Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 6,1Behandelter Abschnitt Mk 6,1-56 In dem Folgenden nimmt Markus die eigentliche Geschichte des Dienstes Jesu wieder auf; nur sieht man den Herrn bereits durch ein verblendetes Volk ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,1Behandelter Abschnitt Mk 6 Danach finden wir wieder unseren Herrn; aber jetzt wird Er völlig verworfen. Er ist hier „der Zimmermann“. Das war wahr; aber war das alles? War es „die Wahrheit“? So schätzte der Mensch den Herrn der Herrlichkeit ein. Er war nicht nur der Zimmermannssohn, sondern hier, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (7)... praktisch zu bedeuten hat, möchte ich noch einen kurzen Hinweis geben auf ein anderes Wort aus dem Munde des Herrn Jesus über Herodes, das, jenes aus Mk 6 (V. 20)! gleichsam ergänzend, uns zeigt, worin der „Sauerteig des Herodes“ auch noch besteht. Zu der aus Mk 6,20 gefolgerten Halbherzigkeit wider ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... wenig. In Seinem öffentlichen Dienste treten sie gegenüber den anderen Evangelien auffällig zurück. Sie werden nicht ausgesandt wie in Mt 10, Mk 6 und Lk 9, und wir treffen sie, die mit wenigen anderen den wahren Überrest Israels bildeten, in hervorragendem Maße nur dort (ausgenommen die Kapitel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,10... travelling sophists added also to the embarrassment of the situation. The wisdom of these restrictions was justified in Galilee at this time. Mark (Mark 6:6-13) and Luke (Luke 9:1-6) vary slightly from Matthew in some of the details of the instructions of Jesus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,36Buy a sword (αγορασατω μαχαιραν). This is for defence clearly. The reference is to the special mission in Galilee (Luke 9:1-6; Mark 6:6-13; Matthew 9:35-11). They are to expect persecution and bitter hostility (John 15:18-21). Jesus does not mean that his disciples are to repel force by ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 6,6-13 Mt 9,35 - 10,1; 10,5 - 11,1 Lk 9,1-6 - Die Aussendung der zwölf ApostelMarkus 6,6-13; Matthäus 9,35 - 10,1; 10,5 - 11,1; Lukas 9,1-6 Markus: Obwohl Jesus gerade für einen Moment innegehalten hatte, um sich über den Unglauben ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 6,14-16.21-29 Mt 14,1-2.6-12 Lk 9,7-9 - Der Tod Johannes' des Täufers... Nachfolger des Täufers angenommen wurde, sogar von dessen Jüngern. König Herodes hatte von all den wunderbaren Dingen gehört, die geschahen und in Markus 6,6-13 erwähnt werden, und sofort beunruhigte ihn sein Gewissen. Wir haben uns bereits in Abschnitt 25 „Christus begibt sich nach Galiläa“ mit der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,1... Wahl und Einsetzung der zwölf Apostel in Wirklichkeit vor der Bergpredigt statt, obwohl Matthäus das nicht erwähnt, wohl aber Markus und Lukas (vgl. Mk 3,13-19; 6,7-11; Lk 6,12-16; 9,1-9). Die Aussendung der Apostel fand erst später statt. Bei Matthäus wird ihre Berufung nicht von ihrer Aussendung getrennt. Dennoch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 6,7Behandelter Abschnitt Mk 6,7-13 Markus 6,7-13. Die Verwerfung seines Dienstes mag die Ausübung eines Wunderwerkes in seiner Vaterstadt unmöglich machen, aber sie kann die Gnade ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 4,35 - 5,43Ein Prophet gilt nirgends weniger als Mk 6,1-6Aussendung und Unterweisung der Jünger Mk 6,7-13Herodes’ Urteil über Jesus und Johannes Mk 6,14-29Rückkehr der Jünger Mk ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mk 6,7-34 - Rückkehr nach einem Dienst für den HerrnDie ersten Verse in Markus 6 zeigen die Verwerfung des Dienstes des Herrn Jesus, die so weit ging, dass sie die Ausübung eines Wunderwerkes in seiner Vaterstadt unmöglich machte. Ab Vers 7 lernen wir, dass die Verwerfung die Gnade seines Herzens nicht zurückhalten kann. So sendet der Herr die Zwölf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,7Behandelter Abschnitt Mk 6,7-13 Verse 7-13 Der