Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 22,1Behandelter Abschnitt Lk 22,1-71 In diesem Kapitel beginnen die Einzelheiten des Lebensendes unseres Herrn. Die Hohenpriester suchen, indem sie das Volk fürchten, wie sie Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,19-23 Mt 26,20-25 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahls hingegangen, um den Herrn zu verraten?... an, zu wissen, ob Judas Ischariot an dem Abendmahl mit teilgenommen hat oder ob er vor der Einsetzung desselben sich bereits entfernt hatte. Nach Lk 22 hat es den Anschein, als ob Judas auch mit an dem Abendmahl teilgenommen hätte, aber die anderen in Betracht kommenden Schriftstellen zeigen, daß es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,1Behandelter Abschnitt Lk 22 Hier sehen wir unseren Herrn inmitten der Jünger, und zwar nicht als Prophet, sondern als die Person, welche im Begriff stand, das Opfer zu werden. Unterdessen gab Er ihnen das zarteste Unterpfand seiner Liebe. Auf der anderen Seite steht der Hass der Menschen, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“Der Herr sah bei Petrus das eine, aber auch das andere. Er wußte, was in PetrusHerz war, und Er betete für ihn. Wie berührt es unser Herz, wenn jemand uns sagt: „Ich habe für dich gebetet!“ Hier sagt es der Herr zu Petrus. Dies hätte sein Herz und Gewissen berühren müssen. Er wußte, daß der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... möchten uns Seiner erinnern, Seiner gedenken! und im Blick darauf sagt Er bei Einsetzung Seines Erinnerungsmahles: „Dies tut zu Meinem Gedächtnis!“ (Lk 22 und 1Kor 11). Wann taten wir es zuletzt? Am vorletzten oder sogar letzten Sonntag? Möchte es so sein! - Und schließlich überhaupt: „Halte im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 - „Petri Fall“Petrus war tief gefallen. Der Herr hatte ihn gewarnt. Wie treu ist der Herr in Seinen Warnungen an uns! Zweimal nannte Er seinen Namen: „Simon, Simon, siehe, der Satan hat euer begehret, euch zu sichten wie den Weizen.“ Aber Simon hatte kein Ohr für die Warnungen des Herrn. Er vertraute seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... Tat des Glaubensgehorsams auch unter die biblischen Wahrheiten der Gläubigentaufe und des Gedächtnismahles des Herrn Jesus beugt (Mk 16,16; Röm 6; Lk 22 u. 1Kor 11,20-34). Solche Leiden sind also durchaus schriftgemäß; wir befinden uns da in guter Gesellschaft, wie die ganze Apostelgeschichte, ja ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 20,1 - 21,38Sein letzter Abend Lk 22,1-65Sein letzter Tag Lk 22,66 - 23,56Seine letzten ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,12-16 Mt 26,17-19 Lk 22,7-13 - Die Vorbereitung des PassahfestesMarkus 14,12-16; Matthäus 26,17-19; Lukas 22,7-13 Markus 14,12-16: Die vier Evangelisten beginnen ihre Berichte zum Passah und zum Fest der ungesäuerten Brote mit folgenden Worten: A. „Und an dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 23,21... das Mahl des Herrn vor. Dies lässt sich aus der Tatsache ableiten, dass der Herr Jesus während der Feier des Passahfestes das Abendmahl einsetzt (Lk 22,7.8.13-20). Das Abendmahl ist auch oft gefeiert worden, zu manchen Zeiten aber auch nicht. Es ist von Anfang an da gewesen. Josia feiert das Passahfest, weil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 22,7Behandelter Abschnitt Lk 22,7-13 Verse 7-13 Vorbereitungen, um das Passah zu essen 7 Es kam aber der Tag der ungesäuerten Brote, an dem das Passah geschlachtet werden musste. 8 Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 1,38... ihnen, dass sie mit Ihm kommen müssten und dann sehen würden, wo Er sich aufhält. Er nennt ihnen keine Adresse, sondern ein Kennzeichen (vgl. Lk 22,7-13; Hld 1,7.8). Es ist ein Aufenthaltsort, wo es um Ihn geht. Sie bleiben diesen Tag bei Ihm. Johannes vermerkt sogar die Stunde des Tages, in der das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,7Behandelter Abschnitt Lk 22,7-20 „Es kam aber der Tag der ungesäuerten Brote, an dem das Passah geschlachtet werden musste. Und er sandte Petrus und Johannes und sprach: Geht hin und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,17... 