Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 12,1Behandelter Abschnitt Lk 12,1-59 Dieses Kapitel versetzt die Jünger durch die Macht, des Heiligen Geistes in die soeben besprochene Stellung des Zeugnisses, wo sie nach dem Weggange ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 12,1Behandelter Abschnitt Lk 12 In Lukas 12 beschreibt der Herr den Jüngern den Pfad des Glaubens inmitten des verborgenen Bösen, des offenen Hasses und der Weltlichkeit der Menschen. Ihr Zeugnis musste von seiner Verwerfung ausgehen. Zuerst einmal sollten sie sich vor dem Sauerteig der Pharisäer, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... sondern das Schwert brachte. „Denket ihr, daß Ich gekommen sei, Frieden auf Erden zu geben? Nein, sage Ich euch, sondern vielmehr Entzweiung.“ (Lk 12,49-53; Mt 10,34-36). Jeder - Vater oder Sohn, Mutter oder Tochter usw. - jedermann wurde in seiner Stellung zu Ihm offenbar, und das Schwert entbrannte. ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 12,1Behandelter Abschnitt Lk 12,1-59 Der Herr zieht sich aus dem Kreis der Schriftgelehrten, Gesetzeslehrer und Pharisäer zurück, jedoch um Seinen Weg als Lehrer an anderen Orten ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 12,1-59 - Jesus warnt vor dem Sauerteig der Pharisäer... wird. Diese Verse reden natürlich nicht über Errettung, sondern über die Verantwortlichkeit des Dieners gegenüber seinem Herrn und Schöpfer. Lukas 12,49-59 Diese Verse zeigen Christus als Den, der Trennung unter die Menschen bringt. Vers 50 kann man mit Matthäus 20,18.22 und Markus 10,38.39 vergleichen; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 12,49Behandelter Abschnitt Lk 12,49-53 Verse 49-53 Christus, die Ursache für Entzweiung 49 Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen; und was will ich, wenn es schon angezündet ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 12,49Behandelter Abschnitt Lk 12,49-50 Aber der Herr spricht nun von der künftigen Auswirkung seiner tatsächlichen Gegenwart: „Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen; und was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,5... (cf. Isaiah 6:6). Cast (εβαλεν). Second aorist active indicative of βαλλω. See Genesis 19:24 (Sodom); Ezekiel 10:2 and Christ's bold metaphor in Luke 12:49. See this use of βαλλω also in Revelation 8:7; Revelation 12:4; Revelation 12:9; Revelation 12:13; Revelation 14:19. Followed (εγενοντο). Came to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,51... reveal a yearning for a return to the Father, but it is in the mind of Christ here as evidently at the Transfiguration (Luke 9:31) and later in Luke 12:49. He steadfastly set his face (αυτος το προσωπον εστηρισεν). Note emphatic αυτος, he himself , with fixedness of purpose in the face of difficulty ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,2... the old word πυρα (from πυρ, fire), a pile of burning fuel (sticks). First aorist active participle of απτω, to set fire to, to kindle. Cf. αναπτω in Luke 12:49. Received us all (προσελαβοντο παντας ημας). Second aorist middle (indirect indicative of προσλαμβανω. They took us all to themselves (cf. Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,49I came to cast fire (Πυρ ηλθον βαλειν). Suddenly Jesus lets the volcano in his own heart burst forth. The fire was already burning. "Christ came to set the world on fire, and the conflagration had already begun" (Plummer). The very passion in Christ's heart would set his friends on fire and his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,5... what-sized forest?" For double interrogatives see Mark 15:24. The verb αναπτε is present active indicative of αναπτω, to set fire to, to kindle (Luke 12:49, only other N.T. example except some MSS. in Acts 28:2). Hυλην is accusative case, object of αναπτε, and occurs here only in N.T., though old word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,6... (continuous action, present time), only here in N.T. See 1. Thessalonians 5:19 for the figure of fire concerning the Holy Spirit. See αναπτω in Luke 12:49. The gift of God (το χαρισμα του θεου). See 1. Timothy 4:14. Here Paul says μου (my), there he mentions the presbytery. Paul felt a deep personal ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 20,11-15 Das Gerichtder Toten und das Weltende... Wer als Hundertjähriger stirbt, wird ein Jüngling (eig. Knabe) sein, und wer als Hundertjähriger verflucht wird, wird ein Sünder sein." ↩︎ 101 Vgl. Lk 12,47.49; Mt 11,22.24 u. a. Stellen.