Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... wurde in seiner Stellung zu Ihm offenbar, und das Schwert entbrannte. „Des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen.“ In dieser Stelle (Lk 12) spricht der Herr von Seinem Kommen nicht in Verbindung mit dem Frieden, sondern mit dem Feuer des Gerichtes.7 Sein Kommen in Gnade hob nicht die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 12,1-59 - Jesus warnt vor dem Sauerteig der Pharisäer... verwirkt. Was jetzt wichtig wurde, war die Stellung einer jeden Seele vor Gott - der Besitz eines Menschen ist nicht ausschlaggebend für sein Leben. Lukas 12,16-34 Hier fügt der Herr das ernste Gleichnis dieses reichen törichten Menschen an, das auch wieder nur Lukas berichtet. Was dann ab Vers 22 folgt, ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz?... ich auch in allerlei Nöte kam, so bin ich doch nie zu Menschen bitten gegangen. Gottes Kinder sollen bedenken: „Euer Vater weiß, was ihr bedürfet“ (Lk 12,22-30.31)! und sollen, dürfen Ihn bitten, der da gibt „über Bitten und Verstehen“! K. E. Antwort B: Bei der vor uns liegenden Frage ist es zunächst von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 12,35 2Chr 16,9 - Bitte um praktische Winke.... Ihm, dem Meister, erfüllt sein. Der praktische Grundsatz, der ihren Wandel bestimmen sollte, war die alleinige Abhängigkeit von Ihm, dem Meister (Lk 12,22-34). Ihre Stellung war gekennzeichnet in den Worten: „Denn wo euer Schatz ist, wird auch euer Herz sein.“ (V. 34). Vor allem sollten sie nach dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... Jünger auf die Sperlinge und Lilien der Felder hin, die der himmlische Vater nährt und kleidet, und Er ermuntert sie, unbesorgt zu sein (Mt 6,25-34; Lk 12,22-32). Der Apostel Petrus sagt: „Alle eure Sorgen werft auf Ihn, denn Er sorgt für euch!“ (1Pet 5,7) Ähnlich Paulus, der, im Anschluss an den Zuruf: ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Lk 12,22-36 - Sorgen und Ängste (Walter Thomas Turpin)... in Versuchung kommt.“ Damit wollte Er sagen, dass die Prüfung eine Gelegenheit sein sollte, sich Gott zuzuwenden, statt sich von Ihm wegzuwenden. Lk 12,30: Euer Vater aber weiß, dass ihr dies nötig habt. Bedenkt, was das bedeutet! Der Herr sagt: Sorge dich nicht, lass diese Dinge nicht dein Herz ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Lk 12 – Jetzt und dann, oder: Zeit und Ewigkeit (Charles Henry Mackintosh)... haben wir, um zu wissen, was wir zu tun haben, uns nur daran zu erinnern, dass wir in dem Reich Gottes sind. Die Grundsätze dieses Reiches sind ewig. Lk 12,22.23: Er sprach aber zu seinen Jüngern: Deshalb sage ich euch: Seid nicht besorgt für das Leben, was ihr essen, noch für den Leib, was ihr anziehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 10,29-31 ; Lk 12,6.7.24 - „Sperling und Rabe“... ein unreines Tier ist)!. Aber noch viel bemerkenswerter sind uns Stellen wie Hiob 38,41 und Ps 147,9, die neben der in der Überschrift genannten aus Lk 12,34 zeigen, daß Gott für sie sorgt und auch die Jungen, die so frühzeitig sich selbst überlassen sind, nicht umkommen läßt. Tiere, auf die Gott in so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... 5. Untreue in der Verwaltung des Geldes: Lk 16,9-15; 1Tim 6,6-11. Vergeudung oder falsche Sparsamkeit: 1Tim 6,17-19. 6. Sorgengeist: Mt 6,25-34; Lk 12,22ff.; Phil 4,6-7. Wie leicht trübt und dämpft dieser Fuchs die reine Freude der Ruhe im Herrn , z. B. im Schoß der Familie, und wirkt hemmend auch auf ...Schriften von Harold St. John (Harold St. John)2Kor 12,9 - Wozu Einschränkungen und Behinderungen gut sind (Harold St. John)... die unser Leben prägen können –, fragte Er: „Wer aber unter euch vermag mit Sorgen seiner Größe {Lebenslänge} eine Elle zuzufügen?