Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,10... scourge. Our word plague is from πληγη (Latin plaga), from πληγνυμ, to strike a blow. Common in ancient Greek in this sense. See Mark 5:29; Mark 5:34; Luke 7:21 for the same use of μαστιγες and also 2Macc. 9:11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,34Go in peace (Hυπαγε εις ειρηνην). She found sympathy, healing, and pardon for her sins, apparently. Peace here may have more the idea of the Hebrew shalom, health of body and soul. So Jesus adds: "Be whole of thy plague" (ισθ υγιης απο της μαστιγος σου). Continue whole and well.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,16... ιρηνη). Present active imperative of υπαγω. Common Jewish farewell (Judges 18:6; 1. Samuel 1:17; 1. Samuel 20:42; 2. Samuel 15:9). Used by Jesus (Mark 5:34; Luke 7:50). Be ye warmed and filled (θερμαινεσθε κα χορταζεσθε). Present imperative either middle (direct) or passive. We have θερμαινομα as a ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,34„Er aber sprach zu ihr: Tochter, dein Glaube hat dich geheilt; geh hin in Frieden und sei gesund von deiner Plage“ (V. 34). Wurde die Segnung geringer, nachdem der Gewinn der Gläubigen vom Herrn gegengezeichnet war? Wurde das Werk der Macht durch die gnädigen Worte, welche es ihr mit seinem eigenen ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Lk 1-24 - Die Evangelien und die Opfer (08)... nur einmal. Im fünften Kapitel sagt der Herr zu der Frau, die mit einem Blutfluß behaftet war: „Geh hin in Frieden und sei gesund von deiner Plage“ (Mk 5,34). Der Charakter dieser Abschnitte wird sofort deutlich. Vergleichen wir sie jetzt mit den folgenden Versen aus dem Lukas-Evangelium: „... um unsere ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 24,1... die Sache aufhält, und dem Wort, das mit nicht weniger Autorität als der Liebe erklärt: „Tochter, dein Glaube hat dich geheilt; geh hin in Frieden“ (Mk 5,34), liegt gewöhnlich ein Handeln Christi. Sehr oft ist es gar nicht so wenig, wie viele von uns zu ihrem Schaden wissen. Aber es bleibt immer wahr, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 4,2... und der Herr bringt zur rechten Zeit das Wort: „Ihre vielen Sünden sind vergeben“ (Mk 2,9) und „dein Glaube hat dich geheilt; geh hin in Frieden“ (Mk 5,34). Dann gibt es in der Tat sofort und dauerhaft Frieden und Freude im Glauben. Wo das Herz moralisch nicht angesprochen wird, als vor Gott, da gibt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,34Er aber sprach zu ihr: Tochter, dein Glaube hat dich geheilt; geh hin in Frieden und sei gesund von deiner Plage (5,34). War der Segen nicht geringer, da der Gewinn des Gläubigen vom Herrn bestätigt war? Wurde die Tat seiner Macht nicht durch die gnädigen Worte vergrößert, die sie mit seinem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 4,1... an die beunruhigte Seele lautet: „Fürchte dich nicht“; „Ich will, werde gereinigt“ (Mt 8,3); „dein Glaube hat dich geheilt, geh hin in Frieden“ (Mk 5,34); „Seit guten Mutes, Tochter“ (Mt 9,22) und dergleichen: niemals eine Silbe, die einen Zweifel an der Gnade des Erlösers oder an der Errettung des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 5,1Behandelter Abschnitt Mk 5,1-43 Der Mensch (und besonders Israel) lag völlig unter der Macht des Feindes. Aber Christus befreite, was das Werk seiner Macht betrifft, vollkommen den, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,11-19 - Gelten die Worte in der Bibelstelle nur dem König von Tyrus?... ist. Seine Machtwirkungen unter den Völkern sind gewaltig, und die Zahl der ihm gehorchenden Dämonen ist groß (In dem armen gebundenen Gadarener [Mk 5] war eine Legion). Wir spüren sein - des Mörders und Lügners - Wirken in der Gegenwart ganz besonders. Gelobt sei Gott, daß wir Gläubigen aus seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,14-16 - Ist die praktische Anwendung von den Versen jetzt noch angebracht, und wo event. wird sie noch ausgeübt?... Jehova ging er vorbei. Ein armer Lebensabschluß! Eine Warnung für uns! Wie manche Kinder Gottes müssen an ihrem Leibe die Erfahrungen des Weibes in Mk 5 machen, die sich immer schwereres Leid, immer Schlimmeres für ihr Geld erkaufte. Erst als das ihr anvertraute Gut so traurig verwandt war, da kam sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,1Behandelter Abschnitt Mk 5 Das nächste Kapitel beginnt mit einem äußerst bedeutsamen Ereignis in Verbindung mit dem Dienst. Hier wird von einem einzigen Besessenen erzählt, was die Einzelheiten nur umso eindrucksvoller macht. Wie wir anderswo sehen, waren es tatsächlich zwei. Das Matthäusevangelium ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 9,18-26 Mk 5,21-43 Lk 8,40-56 - Die Wunder des Herrn (7) - Die Tochter des JairusIn den Haushaltungen Gottes, zum Beispiel in den Zeitaltern, die dem Kommen Christi vorangingen, war das göttliche, den wahren Zustand unseres Geschlechts offenbar zu machen. Das Ergebnis zeigt, dass das menschliche Herz unverbesserlich böse ist, sogar bei den am meisten geliebten Familien der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,21Behandelter Abschnitt Mk 5,21-43 Als Nächstes haben wir den Herrn, der auf den Ruf eines Synagogenvorstehers hingeht, um dessen kranke Tochter zu heilen, die dem Tod nahe war.18 Auf ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 4,35 ff; 6,45 ffüber die Krankheit Mk 1,30-34.40-42 usw.