Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 16,1Behandelter Abschnitt Lk 16,1-31 In diesem Kapitel werden uns die Wirkung der Gnade auf den Wandel und das Verhalten sowie der Gegensatz dargestellt, der (da die Haushaltung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 28,7-19 - „Die Totenbeschwörerin zu Endor“... hofften (vgl. Stellen wie Hiob 10,21; Psalm 6,5; 30,9 mit Hiob 19,25ff.; Psalm 49,15; Spr 15,24 u. a). Daß er nach des Herrn Jesu Erklärung in Lk 16 zwei Abteilungen hatte, darüber ist, soviel ich weiß, im Alten Testament nichts gesagt, das erfuhren demnach die alttestamentlichen Heiligen erst, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 16,1Behandelter Abschnitt Lk 16 Kapitel 16 enthüllt besonders wichtige Lehren für die Jünger in Hinsicht auf irdische Dinge. Zuerst erklärt unser Herr, dass irdische Anrechte jetzt zu Ende sind. Es ging nicht länger darum, eine Verwalterstelle einzunehmen; sie musste vielmehr aufgegeben werden. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 3,21 - Einige Worte über die Bekleidung in der Schrift... steht im Gegensatz zu dem Prunkkleid der falschen Kirche, Off 17,4; das beste Kleid in Lk 15 steht im Gegensatz zu dem Kleid des reichen Mannes in Lk 16. Der große Unterschied ist, daß den Gläubigen die Kleider von Gott gegeben werden. Vgl. 1Mo 3,21; Off 3,5 und 19,8. Die Ungläubigen jedoch kleiden ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 16,1-31 - Der ungerechte Verwalter. Der reiche Mann und der arme LazarusLukas 16,1-31 Während das Gleichnis des vorigen Kapitels an die Pharisäer und Schriftgelehrten gerichtet war, wendet sich das Gleichnis vom ungerechten Verwalter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... der mir von Gott gegebenen Kräfte (zum Dienst): 1Kor 4,1-5; Heb 6,10-12; 2Pet 1,8; 1Kor 9,24-27; Kol 4,17. 5. Untreue in der Verwaltung des Geldes: Lk 16,9-15; 1Tim 6,6-11. Vergeudung oder falsche Sparsamkeit: 1Tim 6,17-19. 6. Sorgengeist: Mt 6,25-34; Lk 12,22ff.; Phil 4,6-7. Wie leicht trübt und dämpft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 16,14Behandelter Abschnitt Lk 16,14-18 Verse 14-18 Die Lektion für die Pharisäer 14 Dies alles hörten aber auch die Pharisäer, die geldliebend waren, und sie verhöhnten ihn. 15 Und er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 16,14Behandelter Abschnitt Lk 16,14-18 Als nächstes kommen nicht die Jünger, sondern die Pharisäer vor uns. Sie werden hier als begehrlich charakterisiert. Es sind nicht ihre Formen oder ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,14Who were lovers of money (φιλαργυρο υπαρχοντες). Literally, being lovers of money. Φιλαργυρο is an old word, but in the N.T. only here and 2. Timothy 3:2. It is from φιλος and αργυρος. Heard (ηκουον). Imperfect active, were listening (all the while Jesus was talking to the disciples (verses Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,19... from λαμπρος, brilliant, shining, splendid, magnificent. It occurs here only in the N.T. This parable apparently was meant for the Pharisees (verse Luke 16:14) who were lovers of money. It shows the wrong use of money and opportunity.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,2... self (φιλαυτο). Old compound adjective (φιλοσ, αυτος), here only in N.T. Lovers of money (φιλαργυρο). Old compound adjective, in N.T. only here and Luke 16:14. See 1. Timothy 6:10. Boastful (αλαζονες). Old word for empty pretender, in N.T. only here and Romans 1:30. Haughty (υπερηφανο). See also Romans ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 12 - Jetzt und Dann oder Zeit und Ewigkeit... ist,“ gereinigt sein. Die Pharisäer waren geldgierig, und deshalb konnten sie nichts anders, als über die reine, himmlische Lehre spotten; (Lk 16,14) und so ist es mit allen denen, welche mit diesem Sauerteig verunreinigt sind. Sie suchen immer der Anwendung der Wahrheit auf ihr eigenes Herz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,25 - Wie ist Lk 16,25 zu verstehen?... Pharisäer hörten alles mit an, sie, die gerade die Vertreter der Kategorie waren, die am Irdischen klebt, und ihm, dem Herrn , entgegengesetzt war (Lk 16,14). Nicht nur schlugen sie Seine Belehrungen in den Wind, sondern trieben noch ihren Spott