gottheit (Kol 2,2.9) Das Geheimnis des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Bedeutung der Gleichnisse... im voraus haben, so wird uns auch dasselbe in den sieben Gleichnissen gezeigt. Auffallend ist dabei die große Verwandtschaft zwischen Mt 13 und Off 2-3. Sowohl in den sieben Sendschreiben als auch in Mt 13 sehen wir Anfang, Fortschritt und Ende des gegenwärtigen Zeitalters. Es ist die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 11,20 - 12,50Die Gleichnisse Mt 13,1-52Die Entscheidung Mt 13,53-58 3. Der Dienst des Königs auf der Wanderung Mt 14,1 - 20,34 Der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 13,30Behandelter Abschnitt Mt 13,30-31 Vers 30. Lernen wir und üben wir uns darin, alles, was sich von Unkraut ansetzen will, oder was zur Stunde noch von Unkraut da ist, auszurotten! Dazu sind uns das Evangelium und die Gnade Gottes gegeben. Und wenn wir darin treu sind, dass wir mit allem, worauf der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 - Die Gleichnisse des Herrn in Mt 13Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 4,1-34 Mt 13,1-53 Lk 8,4-18 - Die Gleichnisse Jesu bezüglich des ReichesMarkus 4,1-34; Matthäus 13,1-53; Lukas 8,4-18 Markus: Im vorangehenden Abschnitt bemerkten wir, daß Christus von nun an keine „Familienbeziehung“ mehr zu der abgefallenen Nation ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25 - Wie ist das Gleichnis der zehn Jungfrauen prophetisch auszulegenl? Spricht es von der Gemeinde oder von Israael?... Reiches der Himmel sind und deren Ordnung Belehrungen über den Werdegang dieses Reiches in der jetzigen Form, der Abwesenheit des Herrn, zeigt. In Mt 13,24-52 haben wir sechs Gleichnisse des Reiches der Himmel. Das erste vom Säemann wird nicht so bezeichnet, weil es mehr die Tätigkeit des Herrn während ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 13,33-58 - „Habt ihr das alles verstanden?" Den Aufrichtigen läßt er es gelingen.Vers 36: „Jesus entließ das Volk und kam in das Haus." Er hat den Samen unter das Volk ausgeftreut, wo sich dann die verschiedenartigen Erdreiche herausstellen, der harte Boden und die anderen. Und seine Jünger traten zu ihm und sprachen: „Erkläre uns das Gleichnis von dem Unkraut auf dem Acker." ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 2-3 - „Das, was ist" - Die sieben Versammlungen oder Gemeinden... dessen Verfall unter der Hand des Menschen. Die zweite Gruppe zeigt uns in drei gleichnissen, die der Herr aber nur vor den Ohren der Jünger gibt, in Mt 13,36-51, die innere Bedeutung des Reiches für Gott: 1. den Schatz im Acker; 2. die Perle; 3. die aus dem Meer und aus den faulen Fischen gelesenen guten ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... das Ackerfeld, Mensch, wie ist dein herz bestellt? 57 Matthäus 13,1-36. 57 „Habt ihr das alles verstanden?" Den Aufrichtigen läßt er es gelingen. 59 Matthäus 13,36-58. 59 Johannes der Täufer enthauptet. ,Ich muß wirken die Werke des, der mich gesandt hat“ 61 Matthäus 14. 61 Menschensatzungen verworfen. Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,33 - Ist in Mt 13,33 und auch in den Versen 44, 45ff. das Evangelium oder die Bosheit (oder etwas anderes) gemeint?... oder wird. Es ist darum nur gewissen Menschen verständlich und wird meistens nur von denen erkannt, welche persönlich damit verflochten sind (vgl. Mt 13,51.52; 21,45.46). Wenn nun gefragt wird, ob hier das „Evangelium“ gemeint ist, so möchten wir hier gleich am Anfang erwähnen, daß der Ausdruck „Evangelium des ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... ist jeder Schriftgelehrte, der im Reich der Himmel unterrichtet ist, gleich einem Hausherrn, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorbringt“ (Mt 13,51-52). Möge der Herr es schenken, dass diese Dinge unsere Seele durch seinen Geist weiter beschäftigen und vor allem, dass er selbst, dessen Gnade und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Worankann man die Leitung des Heiligen Geistes wahrnehmen?... haben. Ganz bestimmt sind die Kenntnis der Schrift und das Verständnis ihres Inhalts ganz unentbehrliche Dinge zum Dienst des Wortes. Wir