Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Joh 5 - Der Teich Bethesda... Der Herr fährt in Seiner Unterweisung fort und enthüllt eine noch weitergehende Kraft: „Alle, die in den Gräbern sind, (werden) seine Stimme hören“ (Joh 5,28). Es gibt eine „Auferstehung des Lebens“; die Kraft, die die Seelen lebendig machte, wird auch die Leiber auferwecken; das Werk, das Er in der Seele ...Fragen und Antworten (Frank Binford Hole)Röm 8,11.23 - Dürfen bzw. können Christen noch krank werden?... darüber, wie die „Erlösung unseres Leibes“, von der in Vers 23 gesprochen wird, vollendet werden wird. Gott wird das tun, aber Er wird das, wie Johannes 5,28 zeigt, durch die Stimme des Herrn Jesus tun und es wird auch durch die Kraft des in uns wohnenden Geistes geschehen. Alle drei Personen der Gottheit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 73,17... im Buche des Lebens geschrieben erfunden werden, gehen in den Feuersee. Alle werden die Stimme des Sohnes Gottes hören und hervorgehen zum Gericht (Joh 5,28). Heute rufen wir dem Sünder zu: Halte ein und überlege, Sünder, o wo eilst du hin? Der große Nutzen solches Sinnens im Heiligtum. Wir sehen das bei ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,10... Bedeutung und ihrem Zweck nach ist diese Auferstehung eine ganz besondere Sache; es ist die Auferstehung „aus den Toten“ (vgl. Lk 20,27-36; 14,14; Joh 5,28; Off 20,4-6.11-15). Dieses „aus“ ist der Ausdruck der göttlichen Wonne an dem, der auf erweckt wird; um ihretwillen werden wir alle auferweckt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,11... 20:6; Revelation 20:14; Revelation 21:8 where "the second death" is explained as "the lake of fire." The idea is present in Daniel 12:3; John 5:29 and is current in Jewish circles as in the Jerusalem Targum on Deuteronomy 33:6 and in Philo. It is not annihilation. The Christians put to death in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,5... made to solve this problem, save to call attention to the general judgment out of the books in Revelation 20:12 and to the general resurrection in John 5:29; Acts 24:15.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,20That doeth ill (ο φαυλα πρασσων). The word φαυλος means first worthless and then wicked (usually so in N.T.) and both senses occur in the papyri. In John 5:29 see contrast between αγαθα ποιεω (doing good things) and φαυλα πρασσω (practising evil things). Hateth the light (μισε το φως). Hence talks against ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,15... future infinitive (Robertson, Grammar, pp. 870, 877, 878). Both of the just and the unjust (δικαιων τε κα αδικων). Apparently at the same time as in John 5:29 (cf. Acts 17:31). Gardner thinks that Luke here misrepresents Paul who held to no resurrection save for those "in Christ," a mistaken interpretation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,2... 1. Timothy 5:22; 2. Timothy 1:6). Prayer accompanied this laying on of the hands as a symbol. The resurrection of the dead (both just and unjust, John 5:29; Acts 24:15) is easily seen to be basal (cf. 1. Corinthians 15) as well as eternal judgment (timeless and endless).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,35.39.40 - Bitte um Aufklärung!... Glaubenshelden wünschten nach Vers 35 eine „bessere Auferstehung“ zu erlangen. Für diese bessere Auferstehung haben wir klare Beweise in Dan 12,2; Joh 5,29; Off 20,5.6; 1Kor 15,22.23; 1Thes 4,16-18; jenen Gläubigen gilt in gewisser Weise auch Jes 26,19.20, obwohl es sich hier wohl zunächst um die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4 2Thes 2,6-7 - Enthält Off einen Gegenbeweis gegen die Entrückung der Gemeinde Jesu Christi vor der antichristlichen Trübsal? Ferner: Wer oder was ist mit „was“ und „der“ in Thes gemeint?... Jesu willen“, 20,4; „Gebote Gottes und Glauben Jesu halten“, Toten im Herrn“, Kap. 14,12.13) - der hat teil an der ersten Auferstehung, d. h. nach Joh 5,29 als einer, „der das Gute getan hat“: an der Auferstehung des Lebens. Meint man aber, die erste Auferstehung sei ein Akt, an einem Zeitpunkt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,56 - „Beurteilet ihr diese Zeit nicht?