13:27; John 18:28; John 19:14; John 19:31) rightly interpreted agree with the Synoptic Gospels (Matthew 26:17; Matthew 26:20; Mark 14:12; Mark 14:17; Luke 22:7; Luke 22:14) that Jesus ate the passover meal at the regular time about 6 P.M. beginning Rev 15 Nisan. The passover lamb was slain on the afternoon ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,7The day of unleavened bread came (ηλθεν η ημερα των αζυμων). The day itself came, not simply was drawing nigh (verse Luke 22:1). Must be sacrificed (εδε θυεσθα). This was Nisan 14 which began at sunset. Luke is a Gentile and this fact must be borne in mind. The lamb must be slain by the head of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 5,7... Euphony of consonants, θ to τ because of -θη. Reference to the death of Christ on the Cross as the Paschal Lamb (common use of πασχα as Mark 14:12; Luke 22:7), the figure used long before by the Baptist of Jesus (John 1:29). Paul means that the Lamb was already slain on Calvary and yet you have not gotten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... halber sei's gesagt! - das Wort „ungesäuert“ im eigentlichen Sinne („Tage der ungesäuerten Brote“) sechsmal vor: Mt 26,17; Mk 14,1.12, Lk 22,7; Apg 12,3 und 20,6; und im übertragenen, auf die Gläubigen bezogenen Sinne nur zweimal: 1Kor 5,7.8! Was uns hier beschäftigen soll, ist also die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,12 - Stärkungen für den Herrn auf Seinem Leidensweg nach Golgatha... Wo willst Du, daß wir es bereiten“, da zeigte der Herr ihnen den Weg zu dem großen, mit Polstern belegten und zur Festfeier fertigen Obersaal (Lk 22,7ff.; Mk 14,12ff). In der Stadt war ein Mann, dessen Herz für den Herrn schlug, der aber vielleicht wie Nikodemus nicht den Mut fand, frei und offen auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 12,5... eine Adresse zu nennen, sondern in einer Anweisung, wie sie die Adresse finden können: Sie sollten einem Mann folgen, der einen Krug Wasser trägt (Lk 22,8-13). Das will sagen, dass wir auf Menschen achten müssen, die auf der Grundlage der Kennzeichen zusammenkommen, die das Wort Gottes beschreibt, wovon ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 13,1... mit ihnen das Passah feiern. In den anderen Evangelien lesen wir von den Vorbereitungen für das Passah und erfahren etwas über die äußeren Umstände (Lk 22,8-13). Damit befasst Johannes sich nicht. Er beschreibt eine andere Art der Vorbereitung. Er schreibt über den Geist oder die Gesinnung, in der der Herr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,4... "quarter." And they loose him (κα λυουσιν αυτον). Dramatic present tense. Perhaps Peter was one of those sent this time as he was later (Luke 22:8). If so, that explains Mark's vivid details here.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,13Two of his disciples (δυο των μαθητων αυτου). Luke 22:8 names them, Peter and John. Bearing a pitcher of water (κεραμιον υδατος βασταζων). This item also in Luke, but not in Matthew.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,8Peter and John (Πετρον κα Ιωανην). Mark 14:13 has only "two" while Matthew 26:17 makes the disciples take the initiative. The word passover in this context is used either of the meal, the feast day, the whole period (including the unleavened bread). "Eat the passover" can refer to the meal as here ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,17... seine Zeit jetzt gekommen ist. Er weiß, dass das Passah ein Bild von seinem nun direkt bevorstehenden Leiden und Sterben ist. Die beiden Jünger (vgl. Lk 22,8) führen den Auftrag des Herrn gehorsam aus und machen alles für das Passah bereit.