Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 11,1Behandelter Abschnitt Mt 11,1-30 Nachdem Jesus seine Jünger zu predigen ausgesandt hat, setzt Er die Ausübung seines eigenen Dienstes fort. Das Gerücht von den Werken Christi dringt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11 - Einige Gedanken über den TextJohannes, der Täufer, der große Vorläufer und Wegbereiter des Herrn , sitzt im Gefängnis. Ein gottloses Weib triumphiert über ihn. Im Gefängnis hört er von den Wunderwerken Christi und den Offenbarungen Seiner göttlichen Macht. Er kann nicht verstehen, daß der Herr der Ungerechtigkeit nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11,6 – Glückselig ist, wer irgend sich nicht an Mir ärgern wird!In Mt 11 finden wir einen merkwürdigen Vorfall aus dem Leben Johannis des Täufers, einen Vorfall, der sehr zu unserer Belehrung und Ermahnung dienen kann. Wir ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 11,1-25 - „Selig ist, der sich nicht an mir ärgert!"Der Herr hat seine Jünger als Bevollmächtigte ausgesandt und ihnen für den Dienst, den sie zu erfüllen hatten, Befehle, Instruktionen gegeben. Dieser Dienst hatte zwei Hauptteile: Lehren und predigen. Der Zeit nach geht das Predigen voraus, und darnach kommt das Lehren. Die Predigt lautet — kurz ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Markus 5,22-43. 44 „Klug wie Sie Schlangen und ohne Kölsch wie die Lauben." 46 Matthäus 10,16-42. 46 „Selig ift, der sich nicht an mir ärgert!" 48 Matthäus 11,1-25. 48 „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig..." 50 Matthäus 11,25 - 12,21. 50 Die Lästerung wider den Geist 52 Matthäus 12,21-50. 52 „Siehe, hier ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 11,1Behandelter Abschnitt Mt 11 Das 11. Kapitel ist von unübertreffiicher Schönheit und in seiner Lehre außerordentlich wichtig für Israel. Darum darf ich nicht ohne einige Worte darüber hinweggehen. Hier finden wir unseren Herrn nach der Aussendung der auserwählten Zeugen der Wahrheit von seiner ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Tit 2,13 - „Die glückselige Hoffnung“ (Charles Henry Mackintosh)... und tröstliche Hoffnung auf das Kommen des Herrn wiederbeleben. Möge Er eine treue Schar „kluger Jungfrauen“ vorbereiten und hervorbringen (vgl. Mt 11,1-11). Und mögen sie mit Herzen, die „befestigt sind durch Gnade“ (Heb 13,9), die „allen erschienen ist“ (Tit 2,11), und mit geschmückten Lampen und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,18... (verse Luke 7:17) was bound to come to the ears of the Baptist languishing in the dungeon of Machaerus (Luke 3:20). Luke 7:18-35 runs parallel with Matthew 11:2-19, a specimen of Q, the non-Marcan portion of Matthew and Luke.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (2)... Welche Ruhe ging von Ihm aus in Stunden, da den Jüngern die Ungeduld aus den Augen sprang und in den Händen zuckte! (z. B. Mk 1,35 ff.; vgl. auch Mt 11,2-6 oder Lk 9,54 und 22,49-51 u. a). Und Er ist noch derselbe, Der in heiliger Ruhe einst über die Erde ging und Der durch uns, Seine Zeugen, noch heute ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,9 - Warum ist nur derjenige, welcher voll von Aussatz ist rein?... Ausführung. Das zeigen uns die Schriftstellen, die vom Aussatz reden oder die Heilung Aussätziger berichten, wie 3. Mose 13 u. 14; 2Kön 5,6.7; Mt 8,2-4; 11,5; Mk 1,40-44; Lk 5,12-14; 7,22; 17,11-19. Der Aussatz ist eine leibliche Krankheit, deren unvermeidliche Folge der leibliche Tod ist. Wenn wir nun in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... nirgends, daß er es als „Reich Gottes“ angekündigt habe). Konnte dieser, der den Herrn als den „Kommenden“ - also als den Messias - betrachtete (Mt 11,3), etwas ankündigen, was ganz neu, fremd, unerwartet war (was der Fall gewesen wäre, wenn er den Juden das „Reich der Himmel“ in der gegenwärtigen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 8; 11; 20; Joh 14; 2Mo 2 - In der Weise, wie Er Menschen zurechtwies (John Gifford Bellett)... und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele. Auch sein Verhalten Johannes dem Täufer gegenüber ist von dieser moralischen Herrlichkeit geprägt: Mt 11,2-11: Als aber