“... siehe Bd. IV 1916, S. 159.↩︎ 17 Betr. „Reich der Himmel“ siehe Bd. I S. 49-54; Bd. II S. 72-75; Bd. III S. 23-32.↩︎ 18 z. B. 1. Mose 1,1.2; Jes 61,2; Joh 5,29; Apg 15,14-16 u. a. m.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,11 Off 20,4-6 - Gehören die aIttestamentlichen Gläubigen zur Gemeinde Gottes und haben sie teil an der ersten Auferstehung?... stattfinden müssen. Warum haben alle Heiligen Alten und Neuen Testamentes an der ersten Auferstehung teil? Weil es die Auferstehung des Lebens ist (Joh 5,29) und sie alle das Leben besitzen. Es gibt Segnungen, die für alle Heiligen (Neuen und Alten Testamentes) gemeinsam sind: Alle sind auf dem Grunde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 23,43 - Wie sind die Worte des Herrn Jesus zu dem Schächer: „Heute wirst du mit Mir im Paradiese sein!“ aufzufassen?... nach ihrem Abscheiden aus diesem Erdenleben keine Gelegenheit mehr zur Bekehrung und Errettung gegeben ist, sehen wir deutlich aus Lk 16,19-31; Joh 5,29; Heb 9,27 und anderen Stellen des Wortes Gottes. Die Annahme, der Herr Jesus sei bei Seinem Tode „hinabgefahren in die Hölle“, ist also ganz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... aber lange Zeiträume liegen, ohne daß diese uns genannt werden. So ist es auch mit der Taufe mit Heiligem Geist und mit der Taufe mit Feuer (Vergl. Joh 5,29; 2Tim 4,1). Bald 2000 Jahre sind vergangen, seitdem die Taufe mit Heiligem Geiste stattfand. Die Taufe mit Feuer aber hat noch nicht stattgefunden. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b?... so wird es auch mit all den Erlösten geschehen, die durch Ihn entschlafen sind: sie werden auferstehen, wenn Er kommt, um die Seinen heimzuholen (Joh 5,29; 1Kor 15; 1Thes 4,13-17). Das Grab ist ein rechtes Bild von der furchtbaren, zerstörenden Wirkung des Todes als Lohn der Sünde. Es ist der Platz, an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,6-11 - Was bedeutet Röm 2,6-11?... Anm. d. Schriftl. F. K). Werke nur der Ausdruck von dieser Herzensstellung sind. Eine Parallele zu dem vorstehend Betrachteten finden wir in Ev. Joh 5,29, wo der Herr Jesus von der Auferstehung spricht und sagt, daß alle, die in den Gräbern sind, Seine Stimme hören „und hervorkommen werden: die das ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 20,4-6 - 6. Die Mitregenten im Reiche... Jesu im Reiche zu Tische sein, d. h. in voller Gemeinschaft an der Herrlichkeit und Herrschaft teilnehmen werden. (Mt 8,11.)↩︎ 95 In der Stelle Ev. Joh 5,29, wo wir lesen: „Es werden hervorkommen, die das Gute getan haben zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse verübt haben, zur Auferstehung des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit... sie daher in Offenbarung 20 an der Glückseligkeit der ersten Auferstehung Teil nehmen, im Gegensatz zu der zweiten, der Auferstehung des Gerichts, (Joh 5,29) während die erste alle diejenigen einschließt, welche vor der Offenbarung Christi in Herrlichkeit auferstanden sind. Man findet vielleicht anfänglich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... Dennoch - Raum genug zum Weiterforschen, nicht zum Grübeln, zum Spekulieren - das sei nicht unsere Sache! -, sondern zum „Forschen in der Schrift“ (Joh 5,29), bis wir „daheim bei dem Herrn “ (2Kor 5,8) sind, wo alle Rätsel gelöst sein werden! - „Glückselig, die Seine Zeugnisse bewahren, die von ganzem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 