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 19,28... Auftrag auszuführen, der dem Handeln mit dem anvertrauten Pfund entspricht. Später bekommen sie noch einen Auftrag, und zwar das Passah zu bereiten (Lk 22,8). Sie sollen in das Dorf gehen, das dem Ölberg gegenüber liegt. Er sagt ihnen, was sie dort vorfinden werden und was sie damit tun sollen. Sie ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 13 - Der vorbeugende Dienst Christi (Walter Thomas Prideaux Wolston)... vorbereiten sollten, aber uns wird hier nicht erzählt, wer es vorbereitete. Markus (Mk 14,13) sagt uns dann, dass es zwei Jünger waren. Lukas (Lk 22,8) teilt uns mit, dass Petrus und Johannes diese zwei Jünger waren. Johannes verliert mit seiner gewohnten Zurückhaltung kein Wort darüber, von wem es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,9Where wilt thou that we make ready? (Που θελεις ετοιμασωμεν;). Deliberative first aorist active subjunctive without ινα after θελεις, perhaps originally two separate questions.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,18... old Attic idiom. The papyri show it for "Mr. X" and the modern Greek keeps it. Jesus may have indicated the man's name. Mark (Mark 14:13) and Luke (Luke 22:10) describe him as a man bearing a pitcher of water. It may have been the home of Mary the mother of John Mark. I keep the passover at thy house (προς ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,12... 5:13) and whom he had met here. The upper room of Acts 1:13 may have been in Mary's house and Mark may have been the man bearing a pitcher of water (Luke 22:10) and the young man who fled in the Garden of Gethsemane (Mark 14:51). There was a gate and portress here as in the house of the highpriest (John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,10When you are entered (εισελθοντων υμων). Genitive absolute. Meet you (συναντησε υμιν). An old verb συνανταω (from συν, with, and ανταω, to face, αντ) with associative instrumental (υμιν). See on Mark 14:13 about the "man bearing a pitcher of water."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... active subjunctive of the defective verb εσθιω, to eat. This phrase may mean to eat the passover meal as in Matthew 27:17 (Mark 14:12; Mark 14:14; Luke 22:11; Luke 22:15), but it does not have to mean that. In 2. Chronicles 30:22 we read: "And they did eat the festival seven days" when the paschal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,13... story room suitable for gatherings (Acts 20:9). It is possible, even probable, that this is the "large upper room" (ανωγεον μεγα) of Mark 14:15; Luke 22:12. The Vulgate has coenaculum for both words. The word is used in the N.T. only in Acts. It was in a private house as in Luke 22:11 and not in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,7... or khan, poor enough at best, but there was not even room in this public place because of the crowds for the census. See the word also in Luke 22:11; Mark 14:14 with the sense of guest-room (cf. 1. Kings 1:13). It is the Hellenistic equivalent for καταγωγειον and appears also in one papyrus. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,11Goodman of the house (οικοδεσποτη). Master of the house as in Mark 14:14; Matthew 10:25. A late word for the earlier δεσποτης οικου. I shall eat (φαγω). Second aorist futuristic (or deliberative) subjunctive as in Mark 14:14.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,15... υτος). Emphatic, and he himself. A large upper room (αναγαιον μεγα). Anything above ground (γη), and particularly upstairs as here. Here and in Luke 22:12. Example in Xenophon. Jesus wishes to observe this last feast with his disciples alone, not with others as was often done. Evidently this friend of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,12And he (κ'ακεινος). Κα and εκεινος (χρασις) where Mark 14:15 has κα αυτος. Literally, And that one. See on Mark for rest of the verse.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,31... Obergemach“, einen Ort der Gemeinschaft mit dem Herrn Jesus. Dort ist der Herr Jesus mit seinen Jüngern, um dort mit ihnen das Passah zu feiern (Lk 22,12). Bei dieser Gelegenheit setzt Er das Abendmahl ein, das wir noch jeden Sonntag feiern dürfen. Dann denken wir an Ihn und sein Erlösungswerk am ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,13He had said (ειρηκε). Past perfect active indicative of ειπον where Mark 14:16 has ειπεν (second aorist).