Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9,1-62 In diesem Kapitel beauftragt der Herr die Jünger mit derselben Sendung in Israel, die Er Selbst erfüllte. Sie predigen das Reich, heilen die Kranken ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9 Das Kapitel beginnt mit der Aussendung der zwölf Apostel durch den Herrn, der somit auf eine neue Weise wirkte. Hier geht es nicht um ihre Berufung, sondern um das Aussenden auf eine Rundreise. Der Herr übertrug in Gnade Macht auf Menschen, auf auserwählte Menschen, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... In Seinem öffentlichen Dienste treten sie gegenüber den anderen Evangelien auffällig zurück. Sie werden nicht ausgesandt wie in Mt 10, Mk 6 und Lk 9, und wir treffen sie, die mit wenigen anderen den wahren Überrest Israels bildeten, in hervorragendem Maße nur dort (ausgenommen die Kapitel 13-17), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 9,43-62 - NachfolgeEs ist wichtig, zu sehen, wie die verschiedenen Begebenheiten unseres Schriftabschnittes zu den Schlußversen desselben hinführen. Während die Volksmenge sich „über alles, was Jesus tat“, verwunderte, richtete der Herr Worte an Seine Jünger, die ohne Zweifel eine tiefe Bestürzung bei ihnen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... Arbeit von uns, die für das Fleisch bitter ist, aber sie wird durch die Liebe Christi versüßt! Das sind die Bedingungen für Jüngerschaft. Siehe auch Lukas 9,46-62. Jüngerschaft bedeutet heute noch genau das gleiche wie vor 2 000 Jahren. Es gibt geringfügige Unterschiede, weil wir in einer anderen Zeit leben, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,46-62 - Auf dem Berg und in der Ebene (3) (Hamilton Smith) Lk 9,46-62: 46 Es entstand aber unter ihnen eine Überlegung, wer wohl der Größte unter ihnen sei. 47 Als Jesus aber die Überlegung ihres Herzens sah, nahm er ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 9,51Behandelter Abschnitt Lk 9,51-62 Mit Vers 51 beginnt der vierte Teil dieses Evangeliums und die Reise des Herrn Jesus nach Jerusalem. Lukas erwähnt als Einziger die näheren Umstände, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Die Knechtschaft des Christus“... rückhaltlos dem Herrn. Würde der Mensch mit dem kleinsten, nichtigsten Vorbehalt zum Heiland kommen, könnte er nicht Sein Jünger sein (Lk 9,57-62; 14,33). Gott könnte nicht das Siegel Seines Geistes auf jene Stunde drücken, der Mensch hätte eine Erweckung, aber keine Wiedergeburt erlebt. Wer sich ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,22... macht ihre Rechte geltend, wenn der Entschluß zum Abschied gefaßt werden muß. Die Mutter ist das Bild der natürlichen Bande. Man vergleiche auch Lukas 9,57-62. Da handelt es sich nicht um Bekehrung, sondern dem Herrn nachzufolgen und zu dienen. Nicht begraben und Abschied nehmen, nicht zurückblicken! ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 4,35-41 Mt 8,18-27 Lk 8,22-25; 9,57-62 - Jesus stillt den SturmMarkus 4,35-41; Matthäus 8,18-27; Lukas 8,22-25; 9,57-62 Markus'. Alle drei Evangelisten berichten uns, daß es vom Herrn ausging, daß sie auf die andere Seite des Sees übersetzen wollten; die Jünger taten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 9,57Behandelter Abschnitt Lk 9,57-62 Verse 57-62 Dem Herrn nachfolgen 57 Und als sie auf dem Weg dahinzogen, sprach einer zu ihm: Ich will dir nachfolgen, wohin irgend du gehst. 58 Und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,30... um Erlaubnis, hinzugehen und seinen Vater zu begraben, aber er lernt vom Herrn, dass es kein Hindernis vor ihm selbst geben darf. „Folge mir nach“ (Lk 9,57-62). „Diesen Mose, den sie verleugneten, indem sie sagten: ,Wer hat dich zum Obersten und Richter gesetzt?