Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Micha 6,1Behandelter Abschnitt Micha 6,1-16 Nachdem der Geist somit die Gnadenratschlüsse Gottes auseinandergesetzt hat, beschäftigt Er sich wiederum damit, Israel seinen Zustand und sein ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MICHA... Mich 5,1-14 3. Der Weg zum göttlichen Heil Mich 6-7 Gottes Rechtsstreit mit Israel                                          Mich 6,1-16Allgemeine Verderbtheit des Volkes                             Mich 7,1-6Busse, Bitte und Gnade                                                    ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Micha 6,5Behandelter Abschnitt Mich 6,5-8 Und dann kommt die Antwort: „,Mein Volk, erinnere dich doch daran, was Balak, der König von Moab, beratschlagt, und was Bileam, der Sohn Beors, ihm ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Peor bei Sittim (s. d.), im Schatten der Akazienhaine, wurde Israel durch den liederlichen Ritus der Baalsverehrung angelockt (4. Mose 25,1; Jos 2,1; Mich 6,5). Das hatte zur Folge, daß 24 000 Menschen starben. Abi = Mein Vater. Tochter des Sacharjah und Mutter des Königs Hiskiah (2Kön 18,2). Der volle ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Jes 28,7); und die Namen: «Bela, Jibleam!» 1.) Falscher Prophet, von den Moabitern aus Mesopotamien gerufen, um Israel zu fluchen (4. Mose 22,5; Mich 6,5). Obgleich Bileam in aller Klarheit weissagte und den Messias voraussah, war er es, der den Lohn der Ungerechtigkeit (2Pet 2,15) liebte. Vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Vgl. Satan! Sltral siehe Schitrai. Sittlm = «Akazien». Vgl. Beth-Schitta, Abel-Sittim! 1.) Gegend östlich von Jericho (4. Mose 25,1; Jos 2,1; 3,1; Mich 6,5). 2.) Flußlauf westlich von Jerusalem (Joel 4,18). Slw = «Glanz, Pracht», besonders von der Blumenpracht, daher Name des zweiten Monats der Hebräer, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,2... Bibelbüchern genannt wird, aber stets im negativen Sinn (4. Mose 22-24 [vielfach]; 4Mo 31,8.16; 5Mo 23,3-5; Jos 13,22; 24,9.10; Neh 13,1.2; Mich 6,5; 2Pet 2,15.16; Jud 1,11; Off 2,14). Am Ende der Geschichte Israels führt es Micha noch einmal an, was Balak und Bileam tun wollten, um durch ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,5Verse 5 | Die gerechten Taten des HERRN Mein Volk, erinnere dich doch [daran], was Balak, der König von Moab, beratschlagt, und was Bileam, der Sohn Beors, ihm geantwortet hat, [daran], [was] von Sittim bis Gilgal [geschehen ist]; damit du die gerechten Taten des HERRN erkennst.“ Dann erinnert der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,23 - Wie ist der Vers zu erklären?... Opfer, das die Himmel, d. h. Gott im Himmel, als Reinigung von der Sünde bedürfen, ist das Opfer Jesu Christi, des eingeborenen Sohnes Gottes (vgl. Micha 6,6.7; Ps 49,8.9; Mt 16,26; Heb 9,13.14; 1Joh 1,7; Off 1,5; 7,14. Wem dieses nicht genügt oder auch wer dieses verwirft, der hat kein anderes Opfer mehr ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 10,1... dass Er kein Wohlgefallen an Schlachtopfern und Brandopfern habe, sondern am gehorsamen Ausführen seines Willens (vgl. Ps 51,18, Jer 6,20; 7,21-23; Micha 6,6-8). Aber welcher Mensch war in der Lage, diesen Willen zu erfüllen, und wer konnte dieses vollkommene Opfer darbringen, das Ihm hätte wohlgefällig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 22 - Die Einzigartigkeit des Opfers von Morija... (!) Testaments im Kampf gegen jüdische Veräußerlichung immer wieder mit Geistesmacht eingesetzt. (Jes 1,10-15; 66,3; Jer 6,20; Hos 6,6; Amos 5,21.22; Micha 6,6-8; Ps 40,7-9) Zweitens: Der Sieg des Opfers. Nicht der Tod, sondern das Leben ist das Endziel des wahren Opfers. Wohl mußte der Befehl, den einzigen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 32 - Drei große Wahrheiten... oder an unzähligen Strömen Öls? Oder soll ich meinen Erstgeborenen für meine Übertretung geben, meines Leibes Frucht für die Sünden meiner Seele“ (Mich 6,6-7). Der Mensch kann Gott nicht als einem Richter begegnen. Sicher wird ewige Verdammnis einer Begegnung zwischen einem gerechten Richter und einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 50,7... weil er dann etwas tun kann. Gott fragt nicht nach unseren Anstrengungen, den Produkten unserer Arbeit, sondern Er fragt nach unserem Herzen (vgl. Mich 6,6-8). Dabei ist es eine Menge, was Gott verlangt, ja, Er verlangt alles: Er verlangt unser ganzes Herz (Spr 4,23), also unser ganzes Leben. In seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,10... Er lehnt sie ab. Sie sind wertlos für Ihn, weil sie mit einem heuchlerischen und kalten Herzen dargebracht werden (Jes 29,13; Hos 6,6; Amos 5,21-24; Mich 6,6-8). Sie mögen eine „Menge Schlachtopfer“ bringen, aber Er verabscheut sie. Er hat ihre „Brandopfer von Widdern“ satt. Der Widder ist das Tier des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 6,16... sind, kann Er nichts damit anfangen. Ein rein äußerlicher Gottesdienst ist Ihm zuwider (vgl. Jes 1,11-13; Jer 7,21-23; Hos 6,6; Amos 5,21-27; Mich 6,6-8). Auch ihre Brandopfer und Schlachtopfer sind Ihm nicht angenehm und wohlgefällig. Ihre Anbetung wird von Ihm nicht angenommen, wenn es keinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 6,6... nicht verurteilt werden sollen (Mt 12,7). In demselben Sinn wie Hosea haben auch einige seiner Zeitgenossen prophezeit (Jes 1,11-17; Amos 5,21-24; Mich 6,6-8). Mehrere Propheten haben darauf hingewiesen, dass Gott sich nach echtem Glauben sehnt und nicht nach bedeutungslosen Opfern. Das bedeutet nicht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,1... als „Micha“ vorstellte. Sein Name gewinnt an Substanz durch eine kraftvolle Predigt, mit der Sünde zu brechen und zu tun, was der HERR verlangt (Mich 6,8). Er beschließt diese Predigt mit einem kraftvollen Zeugnis über die Bedeutung seines Namens: „Wer ist ein Gott wie du, der die Ungerechtigkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,6Behandelter Abschnitt Mich 6,6-7 Verse 6.7 | Womit tritt man vor den HERRN? „Womit soll ich vor den HERRN treten, mich beugen vor dem Gott der Höhe? Soll ich vor ihn treten mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,10... einem Opfer für den HERRN tilgen. Aber „das Opfer der Gottlosen ist dem HERRN ein Gräuel“ (Spr 15,8a). Er nimmt es nicht an, sondern verwirft es (Mich 6,6-8; Jes 66,3).