Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,26 Mt 5,22 - Ist der Zorn dem Kinde Gottes unter gewissen Umstanden erlaubt, oder sollen die Worte „ohne Grund“ (Elb. Übers). nachdem Grundtext weggelassen werden?... Heiligkeit mit Füßen tritt, wie die bekennende Christenheit als ein Ganzes es tut gleich den Nachkommen der aus der Verbannung Zurückgekehrten in Mal 1,2-14. Nur ist dieses unser heilige Zürnen gepaart mit dem selbstrichtenden Geiste der Buße; es darf und wird nicht Seine Grenzen überschreiten, sonst ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MALEACHI... EINTEILUNG Einleitung: «Ich habe euch lieb!» Mal 1,1-5 1. Gerichtsbotschaft Mal 1,6 - 2,16 Verurteilung der Opfer Mal 1,6-14Verurteilung der Priester Mal 2,1-9Verurteilung der Ehescheidungen und Mal 2,10-16Mischehen 2. ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 1,6Behandelter Abschnitt Mal 1,6-8 Nachdem Gott diese beiden Grundsätze festgestellt hat, – einerseits Seine Liebe und Seine Wahl der Gnade, anderseits Seine Gerechtigkeit und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 17,1... alles gut genug. Mit tiefer Entrüstung erhebt der Geist Gottes durch den Mund des Propheten Maleachi Einspruch gegen ein solch gottloses Verhalten (Mal 1,7-14). Aus den Worten des Propheten klingt auch ein ernster Mahnruf an die Versammlung, ein Mahnruf an den Schreiber und Leser dieser Zeilen. Können wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,23-23 - Was ist Anbetung?... und opfert dem Herrn ein Verderbtes! denn ich bin ein großer König, spricht Jehova der Heerscharen, und mein Name ist furchtbar unter den Nationen“ (Mal 1,7-9.14). Ja, hüten wir uns vor einem solch schrecklichen, Gott verunehrenden Verhalten! Es muss das ernste Gericht Gottes auf uns herabbringen. Lasst uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 17,1... dieses Verses ist, dass Gott nichts von uns haben will, was die Kostbarkeit des Herrn Jesus antastet. Das würde von Gleichgültigkeit zeugen (Mal 1,7.8). Wenn wir z. B. zu Gott sagen, dass der Herr Jesus wohl sündigen konnte, aber es nicht getan hat, ist das ein Gräuel für Gott. Ein derartiger ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 24,8... 8; Vers 1). Diese schlechten Feigen sind überreife, faule Feigen, die nicht gegessen werden können. Sie sind die Opfer, die Gott verabscheut (vgl. Mal 1,7.8). Diese Opfer werden von Menschen gebracht, die zwar religiös sind, aber an einer eigenwilligen Religion festhalten. Sie fragen sich nicht, was Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,9... zum Ausdruck, dass man das Verkrüppelte und Kranke als Opfer darbringt. Auf diese Weise sagen sie, dass sie den Tisch des HERRN verächtlich finden (Mal 1,7.8). Deshalb schickt Gott Antiochus, um das wiederkehrende Opfer wegzunehmen und seine heilige Wohnung niederzuwerfen. Von daher kann man sagen: Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,7Behandelter Abschnitt Mal 1,7-8 Verse 7.8 | Unreines Brot und ein verächtlicher Tisch die ihr unreines Brot auf meinem Altar darbringt und doch sprecht: „Womit haben wir dich ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu Maleachi 1,7Behandelter Abschnitt Mal 1,7-13 Mal 1,7-13: Ihr bringt unreines Brot auf meinem Altar dar und sprecht doch: „Womit haben wir dich verachtet?“ Damit, dass ihr saget: „Der Tisch des ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die abschließenden Ausblicke von Maleachi und Judas oder: Ein gläubiger Überrest in Zeiten des Verfalls (Charles Henry Mackintosh)... hören wir auf die weiteren Aussprüche des Propheten oder vielmehr auf die rührenden Vorstellungen des verachteten und beleidigten Gottes Israels: Mal 1,7-13: Ihr bringt unreines Brot auf meinem Altar dar und sprecht doch: „Womit haben wir dich verachtet?