Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 17,1Behandelter Abschnitt Lk 17,1-37 Die Gnade ist die Quelle des christlichen Wandels und liefert die Anleitungen dafür. Nicht ungestraft verachtet man daher die Schwachen, und ohne zu ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 17,1Behandelter Abschnitt Lk 17 Das letzte Kapitel enthüllte im Licht der gegenwärtigen Umstände sowie der anderen Welt und der ewigen Dinge im Guten wie im Bösen die Unterweisungen des Herrn für die Jünger, nachdem Er die Handlungsweise der Gnade im 15. Kapitel vorgestellt hatte. Nur diese Sichtweise ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 7,24-17 Lk 12,16-21 - Und dann?... glaubte der Botschaft der Engel; aber an demselben Morgen, da Lot die Stadt verlieh, regnete es Feuer und Schwefel vom Himmel, und alle kamen um (Lk 17,16-30). So wird es auch dir ergehen, wenn du dich nicht warnen lassen willst. In einer Stunde, da du vielleicht am wenigsten daran denkst und mit deinen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 17,20-26 - Der geistliche Aspekt des KönigreichesLukas 17,20-36 Die neun jüdischen Aussätzigen, die Jesus den Rücken kehrten und sich selbst wieder unter das Gesetz stellten, zeigen im Vorbild den Zustand des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 3,8... Richter anruft (Lk 18,1-8). Er spricht dieses Gleichnis auf der Grundlage der Notsituation aus, die er in den vorangegangenen Versen gemalt hat (Lk 17,20-37). Bekehrung und Buße geschieht nur, wenn jemand beispielsweise ehrlich zu Gott sagt: „Ich habe gelogen.” Dies wird als Bekenntnis der Sünden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... die von diesem Gegenstande reden: Jes 13,6.7.9-13; Jer 30,7-10; Hes 30,2-9; Joel 1,15; 2,1-3.11 bis Schluß; Amos 5,18-20; 9,11-15; Mal 3,2-4.6; Lk 17,24.25; Röm 13,12; 1Kor 1,8; 5,5; 2Kor 1,14; Phil 2,16; 1Thes 5,2; 2Thes 2,2.3; 2. Petrus 3,10.12; Jud 6. Beim Lesen dieser Schriftstellen finden wir, daß ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 14,6-12 - Die drei Engel und „das ewige Evangelium"... Ausharren" beweisen und „die Gebote Gottes und den Glauben Jesu halten", in der antichristischen Drangsalszeit zu erdulden haben (lies Mt 24; Mk 13; Lk 17,22-36; Lk 21). Aber was sind alle zeitlichen Leiden gegenüber dem ewigen Zorn und Strafgerichte Gottes über die Ungehorsamen? Es besteht eine deutliche ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Hoffnung der Gläubigen... gibt: – Die Menschen warten im Allgemeinen auf den Tod, aber der Tod ist nicht unser Herr. – Dieselbe Wahrheit wird den Menschen vorgestellt in Lukas 17,22-36: Diese Schriftstelle enthält nicht eine Warnung vor der Sünde, sondern eine Warnung vor dem ungöttlichen Gedanken, dass es in der Welt nur immer so ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 1/4... Gedanken des Herrn den Christen charakterisiert. Die Menschen sprechen vom Tod; „aber der Tod ist nicht mein Herr.“ Wir finden dieselbe Wahrheit in Lukas 17,22-26 mit großem Ernst den Menschen vorgestellt, wo die Warnung sich nicht auf die Sünde, sondern auf jenen bösen Gedanken, dass die gegenwärtige Welt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 17,22Behandelter Abschnitt Lk 17,22-25 Verse 22-25 Der Tag des Sohnes des Menschen 22 Er sprach aber zu den Jüngern: Es werden Tage kommen, da ihr begehren werdet, einen der Tage des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 17,22Behandelter Abschnitt Lk 17,22-24 Aber der Herr wendet sich als Nächstes an die Jünger und sagt: „Es werden Tage kommen, da ihr begehren werdet, einen der Tage des Sohnes des Menschen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 3,1... hat der Herr wiederum über den moralischen Zustand angedeutet, bevor der Sohn des Menschen zu seiner Zeit kommt, um nur von seiner Prophezeiung in Lukas 17,22-37 zu sprechen? „Und wie es in den Tagen Noahs geschah, so wird es auch in den Tagen des Sohnes des Menschen sein: Sie aßen, sie tranken, sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,4... ης ημερας). Seven times within the day. On another occasion Peter's question (Matthew 18:21) brought Christ's answer "seventy times seven" (verse Luke 17:22), which see. Seven times during the day would be hard enough for the same offender.