mit Ihm und Seinen Lehren, „rümpften die Nase über Ihn“, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Lk 12 – Jetzt und dann, oder: Zeit und Ewigkeit (Charles Henry Mackintosh)... ist“, gereinigt sein. Die Pharisäer waren geldgierig, und deshalb konnten sie nicht anders, als über die reine, himmlische Lehre zu spotten (Lk 16,14); und so ist es mit allen, die mit diesem Sauerteig verunreinigt sind. Sie versuchen immer, der Anwendung der Wahrheit auf ihr eigenes Herz ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,15... the words of Daniel to this dread event. The verb βδελυσσομα is to feel nausea because of stench, to abhor, to detest. Idolatry was a stench to God (Luke 16:15; Revelation 17:4). Josephus tells us that the Romans burned the temple and offered sacrifices to their ensigns placed by the eastern gate when they ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,15That justify yourselves (ο δικαιουντες εαυτους). They were past-masters at that and were doing it now by upturned noses. An abomination in the sight of God (βδελυγμα ενωπιον του θεου). See on Matthew 24:15; Mark 13:14 for this LXX word for a detestable thing as when Antiochus Epiphanes set up an ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Absonderung vom Bösen. Der Weg des Gehorsams... Ungehorsam und gegen den Willen des Herrn handeln, so wird ganz sicher das zutreffen: „was unter Menschen hoch ist, ist ein Gräuel vor Gott“ (Lk 16,15). Nun aber zur zweiten Frage: ist es nicht lieblos und sogar anmaßend, sich von den ausgezeichneten Männern abzusondern, die in den meisten dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 13,9... und empfehlenswert. Aber was gegen die Schrift verstößt, kann Gott nicht gefallen. „Denn was unter Menschen hoch ist, ist ein Gräuel vor Gott“ (Lk 16,15). Der verherrlichte Christus darf nicht von den fremden Lehren und Traditionen der Menschen angefasst werden. Dies ist das erste Urteil während ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,17... selbst beeindruckt ist, und von dem auch die Menschen beeindruckt sind. Der Himmel sagt: „Was unter Menschen hoch ist, ist ein Gräuel vor Gott“ (Lk 16,15). Deshalb ertönt die Stimme vom Himmel: „Haut ihn um; und von allem Sichtbaren darf nichts übrig bleiben.“ Der Wurzelstock des Baumes muss jedoch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 2,1... Auch wir sind geneigt, auf das Äußere zu sehen (1Sam 16,7). Lasst uns daran denken, dass das, was unter Menschen hoch ist, vor Gott ein Gräuel ist (Lk 16,15). Jakobus ruft übrigens nicht dazu auf, alles auf die gleiche Ebene herabzuziehen, Rang und Stellung aus der Welt zu schaffen und jeden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,9... auf das schreiben, was das Fleisch überaus schätzt. Denn wahrlich, wie der Herr sagte: „Was unter Menschen hoch ist, das ist ein Gräuel vor Gott“ (Lk 16,15). Wahrhaftig und schön ist die Vergänglichkeit all dessen, was die Menschen für groß und beständig halten, hier mit der flüchtigen Blume des Grases ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,1... (Lk 14,12-14). Was könnte die Herrlichkeit der Welt mehr verderben als die Wahrheit: „denn was unter Menschen hoch ist, ist ein Gräuel vor Gott“ (Lk 16,15)? Glauben wir das wirklich? Und wo war dann ein Ansehen der Person bei Ihm? Es hatte keinen Augenblick Platz bei Ihm, und das sollte auch bei uns ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,12Suffereth violence (βιαζετα). This verb occurs only here and in Luke 16:16 in the N.T. It seems to be middle in Luke and Deissmann (Bible Studies, p. 258) quotes an inscription "where βιαζομα is without doubt reflexive and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,16Entereth violently into it (εις αυτην βιαζετα). A corresponding saying occurs in Matthew 11:12 in a very different context. In both the verb βιαζετα, occurs also, but nowhere else in the N.T. It is present middle here and can be middle or passive in Matthew, which see. It is rare in late prose. ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... kam Christus auf die Erde. Die Hoffnung des Evangeliums liegt im Evangelium vom kommenden Gottesreich (Mt 4,23; 6,10.33; 13,19; 24,14; Mk 1,15; Lk 4,43; 9,2.60; 16,16; Joh 3,3). Es wurde immer gepredigt als ein in Hoffnung zu er-artendes, zukünftiges Reich, das nun in Christus, dem Träger dieses Reiches, mitten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,4... end of the law (τελος νομου). Christ put a stop to the law as a means of salvation (Romans 6:14; Romans 9:31; Ephesians 2:15; Colossians 2:14) as in Luke 16:16. Christ is the goal or aim of the law (Galatians 3:24). Christ is the fulfilment of the law (Matthew 5:17; Romans 13:10; 1. Timothy 1:5). But here ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,11.12 - a) Warum ist der kleinste im Himmelreich größer als Johannes der Täufer? b) Was heißt „Gewalttäter berauben es“(Miniaturbibel)?... der Sich jetzt zur Rechten Gottes (in den Himmeln) befindet. (Vergl. Lk 18,17). Was nun den Beginn oder die Aufrichtung dieses Reiches betrifft, gibt Lk 16,16 eine außerordentlich klare Belehrung. „Das Gesetz und die Propheten waren bis auf Johannes; von da an wird das Evangelium des Reiches Gottes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1... kam, war mehr als Prophetie, obwohl in Übereinstimmung mit den Propheten, wie die Verse 2 und 3 beweisen. „Das Gesetz und die Propheten“, wird uns in Lukas 16,16 gesagt, „waren bis auf Johannes“, der schon einen großen Schritt vorwärts machte. „Anfang des Evangeliums Jesu Christi“ (V. 1). Von diesem Charakter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh 3,3.5; Apg 1,3; 8,12; 14,22; 19,8; 20,25; 28,23.31; Röm 14,17; 1Kor 4,20; 6,9; 15,24.50, Gal 5,21; Eph 5,5; Kol 4,11; 2Thes 1,5; Off 12,10. Es ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 10: Israel und die Versammlung... Haushaltung endete mit ihm. „Das Gesetz und die Propheten waren bis auf Johannes; von da an wird das Evangelium des Reiches Gottes verkündigt“ (Lk 16,16). Das Kommen Christi in diese Welt wurde von Zacharias als der „Aufgang [Sonnenaufgang] aus der Höhe“ (Lk 1,78) beschrieben. Sein Erscheinen auf der ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... für die Zeitepoche der Anwesenheit des Herrn auf der Erde war, nur der Begriff „Reich Gottes“ infrage kommt. Vergleichen wir Matthäus 11,12.13 mit Lukas 16,16. In der ersten Stelle stellt der Herr ein neues Kennzeichen heraus, was mit dem Reich in Verbindung stand. Es geht dort um die Art und Weise des ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... für die Zeitepoche der Anwesenheit des Herrn auf der Erde war, nur der Begriff „Reich Gottes“ infrage kommt. Vergleichen wir Matthäus 11,12.13 mit Lukas 16,16. In der ersten Stelle stellt der Herr ein neues Kennzeichen heraus, was mit dem Reich in Verbindung stand. Es geht dort um die Art und Weise des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,17One tittle (μιαν κερεαν). See on Matthew 5:18.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 13,8Love never faileth (Hη αγαπη ουδεποτε πιπτε). New turn for the perpetuity of love. Πιπτε correct text, not εκπιπτε, as in Luke 16:17. Love survives everything. They shall be done away (καταργηθησοντα). First future passive of καταργεω. Rare in old Greek, to make idle (αργος), ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 21,28... kennen seine Worte nicht. Er ist Gott, und seine Worte sind Gottes Worte. Was für das Wort Gottes gilt, das gilt für seine Worte gleicherweise (Lk 16,17; 1Pet 1,25).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,18Committeth adultery (μοιχευε). Another repeated saying of Christ (Matthew 5:32; Mark 10:11; Matthew 19:9). Adultery remains adultery, divorce or no divorce, remarriage or no marriage.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,10... Jesus to the unmarried (men or women), but Jesus had spoken to the married (husbands and wives) as in Matthew 5:31; Matthew 19:3-12; Mark 10:9-12; Luke 16:18. The Master had spoken plain words about divorce. Paul reenforces his own inspired command by the command of Jesus. In Mark 10:9 we have from ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,2-12 Mt 19,3-12 Lk 16,18 - Die Lehre Jesu bezüglich der EhescheidungMarkus 10,2-12; Matthäus 19,3-12; Lukas 16,18 Markus 10,2-12. Nur Markus und Matthäus berichten diese Worte des Herrn. Johannes schweigt darüber, und Lukas erwähnt die Sache mit nur einem Vers. ...