‘, diesen hat Gott sowohl zum Obersten als ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,36-45 - Auf dem Berg und in der Ebene (2) (Hamilton Smith)... die es annimmt (Lk 9,46-56), und zeigt schließlich, wie wir durch unsere alte Natur auf verschiedene Art und Weise gehindert werden können (Lk 9,57-62). Zuerst haben wir die Darstellung des Fleisches in seinem Unglauben (Lk 9,40.41). Angesichts der Unfähigkeit der Jünger, den Dämon auszutreiben, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,61Behandelter Abschnitt Lk 9,61-62 Der dritte Fall unterscheidet sich wieder etwas. „Ich will dir nachfolgen, Herr; zuvor aber erlaube mir, Abschied zu nehmen von denen, die in meinem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,61And another also said (ειπεν δε κα ετερος). A volunteer like the first. This third case is given by Luke alone, though the incident may also come from the same Logia as the other two. Hετερος does not here mean one of a "different" sort as is sometimes true of this pronoun, but merely another ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,33... not (ουκ αποτασσετα). Old Greek word to set apart as in a military camp, then in the middle voice to separate oneself from, say good-bye to (Luke 9:61), to renounce, forsake, as here. All that he hath (πασιν τοις εαυτου υπαρχουσιν). Dative case, says good-bye to all his property, "all his own ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 6,1... nichts aufhalten zu lassen – weder durch ein Abschiednehmen von den Ihrigen, noch selbst durch die Teilnahme an dem Begräbnis eines Vaters (vgl. Lk 10,4; 9,59.61). In Lukas 13,31ff versuchen dann die Pharisäer, den Herrn in Menschenfurcht zu versetzen, geradeso wie Schemaja es in unserem Kapitel mit Nehemia zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 19,19... will, aber eine Bedingung macht: „Ich will dir nachfolgen, Herr, zuvor aber erlaube mir, Abschied zu nehmen von denen, die in meinem Haus sind“ (Lk 9,61). Vermutlich will er dies als Vorwand benutzen, um die Nachfolge des Herrn noch einen Moment aufzuschieben. Aber der Herr, der die Herzen kennt und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,62Having put his hand to the plough (επιβαλων την χειρα επ' αροτρον). Second aorist active participle of επιβαλλω, an old and common verb, to place upon. Note repetition of preposition επ before αροτρον (plough). This agricultural proverb is as old as Hesiod. Pliny observes that the ploughman who ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,12... Genitive absolute again present tense of υπαρχω: "The harbour being unfit (ανευθετου, this compound not yet found elsewhere, simplex in Luke 9:62; Luke 14:35; Hebrews 6:7) for wintering" (παραχειμασια, only here in N.T., but in Polybius and Diodorus, in an inscription A.D. 48, from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,7... Old word from βοσκω, to feed, green plant, only here in N.T. Cf. our botany. Meet (ευθετον). Old compound verbal (ευ, τιθημ) well-placed, fit (Luke 9:62). It is tilled (γεωργειτα). Present passive indicative of γεωργεω, old and rare verb from γεωργος (tiller of the soil, γη, εργον, 2. Timothy 2:6), ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... Off 2,7). Weihe ihm deinen Mund und deine Zunge! (Mt 12,34; Röm 10,9; Eph 4,29; Off 14,5; Jak 1,26; 3,5-8). Weihe ihm Hände und Füße! (Mt 5,30; Lk 9,62; 1Kor 4,12; Eph 4,28; Heb 12,12; Jak 4,8; Mt 18,8; Lk 1,79; Eph 6,15; Heb 12,13). Und so weihe ihm tagaus, tagein deinen ganzen Leib! - Wenn du es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung!... (Mt 23,1-36); und dem Unentschiedenen sagte Er: „Wer seine Hand an den Pflug legt und stehet zurück, der ist nicht geschickt zum Reiche Gottes“ (Lk 9,62). Der Apostel Paulus ist ein Vorbild in der Entschiedenheit. Wie er weiland ein Lästerer, Schmäher, Verfolger war, so war er jetzt, nach seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh 3,3.5; Apg 1,3; 8,12; 14,22; 19,8; 20,25; 28,23.31; Röm 14,17; 1Kor 4,20; 6,9; 15,24.50, Gal 5,21; Eph 5,5; Kol 4,11; 2Thes 1,5; Off 12,10. Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,19 – Spitzenleistungen... an unserer Unzulänglichkeit. Aber es gibt auch ganze Siege, wahre und volle Freuden, und es gibt einen unveräußerlichen und unantastbaren Besitz. (Lk 9,62; vgl. 1Kor 9,24-27; 2Tim 4,7.8; Off 2,10b). Gehen wir auf den Karmel! Hier haben wir das klassische Beispiel einer Spitzenleistung. Der Karmel sieht ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 14,25-33 - Der Preis der Jüngerschaft... und auch zum Vollenden. Der Kriegszug (V. 31 - 33). Jesus meint hier nicht, daß jemand nach dem Überschlagen der Kosten alles aufgibt (vergl. Lukas 9,62), sondern daß er um jeden Preis auf alles Eigene verzichten muß. Erscheinen Jesu Worte zu schwer? Er war bereit, ein Beispiel zu geben: Es bedeutete ...