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 17,22 - Was ist gemeint mit „einem der Tage des Sohnes des Menschen“ in Lk 17,22? Gibt es mehrere und welche?Frage 2: Was ist gemeint mit „einem der Tage des Sohnes des Menschen“ in Lk 17,22 ? Gibt es mehrere und welche? Antwort: Im Worte Gottes ist das Wort „Tag“ viele Male in rein bildlichem Sinne gebraucht, um eine gewisse Zeit mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 8,12... kommen, an dem es zu spät ist und du suchst und nicht finden wirst. Dann wirst du rufen, aber Er wird dir nicht mehr antworten (Mich 3,7; Hes 7,26; Lk 17,22; Joh 7,34). So wird es der abgefallenen Christenheit ergehen, wenn die Gemeinde und der Heilige Geist von der Erde weggenommen sind. Gott wird dann ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,23Go not away nor follow after them (μη απελθητε μηδε διωξητε). Westcott and Hort bracket απελθητε μηδε. Note aorist subjunctive with μη in prohibition, ingressive aorist. Do not rush after those who set times and places for the second advent. The Messiah was already present in the first advent ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Stirb und werde!... es lautet: „Wer sein Leben lieb hat, der wird es verlieren; wer es aber verliert um Meinetwillen, der wird es behalten zum ewigen Leben.“ (Mt 16,25; Lk 17,23; Joh 12,25) Den Weg des Kreuzes lehnen die modernen Religionen unserer Tage ebenfalls ab. Er ist ihnen Ärgernis, Torheit, sie können sich mit diesem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Zephanja 1,2... Die Flut ist eine Vorahnung auf das weltweite Gericht in der Endzeit. Der Herr Jesus sagt, dass es in dieser Zeit wie zur Zeit Noahs sein wird (Lk 17,24-27). Die Menschen dachten zu Noahs Zeiten, dass alles so bleiben würde, wie es immer war. Das denken die Menschen auch heute. Aber plötzlich wird der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,11... sein an seinem Tag [d. h. bei seinem Erscheinen in Herrlichkeit]. Zuvor aber muss er viel leiden und verworfen werden von diesem Geschlecht“ (Lk 17,24.25). Und als Er auferstanden war, sagte Er (Lk 24,26): „Musste nicht der Christus dies erleiden und in seine Herrlichkeit eingehen? Und von Mose und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 6,15... Aufruhr in der Welt. Der Unterschied wird deutlich, wenn wir diese Verse mit Kapitel 19,11–21 und mit 1. Thessalonicher 5; 2. Thessalonicher 1; Lukas 17,24-37 und so weiter vergleichen. Von der sechsten Posaune ganz zu schweigen, gibt es unter der siebten Schale (die sicherlich nicht vor dem sechsten Siegel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,24Lighteneth (αστραπτουσα). An old and common verb, though only here and Luke 24:4 in the N.T. The second coming will be sudden and universally visible. There are still some poor souls who are waiting in Jerusalem under the delusion that Jesus will come there and nowhere else.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,4... upon one. In dazzling apparel (εν εσθητ αστραπτουση). This is the correct text. This common simplex verb occurs only twice in the N.T., here and Luke 17:24 (the Transfiguration). It has the same root as αστραπη (lightning). The "men" had the garments of "angels."Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... Gruppen von Aussprüchen hier einige Beispiele aus allen Evangelien, die sich leicht vermehren lassen: Mt 16,27; 19,28; 24,27; Mk 2,10.28; 14,62; Lk 17,24 (vgl. dagegen 25)!.; Joh 1,51; 5,27; 6,27.62 - demgegenüber Mt 8,20; 12,40; 20,28; 26,2; Mk 8,31; Lk 22,48; Joh 3,14. Was lernen wir aus diesen sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,28 - Was hat das Bild, das der Herr in Mt 24,28 gebraucht, zu bedeuten (Aas und Adler)?... (Luk)., bei der „Ankunft des Sohnes des Menschen, die also sein wird, wie der Blitz ausfährt von Osten und scheint bis gen Westen“ (Mt 24,27 und Lk 17,24), wird es Erschlagene geben, die den Raubvögeln zum Fraße dienen werden. Wer sind nun die Erschlagenen, hier in Matthäus mit „Aas“, in Lukas mit ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kol 3,4 - Die Erscheinung des Herrn mit den Gläubigen und das Offenbarwerden vor den Menschen... Off 3,3 und Off 16,15), „wie Geburtswehen über die Schwangere“ (1Thes 5,3), „wie der Blitz ausfährt vom Osten und leuchtet bis zum Westen“ (Mt 24,27; Lk 17,24), plötzlich wie die Sintflut und wie Feuer und Schwefel über Sodom und Gomorra (Mt 24,38.39; Lk 17,28-30). Allerdings wird auch das Kommen zur ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 1,24... Testament zurückgeworfen und offenbart darüber hinaus, was zu ihm selbst vorzüglich, wenn nicht ausschließlich gehört. Nimm das Bild, das der Herr in Lukas 17,24 vom Reich Gottes zeichnet, wenn es nicht mehr wie jetzt eine verborgene Sache des Glaubens oder des bloßen Bekenntnisses ist; sondern der Sohn des ...