lesen in Matthäus 13,51-52: „Jesus spricht zu ihnen: Habt ihr dieses alles verstanden? Sie sagen zu Ihm: Ja, Herr! Er aber sprach zu ihnen: Deshalb ist jeder Schriftgelehrte, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... ordinierten und besoldeten Prediger und andere kirchlichen Würdenträger? Freilich spricht das Wort Gottes von Unterweisung und Beredsamkeit (Mt 11,25-27; 13,10-16.51-52; Lk 24,25.27.44-48; Apg 4,13-20; 18,24-28; 1Kor 1,17; 2,16; 2Kor 10,10; Gal 1,21.23), von Besoldung (Apg 18,3; 20,33-35; 1Kor 4,11-12; 9,7-18; 2Kor ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 13,51Behandelter Abschnitt Mt 13,51-55 Vers 51: „Habt ihr das alles verstanden?" fragt er, und sie antworten: „Ja, Herr." Einzelne Blicke hat ihnen der Herr gegeben, aber in die Tiefe der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,51Behandelter Abschnitt Mt 13,51-52 Verse 51.52 Gleichnis vom Herrn des Hauses 51 Habt ihr dies alles verstanden? Sie sagen zu ihm: Jak 52 Er aber sprach zu ihnen: Darum ist jeder ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,1... 13:11). They were entrusted with the knowledge of some of God's secrets though the disciples were not such apt pupils as they claimed to be (Matthew 13:51; Matthew 16:8-12). As stewards Paul and other ministers are entrusted with the mysteries (see on 1. Corinthians 2:7 for this word) of God and are ...Schriften von William Trotter (William Trotter)1. Korinther 12 - Positive Kennzeichen der Leitung des Geistes (Brief 4)... haben. Persönliche Vertrautheit mit der Schrift und Verständnis ihres Inhalts sind unentbehrliche Erfordernisse für den Dienst am Wort. In Matthäus 13,51 fragt der Herr seine Jünger: „Habt ihr dies alles verstanden?“, und wenn sie seine Frage mit einem „Ja, Herr“ beantworteten, so fügt Er hinzu: „Darum ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,11... "caskets" from the verb (τιθημ), receptacle for valuables. In the ancient writers it meant "treasury" as in 1Macc. 3:29. So a "storehouse" as in Matthew 13:52. Then it means the things laid up in store, treasure in heaven (Matthew 6:20), in Christ (Colossians 2:3). In their "caskets" the Magi had gold, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,31Is like (ομοια εστιν). Adjective for comparison with associative instrumental as in Matthew 13:13; Matthew 13:44; Matthew 13:45; Matthew 13:47; Matthew 13:52. Grain of mustard seed (κοκκω σιναπεως). Single grain in contrast with the collective σπερμα (Matthew 17:20). Took and sowed (λαβων εσπειρεν). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,52Made a disciple to the kingdom of heaven (μαθετευθεις τη βασιλεια των ουρανων). First aorist passive participle. The verb is transitive in Matthew 28:19. Here a scribe is made a learner to the kingdom. "The mere scribe, Rabbinical in spirit, produces only the old and stale. The disciple of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 3,14... 8:17. Of the old covenant (της παλαιας διαθηκης). The Old Testament. Παλαιος (ancient) in contrast to καινος (fresh, verse 2. Corinthians 3:6). See Matthew 13:52. The same veil (το αυτο καλυμμα). Not that identical veil, but one that has the same effect, that blinds their eyes to the light in Christ. This is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,9... but here as adjective meaning unheard of (1. Peter 4:12) as in older Greek also. The new is not always wrong any more than the old is always right (Matthew 13:52). But the air was already full of new and strange teachings that fascinated many by their very novelty. The warning here is always needed. Cf. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 3,9... tense). See same figure in Ephesians 4:22. Παλαιος is ancient in contrast with νεος (young, new) as in Matthew 9:17 or καινος (fresh, unused) as in Matthew 13:52. With his doings (συν ταις πραξεσιν αυτου). Practice must square with profession.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,19.20 Apg 16,31 2Pet 2,9 1Joh 5,14.15 - Dürfen Kinder Gottes auf Grund von den genannten Stellen und anderer Stellen zuversichtlich um die Bekehrung ihrer Angehörigen bitten, der Erhörung gewiß?... ihrer bekehrten Angehörigen dennoch den Weg in das um so größere ewige Verderben bahnten. A. W. Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,17 - Wie ist das Wort zu verstehen, insbesondere, spricht hier Paulus von der Taufe als etwas Nebensächlichem oder gar Wertlosem?... Hause lesen wir später (1Kor 16,15), daß sie sich selbst zum Dienste der Heiligen hingaben. Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Philemon - Bitte um einige kurze belehrende und praktische Winke über den Brief!... und Liebe zu wandeln, in dem Sich Gott offenbart, und zu Seinen Ursprungsgedanken zurückzukehren. Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,10 - Was meint der Herr mit dem „Wort des Ausharrens“, etwa die das Ausharren betreffenden Teile der Schrift?... Eingreifen besaß) sollten sie ermutigt werden, weiterhin „das Wort Seines Ausharrens“ zu bewahren. Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25-28 Joh 3,16 Röm 3,20 - Konnte durch die Erfüllung des alttestamentlichen Gesetzes „ewigem Leben“ erworben werden? Wenn ja, wie stimmt dies zu Joh 3,16 und anderen Worten, die von dem alleinigen Heil und ewigen Leben durch den Glauben an Jesus Christus reden? - Wenn nein, warum sagt der Herr Jesus dann Vers 28?... bringen, das ewige Leben als Gabe Gottes, als ein freies Gnadengeschenk im Glauben anzunehmen. J. W. Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 7,6 - Was ist „Perlen vor die Säue werfen“?... haben sie die, welch ihnen dieselben vorlegten, in ihre Zähne genommen und abgefertigt. Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,23 - Wie ist der Vers zu erklären?... Sohnes am Kreuze, durch welche wir jetzt angenehm gemacht sind vor Ihm. Eph 1,6-7. A. C. (im Felde). Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 28,30 - Ich bitte um Aufklärung über „die Urim und die Thummim“ (Luther: „Licht und Recht“)!... Kanaan die Unterweisungen der Urim und der Thummim. Wir wandeln nicht im Lichte der Ge- --------- Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52. 12 In der einzigartigen Stelle in Jak 1,17 finden wir beide, die Urim und auch die Thummim. Die Urim: Der Vater der „Lichter“. Die Thummim (die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 21,25 - Worauf bezieht sich diese Stelle?... grenzenlosen Freude und dem endlosen Preise machen werden, als welches es uns geschildert ist.“ -r. Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... viele ihrer zum ewigen Leben verordnet waren“. Es sei noch auf Frage 7, Band IV (1916) hingewiesen! Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,4 - Warum mußte der Herr Jesus durch Samaria ziehen?... angebetet wird. Um dies ans Licht zu bringen, glauben wir, „mußte“ Er auch durch Samaria reisen. Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 4,5.6 - Ich bitte um Erklärung der Zahlen „390“ und „40“.... sagen hat. Durch Buße und Umkehr zu Ihm, dem lebendigen Gott, will Er helfen und erretten. F. B. †. Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,7 - Warum wird in dieser Stelle betont: „saget Seinen Jüngern und Petrus“, da Petrus doch ein Jünger war?... gegeben hat (Joh 6,39 und 17,9.10)! Gepriesen sei Sein herrlicher Name! F. K. (z. Zt. b. Militär). Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... Der Herr bewahre Sein Volk vor den kräftigen Irrtümern und Lügenwundern! Off 13,2.12-14. F. Th. H. Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,11 Off 20,4-6 - Gehören die aIttestamentlichen Gläubigen zur Gemeinde Gottes und haben sie teil an der ersten Auferstehung?... Teilhaben an der ersten Auferstehung als bleibendes Erbteil bestätigt. F. K. (z. Zt. im Felde). Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,2 - Inwiefern ist der Herr Jesus „der Anfänger und Vollender des Glaubens“?... Kämpfen hienieden ein herrlicher Siegespreis bei und mit Ihm! Gepriesen sei Sein Name ewiglich! Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,26 - Wie ist Heb 9,26 zu erklären?... der Sünde durch Sein kostbares, ewig gültiges Opfer, das Opfer Seiner Selbst, des Lammes Gottes! Ermuntert einander! 1Thes 5,11. Neues und Altes. Mt 13,52.