7,14; Mt 24,21; Mk 13,19; Off 7,9; 2Thes 2,11; Off 6,17; 1Thes 3,9 - Ist die in Off 7,14 erwähnte große Drangsal dieselbe wie die in Mt 24,21 und Mk 13,19 erwähnte? Wenn die in Off 7,9 gekannte große Volksmenge aus jeder Nation, Stämmen, Völkern und Sprachen nicht die Gemeinde ist, dann muss es nach der Entrückung zu einer gewaltigen Erweckung kommen. Wie stimmt das aber mit 2Thes 2,11 überein? Sind die grausamen Christenverfolgungen im römischen Reich, in Frankreich, Spanien, Russland usw. keine große Drangsal gewesen? Besteht ein Unterschied zwischen dem „Tag des Zornes“ (Off 6,17) und der „großen Drangsal“? Sicher ist es, dass die Gemeinde mit dem „Tag des Zornes“ nichts zu tun hat (1Thes 3,9).... dann noch manche verwandte Frage finden und somit noch viel mehr Stoff zum gesegneten Vergleichen! Die Hauptsache ist das Forschen in den Schriften (Joh 5,29), und dazu wollen die „Handr.“ ja so gern helfen! Wie unaussprechlich wichtig ist es doch, durch „die Darreichungen des Heiligen Geistes“ (Phil ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 20,11... der übrigen Toten, die kein Teil an der Seligkeit haben, aber jetzt auferweckt werden, damit sie ihr endgültiges, ewiges Teil empfangen (vgl. Joh 5,29). Hierauf wird nun hier näher eingegangen. Zunächst sieht der Seher die Stätte dieses großen Gerichts, die nicht mehr auf der Erde ist, denn Himmel ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)1Kor 15,23.51 - “Die des Christus sind bei seiner Ankunft“... Gläubigen geschehen? Gottes Wort kennt nur zwei Auferstehungen, die zum Leben und die zum Gericht, die mindestens tausend Jahre auseinanderliegen (Joh 5,29; Off 20,5). Zu welcher von beiden sollen denn die sogenannten untreuen Entschlafenen gehören? Denn beim Gericht vor dem großen weißen Thron gibt es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 14,10 2Kor 5,10 - Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus – Teil 1/2... hervorgehoben, als in der vorher angeführten Stelle des Hebräerbriefes die allgemeine Bestimmung, dass auf den Tod das Gericht folgt? Auch in Johannes 5,29 wird dasselbe bestätigt. Dort lesen wir, dass alle auferstehen werden. „Es werden hervorkommen, die das Gute getan haben, zur Auferstehung des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 16,25 Eph 3,2-5.9 Kol 1,15-18 - Das Evangelium Gottes – Teil 1/2... irgend Gutes getan hat, dieses wird er vom Herrn empfangen (Eph 6,8). alles Gute aber bei den Gläubigen ist der Ausdruck des neuen Lebens (vgl. Joh 5,29). Ferner finden wir in den Versen 10–16, dass alle, welche außer Christus gefunden werden, nach ihren Werken werden gerichtet werden, und zwar je ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Beantwortung einiger Fragen... der gewöhnlichen Annahme einer allgemeinen Auferstehung. Es wird eine „Auferstehung des Lebens“ und eine „Auferstehung des Gerichts“ stattfinden (Joh 5,29); beide aber sind, wie wir aus Offenbarung 20,5 erfahren, durch einen Zeitraum von 1 000 Jahren voneinander getrennt. Was bedeutet die Stelle: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 6,1 Off 20,11-15 - Der Thron Gottes und seine Wirkungen... ihre Gräber verlassen und hervorkommen zur „Auferstehung des Lebens“, die Ungläubigen werden auferweckt werden zur „Auferstehung des Gerichts“ (Joh 5,29). Wenn ein Gläubiger entschläft, so wird der Herr, wenn Er kommt, ihn auferwecken und ihn in die Wohnungen des Vaterhauses einführen; aber wenn du ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Reden in Sprachen... aber lange Zeiträume liegen, ohne dass uns diese genannt werden. So ist es auch mit der Taufe mit Heiligem Geist und mit der Taufe mit Feuer (vgl. Joh 5,29; 2Tim 4,1). Bald 2000 Jahre sind vergangen, seitdem die Taufe mit Heiligem Geist stattfand. Die Taufe mit Feuer aber hat noch nicht stattgefunden. ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... (Röm 6,6), Leib der Niedrigkeit (Phil 3,21), zerfallendes, irdisches Zeltenhaus (2Kor 5,1-4), Samenkorn zu satanischer Leiblichkeit (Dan 12,2 b ; Joh 5,29 b).↩︎ 79 In seiner Erklärung zum Magnificat Lk 1,46 ff.↩︎ 80 Bei der biblischen Lehre von der Gottesbildlichkeit des Menschen sind zwei Seiten zu ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 3,11... Gräbern rufen wird, damit sie sein himmlisches Bild tragen, während die Übrigen der Toten in den Gräbern bleiben bis zum Gericht des großen Tages (Joh 5,29). Die Auferstehung des Gläubigen trägt denselben Charakter wie die des Herrn Jesus: „aus den Toten“, zur Glückseligkeit und zur Herrlichkeit im Haus ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... habe. … Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohnnicht glaubt, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. Joh 5,29: Und hervorkommen werden: die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse verübt haben, zur Auferstehung des Gerichts. In ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 11,25... nur der Gläubige wird zur Auferstehung des Lebens auferweckt werden. Die Ungläubigen werden aus dem Grab zur Auferstehung des Gerichts hervorkommen (Joh 5,29). Das Leben nach der Auferstehung ist ein Leben jenseits der Kraft des Todes, jenseits von Sünde und Gericht. Hier spricht der Herr nur von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 12,2... ein Zeitraum von tausend Jahren. Dasselbe gilt für das, was der Herr Jesus die „Auferstehung des Lebens“ und die „Auferstehung des Gerichts“ nennt (Joh 5,29).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,9... können auf der Erde zwar verlängert werden, aber nach seinem Tod wird er in der Auferstehung des Gerichts auferstehen, weil er das Böse verübt hat (Joh 5,29b). In der Auferstehung wird es denen gut ergehen, die Gott fürchten. Sie werden an der Auferstehung zum Leben teilnehmen, weil sie das Gute getan ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 20,4... liegt eine Zeit- spanne von tausend Jahren. Johannes nennt sie in seinem Evangelium die Auferstehung des Lebens und die Auferstehung des Gerichtes (Joh 5,29). Es ist ein außerordentliches Vorrecht, an der ersten Auferstehung teilzu- haben. Wer daran teilhat, ist vor der Gewalt des zweiten Todes, der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,30Behandelter Abschnitt Joh 5,30-31 Die verschiedenen Zeugnisse der Herrlichkeit Christi (Joh 5,30-47) Joh 5,30-31: Ich kann nichts von mir selbst tun; so wie ich höre, richte ich, und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,34... subjunctive as subject or predicate nominative as in John 6:29; John 15:8; John 17:3. The Messianic consciousness of Jesus is clear and steady (John 5:30; John 6:38). He never doubted that the Father sent him. And to accomplish his work (κα τελειωσω αυτου το εργον). Hινα understood with τελειωσω in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,19... in a sense of every man, but in a much deeper sense of Christ because of the intimate relation between him and the Father. See this same point in John 5:30; John 7:28; John 8:28; John 14:10. Jesus had already made it in John 5:17. Now he repeats and defends it. But what he seeth the Father doing (αν μη ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,38... ο θελημα). Supply ινα ποιω after αλλα, "but that I keep on doing." This is the fulness of joy for Jesus, to do his Father's will (John 4:34; John 5:30).