Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 15-17 - Das Buch Josua (28) - Wie die Masse des Volkes in Besitz nahm„Wacht, steht fest im Glauben; seid mannhaft, seid stark!“ (1Kor 16,13) Josua 15,1-15. Das Los Judas – des königlichen Stammes, dem der Herr ein königliches Teil zuordnete, der edelste und größte in Israel – wird zuerst erwähnt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 15,5Behandelter Abschnitt Jos 15,5-12 Verse 5–12 | Ostgrenze, Nordgrenze und Westgrenze 5 Und die Grenze nach Osten war das Salzmeer bis an das Ende des Jordan. Und die Grenze an der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... ). Vgl. die folgenden Namen mit Baal! Baala, Baale = Besitzerin (vgl. 1Kön 17,17), oder Bürgerschaft. 1.) Stadt an der Nordgrenze des Stammes Judah (Jos 15,9; 1Chr 13,6); heißt sonst Kirjath-Baal und Kirjath-Jearim (s.d.). Von dort aus liegt dem Meere zu «Baala» (Jos 15,11). 59 2.) Stadt im Süden des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 7,7). Von ihm stammen vielleicht die Achochiter (2Sam 23,9; 1Chr 11,12.29). Achor = Betrübend, unglücklich. Tal, in dem Achan gesteinigt wurde (Jos 7,24.26; 15,7; Jes 65,10; Hos 2,15). Vgl. die Anspielungen auf den Namen: «Allein hütet euch vor dem Bann ... und ihr setzt das Lager Israels zum Bann und ihr es ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Josuah verband (Jos 10,3). 2.) Stadt im Stamme Juda (Jos 10,38; Ri 1,11), heißt auch KirjathSepher (s. d.). 3.) Stadt an der Nordgrenze von Juda (Jos 15,7). Debora = Biene. Vgl. Jes 7,18; 5. Mose 1,44; Ri 14,8; Ps 118,12! 1.) Richterin und Prophetin (Ri 4,4; 5,1). Sie war eine Mutter in Israel und eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Ekron wird entwurzelt werden!» Eine der 5 nördlichsten Hauptstädte der Philister, erst dem Stamme Juda (Jos 15,45), dann dem Stamme Dan zugewiesen (Jos 13,3; 15,11; 19,43; Ri 1,18; 1Sam 5,10; 2Kön 1,2). Die Ekroniter stammen von dort (Jos 13,3; 1Sam 5,10). Vgl. Esrachiter als Gegensatz! El = Gott; eigentlich der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... = leicht, bequem (vgl. 5. Mose 1,41) ein leichtes, geringes Gefäß. Hinnom = nach dem arabischen «hanna» = Wimmern, Gewimmer. Tal des Sohnes Hinnom (Jos 15,8; 18,16; 2Kön 23,10; 2Chr 28,3; Neh 11,30). «Geh-Hinnom» = Tal des Wimmerns, wo dem Moloch (s.d.) Kinder geopfert wurden (vgl. Jer 7,31). Griechische Form: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... unter den Philistern (2Sam 21,16.18.20). 3.) Tal südwestlich von Jerusalem, das die Grenze zwischen Judah und Benjamin bildete (2Sam 23,13.14; Jos 15,8; 18,16; Jes 17,5). Rephldlm siehe Raphidim. Resa = «Wille oder Lauf». Ahnherr Christi (Lk 3,27). Resen = «Zaum, Zügel» (Jes 30,28; Ps 32,9). Nach dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 17,4... der Getreideernte. Nach der Ernte werden die Reste von den Armen aufgesammelt. Was gesammelt wird, ist sehr wenig. Das sehr fruchtbare Tal Rephaim (Jos 15,8) liegt in der Nähe von Jerusalem, an dessen Südwestseite. Das dritte Bild ist das der Olivenernte. Oliven werden geerntet, indem man sie mit der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... plump sein, töricht sein, zuversichtlich sein» (Spr 3,26) die Namen: Kislon, Kesulloth, Kisloth-Tabor! Ort im Stamme Juda, heißt sonst «Har-Jearim» (Jos 15,10), das hochgelegene Kesla bei KirjathJearim. Kesed = Einzahl von Kasdim = «Chaldäer» (s.d.). Brudersohn Abrahams, Sohn Nahors (1. Mose 22,22). Dieser ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Mithoar, ist kein Ortsname, wie oft vermutet wird, sondern eine Dualform von «thaar» = «herumgehen, von der Grenze: sich erstrecken» (vgl. Jos 15,9.11; 18,14.17). Der Text ist zu übersetzen: «Rimmon, das sich erstreckt bis Nea» (Jos 19,13). Mithredath, eigentlich Mithridates (von Mithra), dem Sonnengeiste, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Name: «Me-Nephthoach» — «Wasser von Nephthoach». Ein Wasserbrunnen auf der Grenze der Stammgebiete von Judah und Benjamin, westlich von Jerusalem (Jos 15,9; 18,15). Nephthoach = «Öffnung». Vgl. Jephthal Nephuslter siehe Nephisim. Ner = «Leuchte, Lampe» (Zeph 1,12; Spr 13,9; 20,20; 31,18; Ps 18,29; Hiob 29,3). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Naphthali (Jos 19,13); im Talmud: «Kephar Jama» = «Dorf Jama», wohl das Jamneia des Josephus (Jud. Kr. 2, 20, 6) in Obergaliläa. 2.) Stadt in Juda (Jos 15,11). Jachath = Kürzung von Jachtheh oder Jachatheh = «(Gott) nimmt weg». Vgl. nach «chathah» = «einschneiden, abschneiden, hinwegnehmen, von Gott, der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Lied, Dithyrambus». Ein musikalischer Ausdruck (Ps 7,1; Hab 3,1). Schlkkeron = «Trunkenheit» (Hes 23,33; 39,19). Ort an der Westgrenze Judas (Jos 15,11). Schlich! = «Bewaffnet; Gott ist meine Waffe oder mein Springquell». Vgl. nach «schelech»; Geschoß, Waffe (Neh 4,11; 2Chr 32,5; 23,10). Vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... = «Zugemessenes Teil»; andere Deutung: «Zurückhaltung», vielleicht «Sprödigkeit». 1.) Stadt am Grenzgebiet von Judah, nicht weit von Beth-Semes (Jos 15,10; 19,43; Ri 14,2; 2Chr 28,18). 2.) Stadt in der Hügelgegend von Judah (Jos 15,57; 1. Mose 38,12-14). 3.) Von Timna stammen die Timniter (Ri 15,6). 4.) Nach ...