Herr sendet die Zwölf aus 7 Und er ruft die Zwölf herzu; und er fing an, sie zu zwei und zwei auszusenden, und gab ihnen Gewalt über ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,7Behandelter Abschnitt Mk 6,7-13 Zweitens rief Er die Zwölf und fing an, sie zu zwei und zwei auszusenden, und Er gab ihnen Macht über unreine Geister und gebot ihnen, dass sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,2... Simon the Canaanean (Zealous, Hebrew word). This is apparently their first preaching and healing tour without Jesus. He sends them forth by twos (Mark 6:7). Matthew names them in pairs, probably as they were sent out.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,6... poor verse division. An entirely new paragraph begins with these words, the third tour of Galilee. They should certainly be placed with verse Mark 6:7. The Revised Version would be justified if it had done nothing else than give us paragraphs according to the sense and connection. "Jesus resumes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,7... not mention preaching as a definite part of the commission to the twelve on this their first preaching tour, but he does state that they did preach (Mark 6:12). They were to be missioners or missionaries (αποστελλειν) in harmony with their office (αποστολο).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,39By companies (συμποσια συμποσια). Distribution expressed by repetition as in Mark 6:7 (δυο δυο) instead of using ανα or κατα. Literally our word symposium and originally a drinking party, Latin convivium, then the party of guests of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,1He called the twelve together (συνκαλεσαμενος τους δωδεκα). Mark 6:7; Matthew 10:1 have προσκαλεωμα, to call to him. Both the indirect middle voice.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,1... Sanhedrin likewise and the nations of the earth. It is an evenly balanced point. Two and two (ανα δυο). For companionship as with the Twelve though Mark 6:7 has it δυο (vernacular idiom). B K have here ανα δυο, a combination of the idiom in Mark 6:7 and that here. He himself was about to come (ημελλεν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,4... Old word for money-bag, sometimes a javelin as if from βαλλω. Only in Luke in the N.T. (Luke 10:4; Luke 12:33; Luke 22:35). See Luke 9:3; Mark 6:7; Matthew 10:9 for the other similar items. Salute no man on the way (μηδενα κατα την οδον ασπασησθε). First aorist (ingressive) middle subjunctive ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 21,22 Mk 9,23; 11,23.24 - Woran merke ich, ob ich etwas "glaubend begehre"?... es ihnen überraschend, daß sie nicht imstande waren, den Dämon auszutreiben, kurz vorher hatten sie doch die Gewalt über unreine Geister empfangen (Mk 6,7). Hieraus ersehen wir, daß die Geistesmacht, welche ein Gläubiger im Gebet auszuüben vermag, sehr von der engen und inneren Verbindung mit dem Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 9,14... seine Nachfolger und seine Schüler ebenfalls dazu in der Lage. Sie waren es jedoch nicht, obwohl Er ihnen doch früher die Macht dazu gegeben hatte (Mk 6,7) und sie schon viele Dämonen ausgetrieben hatten. Hier können sie es nicht, denn es fehlt ihnen an Glauben. Wenn kein Glaubensvertrauen da ist, ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,11... (2Mo 7,10.11). Hier benutzt Satan jüdische Beschwörer. Gott hatte in seiner Gnade einigen in seinem Volk die Macht gegeben, Dämonen auszutreiben (Mk 6,7; 9,38; Lk 10,17). Es gab allerdings auch Juden, die sich diese Macht anmaßten wie die Söhne der Pharisäer, das sind die Jünger der Pharisäer (Mt 12,27). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,13... auf jene Söhne Israels berief, die Dämonen austrieben; Er tat es selbst durch den Geist Gottes. Die Geister waren nicht nur den Zwölfen unterworfen (Mk 6,7), sondern durch seinen Namen auch den Siebzig, und es gab auch keine Entfaltung göttlicher Kraft, die ihren Geist mehr beeinflusste (Lk 10,17). Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 6,8.9 - Gilt der Befehl, den der Herr gab, auch heute wörtlich für Seine Jünger?Frage 16: Gilt der Befehl, den der Herr Mk 6,8.9 gab, auch heute wörtlich für Seine Jünger, wenn sie in Seinem Auftrage das Evangelium verkündigen? Antwort A: Man könnte diese Frage kurz und bündig ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,8Behandelter Abschnitt Mk 6,8-9 „Kein Brot, keine Tasche, kein Geld in den Gürtel, sondern Sandalen untergebunden; und zieht nicht zwei Unterkleider an“ (V. 8–9). Wahrhaftig, sein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,8Behandelter Abschnitt Mk 6,8-9 Und er gebot ihnen, nichts mitzunehmen auf den Weg als nur einen Stab; kein Brot, keine Tasche, kein Geld in den Gürtel, sondern Sandalen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,8Save a staff only (ε μη ραβδον μονον). Every traveller and pilgrim carried his staff. Bruce thinks that Mark has here preserved the meaning of Jesus more clearly than Matthew 10:10 (nor staff) and Luke 9:3 (neither staff). This discrepancy has given trouble to commentators. Grotius suggests no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,3Neither staff (μητε ραβδον). For the apparent contradiction between these words (Matthew 10:10) and Mark 6:8 see discussion there. For πηραν (wallet) see also on Mark 6:8 (Matthew 10:10) for this and other details here.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 10,1... Bewusstsein seiner Herrlichkeit gehen: „Tragt weder Geldbeutel noch Tasche, noch Sandalen, und grüßt niemand auf dem Weg“ (V. 4; vgl. Mt 10,9ff.; Mk 6,8ff.). Die Gefahr stand unmittelbar bevor, die Pflicht war dringend. Es bedurfte keiner Vorbereitungen und Mittel von außen; sie durften sich darauf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,9Shod with sandals (υποδεδεμενους σανδαλια). Perfect passive participle in the accusative case as if with the infinitive πορευεσθα or πορευθηνα, (to go). Note the aorist infinitive middle, ενδυσασθα (text of Westcott and Hort), but ενδυσησθε (aorist middle subjunctive) in the margin. Change from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,8... (υποδησα). Indirect middle (by yourself or for yourself) first aorist imperative of υποδεω, to bind under, old verb, only three times in the N.T. (Mark 6:9; Acts 12:8; Ephesians 6:15 (middle)). Sandals (σανδαλια). Persian word common from Herodotus on, a sole made of wood or leather covering the bottom ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 6,15Having shod (υποδησαμενο). "Having bound under" (sandals). First aorist middle participle of υποδεω, old word, to bind under (Mark 6:9; Acts 12:8, only other N.T. example). With the preparation (εν ετοιμασια). Late word from ετοιμαζω, to make ready, only here in N.T. Readiness of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,10There abide (εκε μενετε). So also Matthew 10:11; Luke 9:4. Only Matthew has city or village (Mark 10:11), but he mentions house in verse Mark 6:12. They were to avoid a restless and dissatisfied manner and to take pains in choosing a home. It is not a prohibition against accepting invitations.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,10„Und er sprach zu ihnen: Wo irgend ihr in ein Haus eintretet, dort bleibt, bis ihr von dort weggeht“ (V. 10). Wie weise war das und wie umsichtig hinsichtlich der Würde seiner Boten! Und welche Achtsamkeit, damit die Botschaft nicht durch den Eigennutz ihrer Verkünder gefährdet werden konnte!Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,10Und er sprach zu ihnen: Wo irgend ihr in ein Haus eintretet, dort bleibt, bis ihr von dort weggeht (6,10). Wie weise und vorsichtig in Bezug auf die Würde seiner Boten und wie wachsam, damit die Botschaft nicht durch die Selbstsucht derer, die mit ihr beauftragt waren, gefährdet wird!Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,19They cast dust (εβαλον χουν). Second aorist active of βαλλω. Χους is old word (from χεω to pour) for heap of earth, dust, in N.T. only here and Mark 6:11. Cf. Ezekiel 27:30; Luke 10:13. This is the dirge of the sea-folk (cf. verses Revelation 18:10; Revelation 18:16). By reason of her costliness (εκ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,11For a testimony unto them (εις μαρτυριον αυτοις). Not in Matthew. Luke 9:5 has "for a testimony against them" (εις μαρτυριον επ αυτους). The dative αυτοις in Mark is the dative of disadvantage and really carries the same idea as επ in Luke. The dramatic figure of shaking out (εκτιναξατε, effective ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,51... for knocking out teeth. In the papyri. The middle aorist participle occurs again in Acts 18:6 and the active imperative with the dust of the feet in Mark 6:11 (Luke 10:11 has απομασσομεθα). and Matthew 10:14 (command of Jesus). It is a dramatic gesture that forbids further intercourse. "As a protest against ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,6... He shook out his raiment (εκτιναξαμενος τα ιματια). First aorist middle of εκτινασσω, old verb, in the N.T. only here as in Acts 13:51 (middle) and Mark 6:11; Matthew 10:15 where active voice occurs of shaking out dust also. Vivid and dramatic picture here like that in Nehemiah 5:13, "undoubtedly a very ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,5... μας). Indefinite relative plural with αν and present middle subjunctive and the negative μη. Here Matthew 10:14 has the singular (whosoever) and Mark 6:11 has "whatsoever place." For a testimony against them (εις μαρτυριον επ' αυτους). Note use of επ' αυτους where Mark 6:11 has simply the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,3... testimony (εις μαρτυριον). Common idiom as in Matthew 8:4 (use of εις with accusative in predicate). Against you (υμιν). Dative of disadvantage as in Mark 6:11 (εις μαρτυριον αυτοις) where in the parallel passage (Luke 9:5) we have εις μαρτυριον επ' αυτους. "To you" will make sense, as in Matthew 8:4; ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,11„Und welcher Ort irgend euch nicht aufnimmt und wo sie euch nicht hören, von dort geht hinaus und schüttelt den Staub ab, der unter euren Füßen ist, ihnen zum Zeugnis“ (V. 11). Die Tatsache, dass Er der Sohn Gottes, der Heiland, war, verkleinerte keineswegs, sondern, im Gegenteil, vergrößerte die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,11Und welcher Ort irgend euch nicht aufnimmt und wo sie euch nicht hören, von dort geht hinaus und schüttelt den Staub ab, der unter euren Füßen ist, ihnen zum Zeugnis19 (6,11). Dass Er der Sohn Gottes, der Retter war, minderte nicht, sondern machte das Verbrechen derer ärger, die Ihn in ihrer Person ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,12Preached that men should repent (εκηρυξαν ινα μετανοωσιν). Constative aorist (εκηρυξαν), summary description. This was the message of the Baptist (Matthew 3:2) and of Jesus (Mark 1:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,2... of the century it was all behind him, though the anointing (η αλειψασα, first aorist active articular participle of αλειφω, old verb for which see Mark 6:13) took place after the events in chapter 11. The aorist participle is timeless and merely pictures the punctiliar act. The same remark applies ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,13They cast out many demons and they anointed with oil (εξεβαλλον κα ηλειφον ελαιω). Imperfect tenses, continued repetition. Alone in Mark. This is the only example in the N.T. of αλειφω ελαιω used in connection with healing save in James 5:14. In both cases it is possible that the use of oil (olive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,14... case of ελαιον (oil). The aorist participle can be either simultaneous or antecedent with προσευξασθωσαν (pray). See the same use of αλειφω ελαιω in Mark 6:13. The use of olive oil was one of the best remedial agencies known to the ancients. They used it internally and externally. Some physicians prescribe ...