↩︎ 102 Dazu gehören auch die in den Feueröfen zu Asche und Staub verbrannten Leiber.↩︎ 103 „Hades", die unsichtbare ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 10,1... zwischen den [Räder]-Wirbel unterhalb des Cherubs zu nehmen, seine beiden Hände damit zu füllen und sie über die Stadt hinzustreuen (Vers 2; vgl. Lk 12,49; Off 8,5). Das bedeutet, dass nicht nur das Gericht über die Bewohner Jerusalems kommen, sondern die Stadt selbst mit Feuer verbrannt wird. Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 11,4... die entsprechenden praktischen Früchte. Es war genau das, was der Sohn nicht tat, als Er auf der Erde war (außer natürlich im übertragenen Sinn von Lk 12,49), und was Er Jakobus und Johannes vorwarf, als sie es wünschten (Lk 9,54.55). Hier dagegen geht Feuer aus ihrem Mund hervor und verzehrt ihre Feinde ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 4,24... " (ποικιλαις νοσοις κα βασανοις συνεχομενους). "Held together" or "compressed" is the idea of the participle. The same word is used by Jesus in Luke 12:50 and by Paul in Philippians 1:23 and of the crowd pressing on Jesus (Luke 8:45). They brought these difficult and chronic cases (present tense of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,27... comparative of ταχεως (John 11:31) and in N.T. only here, John 20:4; Hebrews 13:19; Hebrews 13:23. See the eagerness of Jesus for the passion in Luke 12:50.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,14... ears together (Acts 7:57), to press on every side (Luke 8:45), to hold fast (Luke 22:63), to hold oneself to (Acts 18:5), to be pressed (passive, Luke 12:50; Philippians 1:23). So here Paul's conception of Christ's love for him holds him together to his task whatever men think or say. Judging ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,38... will refer to his death again as "the cup" (Mark 14:36; Matthew 26:39; Luke 22:42). He had already used baptism as a figure for his death (Luke 12:50). Paul will use it several times (1. Corinthians 15:29; Romans 6:3-6; Colossians 2:12).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,37... great fear (φοβω μεγαλω συνειχοντο). Imperfect passive of συνεχω with the instrumental case of φοβος. See a similar use of this vigorous verb in Luke 12:50 of Jesus and in Philippians 1:23 of Paul.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,4... that they can do (μη εχοντων περισσοτερον τ ποιησα). Luke often uses the infinitive thus with εχω, a classic idiom (Luke 7:40; Luke 7:42; Luke 12:4; Luke 12:50; Luke 14:14; Acts 4:14, etc.).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,50I have a baptism (βαπτισμα δε εχω). Once again Jesus will call his baptism the baptism of blood and will challenge James and John to it (Mark 10:32; Matthew 20:22). So here. "Having used the metaphor of fire, Christ now uses the metaphor of water. The one sets forth the result of his coming as it ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (2)... so trat Er von Anfang an an unsere Stelle „unter Gesetz“, um uns loszukaufen und uns die Sohnschaft zuteil werden zu lassen (Gal 4,5; vgl. Mt 3,15; Lk 12,50 im Blick aufs Kreuz)!. So war Sein ganzes Leben eine Kette des freiwilligen Gehorsams gegen das Gesetz. Nicht nur stellte Er Sich unter die Satzungen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,7... Worte stellen dies außer Zweifel: „Ich habe aber eine Taufe, womit ich getauft werden muss, und wie bin ich beengt, bis sie vollbracht ist!