Johannes im Gefängnis die Werke des Christus hörte, sandte er durch seine Jünger und ließ ihm sagen: Bist du der Kommende, oder sollen wir ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 11,2Behandelter Abschnitt Mt 11,2-6 Johannes der Täufer hört im Gefängnis von den Werken Christi. Jesu Lehren und Jesu Predigt waren begleitet von gewaltigen Taten, durch die er sich ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 11,2-19 Lk 7,18-35 - Die Frage Johannes des TäufersMatthäus 11,2-19; Lukas 7,18-35 Matthäus-, Man hat die Frage gestellt: „Haben wir angesichts unserer so viel größeren Vorrechte einen so unerschütterlichen Glauben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 13,1... (zu) lange andauert. Vier Mal hören wir den verzweifelten Schrei: Bis wann? Es ist ähnlich wie der Zweifel von Johannes dem Täufer im Gefängnis (Mt 11,2.3) und der Zweifel von Elia als Isebel droht ihn zu töten (1Kön 19,1-4). So wird der gläubige Überrest in der großen Drangsal mit dem Ausbleiben von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 13,2... seines Elends. Es ist also nicht nur das Stellen einer Frage, sondern das in Verzweiflung, fast Hoffnungslosigkeit, Ringen mit einer Frage, (vgl. Mt 11,2.3). Die Tiefe der Not wird durch viermalige Wiederholung der Worte „bis wann“ ausgedrückt. Seine Frage ist nicht „warum“, sondern „bis wann“. Er ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 32,1... 1 und 2 geht der Prophet über zum Volk (Vers 3). Christus offenbart sich seinem Volk in seiner göttlichen Allmacht, wenn Er Blinde und Taube heilt (Mt 11,2-6). Gleichzeitig sehen wir darin sein Mitgefühl. Nirgendwo im Alten Testament lesen wir, dass ein Blinder geheilt wurde. Die Heilung des Blinden wurde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 11,2Behandelter Abschnitt Mt 11,2-6 Verse 2–6 Die Frage des Johannes und die Antwort des Herrn Als aber Johannes im Gefängnis die Werke des Christus hörte, sandte er durch seine Jünger ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 73,2... nahe daran, in seinem geistlichen Leben zu wanken, denn er stellt fest, dass er dem Leid überlassen ist, während es den Gottlosen wohl ergeht (vgl. Mt 11,2-6).Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Hindernisse im Dienst... zu begegnen hatte. Die erste Enttäuschung kommt von einer Seite, von der man es nicht hätte erwarten sollen, nämlich von Johannes dem Täufer: Mt 11,2.3: Als aber Johannes im Gefängnis die Werke des Christus hörte, sandte er durch seine Jünger und ließ ihm sagen: Bist du der Kommende, oder sollen wir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,2John heard in the prison (ο δε Ιωανης ακουσας εν τω δεσμωτηριω). Probably (Luke 7:18) the raising of the son of the widow of Nain. The word for prison here is the place where one was kept bound (Acts 5:21; Acts 5:23; Acts 16:26). See Matthew 4:12. It was in Machaerus east of the Dead Sea which at ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,3... of her Herod Antipas had put John in the prison at Machaerus. The bare fact has been mentioned in Matthew 4:12 without the name of the place. See Matthew 11:2 also for the discouragement of John εν τω δεσμωτηριω (place of bondage), here εν τη φυλακη (the guard-house). Josephus (Ant. xviii. 5.2) tells us ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,30... These are the last words that we have from John till the despondent message from the dungeon in Machaerus whether Jesus is after all the Messiah (Matthew 11:2; Luke 7:19). He went on to imprisonment, suspense, martyrdom, while Jesus grew in popular favour till he had his via dolorosa. "These last words of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,26... infinitive and the accusative of general reference with ωστε for actual result just like the indicative. This old word for prison house already in Matthew 11:2; Acts 5:21; Acts 5:23 which see. Θεμελια is neuter plural of the adjective θεμελιος, from θεμα (thing laid down from τιθημ). So already in Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,19Calling unto him (προσκαλεσαμενος). First aorist middle (indirect) participle. Two (δυο τινας). Certain two. Not in Matthew 11:2. Saying (λεγων). John saying by the two messengers. The message is given precisely alike in Matthew 11:3, which see. In both we have ετερον for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,3He that cometh (ο ερχομενος). This phrase refers to the Messiah (Mark 11:9; Luke 13:35; Luke 19:38; Hebrews 10:37; Psalm 118:26; Daniel 7:13). Some rabbis applied the phrase to some forerunner of the kingdom (McNeile). Was there to be "another" (ετερον) after Jesus? John had been in prison "long ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,27... cometh into the world (ο εις τον κοσμον ερχομενος). No "even" in the Greek. This was a popular way of putting the people's expectation (John 6:14; Matthew 11:3). Jesus himself spoke of his coming into the world (John 9:39; John 16:28; John 8:37).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,13... Samuel 6:18; 1. Kings 22:16; 2. Kings 2:24. The Messiah was recognized by Martha as the Coming One (John 11:27) and is so described by the Baptist (Matthew 11:3). Mark (Mark 11:10) adds "the kingdom that cometh" while Luke (John 19:38) has "the king that cometh." "It was this public acclamation of Jesus as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,12Looking for (προσδοκωντας). Present active participle of προσδοκαω (Matthew 11:3) agreeing in case (accusative plural) with υμας. Earnestly desiring (σπευδοντας). Present active participle, accusative also, of σπευδω, old verb, ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... (Lk 2,32) und als Johannes im Gefängnis saß bewies er seine Hoffnung auf das Reich durch seine Frage, die er durch seine Jünger an den Herrn stellte (Mt 11,3). Daraus können wir entnehmen, dass alle Klassen des Volkes mit diesem Gedanken vertraut waren. Die Hohenpriester und Schriftgelehrten konnten sich ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... 2,32) und als Johannes im Gefängnis saß bewies er seine Hoffnung auf das Reich durch seine Frage, die er durch seine Jünger an den Herrn stellte (Mt 11,3). Daraus können wir entnehmen, dass alle Klassen des Volkes mit diesem Gedanken vertraut waren. Die Hohenpriester und Schriftgelehrten konnten sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,22... den Titel baruch ha-ba oder „gesegnet sei der, der kommt“. Wir hören dies in der Frage an den Herrn Jesus in Matthäus 11: „Bist du der Kommende?“ (Mt 11,3a). Die Menge rief dies, als der Herr Jesus zum letzten Mal während seines Erdenlebens vor seinem Tod und seiner Auferstehung nach Jerusalem ging (Lk ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 11,3So kam es, dass Johannes der Täufer, so gesegnet er auch war, seine Jünger dennoch mit der Frage aussandte: Bist du der Kommende, oder sollen wir auf einen anderen warten? (11,3).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,22What things ye have seen and heard (α ειδετε κα ηκουσατε). In Matthew 11:4, present tense "which ye do hear and see." Rest of verse Luke 7:22; Luke 7:23 as in Matthew 11:4-6, which see for details. Luke mentions no raisings ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,14; 17,12 - Ist Elias in der Person des Johannes gekommen, oder kommt er noch?... Er ihn hin, sondern auf die lebendige Kraft Seiner Heilandswirksamkeit, auf die in Ihm geschehene Erfüllung der alttestamentlichen Verheißungen (Mt 11,4-6). Dem Blindgeborenen antwortet der Herr auf die Frage, wer der Sohn Gottes sei: „Du hast Ihn gesehen (in Seiner wunderbaren Kraft, durch die er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 35,1... davon erkennen, als Er die Augen der Blinden öffnete und die Tauben hörend machte. Diese Wunder sind der Beweis, dass Er der verheißene Messias war (Mt 11,4-6). Er war der Messias, auch wenn Er damals noch nicht die Weltherrschaft übernahm, weil die Menschen Ihn ablehnten. Die Wunder, die Er tat, sind „die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,5... Das Öffnen der Augen von Blinden ist das Zeugnis, das der Herr Jesus Johannes dem Täufer geben lässt, als dieser fragt, ob Er der Messias ist (Mt 11,4.5a). Niemals wurden im Alten Testament die Augen von blinden Menschen geöffnet. Eines der charakteristischen Zeichen des Messias wird das Öffnen der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 11,4Behandelter Abschnitt Mt 11,4-6 Sogar ein Prophet ist nicht vor den Angriffen des Satans sicher. So fragte jemand, wenn alles um ihn herum dunkel ist. Ich glaube nicht, dass er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,4The things which ye do hear and see (α ακουετε κα βλεπετε). This symbolical message was for John to interpret, not for them.