über den Tod Mk 5,22-43über den Sabbat Mk 2,23-28; 3,1-6über den Satan Mk 1,12.13.34über die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mk 9,18-38 Mk 5,22-43 - „Fürchte dich nicht, glaube nur!"Was uns in besonderer Weise in der Geschichte der Auferweckung von Jairi Töchterlein entgegentritt, ist, daß der Heiland nie zu spät kommt, daß nie eins über das andere zurückgesetzt wird, und daß wir nichts dadurch verlieren, wenn er uns warten läßt und andere zuerst heilt. Der Oberste der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... macht er frei" 40 Matthäus 8,16-34. 40 „Jesus nimmt die Sünder an" 42 Matthäus, 9, 1—17. 42 „Fürchte dich nicht, glaube nur!" 44 Matthäus 9,18-38 und Markus 5,22-43. 44 „Klug wie Sie Schlangen und ohne Kölsch wie die Lauben." 46 Matthäus 10,16-42. 46 „Selig ift, der sich nicht an mir ärgert!" 48 Matthäus ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 5,22-43 Mt 9,18-26 Lk 8,41-56 - Die Auferweckung der Tochter des JairusMarkus 5,22-43; Matthäus 9,18-26; Lukas 8,41-56 Anmerkung: An dieser Stelle bemerkt Bruder Kelly in seinen Lectures Introductory to the Gospels (Einführende ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 9,2-13 Mt 17,1-13 Lk 9,28-36 - Die Verklärung... in Petrus, Johannes und Jakobus verändert, verweisen wir auf unsere Anmerkung in dem Abschnitt „Die Auferweckung der Tochter des Jairus“ (Markus 5,22-43). Es ist von Interesse, zu bemerken, daß Markus uns nur sagt, daß die Kleider Jesu glänzend wurden, wogegen Matthäus und Lukas sagen, daß es Sein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ruth 2,1 - Das Zusammentreffen mit Christus... sein Wort und sendet sie hinweg, indem Er sagt: „Tochter, dein Glaube hat dich – geheilt; gehe hin in Frieden und sei gesund von deiner Plage“ (Mk 5,25-34). Welch herrliche Worte! – Worte, die sie nie vergessen haben wird, und die auch, wie ich hoffe, für das Ohr jedes Lesers süß und lieblich klingen ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 9,18-22 Mk 5,25-34 Lk 8,43-48 - Die Wunder des Herrn (8) - Der BlutausflussDie Frau, die die Kleider des Heilands berührte, war schon immer ein Gegenstand des besonderen Interesses für aufmerksame Leser der Bibel. Ihre schmerzliche Situation und die Schlichtheit ihres Glaubens haben stets unsere geistliche Zuneigung erregt. Ihr Fall war eine Unterbrechung des Auftrags ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 5,25-34 Mt 9,20-22 Lk 8,43-48 - Die Frau mit dem BlutflussMarkus 5,25-34; Matthäus 9,20-22; Lukas 8,43-48 Wir zitieren hier aus F. W. Grants Numerical Bible: „Die Wahrheit wurde immer deutlicher, daß Israel, das zu heilen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 15,19... der Fluss außerhalb der Menstruation (Verse 25–27). An dieser Form des Flusses litt die Frau, die durch den Herrn Jesus in der Menge geheilt wurde (Mk 5,25-34; Lk 8,43-48). Obwohl, wie erwähnt, es sich um einen unwillkürlichen Fluss handelt, macht der Fluss unrein. Es ist sogar so, dass der HERR die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,3... als alle von ihr genutzten Mittel versagt haben, geht sie schließlich zum Herrn Jesus. Bei Ihm findet sie die lang ersehnte und begehrte Heilung (Mk 5,25-34). So greifen viele Menschen erst dann auf die Bibel zurück, wenn alle anderen Bücher nicht zum erwünschten Ergebnis führten. Gottes Wort ist die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 5,30Behandelter Abschnitt Mk 5,30-34 Markus 5,30-34. Dann sehen wir, wie es den Herrn freut, den Glauben zu ermuntern. Er ist nicht damit zufrieden, dass der, der den Segen empfangen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,30Behandelter Abschnitt Mk 5,30-34 Verse 30-34 Der Herr sendet die Frau hin in Frieden (5,30–34) 30 Und sogleich erkannte Jesus in sich selbst die Kraft, die von ihm ausgegangen war, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 9,22... sondern der Macht Gottes und seiner Treue zu seiner eigenen Verheißung. 8 Lasst uns dieses offene Bekenntnis zu Christus zur Erlösung beachten. In Markus 5,30-34 und Lukas 8,45-48 sehen wir, wie der Herr die zaghafte Seele zu einem offenen Bekenntnis der durch die Berührung des Glaubens empfangenen Gnade ...