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,16... in contrast with the New Testament). Jesus often in John uses this idiom of "the one who sent me" of the Father (John 4:34; John 5:23; John 5:24; John 5:30; John 5:37; John 6:38-40; John 6:44; John 7:16; John 7:18; John 7:28, etc.). The bold claim is here made by Jesus that his teaching is superior in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,28And I am not come of myself (κα απ' εμαυτου ουκ εληλυθα). Κα here="and yet." Jesus repeats the claim of verse John 7:17 and also in John 5:30; John 8:28; John 12:49; John 14:10. Whom ye know not (ον υμεις ουκ οιδατε). Jesus passes by a controversy over the piece of popular theology to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,16... γω). "And even if I pass judgment." Condition of third class again. True (althin). See John 1:9 for αληθινος, genuine, soundly based (cf. δικαια in John 5:30), "satisfying our perfect conception" (Westcott), not merely true (αληθες) in the particular facts (verse John 8:14). For I am not alone (οτ μονος ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,44... like that in verse John 12:30. The idea of Jesus here is a frequent one (believing on Jesus whom the Father has sent) as in John 3:17; John 5:23; John 5:30; John 5:43; John 7:16; John 8:42; John 13:20; John 14:1; Matthew 10:40; Luke 9:48.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,5... see in Psalm 2:7 quoted already as Messianic (Hebrews 1:5). Jesus himself repeatedly claimed that the Father sent him on his mission to the world (John 5:30; John 5:43; John 8:54; John 17:5, etc.). Bruce holds that Christ's priesthood is co-eval with his Sonship. Davidson thinks it is merely suitable ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Worte an Fremdlinge - (2)... eigenen Willen, der in Gehorsam unterordnet werden mußte, noch suchte Er je Seinen Willen zu tun, sondern den Willen Dessen, der Ihn gesandt hatte (Joh 5,30). Sein Wille, als Er hier als ein Mensch in Niedrigkeit wandelte, war: „Nicht Mein Wille, sondern der Deine geschehe“ (Lk 22,42), und Er sagt: „Ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 32,8 - Wie erkennt man den Willen des Herrn für sein eigenes Leben?... nicht wisse, sondern nur der Vater (Mk 13,32), und weiter, daß Er rede, was Er von Gott höre (Joh 8,26.40), und tue, was Er den Vater tun sehe (Joh 5,19.20.30). In völliger Abhängigkeit von Seinem Gott und Vater empfing Er von Ihm die Belehrungen für den Weg durch diese Welt (Jes 50,4.5; Joh 8,28). Wenn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 7,20-36 - Mose in Äqypten und Mose in Midian... so, wie ich höre, richte ich, und mein Gericht ist gerecht, denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat“ (Joh 5,30). „Wenn ihr den Sohn des Menschen erhöht habt, dann werdet ihr erkennen, dass ich es bin und dass ich nichts von mir selbst aus tue, sondern wie der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Antichrist und seine hauptsächlichsten Kennzeichen... dem Fürsten“ – „der Fürst, der kommen wird“ (Dan 9,26). Er ist im Gegensatz zu Jesus, dessen Speise es war, den Willen seines Vaters zu tun (Joh 5,30; 6,33) – „der König, welcher tun wird, was er will, und sich erhebt, und sich auflehnt wider alles, was Gott ist, und der wider Gott wunderliche Dinge ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 21,1-7 - Der hebräische Knecht... so, wie ich höre, richte ich, und mein Gericht ist gerecht, denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat“ (Joh 5,30). Dies ist gerade der rechte Platz des Knechtes, der Herr Jesus sprach immer so, wie es die Worte seines Herrn waren. „Der, da er in Gestalt Gottes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (2)... Er selbst bezeugt: „Ich kann nichts von mir selbst tun . . . Denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat“ (Joh 5,30). „Mein Vater ist größer als ich“ (Joh 14,28). „Siehe, ich komme . . . Deinen Willen o Gott, zu tun“ (Heb 10,7; Ps 40,7-8). In dieser Unterwürfigkeit ...