Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 12,1Behandelter Abschnitt Lk 12,1-59 Dieses Kapitel versetzt die Jünger durch die Macht, des Heiligen Geistes in die soeben besprochene Stellung des Zeugnisses, wo sie nach dem Weggange ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 12,1Behandelter Abschnitt Lk 12 In Lukas 12 beschreibt der Herr den Jüngern den Pfad des Glaubens inmitten des verborgenen Bösen, des offenen Hasses und der Weltlichkeit der Menschen. Ihr Zeugnis musste von seiner Verwerfung ausgehen. Zuerst einmal sollten sie sich vor dem Sauerteig der Pharisäer, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... wurde in seiner Stellung zu Ihm offenbar, und das Schwert entbrannte. „Des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen.“ In dieser Stelle (Lk 12) spricht der Herr von Seinem Kommen nicht in Verbindung mit dem Frieden, sondern mit dem Feuer des Gerichtes.7 Sein Kommen in Gnade hob nicht die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 12,1Behandelter Abschnitt Lk 12,1-59 Der Herr zieht sich aus dem Kreis der Schriftgelehrten, Gesetzeslehrer und Pharisäer zurück, jedoch um Seinen Weg als Lehrer an anderen Orten ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 12,1-59 - Jesus warnt vor dem Sauerteig der Pharisäer... wird. Diese Verse reden natürlich nicht über Errettung, sondern über die Verantwortlichkeit des Dieners gegenüber seinem Herrn und Schöpfer. Lukas 12,49-59 Diese Verse zeigen Christus als Den, der Trennung unter die Menschen bringt. Vers 50 kann man mit Matthäus 20,18.22 und Markus 10,38.39 vergleichen; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 16,2... that made it impossible to sail the boat. Aleph and B and some other MSS. omit verses 2 and 3. W omits part of verse 2. These verses are similar to Luke 12:54-56. McNeile rejects them here. Westcott and Hort place in brackets. Jesus often repeated his sayings. Zahn suggests that Papias added these words to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,54... and force Jesus turns finally in this series of discourses to the multitudes again as in verse Luke 12:15. There are similar sayings to these verses Luke 12:54-59 in Matthew 16:1; Matthew 5:25. There is a good deal of difference in phraseology whether that is due to difference of source or different use of the ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 11,1... die Weisheit ihn auch, daß das Werk der Gnade ganz von Gott abhängt. „Wenn die Wolken voll Regen sind, so entleeren sie sich auf die Erde.“ In Lukas 12,54-55 ist die Wolke, die der Erde den Regen spendet, das Bild der Gnade, wie der Südwind das Bild des Gerichts ist. Trotz aller Eitelkeit, die diese Erde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 12,54Behandelter Abschnitt Lk 12,54-57 Verse 54-57 Die Zeit erkennen 54 Er sprach aber auch zu den Volksmengen: Wenn ihr eine Wolke von Westen aufsteigen seht, sagt ihr sogleich: Ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 12,54Behandelter Abschnitt Lk 12,54-59 Er sprach aber auch zu den Volksmengen: Wenn ihr eine Wolke von Westen aufsteigen seht, sagt ihr sogleich: Ein Regenguss kommt; und es geschieht so. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,126Ps 119,126: Es ist Zeit für den HERRN, zu handeln: Sie haben dein Gesetz gebrochen. Weiterhin beurteilt der Knecht des Herrn die Zeit (vgl. Lk 12,54-59). Er erkennt, dass Gottes Autorität aufrechterhalten werden muss und dass das Böse reif ist für das Gericht. Da das Böse bis zum Äußersten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (4)... nennt sie „ein böses und ehebrecherisches Geschlecht“ (16,4). Sie waren in Seinen Augen ebensowohl wie die Pharisäer „Heuchler“ (vgl. Mt 16,1ff. mit Lk 12,54ff.)!. Sie leugneten alles, was ihrem natürlichen Sinn als unglaublich und widersprechend schien. So standen sie zur Schrift, daß sie - die vornehme, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,11... case with συν. In the LXX this late word (from καυσος) is usually the sirocco, the dry east wind from the desert (Job 1:19). In Matthew 20:12; Luke 12:55 it is the burning heat of the sun. Either makes sense here. Withereth (εξηρανεν). Another gnomic aorist active indicative (Robertson, Grammar, p. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,14... wie die Temperatur so hoch steigen kann, dass ihm heiß wird und seine Kleider am Körper kleben (Vers 17)? Er weiß, dass der Südwind Hitze bringt (Lk 12,55), aber weiß er auch, wie Gott die Erde schwül macht und diesen Wind aus dem Süden wehen lässt? Und was kann er dagegen machen? Er hat Gott doch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,56To interpret this time (τον καιρον τουτον δοκιμαζειν). To test δοκιμαζειν as spiritual chemists. No wonder that Jesus here calls them "hypocrites" because of their blindness when looking at and hearing him. So it is today with those who are willfully blind to the steps of God among men. This ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,9... πιτελεισθα. Even so ειδοτες (second perfect active participle of οιδα) with an infinitive usually means "knowing how to" (object infinitive) as in Luke 12:56; Philippians 3:18 rather than "knowing that" (indirect assertion) as taken above.