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... Testaments, im Kampf gegen jüdische Veräußerlichung, immer wieder mit Geistesmacht eingesetzt (Jes 1,10-15; 66,3; Jer 6,20; Hos 6,6; Amos 5,21; 22; Micha 6,6-8; Ps 40,7-9). Der Sieg des Opfers. Nicht der Tod, sondern das Leben ist das Endziel des wahren Opfers. Wohl mußte der Befehl, den einzigen Träger der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,28... "the Most High" clearly means God as already seen (Luke 1:32; Luke 1:35; Luke 1:36; Luke 6:35). The phrase is common among heathen (Numbers 24:16; Micah 6:6; Isaiah 14:14). The demoniac may have been a Gentile, but it is the demon here speaking. See on Mark 2:7; Matthew 8:29 for the Greek idiom (Ï„ εμο κα ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 15,22... Sorgfältig zu hören und zu tun, was Er sagt, ist für Gott wohlgefälliger als das Verrichten von allerlei reli giöser Handlungen (Pred 4,17; Mich 6,6.8; Hos 6,6; Mt 9,13; 12,7). Saul ist nicht gehorsam gewesen, sondern im Gegenteil aufständisch und widerspenstig oder eigenwillig. Er hat sich gegen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... 5,13; 12,2; Jes 2,6.↩︎ 279 Jes 58,2-5; Jer 7,4; Hos 7,14; Micha 3,11.↩︎ 280 Mal 1,6; 2,17; 3,13.↩︎ 281 Jes 1,11-17; Mal 1,10; Amos 5,21-23; Hos 6,6; Micha 6,6; 7.↩︎ 282 Lk 4,25-27; Mt 8,10; 11,21; 23; 12,42; Röm 2,24. (vgl. 3.Teil A, Kp. 1; II, 2.)↩︎ 283 Was die an der alttestamentlichen Geschichte vielfach ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Spr 13,15 Jes 50,11 - Sünde und Schuld (1)... und wir haben den gleichen Gefallen an ihr, ja, vielleicht noch größeren; denn der Sünder kann einen Sohn opfern, um eine Sünde aufrechtzuerhalten (Micha 6,7).Die Vergnügungen der Sünde. Die Vergnügungen der Sünde müssen kurz sein, weil das Leben nicht lang sein kann und beide zusammen enden. Oft sterben ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Mo 30,18 Jes 1,13 1Chr 29,14 Off 4-5; 21,2 - Ermahnungen... –ls“, die doch im Gesetz verordnet waren? Diese Opfer wurden für Gott ein Gräuel, weil sie zu einer bloßen Form von Frömmigkeit geworden waren! (Mich 6,7). Wir wollen achthaben darauf, dass unsere geistlichen Opfer nicht zu einer bloßen Erfüllung von Verpflichtungen werden. Möge unser ganzes Leben im ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... = «Reich an Herden». Stadt im Stamme Judah (Jos 15,37). Zenas, abgeleitet vom hebräischen oder aramäischen «zena» = «demütig, bescheiden» (Spr 11,2; Mich 6,8). Lehrer des mosaischen Gesetzes (Tit 3,13). Zephanja = «Jahwe verbirgt». Vgl. nach «zaphan» = «verbergen»: «Du verbirgst... Du verbirgst sie in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 14 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Jonathans Kampf mit den Philistern und seine Rettung durch das Volk... das Ansehen seines Kriegsvolks. Zum Nachdenken: Würde unsere Umgebung uns auch das Zeugnis geben: „Dieser Mensch handelt und wandelt mit Gott?“ (Micha 6,8). Sauls Verwerfung (1Sam 15) Das Volk der Amalekiter wird zum erstenmal erwähnt zur Zeit Abrahams. (1. Mose 14,7). Ein Enkelsohn Esaus heißt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 9,22... zu, der reich an „Güte“ ist und sie beweist, und der „Recht und Gerechtigkeit übt auf der Erde“. In diesen Dingen findet der HERR seine Freude (vgl. Mich 6,8). Wir sehen, dass die Güte an erster Stelle steht, aber sie wird nicht auf Kosten von Recht und Gerechtigkeit bewiesen. Unser höchstes Gut ist es, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,8Verse 8 | Was der Herr kundgetan hat Er hat dir kundgetan, o Mensch, was gut ist; und was fordert der HERR von dir, als Recht zu üben und Güte zu lieben und demütig zu wandeln mit deinem Gott? Indem sie wissen wollen, wie sie Gott gefallen können, fragen sie nach dem bekannten Weg. Gott hat das ...