“ (Mt 6,27; Lk 12,25). Mit anderen Worten: Der Herr erinnert uns daran, dass wir sind, was wir sind, und dass unsere Weisheit darin besteht, einfach zu akzeptieren, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 5,7 - Sorgen? (Hans Schaebs)... sollen wir unsere Sorgen auf Ihn werfen. (1Pet 5,7) Die Sorgenkranken werden vom Herrn Jesus „Kleingläubige“ genannt (Mt 6,30; 8,26; 14,31; 16,8; Lk 12,28). - Neben dem Kleinglauben nennt der Herr Furchtsamkeit und Zweifel als Ursache unseres Sorgengeistes. Professor Bettex schreibt einmal: „Woher ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - “Seid niemand irgendetwas schuldig“... sollen wir anziehen. Euer Vater weiß, dass ihr dessen bedürft. Trachtet aber nach dem Reich Gottes, und dieses alles wird euch dazu gegeben werden“ (Lk 12,29-31). Es gibt in der Tat in den schwierigsten Verhältnissen, denen der wahrhaft treue Christ begegnet, gar nichts, welches seine Gemeinschaft mit dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - “Seid niemandem irgend etwas schuldig“... seid nicht in Unruhe. Euer Vater weiß, dass ihr dessen bedürft. Trachtet aber nach seinem Reich, und dieses alles wird euch dazu gegeben werden“ (Lk 12,29-31). Es gibt in der Tat in den schwierigsten Verhältnissen nichts, was die Gemeinschaft eines wahrhaft treuen Christen mit dem Vater und dem Sohn ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Lk 12,29-30 - Gott, unser Vater (04)... žTrachtet nicht danach, was ihr essen oder was ihr trinken sollt, und seid nicht in Unruhe; … euer Vater aber weiß, dass ihr dieses nötig habt“ (Lk 12,29-30).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,8.32 ; Lk 12,30 - „Euer Vater weiß ...“Was weiß Er nach des Herrn Jesus Worten hier? Daß wir „dies alles“ bedürfen. Was? „Essen und Trinken, Kleider und Schuh' “, ja „Nahrung und Bedeckung“ nach 1Tim 6,8, aber auch das, was dazu gehört, diese und andere nötige Dinge zu bereiten: Arbeitskraft (vgl. 2Thes 3,10, ein Wort, das übrigens auch ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,1-28. September... für sein tägliches Brot zu sorgen! „Glückselig deine Knechte, die vor dir stehen!“ sagt die Königin von Reicharabien. Und hier ist mehr denn Salomo (Lk 12,31). „Unser täglich Brot gib uns heute!“ Gib uns jeden Tag das Brot, das wir brauchen, wie es die Bedürfnisse des Tages erfordern. „Es ist genug, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... 20,4.5). Das dem Herrn lebende und dienende Volk Gottes, so klein und gering es auch sei, hat die Verheißung ewiger Herrschaft und Herrlichkeit (Lk 12,32; Mt 25,34; 1Thes 2,12; 2. Petrus 1,11; Heb 12,28; Off 1,9.6). Sehen wir zu, daß wir dem Herrn und Seinem Werk gegenüber treu sind! (Lk 16,10-13). F. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 4,21-31 - Ich bitte um eine Auslegung... (dem Evangelium) gegenüber, Ismael dem Isaak, das irdische Jerusalem dem himmlischen, die fruchtbare (Welt) der unfruchtbaren (kleinen Herde, Lk 12,32), die Kinder der Magd und die Kinder der Freien, die Kinder des eigenen Tuns und die Kinder der Verheißung, der Alte und der Neue Bund (Testament). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,13 - Gibt es für Menschen aus den Nationen nach der Entrückung noch eine Möglichkeit der Errettung?... (Apg 4,4). Jedoch sind es im Verhältnis zur großen Masse der Welt nur wenige, sie bilden zusammen eine kleine Herde (Apg 20,28; 1. Petrus 5,2; Lk 12,32). Wie die Gläubigen aus Israel, die mit zum Leibe Christi gehören und mit teilhaben an der Entrückung der Gemeinde, das Angeld sind auf eine große ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... zu lassen, und Er sagt unserem zitternden, furchtsamen Herzen: „Alles ist um euretwillen“. „Ermattet nicht!“ „Fürchtet euch nicht!“ (2Kor 4,15.16; Lk 12,32). G. C. (v. d. K). (Schluß folgt, s. d. H. w).