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,56 - „Beurteilet ihr diese Zeit nicht?“Diese Worte, die der Herr einst tadelnd an die Volksmenge richtete, die gedankenlos dahinlebte und nicht beachtete, was in ihren Tagen geschah, reden auch heute noch zu uns. Auch in unseren Tagen geschehen große Dinge. Es „toben die Nationen und sinnen Eitles die Völker“.( Ps 2,1) Als die Jünger ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Est 1,1-22 - Ist das Verhalten der Königin Vasti oder die Forderung des Königs Ahasveros in Esther 1,1-22 berechtigt? Was können die Gläubigen von heute geistlich und praktisch daraus lernen?... in dem Kapitel der Frage), als solche, welche weise geworden sind, und zwar nur durch Gnade, und immer weiser werden, „diese Zeit zu beurteilen“ nach Lk 12,56?! Der Herr helfe uns dazu, daß wir auch durch diese Frage mit ihren Beantwortungen „wachsen in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (2)... eine Aufstellung von negativen und positiven, zusammen 14 Punkten, soweit ich sehe, die in dieser Stelle betont sind: 1. Wir erkennen die Zeit! (Vgl. Lk 12,56 [2Kön 5,26!]) 2. Die Stunde ist da! (Vgl. Joh 13,1)! 3. Es gilt aufzuwachen vom Schlaf! (Vgl. Eph 5,14)! 4. Unsere Errettung ist jetzt näher, als da ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (3)... Güter dieser Welt für uns aufzuhäufen, sondern vielmehr einen „Schatz in den Himmeln“ zu haben (Mt 6,19-21), wir „beurteilen diese Zeit“ nach Lk 12,56 und sehen, daß nichts wichtiger ist, als - nicht das äußere Angesicht des Himmels nur zu beobachten, soviel man auch daraus lernen kann, - zu sehen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,56 – Wie aber ist es, daß ihr diese Zeit nicht beurteilt? (Albert von der Kammer)... einst zu der Volksmenge: „Das Angesicht der Erde und des Himmels wisset ihr zu beurteilen; wie aber ist es, daß ihr diese Zeit nicht beurteilet?“ (Lk 12,56) Wie beurteilen wir als Gläubige die Zeit? Was ist uns ihr Wert und ihr Zweck? Die Welt sagt: Zeit ist Geld, und ein gutes Leben ihr Ziel und Zweck. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,23... connected with this vow, as Paul does here" (Page). The reading αφ' εαυτων would mean that they had taken the vow voluntarily or of themselves (Luke 12:57; 2. Corinthians 3:5), while εφ' εαυτων means that the vow lies on them still.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,57Even of yourselves (κα αφ' εαυτων). Without the presence and teaching of Jesus they had light enough to tell what is right (το δικαιον) and so without excuse as Paul argued in Luke 12:1-3.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,1... und aufgrund dessen dafür verantwortlich ist, sie zu nutzen, wenn Er sagt: „Warum richtet ihr aber auch von euch selbst aus nicht, was recht ist?“ (Lk 12,57). Auch Paulus fordert uns auf, zu beurteilen, was er sagt: „Beurteilt ihr, was ich sage“ (1Kor 10,15). Elihu bezieht die weisen und kundigen Männer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 13,1... ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle ebenso umkommen. Zu derselben Zeit, das ist die Zeit, wo der Herr Jesus über ihre Haltung Gott gegenüber sprach (Lk 12,57‒59), kommen Leute zu Ihm und berichten von einem abscheulichen Geschehen. Der grausame und herzlose Statthalter Pilatus hatte sich mit unbändiger ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 12,58Behandelter Abschnitt Lk 12,58-59 Verse 58-59 Haltung gegenüber dem Widersacher 58 Denn wenn du mit deinem Widersacher vor die Obrigkeit gehst, so gib dir auf dem Weg Mühe, von ihm ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,15... (κα απαλλαξη). Further purpose with the first aorist active subjunctive of αππαλλασσω, old verb to change from, to set free from, in N.T. only here, Luke 12:58; Acts 19:12. Through fear of death (φοβω θανατου). Instrumental case of φοβος. The ancients had great fear of death though the philosophers like ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,58Give diligence to be quit of him (δος εργασιαν απηλλαχθα απ' αυτου). Second aorist active imperative δος from διδωμ. Απηλλαχθα, perfect passive infinitive of απαλλασσω an old verb common, but only twice in the N.T. (here and Acts 19:12). Used here in a legal sense and the tense emphasizes a state ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,9And say (κα ερε). Changes to future indicative with μη ποτε as in Luke 12:58. Shalt begin with shame (αρξη μετα αισχυνης). The moment of embarrassment. To take the lowest place (τον εσχατον τοπον κατεχειν). To hold down the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,6... Jews as overlords. Drag you (ελκουσιν υμας). Old and vigorous word for violent treatment, as of Paul in Acts 16:19; Acts 21:30. Cf. such violence in Luke 12:58; Acts 8:3. Before the judgment-seats (εις κριτηρια). "To courts of justice" as in 1. Corinthians 6:2; 1. Corinthians 6:4 (only other N.T. examples). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,59Till thou have paid (εως αποδωις). Second aorist active subjunctive of αποδιδωμ, to pay back in full. The last mite (το εσχατον λεπτον). From λεπω, to peel off the bark. Very small brass coin, one-eighth of an ounce. In the N.T. only here and Luke 21:2; Mark 12:42 (the poor widow's mite) which see.