“ Damit, dass ihr saget: „Der Tisch des HERRN ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,1... Einteilung des Buches Überschrift (Maleachi 1,1) Gottes Liebe zu Israel (Maleachi 1,2-5) Respektloser Dienst (Maleachi 1,6.7) Unreine Opfer (Maleachi 1,8.9) Geringschätzige Haltung (Maleachi 1,10-14) Strafpredigt gegen die Priester (Maleachi 2,1-9) Die Untreue des Volkes (Maleachi 2,10-16) Der kommende ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Maleachi 1,8Behandelter Abschnitt Mal 1,8-10 Vernachlässigung seines Namens Wir werden jedoch sehen, was der Herr von der Vernachlässigung seines Namens und der Geringschätzung seiner Anbetung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Tagen Jeremiahs (Jer 21,1; 38,1). Pas-Dammlm ist mit «Ephes-Dammim» (s. d.) identisch (1Chr 11,13). Paseach = «Lahm» (vgl. 3. Mose 21,18; 2Sam 9,13; Mal 1,8). 1.) Enkel von Kalub (1Chr 4,12). 2.) Einer, dessen Stamm zu den Nethinim gehörte (Esra 2,29; Neh 7,5). 3.) Vater von Jojada (Neh 3,6). Paseah ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mal 1,8 - Schriftgemäße Stellung und geistlicher Zustand„Und wenn ihr Blindes darbringet, um es zu opfern, so ist es nichts Böses; und wenn ihr Lahmes und Krankes darbringet, so ist es nichts Böses.“ (Mal 1,8) Das Volk Israel befand sich nicht mehr in der babylonischen Gefangenschaft, wo es an den Flüssen saß und weinte - wo es die Lauten an die Weiden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 22,17... Söhne gerichtet, sondern auch an das ganze Volk. Sie durften immer mit freiwilligen Opfern kommen, aber die Opfer mussten dann vollkommen sein (vgl. Mal 1,8.13.14). Nur dann würde der Opfernde wohlgefällig sein für Gott. Tiere mit gewissen Gebrechen stellen einen Mangel an Einsicht des Opfernden hinsichtlich ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 1,9Was sollen wir denn tun, um Gott zu gefallen?, fragt man dann. Dieses „und nun, fleht doch Gott an, dass er uns gnädig sei! – von eurer Hand ist das geschehen, – wird er um euretwillen Rücksicht haben? spricht der HERR der Heerscharen“ (Vers 9). Tut Buße, verlasst eure Wege, fleht zu Gott, ruft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,9Verse 9 | Von eurer Hand ist das geschehen Und nun, fleht doch Gott an, dass er uns gnädig sei! Von eurer Hand ist das geschehen – wird er um euretwillen Rücksicht nehmen?, spricht der HERR der Heerscharen. Was in diesem Vers gesagt wird, ist ironisch gemeint. Sie sollen danach trachten, mit ihren ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 1,10„Wäre doch nur einer unter euch, der die Türen verschlösse, damit ihr nicht vergeblich auf meinem Altar Feuer anzündet! Ich habe keine Lust an euch, spricht der HERR der Heerscharen, und eine Opfergabe nehme ich nicht wohlgefällig aus eurer Hand an“ (Vers 10). Wir finden hier einen weiteren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,22... (Röm 11,36). Wo Er nicht der absolute Mittelpunkt ist, kann Er nicht sein. Er wendet sich von solchen „Opfern“ ab, Er will sie nicht sehen (vgl. Mal 1,10b). Für diejenigen, die denken, dass Gott mit allem zufrieden ist, solange es aufrichtig getan wird, ist diese Entdeckung schockierend. Sicher, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,10Verse 10 | Ich habe kein Gefallen an euch Wäre doch nur einer unter euch, der die Türen verschlösse, damit ihr nicht vergeblich auf meinem Altar Feuer anzündetet! Ich habe kein Gefallen an euch, spricht der HERR der Heerscharen, und eine Opfergabe nehme ich nicht wohlgefällig aus eurer Hand an. Wir ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... 3,16-24.↩︎ 278 Hes 8; Hos 7,11; 5,13; 12,2; Jes 2,6.↩︎ 279 Jes 58,2-5; Jer 7,4; Hos 7,14; Micha 3,11.↩︎ 280 Mal 1,6; 2,17; 3,13.↩︎ 281 Jes 1,11-17; Mal 1,10; Amos 5,21-23; Hos 6,6; Micha 6,6; 7.↩︎ 282 Lk 4,25-27; Mt 8,10; 11,21; 23; 12,42; Röm 2,24. (vgl. 3.Teil A, Kp. 1; II, 2.)↩︎ 283 Was die an der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Maleachi 1,12... 45,15‒25 und 46 irgendeine Frage bezüglich des Blutvergießens und des Opferns auf dem Altar des Herrn offenlassen. Die päpstliche Anwendung von Maleachi 1,10, darf ich noch zusätzlich zu dem bereits Gesagten anmerken, ist ein schlagender Beweis für das Übel der sogenannten „Vergeistigung“ der Schrift. Sie ...