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bist du deiner Errettung sicher? (1)... Herzen Licht, Freude und Trost darzureichen. „Fürchte dich nicht, kleine Herde! denn es ist eures Vaters Wohlgefallen, euch das Reich zu geben“ (Lk 12,32). „Doch darin freut euch nicht, dass euch die Geister unterworfen sind; freut euch aber, dass eure Namen in den Himmeln geschrieben stehen“ (Lk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,32 - Die eine, heilige, unüberwindbare Gemeinde (Erich Sauer)... Volke die gewaltigsten Verheißungen gegeben. „Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn es hat eurem Vater wohlgefallen, euch das Reich zu geben.“ (Lk 12,32) Die Gemeinde Gottes ist nicht nur eine liebende Gemeinde, sondern auch eine zeugende und siegende Gemeinde. Im Sommer des vergangenen Jahres war ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Glaubenswahrheiten - Nützlich für die Nachfolge... Christi zu schmälern. Christus konnte in dieser Welt keinen Platz einnehmen. Was ist dein Wunsch? Ein Platz in dieser Welt, oder Christi Platz? Lukas 12,32 dieses Kapitel beginnt mit der Ankündigung einer Zeit, in welcher alles offenbar gemacht werden wird. So seid denn ihr recht offenbar vor Gott! Der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... wir weiter die Verheißung des HErrn: „Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn es ist eures Vaters Wohlgefallen, euch (!) das Reich (!!) zu geben" (Lk 12,32). „Hebet zur Höhe eure Augen empor und sehet: wer hat diese da geschaffen? Er, der ihr Heer herausführt nach der Zahl, der sie alle mit Namen ruft" ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... žWurzelstock" übrig, der „heilige Same", aus dem neues Leben ersprießt (Jes 6,13 vgl. 11, 1), die „kleine Herde", die das ewige Reich empfängt (Lk 12,32). So flammt aus der Nacht des Gerichts immer wieder das Frührot des jungen Tages hervor, und in den Wetterwolken des Zornes erscheint strahlend der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,1-12 - Wie konnte der Herr den ungerechten Haushalter loben, und wie kann man in die ewigen Hütten aufgenommen werden durch den Mammon?... den Himmel verdienen. Da gilt nur Gnade. Aber benutzen wir das uns Anvertraute, uns Freunde und unvergängliche Schätze in den Himmeln zu sammeln? (Lk 12,33). Paulus erwartete, Freunde dort zu finden. „Ihr seid unser Ruhm an dem Tage des Herrn Jesu“ (2Kor 1,14 und 1Thes 2,19.20). Wir kennen uns dort ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 13 - Der vorbeugende Dienst Christi (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Sorgen mit dem Besorgtsein um Gott aus, und dann sagt Er: Jetzt bist du frei, um an mich zu denken. – Alles hier um uns herum hat keinen Bestand (Lk 12,33). Die Motte, der Rost und Diebe zerstören das alles. Wenn du den Wirkungsbereich der Frau eines Hauses siehst, ist die Motte ihre Plage; im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist für einen Menschen ‚in Christo’ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit?... und es ist nicht möglich, Anweisungen zu geben. - Andererseits tritt, wenn die Schrift über das Warten spricht (Mt 24,42 bis 25,30; Mk 13,33-37; Lk 12,34-48; 21,34-36; 1Thes 5,4-11) weniger unser Verhältnis als das der Braut zum Bräutigam als vielmehr das des Knechtes zum Herrn in den Vordergrund; der Knecht hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 4,12-22 - „ Diese Bibelstelle und wir“... sie ging ihren Weg innerlich getrennt von ihrem Gatten, dessen böses Tun sie nicht billigte, sie liebte Jehova, Er war ihr geheimer Schatz (vgl. Lk 12,34)!. Sie zeigte in ihrer ergreifenden Todesstunde etwas von der Aufgabe einer echten Mutter, die ihrem Kinde etwas Ewiges, Göttliches, Segenbringendes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... des Jordans für sich, und obwohl sie in dem Lande kämpften, waren ihre Herzen anderwärts. „Wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein“ (Lk 12,34). Wie gesagt: Sieben Stämme hatten kein Erbteil, zwei und ein halber Stamm hatten es an dem Ort, den sie sich nach ihrem Gefallen selbst gewählt ...