“ (Lk 12,50). Kann sich diese Stelle auf etwas anderes als auf seinen Tod am Kreuz beziehen? Dieser Tod war die Vollziehung seiner Taufe und öffnete seiner Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 27,46-50 - Die schwersten Stunden unseres Herrn... das ersehen wir schon aus diesen Seinen Worten: „Ich muß Mich taufen lassen mit einer Taufe; und wie ist Mir so bange, bis sie vollendet werde!“ (Lk 12,50 [Luth.]) Und was Er bereits in der Vorempfindung dieses Schwersten in Gethsemane litt, das ersehen wir aus dem Bericht des Heiligen Geistes nach Mk ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 69 Jes 53 Heb 2,18; 5,7; 13,12 1Pet 2,21; 3,18; 4,1 - Gedanken über die Leiden Christi... zu gehen. Christus trank noch nicht den Kelch; aber Er ging dieser schrecklichen Stunde entgegen, und Er –war beengt bis sie vollbracht war (Lk 12,50). Er war in der Stunde, die alles in sich barg; diese Stunde hatte ihre eigene Schmerzen, und die Seele des Herrn war betrübt. Er betete vorher, von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 3,22-23 - Der Tod ist unser (1)... seiner ganzen Laufbahn konnte Er sagen: „Ich habe eine Taufe, womit ich getauft werden muss, und wie bin ich beengt, bis sie vollbracht ist“ (Lk 12,50). Denn als Er von der göttlichen Herrlichkeit, die Er im Himmel als Sohn Gottes hatte, herniederkam, um hier auf der Erde Sohn des Menschen zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 1/3... Gottheit gemäß die Liebe war, sagen: „Ich aber habe eine Taufe, womit ich getauft werden muss, und wie bin ich beengt, bis sie vollbracht ist“ (Lk 12,50). Dies ist das wahre Wesen Gottes, der seine Freude in der Ausübung seiner Liebe findet; denn Er ist die Liebe. Wenden wir uns jetzt zur Bergpredigt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Opfer Christi - Sühnung und Vergebung... der Herr nicht lange vor seinem Tod: „Ich habe aber eine Taufe, womit ich getauft werden muss; und wie bin ich beengt, bis sie vollbracht ist!“ (Lk 12,50) Sein liebeerfülltes Herz verlangte danach, sich rückhaltlos zu offenbaren; allein es wurde zurückgestoßen und gehindert durch die Sünde des ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,19... wohl schämen, es genauso zu bezeichnen. „Ich habe aber eine Taufe, womit ich getauft werden muss, und wie bin ich beengt, bis sie vollbracht ist!“ (Lk 12,50). Seine Schritte wurden schneller, je näher Er der Stunde kam, in der Er seinen letzten Atemzug für seinen Vater tat. Müssen wir nicht davon ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,4... desto enger wurde die Schlinge. Der Tod könnte jeden Moment eintreten. Die Fallstricke des Todes bedrohten und bedrückten auch den Erlöser (vgl. Lk 12,50). Deshalb rief Er in Gethsemane in seiner Not seinen Gott an. Und Er erhörte Ihn und erlöste Ihn – nicht vom Tod, sondern – aus dem Tod, wegen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Leiden Christi – zur Sühnung (John Nelson Darby)... lauterste Gnade, die jetzt unentgeltlich und reichlich hervorströmt. Christus ist mit der Taufe getauft worden, mit der Er getauft werden musste (Lk 12,50). Von jetzt ab ist Er nicht mehr beengt, um Seine Liebe auszuüben und kundzutun. […] Doch es gibt noch einen weiteren, für uns sehr wichtigen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)B Was ist Sühnung?... aufschließen. Allen Forderungen seines Thrones ist entsprochen; was ihm gebührte, „das Teil des HERRN“, ist ihm geworden; die Taufe, von der Jesus in Lukas 12,50 redet („Ich habe aber eine Taufe, womit ich getauft werden muss, und wie bin ich beengt, bis sie vollbracht ist!“), ist vollbracht, und nun ist alle ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die rote Färbung – ein Zeichen des Todes... wohl schämen, es genauso zu bezeichnen. „Ich habe aber eine Taufe, womit ich getauft werden muss, und wie bin ich beengt, bis sie vollbracht ist!“ (Lk 12,50). Seine Schritte wurden schneller, je näher Er der Stunde kam, in der Er seinen letzten Atemzug für seinen Vater tat. Müssen wir nicht davon ...