Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,11-32 - Der Vater und der verlorene Sohn... und Sünder zu ihm, um ihn zu hören; und die Pharisäer und die Schriftgelehrten murrten und sprachen: Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen“ (Lk 15,1.2). Manchen könnte es allerdings befremden, dass Gott, als Er auf diese Erde herabkam, der Gerechtigkeit des Menschen gar keines Blickes würdigte, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,1-2 - Es nahten aber zu Jesus„Es kamen aber alle Zöllner und Sünder zu ihm, um ihn zu hören; und die Pharisäer und die Schriftgelehrten murrten und sprachen: Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen“ (Lk 15,1-2). 1. Das Nahen der Zöllner und SünderBetrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15,1-32 Nachdem der Herr so die Verschiedenheit in dem Charakter der beiden Haushaltungen des Gesetzes und der Gnade sowie die Umstände des Übergangs aus der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15 Darauf folgt eine tiefgründige und liebliche Entfaltung der Gnade. Am Ende des vorigen Kapitels wurde offengelegt, wie unmöglich es für einen Menschen im Fleisch ist, ein Jünger zu sein. Das war dort die große Lektion. Hier finden wir die andere Seite der Gnade. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 46,3.4 - „Getragen“... göttliche Macht genießen wir den Frieden und die Freude des Wandelns mit Ihm. Ein schönes Bild hiervon finden wir in dem Gleichnis unseres Herrn in Lk 15. Der Herr zeichnet uns hier den Zustand eines verlorenen Schafes. Welch ein Bild von Eigenwillen und Irregehen bis zur Hoffnungslosigkeit wird uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... in welchem allein Errettung ist (Apg 4,12). Die Tatsache, daß durch die vereinigte Wirksamkeit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennen lernen, legt der Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (5)... freudig vorwärts eilen, dem Ziele zu. Möchten wir alle in diesem kostbaren Lebensstande, so kostbar bekleidet mit dem Gewand, das für das Haus paßt (Lk 15), erfunden werden zu Lobe Seiner herrlichen Gnade, „erwartend und beschleunigend die Ankunft des Tages Gottes“ (2Pet 3,12). Dem 13. Punkt ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... in welchem allein Errettung ist. (Apg 4,12) Die Tatsache, daß durch die vereinigte Wirksamkeit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennenlernen, legt der Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 19,1-10... Der Herr las das Verlangen in Zachäus Seele, Ihn zu sehen, Ihn kennenzulernen. Jesu Auge war auf Zachäus gerichtet, so wie wir es von dem Vater in Lk 15 lesen, dessen Auge auch auf den verlorenen Sohn gerichtet war, als dieser begehrte, zum Vater und ins Vaterhaus zurückzukehren. Was muß es für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 3,21 - Einige Worte über die Bekleidung in der Schrift... mit einer kurzen Charakterisierung der drei Hauptgruppen. Der vollendetste Ausdruck von der dritten Hauptkleidung ist uns in dem „besten Kleid“ von Lk 15 gegeben. Es ist wohl kaum nötig zu bemerken, daß all die verschiedenen Kleider die Mannigfaltigkeit des Werkes und die Herrlichkeit der Person des ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 15,1-32 - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf, von der verlorenen Drachme und vom verlorenen SohnLukas 15,1-32 Dieses Kapitel mit diesen drei Gleichnissen ist völlig einzigartig - ein Gleichnis unter drei verschiedenen Gesichtspunkten - charakteristisch für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15,1-2 Verse 1-2 Der Herr empfängt Zöllner und Sünder 1 Es kamen aber alle Zöllner und Sünder zu ihm, um ihn zu hören; 2 und die Pharisäer und die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15,1-2 Im letzten Teil von Lukas 14 sahen wir wie der Herr den nachfolgenden Volksmengen seine Bedingungen der Jüngerschaft vorstellte, wenn ich das so ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15,1-32 In Übereinstimmung mit Kolosser 1, wo die Versöhnung mit der Fülle (der Gottheit) verbunden wird, finden wir in diesem Kapitel im Gleichnis den Sohn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,29... and others (τελωνων κα αλλων). Luke declines here to use "sinners" like Mark 2:15 and Matthew 9:10 though he does so in verse Luke 5:30 and in Luke 15:1. None but social outcasts would eat with publicans at such a feast or barbecue, for it was a very large affair. Were sitting at meat with them (ησαν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,1... grouped together (Luke 5:30; Matthew 9:11), but not here. The publicans are put on the same level with the outcasts or sinners. So in verse Luke 15:2 the repeated article separates Pharisees and scribes as not quite one. The use of "all" here may be hyperbole for very many or the reference may be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,7Over one sinner that repenteth (επ εν αμαρτωλω μετανοουντ). The word sinner points to verse Luke 15:1. Repenting is what these sinners were doing, these lost sheep brought to the fold. The joy in heaven is in contrast with the grumbling Pharisees and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,25... reverently, circumspectly. Looking for the consolation of Israel (προσδεχομενος παρακλησιν του Ισραελ). Old Greek verb to admit to one's presence (Luke 15:2) and then to expect as here and of Anna in verse Luke 2:38. Paraklsin here means the Messianic hope (Isaiah 11:10; Isaiah 40:1), calling to one's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,2Both ... and (τε ... κα). United in the complaint. Murmured (διεγογγυζον). Imperfect active of διαγογγυζω, late Greek compound in the LXX and Byzantine writers. In the N.T. only here and Luke 19:7. The force of δια here is probably between or among themselves. It spread (imperfect tense) whenever ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,32... heart used in verse Luke 15:24 to his servants. A real father could do no less. One can well imagine how completely the Pharisees and scribes (verse Luke 15:2) were put to silence by these three marvellous parables. The third does it with a graphic picture of their own attitude in the case of the surly ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,20 - Wie ist die Stelle zu verstehen: „Zu dem werde ich eingeben und das Abendmahl mit ihm essen“?... wird beglückt und aufgenommen in die Gemeinschaft mit dem Herrn, der sich nicht scheut, mit Zöllnern und Sündern Tischgemeinschaft zu haben (Lk 15,2), ja, der gekommen ist, gerade diese Verlorenen zu retten (Lk 19,10). Und wer Ihm auftut, der darf dann seinerseits mit Ihm essen, d. h. persönliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,1-10 - Jerobeam und der Mann Gottes aus Juda (2)... oder Verbindung stehen. Das Essen und Trinken wird in der Schrift oft als ein Zeichen des Gemeinschaftverhältnisses angesehen. (1Kor 5,11; Lk 15,2; Gal 2,12; 1Kor 10,18 u. 21) Der Herr hat uns begnadigt, Seine Zeugen in dieser Welt - an „diesem Orte“ - zu sein. Er will nicht, daß wir durch ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Lk 15,25-32 - Von wem ist der ältere Sohn ein Bild ?... von Israel. Am Anfang des Kapitels murren die Pharisäer und Schriftgelehrten über den Herrn und sagen: „Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen“ (Lk 15,2). Diese selbstgerechten Leute konnten es nicht ertragen, dass der Herr sich mit Zöllnern und Sündern beschäftigte und sie links liegen ließ. Sie ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... an dieser Stelle hervor! Und die Vorwürfe seiner Widersacher unterstreichen sie nur umso mehr. „Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen“ (Lk 15,2). Es ist diese Klasse von Menschen, in die sie Ihn einreihen mit dem Ziel seine weißen Kleider nach Möglichkeit zu besudeln. Ja, bringt Ihn nur in ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... seinem Mund hören, wie sie nie ein Mensch geredet hat (Joh 7,46), sehen wir über all diesem den wunderbaren Schriftzug: „Dieser nimmt Sünder auf“ (Lk 15,2). Wir hören Ihn sagen: „Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen seid, und ich werde euch Ruhe geben“ (Mt 11,28). Damit niemand seine ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,14... Schöpfer“ – in der Gegenwart des Schöpfers werden alle Unterschiede aufgehoben. Es heißt: „Dieser Mensch nimmt die Sünder auf und isst mit ihnen“ (Lk 15,2). Alle, die an seinem Festmahl teilnehmen, sind Sünder; Pharisäer haben dort keinen Platz, noch wollen sie ihn haben. Wie schön ist es auch zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,1... seinen eigenen Geist. Es ist der Geist der Pharisäer, die es auch nicht ertragen konnten, dass der Herr Jesus mit Zöllnern und Sündern aß und trank (Lk 15,2).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 10,23... an die Einladung eines Ungläubigen, der dich bittet, bei ihm zu essen. Vom Herrn Jesus sagte man: „Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen“ (Lk 15,2). Du denkst doch nicht, dass der Herr sich ihnen in einer Weise anpasste, die den Namen seines Vaters verunehrt hätte? Auf diese Weise folgte Paulus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,20... trachten, jeden Kontakt mit der Sünde zu meiden. Auf der Erde war Er immer „abgesondert von den Sündern“, auch wenn Er sie aufnahm und mit ihnen aß (Lk 15,2). Seine Aufgeschlossenheit Sündern gegenüber führte nie dazu, dass Er sich mit ihnen einsmachte. Das tat Er nur in den Stunden der Finsternis auf ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... nach und hörte nicht auf zu suchen, bis Er sein Schaf gefunden hatte. Die Pharisäer hatten gesagt: „Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen“ (Lk 15,2). Beachten wir, dass seine gnädige Antwort, die uns in diesem Gleichnis entgegentritt, sagt: Ich warte nicht, bis sie zu Mir kommen, sondern Ich ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Das Verhältnis von Versammlungen untereinander und zu dem Gewissen des Einzelnen … beim Aufrechterhalten schriftgemäßer Versammlungszucht (Frederick William Grant)... 6,14). Doch selbst unter Heiligen, die durch Gnade gerettet wurden, muss die Gnade leider oft den Vorwurf ertragen, dass sie „Sünder aufnimmt“ (vgl. Lk 15,2). Es ist zu befürchten, dass man in der Praxis die Rolle der Versammlung bei der Versammlungszucht mehr und mehr darin sieht, als sei sie ein ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)3Mo 16,4 - Überrascht von Herrlichkeit „Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Freude gefunden habe“ (Samuel Ridout)... Pharisäer? Wie die fleckenlose Reinheit herausstrahlt! Die Vorwürfe seiner Feinde betonten dies nur. „Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen“ (Lk 15,2). Sie wollen Ihn zu den Sündern zählen, um womöglich sein weißes Kleid zu besudeln. So bring Ihn in engsten Kontakt mit dem Bösen, lass Ihn an der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Byssos – das vollkommen reine Leben des Herrn... Wie die fleckenlose Reinheit hervorstrahlt! Die Vorwürfe seiner Feinde unterstreichen dies nur. „Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen“ (Lk 15,2). Sie werden Ihn bei diesen einordnen und seine weißen Kleider, wenn möglich, beschmutzen. Oh, bringt Ihn in engsten Kontakt mit dem Bösen, lasst ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Maße der Teppiche – übernommene Verantwortung und der Sieg über die Sünde... seinem Mund hören, wie sie nie ein Mensch geredet hat (Joh 7,46), sehen wir über all diesem den wunderbaren Schriftzug: „Dieser nimmt Sünder auf“ (Lk 15,2). Wir hören Ihn sagen: „Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen, und ich werde euch Ruhe geben“ (Mt 11,28). Damit niemand seine Sünden ...