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 10,5; 28,19- Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen?... Mt 10,5 steht Er in göttlicher Treue mitten unter Seinem untreuen Volke, um zu segnen, was sich segnen läßt (Mt 10,8.13). Johannis Jünger sahen nach Mt 11,4ff. die anbrechenden Segnungen des messianischen Friedensreiches. Der Herr handelt in Mt 10,5 somit in anbetungswürdiger Treue und Liebe mit Seinem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,32A dumb man (κωφον). Literally blunted in tongue as here and so dumb, in ear as in Matthew 11:5 and so deaf. Homer used it of a blunted dart (Iliad xi. 390). Others applied it to mental dulness.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,5And the dead are raised up (κα νεκρο εγειροντα). Like that of the son of the widow of Nain. Did he raise the dead also on this occasion? "Tell John your story over again and remind him of these prophetic texts, Isaiah 35:5; Isaiah 61:1" (Bruce). The items were convincing enough and clearer than ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,21... of the son of the widow of Nain (Luke 7:11-17) is not far ahead, followed by the message to the Baptist which speaks of this same power (Luke 7:22; Matthew 11:5), and the raising of Jairus' daughter (Matthew 9:18; Matthew 9:22-26). Jesus exercises this power on those "whom he wills." Christ has power to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,2... and Jesus healed many cases (cf. Mark 8:23; Mark 10:46) and mentions this fact as one of the marks of the Messiah in the message to the Baptist (Matthew 11:5). This is the only example of congenital blindness healed. It is not clear that the disciples expected Jesus to heal this case. They are puzzled by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,10... popularity in the language of Christendom (George Milligan, The Epistles to the Thessalonians, p. 143). The other Gospels do not have the verb save Matthew 11:5 and that in a quotation (Isaiah 61:1).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,13... passive of εκτρεπω, old verb to turn out, to twist, to put out of joint. So 1. Timothy 1:6. Vivid picture of concern for the lame (χωλον, as in Matthew 11:5). Graphic picture of concern for the weak, a good argument for prohibition also.Fragen und Antworten (Emil Dönges)Heb 6,4-6 - Wie ist das Wort „abfallen“ zu verstehen?... dass sie die „ Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters geschmeckt haben“. Darunter sind die Wunderwerke des Tausendjährigen Reiches zu verstehen (Mt 11,5; Apg 10,38). Sie sahen, wie Christus die Werke Satans zerstörte, was Er im Tausendjährigen Reich völlig tun wird. Nichts, was von diesen jüdischen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... Vaters verbanden. Er wirkte viele Wunder: Blinde erhielten ihr Augenlicht, Aussätzige wurden gereinigt, Lahme gingen umher, Tote wurden auferweckt (Mt 11,5), aber wir dürfen in Bezug auf diese Werke der Liebe und Kraft gegenüber den Menschen nicht denken, dass sie sich darin erschöpften. Er offenbarte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,17... bis zum Größten (Jer 31,34). Taubheit und Blindheit sind die beiden Merkmale des geistlichen Zustands des Volkes Israel (vgl. Jes 6,9; 42,19; Mt 12,22; 11,5). Was Er dem Überrest antut, steht im Gegensatz zu dem Gericht der Ver härtung und Verblendung, das Er über die Masse des Volkes bringt (Verse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 4,11... Er ist der Apostel unseres Bekenntnisses (Heb 3,1), der von Gott erweckte Prophet (Apg 3,22), der Evangelist, der Armen das Evangelium verkündigt (Mt 11,5), und der gute Hirte, der große Hirte und der Erzhirte der Schafe (Joh 10,11.14; Heb 13,20; 1Pet 5,4). Als Erstes werden die Apostel genannt. Wir ...